Mütter- und Schwangerenforum

Frage zu Mucki Fußsäcken von Odenwälder

08.12.2010 19:55
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes:
Am Anfang hatten wir den Fußsack Mucki P5 in Benutzung. Für den Anfang war der super, sowohl für den Autositz als auch für den Kinderwagen. Meine Tochter passt da aber nicht mehr mit dem ganzen Oberkörper in Mumienform rein. Das heißt, dass ihre Brust ein Stück rausguckt.
Nun dachte ich, dass der Mucki L dann wohl besser wäre. Der wurde nun geliefert. Von der Qualität ist der super toll, aber meine 3 Monate alte Tochter geht irgendwie darin unter. Der ist ganz schön breit und auch ein gutes Stück zu lang, passt aber dennoch in den Kinderwagen rein.

Meine Frage ist nun folgende:

Der normale Mucki (also nicht der P5 und nicht der Mucki L) wäre der wohl geeignet im Moment? Wir haben hier keine Babyläden in der Nähe. Wohnen ziemlich ländlich. Im Internet kann ich keine gescheiten Aussagen über die Größen finden. Habe Odenwälder auch schon angeschreiben, aber irgendwie kommen da keine hilfreichen Antworten. Halt nur, dass ich es ausprobieren soll.

Hat jemand den Mucki von euch und kann mir eine präzise Antwort geben?

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Ich finde die Teile nämlich total praktisch und würde ihn gerne nutzen, wenn ich die richtige Größe finde.

Danke für die Antworten im Voraus.
08.12.2010 20:00
Ich schiebe das Thema mal nach oben. Hier ist momentan so viel los.
08.12.2010 20:30
ich kann dir da leider nicht helfen aber ich schieb mal fuer dich mit.
Lila17
11967 Beiträge
08.12.2010 20:30
keine Ahnung...schieeeb.
Zauberfee5182
10305 Beiträge
08.12.2010 21:11
hm
Mary22
15673 Beiträge
08.12.2010 21:24
Ich schieb auch mal für dich.
Bettina
4448 Beiträge
08.12.2010 21:31
Da ich da nun auch nicht durchblicke, und die Homepage von Odenwälder mich auch nicht wirklich weiterbringt, versuche ich jetzt erstmal die Größen aufzuschlüsseln...

.
* Odenwälder Mucki P5 (oder auch Mucki Fußsäckchen) : geignet für den Autositz und Babyschale
.
* Odenwälder Mucki & Odenwälder Mucki L : geignet für den Buggy und beide gleich lang ca. 93-98cm (unterschiedliche Angaben im net). Diese beiden unterscheiden sich wohl lediglich darin, dass der Mucki L auch als Krabbeldecke und/oder Wickelunterlage genutzt werden kann.
Nachteil nach Meinung eines Verkäufers zum Mucki L:
das Fußteil lässt sich nicht abmachen und schleift, wenn das Kind groß genug ist und die Füße unten raus gucken auf dem Boden.
.
Meine Tochter ist 5 Monate alt, aber wenn ich mir die Größe der Fußsäcke angucke, dann wird sie höchstwahrscheinlich auch darin versinken. Probegelegen haben wir nicht, weil wir den Fußsack auch jetzt noch nicht brauchen. Noch passt die Kleine mit Schneeoverall in die Babyschale mit Lammfell und soooo eisig ist hier nicht, als dass ich sie derzeit noch mehr einpacken müsste.
.
Letzen Endes hat mir der Verkäufer den Odenwälder Billi XL angepriesen, weil der besser wäre. Hält genauso warm, das Fußteil kann man komplett abmachen (rundum Reißverschluss), ABER: er ist auch noch größer (länger) mit 103cm. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube der ist im Bezug auf die Weite 4-fach verstellbar und der Mucki L nur 2-fach.
.
Joah, soweit mein bisheriger Erfahrungsbericht... Und den reinen Mucki, also weder L noch P5, den gibts gar nicht, behaupte ich mal! Ich habe den NUR auf der HP von Odenwälder gesehen, aber wer verkauft den denn?? Es steht doch immer ein Zusatz mit dabei...!?
.
Ich hab jetzt viel geschrieben, aber ich fürchte, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte... Aber Thema ist gemerkt und wenn sich was neues ergibt, dann sage ich (oder du ) bescheid!
.
Liebe Grüße
leoma
3603 Beiträge
09.12.2010 08:02
also ich bin ein totaler fan von den mucksäcken von odenwald!!!
die sind superklasse!!!

ich hab für meine zwillinge zwei stück mit 90cm länge (dürfte größe l wohl sein) von anfang an! hab die säcke allerdings nie für den autositz benutzt weil die mir da zu wurschtelig drinn waren und das ein und ausfädeln mit auf die nerven ging!!
hab die kleinen von anfang an in den großen gehabt. hab da dann halt immer die kordel am kopfende so zugezogen, dass nur noch das gesichtchen rausgeschaut hat.
da die dinger sowas von teuer sind (auch noch wenn man gebrauchte kauft!!) hab ich mich halt gleich für ne größere größe entschieden.
mittlerweile sitzen meine zwei damit im kinderwagen und da schaut halt auch n stückchen oberkörper raus.....muss allerdings sagen, dass ich meine zwei auch bei minusgraden da nur in ner strumpfhose reintu und nen fliesjäckchen obenrum...die hände mach ich in den sack.... die schwitzen teilweise sogar bei minusgraden in den säcken weil die ja sowas von dick mit daunen gefüllt sind!
ich an eurer stelle würde mir keine "mittlere" größe kaufen....und in dem autositz kannste ja auch noch ne decke zusätzlich drauflegen...da ist es ja nach n paar minuten sowieso warm!!!

lg yvonne
09.12.2010 10:18
Danke für die Antworten.
Leona, ich habe da noch eine Frage:
Bei uns ist es so, dass selbst mit zugezogener Kordel oben ein paar Luftlöcher bleiben. Das kommt daher, weil das Ding so breit ist. War das bei dir auch so? Kommt da dann nicht zu viel kalte Luft oben rein? Wir haben es jetzt zwar schon 2 x ausprobiert und gefroren hat sie mit Sicherheit nicht, aber es waren auch nur recht kurze Strecken. Was mich halt ein bisschen stört ist die Tatsache, dass ihr Gesicht da so tief drin liegt. Mund und Nase sind zwar frei, aber irgendwie musste ich 1000 x gucken, ob auch alles ok ist und sie genug Luft bekommt. Verstehst du was ich meine?

Mucki oder Mucki L:
Bei Amazon kann man schon zwei verschiedene bestellen. Die Unterscheide gehen bloß nicht so hervor.

Na ja, ich werde es jetzt weiter mit dem Mucki L probieren. Und die Kleine wächst ja jeden Tag. Es wird also immer besser.
leoma
3603 Beiträge
09.12.2010 10:35
Zitat von Schnullerbacke85:

Danke für die Antworten.
Leona, ich habe da noch eine Frage:
Bei uns ist es so, dass selbst mit zugezogener Kordel oben ein paar Luftlöcher bleiben. Das kommt daher, weil das Ding so breit ist. War das bei dir auch so? Kommt da dann nicht zu viel kalte Luft oben rein? Wir haben es jetzt zwar schon 2 x ausprobiert und gefroren hat sie mit Sicherheit nicht, aber es waren auch nur recht kurze Strecken. Was mich halt ein bisschen stört ist die Tatsache, dass ihr Gesicht da so tief drin liegt. Mund und Nase sind zwar frei, aber irgendwie musste ich 1000 x gucken, ob auch alles ok ist und sie genug Luft bekommt. Verstehst du was ich meine?

Mucki oder Mucki L:
Bei Amazon kann man schon zwei verschiedene bestellen. Die Unterscheide gehen bloß nicht so hervor.

Na ja, ich werde es jetzt weiter mit dem Mucki L probieren. Und die Kleine wächst ja jeden Tag. Es wird also immer besser.


das mit den löchern war bei mir genauso.....hab auch die kordel dann als net soweit zugezogen und den kids einfach nen schal an den hals gemacht....zug bekommen die kleinen ja sowies net ab, da der kinderwagen ja zu ist
zie den ack doch einfach net so arg zu, sondern leg ihr dann lieber nen schal um oder n dickes jäckchen!!! musst ma ausprobieren aber auch aufpassen, dass sie in dem sack dann net schwitzt wie ab...das sollte ja auch net sein da musst du einfach n bischen experimentieren...kannst ihr ja auch wie ich so nen fleecejäckchen anziehen, die gehen ja auch meist bis unters kinn!!

meld dich gerne nochmal wenn du noch fragen hast!!! bin gespannt

lg yvonne
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt