Wo kauft ihr schmal geschnittene Babykleidung?
03.12.2015 09:02
Je größer Mila wird, desto schwieriger wird es, passende Kleidung zu finden. Mila trägt mit ihren 6 1/2 Monaten Größe 74, wiegt aber nur etwas über 6kg. Also wirklich ein schmales Hemd. Vom Umfang würden ihr Kleidung in 62 definitiv noch passen. Und je Größer und aktiver das Kind wird, desto schwieriger wird die Kleiderwahl.
Zuhause trägt sie nur langarm Body und Strumpfhose, dass passt einfach am besten.
Hosen sind am Bund, auch die zum verstellen, in der Regel viel zu weit. Leggins meistens auch und bei den Temperaturen für draußen nicht wirklich geeignet.
Pullover zu finden geht einigermaßen, da findet sich manchmal etwas schmales.
Und Bodys... oft viiiieeel zu breit. Heute Nacht hatte sie einen an, der von der breite relativ normal geschnitten war (was bei Mila dennoch etwas schlabbert) und heute morgen lag sie mit einem Arm aus dem Body raus in ihrem Bettchen...
Wo kauft ihr Kleidung für eure schmalen Babys? Woher bekomme ich schmal geschnittene Hosen und Bodys?
Zuhause trägt sie nur langarm Body und Strumpfhose, dass passt einfach am besten.
Hosen sind am Bund, auch die zum verstellen, in der Regel viel zu weit. Leggins meistens auch und bei den Temperaturen für draußen nicht wirklich geeignet.
Pullover zu finden geht einigermaßen, da findet sich manchmal etwas schmales.
Und Bodys... oft viiiieeel zu breit. Heute Nacht hatte sie einen an, der von der breite relativ normal geschnitten war (was bei Mila dennoch etwas schlabbert) und heute morgen lag sie mit einem Arm aus dem Body raus in ihrem Bettchen...
Wo kauft ihr Kleidung für eure schmalen Babys? Woher bekomme ich schmal geschnittene Hosen und Bodys?
03.12.2015 09:08
Das Problem haben wir auch.
Wir kaufen bei Zara, Petit Bateau, Mexx.
Ich kaufe aber auch viel auf Dawanda besonders gerne so Pumphosen die sind individuell und passen meistens länger und sind auch für schmale Persönlichkeiten.
Wir kaufen bei Zara, Petit Bateau, Mexx.
Ich kaufe aber auch viel auf Dawanda besonders gerne so Pumphosen die sind individuell und passen meistens länger und sind auch für schmale Persönlichkeiten.
03.12.2015 09:26
bei der Kleidergröße ist es wirklich schwierig. Hatten wir damals auch immer Probleme. Vor allem eben bei Hosen, die dann rutschten. Ich hab die dann immer enger genäht.
Ab Kleidergröße 92 wurde es besser. Wir gehen immer in den H&M - da gibt es Hosen in Extra Slim Fit - also besonders schmal. Damit geht es.
Seit sie aber keine Windel mehr trägt, sieht es trotzdem manchmal seltsam aus - am Po hängt dann alles so runter. Aber es ist besser geworden.
Ab Kleidergröße 92 wurde es besser. Wir gehen immer in den H&M - da gibt es Hosen in Extra Slim Fit - also besonders schmal. Damit geht es.
Seit sie aber keine Windel mehr trägt, sieht es trotzdem manchmal seltsam aus - am Po hängt dann alles so runter. Aber es ist besser geworden.
03.12.2015 13:05
Bei uns gehen auch grundsätzlich nur Hosen die man innen enger zurren kann. Und selbst das sieht oft unmöglich aus. H&M passt ganz gut. Anna ist mit ihren 5 immernoch so schmal. 105cm und 14,5kg
03.12.2015 13:23
Bodys von Petit Bateau - die passen am aller aller besten, Hosen Nähe ich selbst (Länge aktuelle Größe, weite eine Größe schmaler und Bündchen noch etwas schmaler.) vor ein paar Wochen gab es Strumpfhosen und Leggings bei Tchibo, die schmal genug sind.
Ich kenne das Problem
74cm und 7,8kg bei der U6.
Ich kenne das Problem

03.12.2015 13:24
Ich hab zwar kein so schmales Kind, aber ein paar Hinweise kann ich ja trotzdem geben.
Kannst du nähen/ hast du eine Nähmaschine? Dann könntest du ihr die Bodys ein bisschen enger nähen. Pumphosen kann ich auch empfehlen, die passen sich super dem Baby an (gibt es auch bei Dawanda, sind aber in ca. 30 Min selber gemacht und so auch wesentlich günstiger). Wenn du nicht nähen kannst: viele Verkäufer bei Dawanda haben eine "Individualisierungs-Option". Einfach mal anschreiben und nachfragen, ob sie die Oberteile/ Hosen etwas enger nähen könnten. So sollte es dann passen.
Ansonsten fallen die Sachen von Zara sehr schmal aus, vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Kannst du nähen/ hast du eine Nähmaschine? Dann könntest du ihr die Bodys ein bisschen enger nähen. Pumphosen kann ich auch empfehlen, die passen sich super dem Baby an (gibt es auch bei Dawanda, sind aber in ca. 30 Min selber gemacht und so auch wesentlich günstiger). Wenn du nicht nähen kannst: viele Verkäufer bei Dawanda haben eine "Individualisierungs-Option". Einfach mal anschreiben und nachfragen, ob sie die Oberteile/ Hosen etwas enger nähen könnten. So sollte es dann passen.
Ansonsten fallen die Sachen von Zara sehr schmal aus, vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
03.12.2015 13:53
Ich hab auch ein langes und schmales Kind. Ihm passen die Sachen von C&A, aber auch (vor allem) die Bodies von Jako-o.
03.12.2015 14:51
esprit und tom tailor haben eine gute, wenn auch nicht günstige auswahl... meine große ist mitlerweile 5- 107cm- 15,8kg also echt ein klappspaten...

03.12.2015 15:04
ich kenn das problem
gekaufte sachen passen bei usn nur sehr selten. sogar verstellbare hosen rutschen meiner tochter... ich ahb einige h&m hosen die wir tragen können, sowie einige hosen von esprit.
alles andere lass ich komplett selber nähen oder eine freundin ändert mir die gekauftne hosen so ab, dass sie passen.
von der länge her braucht meine tochter 98, von der bundweite reicht ihr 86
wobei es mich beim body nie gestört hat wenn er etwas weiter war. das ist ja nur unterwäsche und die sieht außer mir kein mensch

gekaufte sachen passen bei usn nur sehr selten. sogar verstellbare hosen rutschen meiner tochter... ich ahb einige h&m hosen die wir tragen können, sowie einige hosen von esprit.
alles andere lass ich komplett selber nähen oder eine freundin ändert mir die gekauftne hosen so ab, dass sie passen.
von der länge her braucht meine tochter 98, von der bundweite reicht ihr 86

wobei es mich beim body nie gestört hat wenn er etwas weiter war. das ist ja nur unterwäsche und die sieht außer mir kein mensch

03.12.2015 15:13
Zitat von shelyra:
ich kenn das problem![]()
gekaufte sachen passen bei usn nur sehr selten. sogar verstellbare hosen rutschen meiner tochter... ich ahb einige h&m hosen die wir tragen können, sowie einige hosen von esprit.
alles andere lass ich komplett selber nähen oder eine freundin ändert mir die gekauftne hosen so ab, dass sie passen.
von der länge her braucht meine tochter 98, von der bundweite reicht ihr 86![]()
wobei es mich beim body nie gestört hat wenn er etwas weiter war. das ist ja nur unterwäsche und die sieht außer mir kein mensch![]()
Mich stört es auch nicht unbedingt, wenn der Body schlabbert. Aber wenn Mini dann morgens nur noch zur Hälfte bekleidet ist, ist das schon blöd.
Danke schon mal für die Tips.
@Catniz: Nähen kann ich leider nicht. Wollte es immer lernen, bis meine Nähmaschine den Geist aufgegeben hat. Seitdem habe ich mich nicht mehr darum gekümmert, vielleicht wird ja jetzt Zeit.
03.12.2015 19:34
Mayla hat ja fast die selben Maße, finde die organic bodys von h&m super oder jako-o, die sind lang und schmal geschnitten. sie trägt bei uns auch nur strumpfhose und langarmbodys.
04.12.2015 08:31
Bodys hatten wir einige von Jako-o, die sind echt schmal.
Und die Große hat im Sommer 74er lange Hosen als 3/4, oder Kurze angezogen xD
Ansonsten einfach viel Leggins
Und die Große hat im Sommer 74er lange Hosen als 3/4, oder Kurze angezogen xD
Ansonsten einfach viel Leggins
04.12.2015 09:34
H&M hat enger geschnittene Sachen und auch bei c&a sind die Sachen oft enger.
Ernstings Family geht von Hosen her gar nicht, die sind entweder zu kurz oder rutschen (egal wie eng man sie oben macht).
Ab Gr 98 wurde es mit Pullis zumindest besser, er sieht jetzt nicht mehr aus als hätte vorher ein sehr bauchiges Kind drin gesteckt.
Beim Kleinen hab ich wieder das gleiche Problem wie es scheint. Von der Länge braucht er 68, von der Breite eher 56. Zum Glück kann er sich nur drehen, da verrutscht noch nix.
Ernstings Family geht von Hosen her gar nicht, die sind entweder zu kurz oder rutschen (egal wie eng man sie oben macht).
Ab Gr 98 wurde es mit Pullis zumindest besser, er sieht jetzt nicht mehr aus als hätte vorher ein sehr bauchiges Kind drin gesteckt.
Beim Kleinen hab ich wieder das gleiche Problem wie es scheint. Von der Länge braucht er 68, von der Breite eher 56. Zum Glück kann er sich nur drehen, da verrutscht noch nix.
07.12.2015 17:11
Takko hat zwar nicht viel Auswahl ist aber lang und Schmal geschnitten. Zumindest bei den Sachen für Jungs.
08.12.2015 19:18
Entweder die superslim Hosen von H&M oder sonst hat Primark (ich weiß hat nicht den besten Ruf) noch richtig enge Hosen, die sind perfekt für so schmale Mädels.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt