❤ Februarbabys 2021 ❤
22.12.2020 10:07
Ich hab nun endlich das klinikoutfit ausgesucht , einmal in 50 und einmal in 56
plus die einschlagdecke und Jäckchen usw , das wasche ich dann heute mal durch da wir Weihnachten eingespannt sind und ich mein Mann versprochen habe nach Weihnachten die Tasche zu packen


22.12.2020 10:15
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.
Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)





22.12.2020 10:18
Jennifer und MaWi ... Schön, dass alles gut ist bei den Kleinen und ganz tolle Bilder.

22.12.2020 10:29
Zitat von aniraM:das Problem habe ich auch , nur bei Luisa hatte ich die Nacht zuvor Wehen zu Hause aber halt nichts ganzes , sie gingen im kkh dann auch weg ( sollte ja eingeleitet werden ) abends kamen sie dann erst wieder und dann ging es schnell , hab nur den Cocktail getrunken
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
![]()
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)
![]()

22.12.2020 12:49
Hallo Mädels,
Ich melde mich auch mal wieder. Mir geht es ziemlich gut, obwohl die Tritte so langsam schon recht schmerzhaft und intensiv werden . Ansonsten habe ich eigentlich keinerlei Beschwerden . Ich hatte heute auch wieder einen Fa Termin . Es ist alles gut mit Yanis. Ich hatte zum ersten mal Ctg und auch das war super. Er wiegt jetzt ca. 1770 Gramm und ist 42 cm groß. Bild gab es leider wieder keins. Er liegt dafür einfach ungünstig. Der Gebärmutterhals hat sich von 4,3 auf 3,5 verkürzt aber ist immer noch voll in der Norm.
Der Online Geburtsvorbereitungskurs war ganz ok , obwohl ich davon wirklich schon ziemlich viel wusste aber ein paar nützliche Tipps gab es doch.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Ich melde mich auch mal wieder. Mir geht es ziemlich gut, obwohl die Tritte so langsam schon recht schmerzhaft und intensiv werden . Ansonsten habe ich eigentlich keinerlei Beschwerden . Ich hatte heute auch wieder einen Fa Termin . Es ist alles gut mit Yanis. Ich hatte zum ersten mal Ctg und auch das war super. Er wiegt jetzt ca. 1770 Gramm und ist 42 cm groß. Bild gab es leider wieder keins. Er liegt dafür einfach ungünstig. Der Gebärmutterhals hat sich von 4,3 auf 3,5 verkürzt aber ist immer noch voll in der Norm.
Der Online Geburtsvorbereitungskurs war ganz ok , obwohl ich davon wirklich schon ziemlich viel wusste aber ein paar nützliche Tipps gab es doch.
Ich wünsche euch einen schönen Tag

22.12.2020 13:02
Zitat von aniraM:
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
![]()
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)
![]()
Das ist ja echt wie im Film gewesen

22.12.2020 13:16
Zitat von SarahH1990:
Hallo Mädels,
Ich melde mich auch mal wieder. Mir geht es ziemlich gut, obwohl die Tritte so langsam schon recht schmerzhaft und intensiv werden . Ansonsten habe ich eigentlich keinerlei Beschwerden . Ich hatte heute auch wieder einen Fa Termin . Es ist alles gut mit Yanis. Ich hatte zum ersten mal Ctg und auch das war super. Er wiegt jetzt ca. 1770 Gramm und ist 42 cm groß. Bild gab es leider wieder keins. Er liegt dafür einfach ungünstig. Der Gebärmutterhals hat sich von 4,3 auf 3,5 verkürzt aber ist immer noch voll in der Norm.
Der Online Geburtsvorbereitungskurs war ganz ok , obwohl ich davon wirklich schon ziemlich viel wusste aber ein paar nützliche Tipps gab es doch.
Ich wünsche euch einen schönen Tag![]()
Schön das alles gut ist, und dir auch einen schönen Tag

22.12.2020 13:17
Zitat von Amina123:
Zitat von aniraM:
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
![]()
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)
![]()
Das ist ja echt wie im Film gewesen![]()
Die Hebamme, die den Kurs leitete sagte auch, dass sie so etwas noch nie erlebt hat ... Und kurz davor meinte sie auch noch bei einer Übung: "So, nun hören wir aber auf. Nicht dass bei einer von euch noch die Fruchtblase platzt." Auch das Gesicht meines Ex werde ich nie vergessen. Ich wusste nicht, dass ein Mensch so weiß im Gesicht werden kann ...

22.12.2020 13:20
Ich habe mit einem Krankenhaus telefoniert das in Frage kommt zum entbinden , da kann ich dann am Montag vorstellig werden.
Quasi zur geburtsplanung.
Bin mal gespannt was der Arzt mir dort alles erzählt...
Und dann sehe ich das letzte mal das Baby wieder im Ultraschall.( Hoffe es wird ein Ultraschall gemacht)
Ab dem 31.12. Sind ja auch keine wunschultraschalle mehr möglich.
Habt ihr auch davon gehört?
Quasi zur geburtsplanung.
Bin mal gespannt was der Arzt mir dort alles erzählt...
Und dann sehe ich das letzte mal das Baby wieder im Ultraschall.( Hoffe es wird ein Ultraschall gemacht)
Ab dem 31.12. Sind ja auch keine wunschultraschalle mehr möglich.
Habt ihr auch davon gehört?
22.12.2020 13:21
Zitat von aniraM:
Zitat von Amina123:
Zitat von aniraM:
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
![]()
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)
![]()
Das ist ja echt wie im Film gewesen![]()
Die Hebamme, die den Kurs leitete sagte auch, dass sie so etwas noch nie erlebt hat ... Und kurz davor meinte sie auch noch bei einer Übung: "So, nun hören wir aber auf. Nicht dass bei einer von euch noch die Fruchtblase platzt." Auch das Gesicht meines Ex werde ich nie vergessen. Ich wusste nicht, dass ein Mensch so weiß im Gesicht werden kann ...![]()
Haha Ohja das glaube ich!!
In welcher Woche ist dir das passiert?
22.12.2020 14:49
Zitat von Amina123:drücke die Daumen das du so entbinden kannst wie du es dir wünschst
Ich habe mit einem Krankenhaus telefoniert das in Frage kommt zum entbinden , da kann ich dann am Montag vorstellig werden.
Quasi zur geburtsplanung.
Bin mal gespannt was der Arzt mir dort alles erzählt...
Und dann sehe ich das letzte mal das Baby wieder im Ultraschall.( Hoffe es wird ein Ultraschall gemacht)
Ab dem 31.12. Sind ja auch keine wunschultraschalle mehr möglich.
Habt ihr auch davon gehört?
22.12.2020 14:55
Zitat von jennifer:
Zitat von Amina123:drücke die Daumen das du so entbinden kannst wie du es dir wünschst
Ich habe mit einem Krankenhaus telefoniert das in Frage kommt zum entbinden , da kann ich dann am Montag vorstellig werden.
Quasi zur geburtsplanung.
Bin mal gespannt was der Arzt mir dort alles erzählt...
Und dann sehe ich das letzte mal das Baby wieder im Ultraschall.( Hoffe es wird ein Ultraschall gemacht)
Ab dem 31.12. Sind ja auch keine wunschultraschalle mehr möglich.
Habt ihr auch davon gehört?
Vielen Dank

22.12.2020 14:57
Mädels ich muss euch mal zeigen wie mein Bauch in den letzten Tagen explodiert ist
22.12.2020 14:59
Zitat von Amina123:
Zitat von aniraM:
Zitat von Amina123:
Zitat von aniraM:
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei einer großen Tochter die Fruchtblase im Geburtsvorbereitungskurs am Pärchenabend geplatzt ist? Und das war wohl nicht nur ein Riss ... Wäre ich nicht auf der Matte gesessen, hätte es bestimmt "Platsch" gemacht.Es lief und lief ... Als ich von den Rettungssanitäter die Treppe hochgetragen wurde, schwappte es bei jeder Stufe. Ich hatte wirklich Angst, dass die Herren ausrutschen.
![]()
In der Klinik als klar war, dass Iliana schon weit genug im Becken liegt und ich mich ganz normal bewegen darf, wurde das Plätschern dann etwas weniger. Mit großer Binde gut aufzufangen. Allerdings kam trotzdem immer wieder ein bisschen Fruchtwasser nach. Keine Ahnung, wo das zuvor alles Platz gefunden hatte?
Würde die Geburt im Februar wieder mit einem Blasensprung beginnen oder müsste wie bei Amelie mit einem Ballonkatheter eingeleitet werden, fände ich das super. Meine Geburten starteten bisher noch nie direkt mit Wehen, so dass ich ein bisschen Sorge hätte, das ganze dann richtig einzuschätzen (wann in die Klinik fahren? Fehlalarm? Etc)
![]()
Das ist ja echt wie im Film gewesen![]()
Die Hebamme, die den Kurs leitete sagte auch, dass sie so etwas noch nie erlebt hat ... Und kurz davor meinte sie auch noch bei einer Übung: "So, nun hören wir aber auf. Nicht dass bei einer von euch noch die Fruchtblase platzt." Auch das Gesicht meines Ex werde ich nie vergessen. Ich wusste nicht, dass ein Mensch so weiß im Gesicht werden kann ...![]()
Haha Ohja das glaube ich!!
In welcher Woche ist dir das passiert?
Der Blasensprung war bei ssw 37+1 und Iliana kam einen Tag später bei ssw 37+2 zur Welt.
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt