Zuckerfreie Snacks (für Schwangere)
15.01.2014 11:32
Hallo
ich nasche sehr gerne und in der Schwangerschaft habe ich zudem dauernd Hunger. Will aber auf keinen Fall in die Schwangerschaftsdiabetis reinrutschen (in der ersten Schwangerschaft war ich wg. einem einzigen Wert in der ganzen Zeit so eingestuft) und bin daher auf der Suche nach gesunden Alternativen zu Süßkram.
Ich weiß, am besten ist Gemüse, aber ein bißchen Abwechslung wäre ganz nett und satt machen Gemüsesticks z.B. auch nicht.
Habt Ihr Ideen bzw. was esst Ihr so zwischendurch?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
ich nasche sehr gerne und in der Schwangerschaft habe ich zudem dauernd Hunger. Will aber auf keinen Fall in die Schwangerschaftsdiabetis reinrutschen (in der ersten Schwangerschaft war ich wg. einem einzigen Wert in der ganzen Zeit so eingestuft) und bin daher auf der Suche nach gesunden Alternativen zu Süßkram.
Ich weiß, am besten ist Gemüse, aber ein bißchen Abwechslung wäre ganz nett und satt machen Gemüsesticks z.B. auch nicht.
Habt Ihr Ideen bzw. was esst Ihr so zwischendurch?
15.01.2014 11:40
Gemüsesticks sollen ja auch nicht satt machen, andere Snacks machen ja auch nicht satt.
Ich trinke gerne Smoothies (mache ich selbst) oder esse eine handvoll Cashews.
Ich trinke gerne Smoothies (mache ich selbst) oder esse eine handvoll Cashews.
15.01.2014 11:43
Zitat von Funkentanz:
Gemüsesticks sollen ja auch nicht satt machen, andere Snacks machen ja auch nicht satt.
Ich trinke gerne Smoothies (mache ich selbst) oder esse eine handvoll Cashews.
Butterkekse machen schon satt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
15.01.2014 11:47
Ich kann außer Gemüse noch Joghurt und müsse empfehlen. Aufgrund des hohen fruchtzuckergehaltes würde ich auf Säfte und smoothies verzichten. Lieber Obst pur. Gar nicht mal so viel Zucker haben zB beerenfrüchte.
Ansonsten kann ich nur zu Kaugummi raten. Und viel trinken. Das Getränk gibt ein kleines Völlegefühl und der Kaugummi lenkt gut ab und beschäftigt
Ansonsten kann ich nur zu Kaugummi raten. Und viel trinken. Das Getränk gibt ein kleines Völlegefühl und der Kaugummi lenkt gut ab und beschäftigt
15.01.2014 12:05
Kaugummi würde ich an deiner stelle nicht essen, dass kauen schüttet Insulin aus, dadurch bekommst du noch.mehr Hunger.
Das.Problem ist, es gibt fast nichts ohne kh. Außer Gemüse.
Das.Problem ist, es gibt fast nichts ohne kh. Außer Gemüse.
15.01.2014 13:39
Ich hab mir öfter mal besonderes Obst gekauft, auch wenn es teurer ist als Äpfel oder Bananen^^ Hatte da mal Himbeeren, Blaubeeren, Passionsfrüchte, Granatäpfel usw
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.01.2014 13:45
Zitat von anscho:
Trockenfrüchte, Nüsse, rosinen
Naja, Trockenfrüchte haben aufs Gewicht gerechnet mehr Kalorien als frische Früchte... Also 100g getrocknete Weintrauben haben viel mehr Zucker als 100g frische Trauben...
15.01.2014 13:46
Hallo,
ich esse total gerne Maiswaffeln oder auch die Reiswaffeln mit ein bischen Schoki auf einer Seite. Die Maiswaffeln habe ich vor allem in der Schwangerschaft gegessen, da ich wegen Sodbrennen nichts Süßes essen konnte.
Ansonsten hatte ich immer Salat da...einfach ein paar Blätter in eine Schüssel, Essig und Öl drüber, eventuell noch paar Sonnenblumenkerne dazu und fertig.
ich esse total gerne Maiswaffeln oder auch die Reiswaffeln mit ein bischen Schoki auf einer Seite. Die Maiswaffeln habe ich vor allem in der Schwangerschaft gegessen, da ich wegen Sodbrennen nichts Süßes essen konnte.
Ansonsten hatte ich immer Salat da...einfach ein paar Blätter in eine Schüssel, Essig und Öl drüber, eventuell noch paar Sonnenblumenkerne dazu und fertig.
15.01.2014 13:52
Zitat von katti85:
Kekse selber backen mit Agavendicksaft![]()
Katti hast du da Rezepte?
15.01.2014 13:56
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von anscho:
Trockenfrüchte, Nüsse, rosinen
Naja, Trockenfrüchte haben aufs Gewicht gerechnet mehr Kalorien als frische Früchte... Also 100g getrocknete Weintrauben haben viel mehr Zucker als 100g frische Trauben...
Ich dachte, es geht grad nicht um die Kalorien, sondern um den industriezucker. Nüsse Haben auch mörderkalorien, aber ein paar Nüsse oder eine Hand voll Trockenfrüchte sind besser, als n schokoriegel, von den Nährwerten her
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.01.2014 13:59
Zitat von anscho:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von anscho:
Trockenfrüchte, Nüsse, rosinen
Naja, Trockenfrüchte haben aufs Gewicht gerechnet mehr Kalorien als frische Früchte... Also 100g getrocknete Weintrauben haben viel mehr Zucker als 100g frische Trauben...
Ich dachte, es geht grad nicht um die Kalorien, sondern um den industriezucker. Nüsse Haben auch mörderkalorien, aber ein paar Nüsse oder eine Hand voll Trockenfrüchte sind besser, als n schokoriegel, von den Nährwerten her.
Ja, es ging mir vor allem um den Zucker.
15.01.2014 19:52
wenn es nur auf den zucker ankommt, dann ess doch salzige snacks.
obstsalat würde mir auch noch einfallen. bis auf den normalen fruchtzucker ist da nix drin, aber trotzdem schmeckt es anders als obst pur.
ansonsten hätt ich noch ein paar rezepte (mach ich gerne für die kids und verwende daher auch keinen zucker):
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker oder etwas agavendicksaft
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
müslikekse
50g butter
125g zucker oder etwas agavendicksaft
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
obstsalat würde mir auch noch einfallen. bis auf den normalen fruchtzucker ist da nix drin, aber trotzdem schmeckt es anders als obst pur.
ansonsten hätt ich noch ein paar rezepte (mach ich gerne für die kids und verwende daher auch keinen zucker):
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker oder etwas agavendicksaft
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
müslikekse
50g butter
125g zucker oder etwas agavendicksaft
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
15.01.2014 20:05
Zitat von shelyra:
wenn es nur auf den zucker ankommt, dann ess doch salzige snacks.
obstsalat würde mir auch noch einfallen. bis auf den normalen fruchtzucker ist da nix drin, aber trotzdem schmeckt es anders als obst pur.
ansonsten hätt ich noch ein paar rezepte (mach ich gerne für die kids und verwende daher auch keinen zucker):
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter
3 el honig
1-2 äpfel
300g mehl
200g zarte haferflocken
1 packung trockenehfe
etwas salz
apfelsaft erwärmen, butter und honig darin auflösen. äpfel schälen und klein raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft, äpfeln und 1/2 tl salz kneten bis der teig elastisch ist. eventuell noch 2-3 el flüssigkeit hinzugeben - der teig quillt noch nach.
teig abdecken und an einem warmen ort gehen lassen bis er das doppelte volumen hat.
backofen auf 200 grad vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. mit bemehlten händen pflaumengroße stücke abschneiden und zu kugeln formen. mit abstand auf backblech setzten.
10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln und im backofen 12min backen.
variante: apfelsaft und äpfel durch möhrensaft und möhren oder anderes obst ersetzten!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
minikringel
125ml milch
500g mehl
1 päckchen trockenhefe
80g zucker oder etwas agavendicksaft
2 eier
salz
1 päckchen vanillezucker
100g weiche butter
milch lauwarm erwärmen. mehl in eine schüssel geben, mulde hineindrücken. hefe, 1tl zucker und 5 el lauwarme milch zugeben und zu einem vorteig verrühren. zudecken und an einem warmen ort ca 20min gehen lassen.
übrige lauwarme milch, rest zucker, eier, 1 prise salz, vanillezucker und butter in stückchen zum vorteig geben. zu einem glatten teig verkneten.
backofen auf 200 grad vorheizen.
teig in 16 stücke teilen. jeweils zu einer wurst rollen und anschließend zu einem kringel formen. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen. ca 10min im backofen backen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
honig-bananen-kekse
1 reife banane
100g weiche butter
salz
100g flüssiger honig
1 päckchen vanillezucker
1 msp zitronen schale
1 ei
50g gehackte mandeln oder haselnüsse
1 tl backpulver
200g weizenmehl
banane schälen und mit einer gabel zerdrücken. butter ca 1min cremig rühren. salz, honig, vanillezucker, zitronenschale und ei nacheinander unter die butter rühren.
mandeln (oder haselnüsse), backpulver und mehl in einer anderen schüssel mischen. mehlmischung portionsweise abwechselnd mit dem bananenpüree unter die ei-honig-butter-mischung rühren. teig zugedeckt 1std kalt stellen.
backofen auf 180 grad vorheizen. ca 40 klekse mit hilfe eines löffels auf mit backpapier ausgelegtes backblech verteilen - abstand lassen. mit einem angefeuchteten teelöffel klekse leicht flach drücken.
15-18 minuten backen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
fruchtriegel
100g getrocknete aprikosen
100g gemahlene haselnüsse
50g gehackte haselnüsse
4 el honig
etwas zitronensaft
backoblaten
trockenfrüchte klein hacken. mit honig und gemahlenen nüssen zu einer homogenen masse verarbeiten. gehackte nüsse vorsichtig unterheben.
oblaten mit der masse bestreichen und mit einer weiteren abdecken. einzeln in pergamentpapier verpacken wenn man sie aufheben will.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
knuspriger fruchtriegel
50g haferflocken
50g hirseflocken
50g sonnenblumenkerne
50g pinienkerne
50g gemahlene mandeln
250g trockenobst (je nach laune kombinierbar - zb aprikosen, bananen, rosinen usw)
2-3 el honig
hafer-, hirseflocken, pinien- und sonnenblumenkerne in einer pfanne ohne fett unter rühren leicht anrösten. abkühlen lassen. honig hinzugeben.
trockenobst sehr klein würfeln und mit der kerne-mischung verrühren.
backofen auf 180 grad vorheizen. backblech mit bakcpapier auskleiden. die masse daraufverteilen - ca 1/2cm dick. ca 25min backen. danach in riegel schneiden. auf dem blech auskühlen lassen. in einer geschlossenen dose aufbewahren
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
müslikekse
50g butter
125g zucker oder etwas agavendicksaft
1 ei, verquirlt
50g mehl
1/4 tl salz
1/2 tl backpulver
175g haferflocken
125g rosinen (oder trockenfrüchte), kleingehackt
2 el sesamsamen (oder gehackte nüsse)
butter und zucker schaumig schlagen. ei hinzugeben. mehl, salz und backpulver hinein sieben und gut verrühren. restliche zutaten hinzugeben und gut untermischen.
backblech mit papier auslegen oder einfetten. kleine häufchen mit dem löffel auf das backblech geben und leicht platt drücken. auf abstand achten - die kekse gehen noch auf.
bei 180grad im vorgeheizten ofen ca 15min backen.
Ui, dankeschön
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt