Mütter- und Schwangerenforum

Mallorca-Reise mit nur einem Elternteil

Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
09.03.2018 19:44
Hallo ihr Lieben,
Mein Freund, meine 3 Kinder und ich fliegen im Mai nach Mallorca.
Er ist nicht der Vater der Kinder, der Papa ist aber genauso sorgeberechtigt wie ich.
Auf der Suche danach, wie lange der Kinderreisepass bei Reisebeginn noch gültig sein muss, stiess ich auf eine andere Sache:
Der alleinreisende Elternteil braucht eine amtlich bestätigte Erlaubnis des anderen Elternteils, dass er sich mit dem Kind in Spanien aufhalten darf.
Ist dem so?
Ich hab nicht vor dort mit der Polizei zu tun zu haben, aber ist "falls ein Kind aufgegriffen wird, welches mit nur einem Sorgeberechtigten reist".
Hatte schon mal jemand das Problem?
Ich kann das sicher bekommen, aber soviele Rennereien hatte ich nicht bedacht.
-
Und die nächste Frage:
Muss der Kinderreisepass noch mehr als 3Monate gültig sein? Der der Großen läuft am 8.8.18 ab und wir fliegen am 13.5. .
Irishmom
2575 Beiträge
09.03.2018 19:55
Also wie das mit der Bescheinigung ist weiß ich nicht. Der Pass muss nur bis zur Rückreise gültig sein. Könntest quasi am letzten Gültigkeitstag zurückreisen

Edit: Innerhalb der EU (Mallorca ist ja fast Deutschland )
Wenn man zum Beispiel nach Amerika möchte wäre das was anderes
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
09.03.2018 20:06
Du lebtest schon in Spanien, oder?
Ich dachte das mit der Gültigkeit auch, aber auf den Internetseiten steht überall was anderes.

Irishmom
2575 Beiträge
09.03.2018 20:08
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Du lebtest schon in Spanien, oder?
Ich dachte das mit der Gültigkeit auch, aber auf den Internetseiten steht überall was anderes.



Also ich habe 4 Jahre in Spanien gelebt und nie Probleme gehabt. Bin sogar mit einem fast "in eine paar Tage ablaufendem" Pass nach Irland gereist. Und die stellen sich da eigentlich mehr an.

Auf der Botschaft hat man mir dann gesagt das ich mit den Pässen bis zum letzten Tag völlig entspannt reisen kann

Die Infos zum Reisepass sind ja auch nicht mehr richtig, ein Kind braucht ja jetzt schon von Geburt an einen eigenen Reisepass mit biometrischem Lichtbild.
zwei92
1048 Beiträge
09.03.2018 20:43
Eine amtliche Erlaubnis des anderen Elternteils brauchten wir nicht. Der Vater meiner Tochter wusste, dass wir nach Ägypten fliegen und das wars. (gemeinsames Sorgerecht )
tina1702
93 Beiträge
09.03.2018 23:55
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Hallo ihr Lieben,
Mein Freund, meine 3 Kinder und ich fliegen im Mai nach Mallorca.
Er ist nicht der Vater der Kinder, der Papa ist aber genauso sorgeberechtigt wie ich.
Auf der Suche danach, wie lange der Kinderreisepass bei Reisebeginn noch gültig sein muss, stiess ich auf eine andere Sache:
Der alleinreisende Elternteil braucht eine amtlich bestätigte Erlaubnis des anderen Elternteils, dass er sich mit dem Kind in Spanien aufhalten darf.
Ist dem so?
Ich hab nicht vor dort mit der Polizei zu tun zu haben, aber ist "falls ein Kind aufgegriffen wird, welches mit nur einem Sorgeberechtigten reist".
Hatte schon mal jemand das Problem?
Ich kann das sicher bekommen, aber soviele Rennereien hatte ich nicht bedacht.
-
Und die nächste Frage:
Muss der Kinderreisepass noch mehr als 3Monate gültig sein? Der der Großen läuft am 8.8.18 ab und wir fliegen am 13.5. .


Huhu
Ich arbeite am Flughafen.
Der Kinderreisepass (und auch dein Perso) darf zur Not sogar 1 Jahr abgelaufen sein. Passkontrolle gibt es bei Flügen im Schengenraum ja eh nicht.
Sofern du den gleichen Nachnamen trägst, wie deine Kinder, bräuchtest du bei mir keine Vollmacht etc vorzuweisen.
Schaden würde eine Vollmacht (im Idealfall auf deutsch und englisch) trotzdem nicht, in der du vom leiblichen Vater bevollmächtigt wirst, z.B. bei einem Unfall Entscheidungen allein zu treffen. Aber die muss nicht beglaubigt sein.
Einfach nur vom Vater schreiben lassen: Hier mit bevollmächtige ich....., geb. am...... Personalausweis-/Passnummer..... die Mutter ........, geb. am......., Ausweis-/Passnummer..... mit meinen Kinder X,Y und Z für den Zeitraum...... nach Mallorca in das Hotel.... zu reisen. Gibt da bestimmt auch Vordrucke im Internet.
Solltest du einen anderen Namen haben als deine Kinder, dann nimm bitte noch die Geburtsurkunden mit.
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
10.03.2018 07:15
Super, das hat mir sehr geholfen.
Ja, wir heißen alle gleich.

Ich danke vielmals für die Auskünfte.
biancix
3518 Beiträge
10.03.2018 14:43
Ich musste schon 2mal eine Sorgerechtsbescheinigung vorzeigen.
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
10.03.2018 15:03
Zitat von biancix:

Ich musste schon 2mal eine Sorgerechtsbescheinigung vorzeigen.


Am Flughafen?
Nine85
6275 Beiträge
10.03.2018 18:21
Zitat von biancix:

Ich musste schon 2mal eine Sorgerechtsbescheinigung vorzeigen.

Ich noch nie. Einmal Türkei, ein Mallorca....
biancix
3518 Beiträge
10.03.2018 19:03
Ja. In die Türkei beide Male. Habe aber immer eine Bescheinigung dabei.
10.03.2018 19:07
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Hallo ihr Lieben,
Mein Freund, meine 3 Kinder und ich fliegen im Mai nach Mallorca.
Er ist nicht der Vater der Kinder, der Papa ist aber genauso sorgeberechtigt wie ich.
Auf der Suche danach, wie lange der Kinderreisepass bei Reisebeginn noch gültig sein muss, stiess ich auf eine andere Sache:
Der alleinreisende Elternteil braucht eine amtlich bestätigte Erlaubnis des anderen Elternteils, dass er sich mit dem Kind in Spanien aufhalten darf.
Ist dem so?
Ich hab nicht vor dort mit der Polizei zu tun zu haben, aber ist "falls ein Kind aufgegriffen wird, welches mit nur einem Sorgeberechtigten reist".
Hatte schon mal jemand das Problem?
Ich kann das sicher bekommen, aber soviele Rennereien hatte ich nicht bedacht.
-
Und die nächste Frage:
Muss der Kinderreisepass noch mehr als 3Monate gültig sein? Der der Großen läuft am 8.8.18 ab und wir fliegen am 13.5. .


Ja man benötigt zur Ein / Ausreise eine Bescheinubg des anderen Elternteils , dass dieser einverstanden ist . Ein Einzeiler mit Unterschrift reicht vollkommen .

Bestenfalls noch die Übertragung der Gesundheitssorge in dieser Zeit , damit du allein handlungsfähig bist .
K.B.
4999 Beiträge
10.03.2018 21:34
Ich bin vor 2 Jahren auch mit meinen Kindern allein verreist, da der Papa arbeiten musste. Er hat mir eine Bestätigung unterschrieben, dass ich mit den Kindern verreisen darf, auf deutsch und englisch. Ich habe dann seinen Reisepass in Kopie sowie die Geburtsurkunden der Kinder mitgenommen. Die Kinder heißen wie der Papa. Das hat ausgereicht.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt