Mütter- und Schwangerenforum

Krabbelkind - Welche Schuhe?

timekiller999
78 Beiträge
26.07.2011 13:37
Hallo,
ab Montag geht mein Kleiner in die Kinderkrippe. Da er dort der einzige Krabbler ist, bin ich mir nicht so sicher welche Fußbekleidung die Richtige ist. Ich weiß, dass Kinder erst dann Schuhe tragen sollen, wenn sie Laufen. In der Krippe wurde mir ans Herz gelegt ein paar Schuhe zu kaufen. Nachdem ich sagte, dass mir das noch nicht so recht ist, konnten sie sich auf dicke Socken einlassen.
Nun aber meine Frage. Ich denke, dass es vielleicht schon günstiger ist, wenn er ein paar Lauflernschuhe trägt. Habe mir welche bei Lidl gekauft und finde die nicht schlecht. Kennt die jemand? Hat jemand Erfahrung mit den H&M Hausschuhen, die haben auch nur eine dünne Ledersohle. Wie macht ihr das, die vielleicht auch ein Krabbelkind in der Krippe haben?
Danke für die Tipps.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
26.07.2011 13:39
Ich hatte so ne LederBabySchuhe gekauft. Auch wo sie angefangen hat zu laufen hatte sie die an. Zu feste Schuhe fand ich noch nicht angebracht.
Die haben eine sehr weiche Sohle.
z.B hier http://www.zalando.de/krabbelschuhe/?wt_ga20=18586 23542_8401783022&wt_gk20=Broad_1858623542_krab belschuhe+baby
MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.07.2011 13:42
warum sollst du einem kind schuhe anziehe das nicht läuft???
unsere krabbelkinder brauchten nie hausschuhe...dicke socken (mit stoppern) waren angebracht wenn sie dann begonnen haben die ersten schritte zu machen
wenn sie unbedingt schuhe haben wollen, dann kauf doch ein paar lederpuschen...das sind auch schuhe
26.07.2011 13:44
Zitat von timekiller999:

Hallo,
ab Montag geht mein Kleiner in die Kinderkrippe. Da er dort der einzige Krabbler ist, bin ich mir nicht so sicher welche Fußbekleidung die Richtige ist. Ich weiß, dass Kinder erst dann Schuhe tragen sollen, wenn sie Laufen. In der Krippe wurde mir ans Herz gelegt ein paar Schuhe zu kaufen. Nachdem ich sagte, dass mir das noch nicht so recht ist, konnten sie sich auf dicke Socken einlassen.
Nun aber meine Frage. Ich denke, dass es vielleicht schon günstiger ist, wenn er ein paar Lauflernschuhe trägt. Habe mir welche bei Lidl gekauft und finde die nicht schlecht. Kennt die jemand? Hat jemand Erfahrung mit den H&M Hausschuhen, die haben auch nur eine dünne Ledersohle. Wie macht ihr das, die vielleicht auch ein Krabbelkind in der Krippe haben?
Danke für die Tipps.


Also meiner Großen hatte ich damals die Hüttenschuhe von H&M mitgegeben, oder ansonsten halt die normalen Krabbelschuhe. Schuhe würde ich ihm keine anziehen, die anderen Kinder, die noch nicht laufen konnten, bzw. der eine Junge damals der es noch nicht wirklich konnte hatte auch nur Krabbelschuhe an...
Bei uns im Kindergarten haben sie auch deshalb nie was gesagt, weil jetzt schon Schuhe anziehn wenn er noch nicht läuft ist ja nicht gut.
Zipfl
4162 Beiträge
26.07.2011 13:46
Besorg doch solche... ähmm... Hausschuhe, die ne weiche Ledersohle haben, aber wie ne Socke sind. Also quasi ne Socke mit weicher Ledersohle... Die hat mein Zwuckel daheim immer als Hausschuhe an.

HÜTTENSCHUHE! Jetzt ist mir das Wort wieder eingefallen!
http://www.amazon.de/Normani-H%C3%BCttenschuh-S%C3 %B6ckchen-Ledersohle-Baumwolle/dp/B002982W2U/ref=s r_1_3?s=sports&ie=UTF8&qid=1311680761& sr=1-3
Sowas.
Zoe_my_Sunshine
424 Beiträge
26.07.2011 13:52
Ich hatte Zoe als sie noch nicht laufen konnte diese Lederpuschen geholt, die sind super weich also gut geeignet für Krabbelkinder http://puschenalarm.de/
SunnyIsland
289 Beiträge
26.07.2011 13:58
Meine Tante ist seit mehr als 30 Jahren SchuhFACHverkäuferin (die weiß noch wie ein Schuh aufgebaut ist, wie der passen muss etc. und nicht nur wie andere Leute bei Deichmann.. wo die Dinger genau im Rega stehen )

Und die riet mir, von sämtlichen Schuhen ab, bevor unser Kleiner nicht wenigstens sehr fest an der Hand, besser noch frei laufen konnte.

Kinder am besten barfuß oder mit Stoppersocken laufen lassen, damit die Füße richtig abrollen können.

Wenn man gar nicht drauf verzichten kann, dann gehen diese hier:
http://www.annaundpaul.de/start.htm

Sehen aus wie diese ganzen billigen Dinger von ALDI etc. aber sind im Gegensatz zu denen deutlich besser, wenn auch teurer

Apropros Schuhe: Laut meiner Tante sollte man seinen Kindern nie - und ich meine NIE - solche Turnschuhe (adidas etc.) oder Chucks, Schuhe aus Plastik usw. anziehen. Ebenso schlecht sind gebrauchte Schuhe, da jedes Kind anders läuft und die Schuhe daher anders "abläuft" (auch wenn sie nur wenig getragen werden).
Meine Tante meint: lieber 2-3 T-Shirts weniger, oder eben günstige gebrauchte Sachen, aber IMMER ein im SchuhFACHgeschäft angepasster Schuh (auch wenn die mit ca. 60 € natürlich teuer sind). Aber auf seinen Füßen läuft man nunmal sein ganzes Leben...

So, jetzt genug "Werbung" für gute Schuhe Musste ich in diesem Zusammenhang mal loswerden

LaVida
1830 Beiträge
26.07.2011 13:59
Darf ich fragen wozu ein Baby, das krabbelt Schuhe braucht?
Hab ich noch nie gehört
Krümmelmonster
371 Beiträge
26.07.2011 14:04
Anna und Paul ist uns auch wärmstens ans Herz gelegt worden. Unser Mäuschen krabbelt noch, aber solange er nicht laufen kann, kommen mir keine Schuhe ins haus. Barfuss und ABS socken sind am besten.
Krümmelmonster
371 Beiträge
26.07.2011 14:09
Mrabbelschuhe nimmt man, so kenn ich das von ner Freundin, weil Socken immer liebendgern ausgezogen werden. Das geht bei Krabbelschuhen nicht mal eben so.Die sohle ist ja ganz weich und das Kind kann damit auch, wenn es sich hochzieht drin laufen.
SunnyIsland
289 Beiträge
26.07.2011 14:17
Zitat von Krümmelmonster:

Mrabbelschuhe nimmt man, so kenn ich das von ner Freundin, weil Socken immer liebendgern ausgezogen werden. Das geht bei Krabbelschuhen nicht mal eben so. Die sohle ist ja ganz weich und das Kind kann damit auch, wenn es sich hochzieht drin laufen .


Allerdings muss man bedenken, dass Kinder auch liebend gern die Zehen in Schuhen/Krabbelschuhen zusammenkrallen. Nicht besonders gut, beim Laufen/Laufen lernen..

Daher bin ich auch für ABS Socken, auch wenn man die das ein oder andere mal wieder anziehen muss
26.07.2011 19:16
Also ich hatte das Problem nicht, hab extra darauf geachtet, dass sie die Fußzehen nicht anzieht. Aber sie hat diese Hüttenschuhe eben lieber angelassen wie Socken.
shelyra
69230 Beiträge
26.07.2011 20:03
ich würd auch solche lederpuschen nehmen, aber noch keine richtigen schuhen. die sind absolut nicht gut für die fußentwicklung wenn die kleinen noch nicht laufen können...
<p></p>
ansonsten kann man auch noch fliesenflitzer kaufen. die sind ähnlich wie abs-socken, nur haben sie eine durchgängige sohle. mein kleiner kam mit denen besser zurecht als mit den abs-socken
Nici1984
17762 Beiträge
26.07.2011 20:06
wir hatten solche
http://www.lederlaeufer.de/motive2.html
die hatte er sogar noch an als er das laufen anfing,denn damit ist es wie barfuß laufen und das ist eh das gesündeste
timekiller999
78 Beiträge
26.07.2011 20:15
Also, vielen lieben Dank für die ganzen Antworten und Tipps. Wahrscheinlich werd ich es jetzt so machen und dem Zwerg für drinnen noch ein paar ABS Socken über ziehen und draußen kauf ich ein paar Hüttenschuhe. Im Kiga sind sie viel draußen und das Wetter ist ja leider (trotz Juli) nicht so, dass man barfuß rumkriechen kann. Das macht der Große aber, weil Socken ausziehen seit ein paar Wochen zur Lieblingsbeschäftigung gehört.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt