Babyphone von Phillips/Avent?
20.03.2012 21:57
Hallo ich habe mir von Avent ein Babyphone gekauft und habe ärger damit weil die Batterien(auch Akkus) nicht lange halten (der Sender) Hat jemand auch dieses Phone? und wenn ja habt ihr auch diesen ärger?
20.03.2012 21:59
wir haben ein phillips avent scd 525 und sind eigentlich super zufrieden.
ok - den akku laden wir einmal die woche, aber das ist ok finde ich. ist ja immerhin täglich über 12 std (nachts und beim mittagsschlaf) in betrieb
ok - den akku laden wir einmal die woche, aber das ist ok finde ich. ist ja immerhin täglich über 12 std (nachts und beim mittagsschlaf) in betrieb
20.03.2012 22:00
hast du den akku ein paar mal ganz leer gemacht und dann erst geladen?
20.03.2012 22:00
ich hab das auch und bin super zufrieden mit....tausch doch einfach mal die akkus aus....
20.03.2012 22:01
Zitat von shelyra:
wir haben ein phillips avent scd 525 und sind eigentlich super zufrieden.
ok - den akku laden wir einmal die woche, aber das ist ok finde ich. ist ja immerhin täglich über 12 std (nachts und beim mittagsschlaf) in betrieb
Das gleiche hab ich auch und bei mir läuft das auch so lange..Das teil was bei Fynn steht geht 1x die Woche aus und Wechsle die Batterien oft


20.03.2012 22:02
Akkus waren brand neu und drauf stand das die gleich betriebsbereit sind....Und aufgeladen hab ich die noch nicht sind ebend alle gegangen bzw das Gerät ist ausgegangen...
20.03.2012 22:24
hmm also der sender ist immer am strom angeschlossen , habe dort keine batterien drin
aber bei dem empfänger ist der akku schon kaputt, da geht der schnell alle, aber ist net schlimm

aber bei dem empfänger ist der akku schon kaputt, da geht der schnell alle, aber ist net schlimm

20.03.2012 22:31
Ach den Sender(also was beim kind steht) kann man ohne Batterien hinstellen mit stecker? hm das doch gut!!
20.03.2012 22:37
Zitat von Valeria:
Ach den Sender(also was beim kind steht) kann man ohne Batterien hinstellen mit stecker? hm das doch gut!!
Ja das babyteil kann man mit oder ohne batterien betreiben...machst du das da auch nur mit batterien? Dann mach den STecker ran und das Problem ist gelöst oder versteh ich dich falsch. ansonstenkann man wohl die akkus tauschen gegen leistungsstärkere. das Propblem haben wohl einige Geräte.
20.03.2012 22:39
Die im Empfänger(das teil was ich habe) muss ich alle 2Tage Laden und da ich nur ein Stecker habe für beide wird das nicht so das problem sein
Danke Danke für eure antworten und hilfe


20.03.2012 22:41
ja, der sender ist bei uns auch am netz, ist doch sonst total nervig mit akkus und so... und temperaturanzeige ist auch immer exakt. wenn ich übrigens ne halbe stunde drin war, steigt die raumtemperatur um 1 grad
der mensch heizt halt ganz schön.... und es dauert lange, bis der raum wirklich auskühlt.... in userer altbauwohnung war nach 1 woche ohne heizung noch 16 °C drin....

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt