Mütter- und Schwangerenforum

Emmaljunga Edge Duo oder Joolz Geo - Bitte um Hilfe, kann mich nicht entscheiden

Eleana
3 Beiträge
06.06.2016 15:32
Hallo ihr Lieben,

brauche dringend Eure Hilfe bei der Kinderwagenauswahl.

Wir wohnen in der Stadt, im 3. OG ohne Fahrstuhl, fahren aber auch sehr viel durch den Park/Wälder usw.

Da das Kind im September kommt, soll es viel Platz in der Wanne haben für den Winter.

Definitiv wollen wir Schwenkräder und Luftkammerreifen.

In der näheren Auswahl stehen derzeit:

Emmaljunga Edge Duo Combi

oder

Joolz Geo

Welchen würdet ihr mir empfehlen??

Zum Emmaljunga lese ich eigentlich viel Gutes. Ich bin bei diesem nur am Zweifeln, weil wir wie gesagt in der Stadt und im 3. OG wohnen. Ist er ggf. dafür zu wuchtig? Ob ich die Wanne jedes Mal hochtrage, weiß ich nicht... aber für den Fall, dass man es tut - ist dann die Wanne nicht zu schwer? Das sind die Punkte, die bei mir dagegen sprechen... allerdings hat der so viel Anderes Gutes (Sonnenverdeck, viel Platz, gute Federung usw. usw.)

... zum Joolz Geo findet man noch nicht so seeeehr viel... der gefällt mir optisch aber total gut und ich glaube Platz hat der auch genug in der Wanne oder? Wie ist es mit dem Sitz?

Bitte schreibt mir einfach Eure Meinungen.
Welchen sollte ich nehmen?
Vielen vielen Dank dafür!!

Eure Eleana
shelyra
69230 Beiträge
06.06.2016 15:35
geh am besten in den laden und probiert dort aus.

teste wie er sich schieben lässt, wie er zusammen/aufgebaut wird, wie schwer die wanne wirklich ist, usw...
und danach entscheide
06.06.2016 15:37
Wir haben einen Emmaljunga allerdings den City Nitro(heißt jetzt aber glaub anders) und sind super zufrieden damit, der Wagen ansich ist recht schwer und sperrig, habt Ihr einen Aufzug?
Aber er fährt sich egal auf was für einem Untergrund echt traumhaft, egal ob Feldweg, Kopfsteinpflaster oder Strasse.

Die Wanne ist schon relativ groß, unser Riese hat aber nur gut 5 Monate rein gepasst, liegt aber auch daran, da er bei Geburt schon 4540g und 56cm hatte und als es dann kalt wurde schon fast zu breit für die Wanne war. Er kam aber auch im Mai.
Eleana
3 Beiträge
06.06.2016 16:49
Wir haben ja bereits im Laden getestet... so dass wir von all den Kinderwagen uns schon mal auf die beiden beschränkt haben (wobei mir eigentlich auch der Bugaboo total gefällt, aber leider nicht meinem Mann).

Jedenfalls vom Fahrgefühl gefiel uns Emmaljunga besser, obwohl der so groß wirkt, fährt er sich echt gut (wie gesagt nur Test im Geschäft, wie es im Alltag auf verschiedenen Untergründen aussieht, weiß ich nicht).denkt man gar nicht. Und dass er ein großes Verdeck ukd viele Extras hat, gefällt uns sehr gut. Aber er ist sehr schwer.

Der Joolz lässt sich aber auch gut fahren -im Geschäft- und die Wanne sieht auch ganz geräumig aus. Er ist leichter als der Emmaljunga und gefällt mir persönlich optisch su h mehr. Blöd finden wir hier aber, dass das Verdeck sich nicht verlängern lässt und man alles extra kaufen muss. Beim Sitz sind wir uns unsicher - hat das Kind genug Platz? Ist es von Nachteil dass der Sitz vorgeformt ist? Und wie findet ihr eigentlich, dass man die Wanne und den Sitz selbst zusammenbasteln muss (sag ich jetzt mal so)?

Bei den Punkten kann uns halt kein Besuch in Geschäften mehr helfen...brauchen Erfahrungswerte...weshalb ich mich an euch wende..


P.s. nein wir haben keinen Fahrstuhl
soev
7354 Beiträge
06.06.2016 19:48
Wir haben eine Mischung aus euren beiden Varianten: EMmaljunga Viking.

Die Wannen sind wirklich sehr ausreichend, selbst bei der Zwillingsvariante und trotzdem ist er leicht und wendig (im Gegensatz zum Hartan-Zwillingsschlachtschiff...), also hier nicht ganz so typisch wuchtig wie Emmaljunga sonst. Trotzdem auch kein Klapperding, sondern echt robust. Es sitzen statt der zwei manchmal alle vier Kinder drin und wir rattern über Kopfsteinpfaster. Wir haben ihn zuerst in der Einzelkindvariante gefahren und angeschaut, weil der Zwillingswagen zur Ansicht erst bestellt werden musste. Auch da hat er uns sehr zugesagt.
Der Sportwagenaufsatz ist auch nur halb vorgeformt und man kann die Beinstütze bewegen. Schaut euch vielleicht das Modell auch mal an, wenn ihr sowieso beim Emmaljunga-Händler seid.
06.06.2016 20:13
Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, weil ich würde keinen von beiden kaufen.
Beim Emmaljunga steht, die Wanne würde 5,6 kg wiegen Rechne da mal noch 3-7 kg Baby dazu, das würde ich nicht gerne mit einem Arm in den 3. Stock tragen. Aber meiner ist immer Wagen eingeschlafen und schlafendes Kind mit Wickeltasche und evtl noch Einkäufe tragen sich auch ohne Wanne nicht einfacher Ich fand feste Wannen auch optisch schöner, finde aber Softtragetschen viel praktischer.
Der andere käme für mich nicht in Frage, weil die geformten Sitze für mich überhaupt nicht gehen. Ich will dass mein Kleinkind gerade liegen kann.
Außerdem wären mir beide zu teuer. Habt ihr überhaupt einen sicheren Platz unten, wo ihr den Wagen wegsperren könnt? Mir wäre nicht wohl 1000 € 3.Etagen unter mir abzustellen
Marlen84
6880 Beiträge
06.06.2016 20:38
Definitiv Emmaljunga!

Es ist eine großartige Marke, praktisch und toll zu Bedienen.
Die Wanne kannst du samt Baby mit einem Griff abnehmen und mit hoch nehmen.
Oder du kaufst diese Innentragetasche dazu.

Wir hatten jedenfalls einen, 3 Jahre lang den Duo Mondial, und für unseren Sohn haben wir aus Überzeugung wieder einen gekauft, den Citycross!
Akascha1982
10658 Beiträge
06.06.2016 20:42
Ich dachte grad bei dem Titel, es geht um Kinder-Namen und dachte schon "Oh Gott"
Eleana
3 Beiträge
07.06.2016 08:21
Ich bin echt noch am Verzweifeln… Für die ganzen Spaziergänge und Ausflüge ist der Emmaljunga wohl wirklich besser… aber wie wuchte ich das Gerät in den Keller? Wie mache ich das mit dem Kind? Mit Wanne hochtragen? Die Wanne allein wiegt 5,6 kg.

Aber macht es dann irgendeine andere Wanne wesentlich leichter? Die vom Joolz wiegt 3,5 ca. - klar sind 2 kg weniger, aber macht es dann den großen Unterschied, wenn man mit Sack und Pack in den 3. Stock muss?

Beim Joolz bin ich eher wegen des vorgeformten Sitzes skeptisch… die einen sagen, das sei überhaupt kein Problem, sei schließlich von Orthopäden so entworfen… die anderen sagen, dass man sein Kind bloß nicht (zu früh) in diese Sitzhaltung stecken sollte.. .was stimmt nun?

@Floh80: Was für einen KiWa würdest Du denn dann in meinem Fall eher wählen? Irgendeine andere Empfehlung?
07.06.2016 12:11
Leider kann ich dir wirklich nicht helfen, ich habe mich damals für einen sehr günstigen entschieden, der nicht ganz meinen optischen Ansprüchen gerecht wurde. Ich finde Softtragetaschen nicht schön, aber praktisch. Er hat hinten Lufträder und vorne Schwenkräder. Ich hatte weder im Grunewald abseits der Wege, noch in der Berliner Ubahn Probleme.
Vor 5 Jahren war er damals noch einer der wenigen, die meine Vorstellungen entsprach. Heute gibt es viele neue Modelle, mit denen ich mich nicht auskenne.
Ich wünsche dir viel Glück, du wirst dein Modell schon finden
lilly22
2701 Beiträge
08.06.2016 01:41
@floh
unterschreib ich so! wir hatten bei #1 erst einen gebrauchten quinny mit dreami hartschale. ätzend zu tragen- und wie! bleischwer und super unhandlich. wir haben den wagen verkauft und uns einen (ebenfalls gebrauchten ) teutonia gekauft mit softtasche. alles bestens. allerdings sind wir mit 7 momaten schon auf einen buggy umgestiegen, weil unser zwerg schon mit 6 monaten frei sitzen konnte und mir der kiwa einfach zu sperrig wurde.
ich bin ehrlich, ich würde niemals so viel geld für etwas ausgeben, dass ich evtl. nur so kurze zeit nutze. vielleicht bin ich auch kein guter maßstab, ich komm vom land- da benutzt man oft das auto.

jedenfalls haben wir für #2 nur den quinny zapp xtra2 und einen bondolino benötigt. sie war ausschließlich in der trage ruhig. alles andere führte zu schlimmen kreischkonzerten. auch sie sitzt frei seit sie 6,5 monate ist und hockt seitdem immer mal wieder im buggy (wenn ich auf sem
markt ne hand frei brauche zb).
kurzum: für unsere zwei hätte sich eine solche investition nicht gelohnt. damit will ich dir nix ausreden nur mal kurz einwerfen, dass es manchmal anders kommt als geplant
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt