Spielsachen, aber welche? Bestimmte Prüfsiegel beachten?
25.03.2009 10:04
Guten Morgen,
unsere Kleine ist 9 Wochen alt und wir haben jetzt die ersten Rasseln und Grefsachen gekauft, bzw. im Auge, diese zu kaufen. Meine Hebi meinte nach der Geburt, dass ich hier genau drauf achten soll, weil in manchen Sachen auch krebserregende Stoffe stecken könnten. Ökotest wäre hilfreich. Jetzt sind da aber nicht gerade viel Sachen, wie z.B. Rasseln etc. drin. Wie sucht IHr die Sachen aus? Auf was achtet man, außer das CE Zeichen und evtl. den Vermerk, schadstofffrei?
unsere Kleine ist 9 Wochen alt und wir haben jetzt die ersten Rasseln und Grefsachen gekauft, bzw. im Auge, diese zu kaufen. Meine Hebi meinte nach der Geburt, dass ich hier genau drauf achten soll, weil in manchen Sachen auch krebserregende Stoffe stecken könnten. Ökotest wäre hilfreich. Jetzt sind da aber nicht gerade viel Sachen, wie z.B. Rasseln etc. drin. Wie sucht IHr die Sachen aus? Auf was achtet man, außer das CE Zeichen und evtl. den Vermerk, schadstofffrei?
25.03.2009 10:18
TÜV geprüft müssen sie sein, denn die testen immer, ob es verschluckbare Teile gibt.
CE macht das nicht.
Schadstoffgeprüft sollten sie auch sein.
Plüschzeug immer vorher in die Waschmaschine tun.
CE macht das nicht.
Schadstoffgeprüft sollten sie auch sein.
Plüschzeug immer vorher in die Waschmaschine tun.
25.03.2009 18:25
ich hau auch erst alles in die waschmaschine oder desinfiziere die spielsachen, bevor er die in die hände bekommt.
ich verlass mich auf mein auge, ob da kleine teile dran sind die schnell abgehen, wie die riechen usw
ich verlass mich auf mein auge, ob da kleine teile dran sind die schnell abgehen, wie die riechen usw
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt