Angelcare Sensormatte im Beistellbett?!
05.08.2015 20:09
Hallo Mädels,
ich hab mal ne Frage zur Sensormatte.
Janas Babyphone ist kaputt (sie ist nachts total Orientierungslos, deswegen brauche ich eins sonst weint sie Stundenlang im Bett wenn sie wach wird) und jetzt wollte ich gleich ein anständiges kaufen.
Ich hatte bei ihr enorme Panik vor dem sids und wollte mir deswegen für das Geschwisterchen ne Sensormatte zulegen um meine Nerven etwas zu beruhigen. Nun frage ich mich ob das überhaupt im Beistellbett funktioniert wenn ich direkt nebendran liege und Geräusche von mir gebe.
und wenn ich ihn/sie zum stillen raus nehme bzw rüber nehme muss ich die Matte vermutlich auch austellen, sonst piepst sie oder?
Kann mir da mal jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Vielen Dank,
Lg Brünni
ich hab mal ne Frage zur Sensormatte.
Janas Babyphone ist kaputt (sie ist nachts total Orientierungslos, deswegen brauche ich eins sonst weint sie Stundenlang im Bett wenn sie wach wird) und jetzt wollte ich gleich ein anständiges kaufen.
Ich hatte bei ihr enorme Panik vor dem sids und wollte mir deswegen für das Geschwisterchen ne Sensormatte zulegen um meine Nerven etwas zu beruhigen. Nun frage ich mich ob das überhaupt im Beistellbett funktioniert wenn ich direkt nebendran liege und Geräusche von mir gebe.

und wenn ich ihn/sie zum stillen raus nehme bzw rüber nehme muss ich die Matte vermutlich auch austellen, sonst piepst sie oder?
Kann mir da mal jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Vielen Dank,
Lg Brünni
05.08.2015 20:50
Hallo!
Wir hatten die Angelcare-Matten bis vor einem halben Jahr im Einsatz.
Zu Anfang auch im Beistellbett. Richtig,sobald du das Baby hoch nimmst,musst du den Knopf an der Station runterdrücken. Ich hatte die Station auf meinem Nachttisch stehen. Beim Beistellbett hatten wir einen Mini-Spalt zwischen dem Elternbett und dem Babybay..Ansonsten würde es ja nie anschlagen bei Atemaussetzer,sonder deinen eigenen Atem registrieren...Unser Gerät ist in den zweieinhalb Jahren 2x angeschlagen. Beides in den ersten 6.Lebensmonaten...Ich bin dann hingerannt wie eine Furie und hab das Kind aus dem Bett gerissen....Mein Herzschlag...Hilfe...
Uns hat es enorme Sicherheit gegeben. Würden es immer wieder kaufen!!!!
LG Amber
Wir hatten die Angelcare-Matten bis vor einem halben Jahr im Einsatz.
Zu Anfang auch im Beistellbett. Richtig,sobald du das Baby hoch nimmst,musst du den Knopf an der Station runterdrücken. Ich hatte die Station auf meinem Nachttisch stehen. Beim Beistellbett hatten wir einen Mini-Spalt zwischen dem Elternbett und dem Babybay..Ansonsten würde es ja nie anschlagen bei Atemaussetzer,sonder deinen eigenen Atem registrieren...Unser Gerät ist in den zweieinhalb Jahren 2x angeschlagen. Beides in den ersten 6.Lebensmonaten...Ich bin dann hingerannt wie eine Furie und hab das Kind aus dem Bett gerissen....Mein Herzschlag...Hilfe...
Uns hat es enorme Sicherheit gegeben. Würden es immer wieder kaufen!!!!
LG Amber
05.08.2015 21:50
Ich schließe mich da an. War für uns eine der sinnvollsten Anschaffungen in puncto Sicherheitsgefühl. Fehlalarm hatten wir nur ein einziges Mal und sind nichtmal sicher, ob's überhaupt ein Fehlalarm war oder doch sinnvoll.. Wenns morgen kaputt geht, kauf ichs übermorgen neu - ich würds vollumfänglich empfehlen.
05.08.2015 21:51
Wir hatten die matten auch im beistellbett und es hat super geklappt. Werden es nei der kleinen auch wieder nutzen bin dann einfach ruhiger.
05.08.2015 21:57
Wir haben diese matte auch und ihr Bett stand direkt neben meinem, es hat nur ihre atmung aufgenommen, selbst wenn es mal meine aufgenommen hat waren das nur sek. Und danach hat es angefangen zu piepen, hatte das nämlich für mich mal getestet
05.08.2015 22:01
Wir hatten auch bei beiden Kindern die Matten, würde ich auch immer wieder holen. Allerdings hatten wir die im normalen Kinderbett ca halben Meter neben meinem bett.
05.08.2015 22:44
Wir hatten die Sensor Matten auch und haben sie bis zum ihrem 3.Lebensjahr unter ihrer Matratze gehabt. Wir haben uns damit auch sicher gefühlt und Fehlalarme gab es auch keine....außer welche die wir selbst verursacht haben (sie aus dem Bett genommen, und vergessen aus zu machen).
Später als sie laufen konnte und die Stäbe von ihrem Gitterbett schon raus waren, dienten sie auch dazu, um uns mitzuteilen, das sie aus ihrem Bett gelaufen ist
Als sie 2 war und es gepiept hat, wusste ich eigentlich das sie aufgestanden war. War also in der Hinsicht auch ganz praktisch.
Einmal hat das Angel Care nachts gepiept... als ich dann sofort zu ihrem bettchen gesprungen bin, konnte ich nur sehen wie sie plötzlich tieeef Luft geholt hat und das Piepen stellte sich ein.
Man sollte natürlich nie 100% auf Technik vertrauen, aber es gibt einem wirklich auch ein besseres Gefühl.
Es steht zwar in der Anleitung das es für ein Beistellbett nicht unbedingt geeignet ist, weil die bewegungen der eltern mit berücksichtigt werden, aber mir wurde öfter berichtet das es bei anderen im beistellbett trotzdem funktioniert.
Später als sie laufen konnte und die Stäbe von ihrem Gitterbett schon raus waren, dienten sie auch dazu, um uns mitzuteilen, das sie aus ihrem Bett gelaufen ist

Einmal hat das Angel Care nachts gepiept... als ich dann sofort zu ihrem bettchen gesprungen bin, konnte ich nur sehen wie sie plötzlich tieeef Luft geholt hat und das Piepen stellte sich ein.
Man sollte natürlich nie 100% auf Technik vertrauen, aber es gibt einem wirklich auch ein besseres Gefühl.
Es steht zwar in der Anleitung das es für ein Beistellbett nicht unbedingt geeignet ist, weil die bewegungen der eltern mit berücksichtigt werden, aber mir wurde öfter berichtet das es bei anderen im beistellbett trotzdem funktioniert.
06.08.2015 07:39
Vielen dank für eure antworten. Dann kann ich es ja beruhigt kaufen

06.08.2015 12:28
Hallo,
ich benutze die Sensormatten auch im Beistellbett und hatte auch erst Sorge das es evtl nicht reagiert weil es meine Bewegungen aufgenommen hat. Das passiert teilweise auch. Habs probiert ... Kind raus ...mich ins große Bett gelegt und gesehen ... es erfasst auch meine Bewegungen, aber wirklich nur wenn ich mich umgedreht hab oder so.
Hab die Matten trotzdem reingemacht, eigentlich für die zeit wo ich noch nicht mit im Bett bin, dann mal vergessen auszumachen, lief also die ganze Nacht. Morgens hab ich den kleinen dann zu mir rüber ins Bett geholt und nicht mehr dran gedacht und plötzlich ... Alarm, obwohl wir beide daneben lagen. Also es scheint auch im Beistellbett zu funktionieren. Nun isses dauerhaft an.
ich benutze die Sensormatten auch im Beistellbett und hatte auch erst Sorge das es evtl nicht reagiert weil es meine Bewegungen aufgenommen hat. Das passiert teilweise auch. Habs probiert ... Kind raus ...mich ins große Bett gelegt und gesehen ... es erfasst auch meine Bewegungen, aber wirklich nur wenn ich mich umgedreht hab oder so.
Hab die Matten trotzdem reingemacht, eigentlich für die zeit wo ich noch nicht mit im Bett bin, dann mal vergessen auszumachen, lief also die ganze Nacht. Morgens hab ich den kleinen dann zu mir rüber ins Bett geholt und nicht mehr dran gedacht und plötzlich ... Alarm, obwohl wir beide daneben lagen. Also es scheint auch im Beistellbett zu funktionieren. Nun isses dauerhaft an.
06.08.2015 13:40
Hast du zusätzlich einen Kurs für erste Hilfe am Kind gemacht? Würde ich sehr sinnvoll finden.
06.08.2015 14:11
Zitat von Obsidian:
Hast du zusätzlich einen Kurs für erste Hilfe am Kind gemacht? Würde ich sehr sinnvoll finden.
Hatte ich mal vor ein paar Jahren gemacht (war im roten kreuz) aber wollte ihn nochmal machen in ein paar monaten
06.08.2015 21:04
Zitat von Obsidian:
Hast du zusätzlich einen Kurs für erste Hilfe am Kind gemacht? Würde ich sehr sinnvoll finden.
Jep, da schließe ich mich an, sonst ist das Ganze wesentlich weniger sinnvoll.
11.08.2015 09:36
Ich hatte die Mappe auch im Beistellbett und es hat funktioniert. Habe mich immer etwas weiter weggelegt vom Bettchen, dann ging es. Am besten ist es natürlich, wenn das Bett seperat steht. Ich musste so oft stillen nachts, da war es einfacher, das Kind einfach mal herzuschieben anstatt dann immer aufzustehen und es aus dem Bettchen zu holen

11.08.2015 09:44
Mein Freund hätte gern ein Atemwegsüberwacher für unser Kind. Jetzt bin ich hier über den Beitrag gestoßen und wollt wissen ob eure mit Batterien oder über Strom laufen?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt