Kinderhochbett
30.08.2019 12:03
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Mein Sohn wird jetzt bald 4 ist circa 1,03m und langsam wird sein 1,40 Bett zu klein.
Erst ein mal würde ich gerne wissen wie lange eure Kinder darin lagen?
und dann nehme ich gerne Tipps an welche Halbhohen Kinderbetten ihr empfehlen könnt.
Er hat ein kleines Zimmer also kommt nur nen Hochbett in frage aber nur ein halbhohes, da er noch so jung ist.....
Habt ihr welche zu hause die ihr weiterempfehlen könntet, wenn ja welche? Bitte auch stabile bis über 100 Kilo Belastung da, ich nicht die leichteste bin aber mit ihm zusammen rauf will abends zum vorlesen oder so.
Vielen Dank schon mal im Voraus, ihr lieben
Mein Sohn wird jetzt bald 4 ist circa 1,03m und langsam wird sein 1,40 Bett zu klein.
Erst ein mal würde ich gerne wissen wie lange eure Kinder darin lagen?
und dann nehme ich gerne Tipps an welche Halbhohen Kinderbetten ihr empfehlen könnt.
Er hat ein kleines Zimmer also kommt nur nen Hochbett in frage aber nur ein halbhohes, da er noch so jung ist.....
Habt ihr welche zu hause die ihr weiterempfehlen könntet, wenn ja welche? Bitte auch stabile bis über 100 Kilo Belastung da, ich nicht die leichteste bin aber mit ihm zusammen rauf will abends zum vorlesen oder so.
Vielen Dank schon mal im Voraus, ihr lieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.08.2019 12:12
der Große hat mit 2,5 das Kura Hochbett vom Schweden bekommen und liebt es. Mit 3,5 hatten wir es umgebaut, allerdings schläft er lieber unten, daher haben wir es wieder umgebaut. Das tolle an dem Teil ist, das es einfach nur umgedreht werden muss. Kein auseinanderbauen oder ummontieren von teilen wenn man es vom normalen in das hochbett umwandeln möchte
30.08.2019 12:17
mit 2 Jahren das Kura bett bekommen und mit 3 zum Hochbett umgebaut. Jetzt ist er 10 und hat es abgebaut weil er ein normales wollte. Er hat das Bett geliebt .
30.08.2019 12:28
Wir haben ein flexa Bett.
Vorteil ist das es in Modulbauweise gebaut ist und man es daher Recht einfach umbauen und den Begebenheiten anpassen kann. So kann man es am Anfang als tiefes Bett aufbauen und dann zum halbhohen oder mit den anderen Beinen zum hohen Bett umbauen.
Stabil ist es auch. Hält über 100kg
Vorteil ist das es in Modulbauweise gebaut ist und man es daher Recht einfach umbauen und den Begebenheiten anpassen kann. So kann man es am Anfang als tiefes Bett aufbauen und dann zum halbhohen oder mit den anderen Beinen zum hohen Bett umbauen.
Stabil ist es auch. Hält über 100kg
30.08.2019 12:47
Zitat von NiAn:
der Große hat mit 2,5 das Kura Hochbett vom Schweden bekommen und liebt es. Mit 3,5 hatten wir es umgebaut, allerdings schläft er lieber unten, daher haben wir es wieder umgebaut. Das tolle an dem Teil ist, das es einfach nur umgedreht werden muss. Kein auseinanderbauen oder ummontieren von teilen wenn man es vom normalen in das hochbett umwandeln möchte
wie hoch dürfen dann die regale sein die darunter stehen? habe nämliche regale die sind 1 meter hoch die müssten darunter passen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
30.08.2019 13:00
Zitat von Piinklady:
Zitat von NiAn:
der Große hat mit 2,5 das Kura Hochbett vom Schweden bekommen und liebt es. Mit 3,5 hatten wir es umgebaut, allerdings schläft er lieber unten, daher haben wir es wieder umgebaut. Das tolle an dem Teil ist, das es einfach nur umgedreht werden muss. Kein auseinanderbauen oder ummontieren von teilen wenn man es vom normalen in das hochbett umwandeln möchte
wie hoch dürfen dann die regale sein die darunter stehen? habe nämliche regale die sind 1 meter hoch die müssten darunter passen![]()
könnte ziemlich eng werden. wir hatten unten eine matratze drinne als kuschelecke und selbst die kleine konnte nur mir ach und krach (müsste so 80 cm haben) darunter stehen
30.08.2019 13:00
Zitat von NiAn:
der Große hat mit 2,5 das Kura Hochbett vom Schweden bekommen und liebt es. Mit 3,5 hatten wir es umgebaut, allerdings schläft er lieber unten, daher haben wir es wieder umgebaut. Das tolle an dem Teil ist, das es einfach nur umgedreht werden muss. Kein auseinanderbauen oder ummontieren von teilen wenn man es vom normalen in das hochbett umwandeln möchte
Dito.
30.08.2019 14:15
Wir haben mit 3,5 Jahren ein Hochbett ( Halbhoch) bei wayfair bestellt. Kann später auch als normales Bett zurück gebaut werden. Ich habe auch schon mit drin gelegen oder mein Mann. Sind aber nur an die 100 kg gewesen, deshalb kann ich zur Belastung nichts sagen
30.08.2019 16:26
Zitat von shelyra:
Wir haben ein flexa Bett.
Vorteil ist das es in Modulbauweise gebaut ist und man es daher Recht einfach umbauen und den Begebenheiten anpassen kann. So kann man es am Anfang als tiefes Bett aufbauen und dann zum halbhohen oder mit den anderen Beinen zum hohen Bett umbauen.
Stabil ist es auch. Hält über 100kg
Hier noch eine Stimme für flexa. Super Qualität. Allerdings kann ich nix zur Höhe sagen, da wir stockbetten haben. 1x hoh und 1x nicht so hoh. Schau auf deren Homepage die ist super und Maße sind auch immer angegeben, welche stimmen.
30.08.2019 20:05
Zitat von Yogi_Baer:
unter dem Kura Bett haben wir Kallax regale stehen.
Aber die mit 4 Fächern oder? Wir haben die mit 9
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
30.08.2019 20:43
Zitat von Piinklady:
Zitat von Yogi_Baer:
unter dem Kura Bett haben wir Kallax regale stehen.
Aber die mit 4 Fächern oder? Wir haben die mit 9![]()
Die mit 2 Fächern Höhe passen genau drunter. Wir haben auch Kura mit einem 2x2 Kura am Fußende unterm Bett und die restliche Fläche darunter mit 1,60m Matratze als Leseecke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
31.08.2019 00:40
Ohne es böse oder übergriffig zu meinen, meine Angst wäre viel zu groß, dass das Kind aus dem Bett fällt oder nachts die Treppen stürzt.
Eine sehr gute Freundin ist mit einem Chirurgen befreundet und dieser meinte, niemals würde er seinem eigenem Kind ein Hochbett kaufen. So viele Kinder verletzen sich schwer und sterben sogar an den Folgen eines Sturzes von einem Hochbett.
Bin echt kein Glucke, so schön und praktisch ich ein Hochbett finde, hier wird niemals eins einziehen, obwohl ich gerne eins hätte und schon mit einigen geliebäugelt habe
Eine sehr gute Freundin ist mit einem Chirurgen befreundet und dieser meinte, niemals würde er seinem eigenem Kind ein Hochbett kaufen. So viele Kinder verletzen sich schwer und sterben sogar an den Folgen eines Sturzes von einem Hochbett.
Bin echt kein Glucke, so schön und praktisch ich ein Hochbett finde, hier wird niemals eins einziehen, obwohl ich gerne eins hätte und schon mit einigen geliebäugelt habe
31.08.2019 00:59
Zitat von sonnenschein1009:
Ohne es böse oder übergriffig zu meinen, meine Angst wäre viel zu groß, dass das Kind aus dem Bett fällt oder nachts die Treppen stürzt.
Eine sehr gute Freundin ist mit einem Chirurgen befreundet und dieser meinte, niemals würde er seinem eigenem Kind ein Hochbett kaufen. So viele Kinder verletzen sich schwer und sterben sogar an den Folgen eines Sturzes von einem Hochbett.
Bin echt kein Glucke, so schön und praktisch ich ein Hochbett finde, hier wird niemals eins einziehen, obwohl ich gerne eins hätte und schon mit einigen geliebäugelt habe
Meine Kinder haben auch beides Hochbetten aber sie sind schon etwas größer und schlafen sehr ruhig. Sind noch nie gestürzt, nicht mal mit 2 3 jahren von ihrem normalhohen gitterfreien Betten. Aber ich denke da muss jeder sein eigenes Kind einschätzen. Manche schlafen etwas unruhiger und drehen und bewegen sich viel. Eine Cousine von mir ist fast jede nacht aus ihrem Hochbett gefallen als wir klein waren. Ihre Eltern hatten keine Angst.. warum auch immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
Keine sorge inzwischen ist sie stark gesund und erfolgreich troz der vielen Stürze
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Es gibt aber auch die Möglichkeit da noch höhere extra Gitter anzubringen. Ich kenne einige die das gemacht haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt