Welchen Trinkhalmbecher ?
15.09.2016 21:15
Frage steht ja schon im Titel. Und zwar sind wir gerade auf der Suche nach einer Trinkflasche. Momentan haben wir noch den Trinklernbecher von N.k solangsam möchte ich aber von diesen Saugern weg. Am Tisch trinkt unser Sohn aus einem Becher oder Glas. Aber ich würde ihm gerne für unterwegs oder zwischendurch eine Flasche mit Trinkhalmbecher anbieten. Könnt ihr mir da eine empfehlen oder von einer dringend abraten? und dann frage ich mich ob die Kinder das trinken aus einem Strohhalm lernen müssen. Ich habe unserem vor geraumer Zeit mal einen Strohhalm ins Glas gesteckt. Fand er witzig und hat drauf gebissen, aber nicht getrunken
15.09.2016 21:26
Ich hab die alle ganz schnell wieder verbannt-wenn da was anderes als Wasser rein kommt bekommt man viele nicht mehr wirklich sauber...
15.09.2016 21:31
Zitat von Zwillis2010:
Ich hab die alle ganz schnell wieder verbannt-wenn da was anderes als Wasser rein kommt bekommt man viele nicht mehr wirklich sauber...
Was hast du dann alternativ genommen?
15.09.2016 22:21
Ich habe zwei ganz einfache von der dm-Hausmarke genommen. Eine für den Kindergarten und eine fürs Auto (weil sie nicht auslaufen).
Finde sie gut und praktisch.
Etwas anderes als Wasser kommt bei uns sowieso nicht rein und gewaschen werden sie in der Spülmaschine, bzw. ab und zu koche ich sie im Topf ab. So bleiben sie auch eine Weile hygienisch. Den Strohhalm und das Mundstück kann man einzeln nachkaufen, das war mir auch wichtig.
Finde sie gut und praktisch.
Etwas anderes als Wasser kommt bei uns sowieso nicht rein und gewaschen werden sie in der Spülmaschine, bzw. ab und zu koche ich sie im Topf ab. So bleiben sie auch eine Weile hygienisch. Den Strohhalm und das Mundstück kann man einzeln nachkaufen, das war mir auch wichtig.
15.09.2016 22:27
Die von DM sind bei uns ausgelaufen, von der Hausmarke, wieso laufen die bei euch nicht aus, man... *grml*
Hatten wir wohl Pech mit dem einen, den wir gekauft haben?
Mein Sohn liebt seine Avent Strohhalmflasche. Er benutzt sie nachts, da er so problemlos, wenn er nachts aufwacht auch im Halbschlaf was trinken kann (und ich kein offenes Glas neben dem Bett deponieren, und von ihm nachts nicht verlangen muss, sich darauf groß zu konzentrieren, denn er trinkt wirklich oftmals quasi im Halbschlaf nen Schluck, und ich nicht im Anschluss das Bett umbeziehen muss^^), und unterwegs.
Bei uns kommt auch ausschließlich Wasser rein, finde sie nicht aufwändiger zu reinigen, als andere Trinkflaschen auch. Die Aluflaschen, die so wie Fahrradflaschen oder so sind vom Mundstück her, mag er nicht so gern, ich glaub das liegt an diesem Alu, ich hab immer den Eindruck, dass das Wasser daraus anders schmeckt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mein Sohn liebt seine Avent Strohhalmflasche. Er benutzt sie nachts, da er so problemlos, wenn er nachts aufwacht auch im Halbschlaf was trinken kann (und ich kein offenes Glas neben dem Bett deponieren, und von ihm nachts nicht verlangen muss, sich darauf groß zu konzentrieren, denn er trinkt wirklich oftmals quasi im Halbschlaf nen Schluck, und ich nicht im Anschluss das Bett umbeziehen muss^^), und unterwegs.
Bei uns kommt auch ausschließlich Wasser rein, finde sie nicht aufwändiger zu reinigen, als andere Trinkflaschen auch. Die Aluflaschen, die so wie Fahrradflaschen oder so sind vom Mundstück her, mag er nicht so gern, ich glaub das liegt an diesem Alu, ich hab immer den Eindruck, dass das Wasser daraus anders schmeckt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.09.2016 07:49
Trinkhalmflasche habe ich von NUK, liegt aber nur in der Ecke weil mein Kind die Flasche immer ankippt (ist er ja so von den Taschen gewohnt) und dann nichts mehr rauskam. Ich habe jetzt die Sports Cup von Nuk und werde jetzt auf ganz normale Sportflaschen auf Edelstahl umsteigen.
16.09.2016 10:50
Wir nehmen den Sportverschluss zum Trinken, damit die Bewegung immer gleich ist. Also eben "Wenn Gefäß nach oben heben - Trinken raus"
Aber auch nur mit Wasser.
Aber auch nur mit Wasser.
16.09.2016 15:11
Ich finde die total unhygienisch deswegen gab es die bei uns nicht.
Wir hatten danach immer so Becher bzw. Flaschen aus denen man genauso trinkt wie aus einem normalen Becher
Wir hatten danach immer so Becher bzw. Flaschen aus denen man genauso trinkt wie aus einem normalen Becher
16.09.2016 15:49
Die mit den Strohhalmen find ich auch sehr umständlich zu reinigen und hab sie deshalb auch gleich wieder verbannt.
Entweder Schnabeltasse oder Sportverschluss. Wir haben auch noch so einen Trinklernbecher von Avent, wie eine auslaufsichere Tasse ohne Nuckel oder Schnabel. Auch nicht so schlecht.
Entweder Schnabeltasse oder Sportverschluss. Wir haben auch noch so einen Trinklernbecher von Avent, wie eine auslaufsichere Tasse ohne Nuckel oder Schnabel. Auch nicht so schlecht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt