Wo kauft Ihr Euer Fleisch?
24.06.2020 14:28
Zitat von Zirkonia85:
Ich kaufe nur Nico, aber auch dann bei Lidl zb. Fleisch nur von der Theke bei Edeka. Hähnchen bin ich jetzt voll auf Mais Hähnchen umgestiegen Koki oder wie die heißen. Obst und Gemüse kaufe ich seit Jahren beim Bauern.
Ergebnis: wir sind gesund und meine 6 jährige Tochter nie krank. Vergleich: eine Freundin kauft nur bei aldi und netto Fleisch und Gemüse. Ihre Kinder immer krank und haben Lebensmittel Allergien, beide Asthma und Krupp husten.
Ich kann mir nur vorstellen, das es von der billigen Ernährung kommt.
Ach ja ohne Werbung zu machen, habe jetzt paar mal bei hello fresh bestellt und bin da von der Qualität auch überzeugt.
Also wir kaufen auch "normal" ein, kaufen kein bio etc und meine kinder haben keine allergien, waren das letzte mal krank mit Erkältung im letzten jahr......

24.06.2020 14:29
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Christen:
Zitat von born-in-helsinki:machst du dir da keine Sorgen um eure Gesundheit?
So, ich bin dann wohl die einzige In diesem forum die normales abgepacktes fleisch im lidl kauft![]()
Metzgereien wie in D gibt es hier so gut wie gar nicht. Fleischtheke im grossen Supermarkt ist sehr sehr viel teurer und kommt wahrscheinlich vom gleichen schlachthaus.
![]()
Nein eigentlich nicht.
Es ist hier in der finnischen Hauptstadtregion kaum möglich, bio, demeter(kennt hier keiner) oder ähnliches zu finden und wenn doch, ist es unbezahlbar.
Und hühner kann ich auf unserem Balkon nicht halten![]()
Dann würde ich persönlich lieber verzichten.
Darfst du gerne

Ich habe mit keinem wort erwähnt, wie oft, viel oder wann wir welches essen. Also weisst du doch gar nicht, wieviel wir davon zu uns nehmen

24.06.2020 14:31
Zitat von Cookie88:
Zitat von Frau_Ella:
Ich kaufe zu 95 % bei der hiesigen agrarfleischerei oder beim Fleischer im Nachbarort (der ist ein Unikat u schlachtet sogar noch selbst.. da steht immer ein Schild im Laden welches Fleisch von welchem Bauern usw)
Was ich zb aus der Theke kaufe sind Berner Würstchen, darauf besteht meine Tochter beim Grillen.
Bei uns war mal beim Edeka an der Frischetheke Hühnchen im Angebot. Als ich welches wollte war es laut Verkäuferin leider aus. Sie meinte dann ich soll einfach das aus der Kühlung nehmen, das wäre das gleiche, sie hätten es nur ausgepackt. Da war ich sprachlos....
Warum warst du da sprachlos?![]()
Unser edeka macht das auch. Die verkaufen in der Kühlung eine von ihnen abgepackte Auswahl vom gleichen Fleisch und Wurst für Leute die keinen Bock haben sich anzustellen.
Weil wenn ich beim Fleischstand kaufe gehe ich davon aus, Fleisch aus vernünftiger Haltung zu holen. In der Kühltruhe waren das dann aber die fertigen Packungen von Firma x mit 3 Filets drin. Ich hab einfach nicht gedacht dass das was ich an der Theke kaufe das gleiche ist, wie es bei 100 Discountern im Regal liegt.
24.06.2020 14:32
Zitat von born-in-helsinki:
So, ich bin dann wohl die einzige In diesem forum die normales abgepacktes fleisch im lidl kauft![]()
Metzgereien wie in D gibt es hier so gut wie gar nicht. Fleischtheke im grossen Supermarkt ist sehr sehr viel teurer und kommt wahrscheinlich vom gleichen schlachthaus.
![]()
Nein... Du bist nicht die einzige....

Ich kaufe auch beim Lidl. Metzgereien meide ich hier, nachdem ich beim "beliebtesten" Metzger schlechte rippchen zum Grillen gekauft habe, was man durch die 12 Tonnen Marinade nicht sah.
Und dafür fast ein ganzes Tagesgehalt auf den Kopf hauen ? Nein... Nicht mehr mit mir.
24.06.2020 14:33
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Christen:
...
Nein eigentlich nicht.
Es ist hier in der finnischen Hauptstadtregion kaum möglich, bio, demeter(kennt hier keiner) oder ähnliches zu finden und wenn doch, ist es unbezahlbar.
Und hühner kann ich auf unserem Balkon nicht halten![]()
Dann würde ich persönlich lieber verzichten.
Darfst du gerne![]()
Ich habe mit keinem wort erwähnt, wie oft, viel oder wann wir welches essen. Also weisst du doch gar nicht, wieviel wir davon zu uns nehmen![]()
Nein, weiß ich nicht und es war kein Angriff! Aber ich würde halt im Notfall auch komplett verzichten. Allerdings muss ich sagen, dass sich das über die Jahre auch erst so entwickelt hat.
24.06.2020 14:33
Zitat von Frau_Ella:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Frau_Ella:
Ich kaufe zu 95 % bei der hiesigen agrarfleischerei oder beim Fleischer im Nachbarort (der ist ein Unikat u schlachtet sogar noch selbst.. da steht immer ein Schild im Laden welches Fleisch von welchem Bauern usw)
Was ich zb aus der Theke kaufe sind Berner Würstchen, darauf besteht meine Tochter beim Grillen.
Bei uns war mal beim Edeka an der Frischetheke Hühnchen im Angebot. Als ich welches wollte war es laut Verkäuferin leider aus. Sie meinte dann ich soll einfach das aus der Kühlung nehmen, das wäre das gleiche, sie hätten es nur ausgepackt. Da war ich sprachlos....
Warum warst du da sprachlos?![]()
Unser edeka macht das auch. Die verkaufen in der Kühlung eine von ihnen abgepackte Auswahl vom gleichen Fleisch und Wurst für Leute die keinen Bock haben sich anzustellen.
Weil wenn ich beim Fleischstand kaufe gehe ich davon aus, Fleisch aus vernünftiger Haltung zu holen. In der Kühltruhe waren das dann aber die fertigen Packungen von Firma x mit 3 Filets drin. Ich hab einfach nicht gedacht dass das was ich an der Theke kaufe das gleiche ist, wie es bei 100 Discountern im Regal liegt.
Um das noch zu ergänzen, der Edeka hat keine Ware von sich eingepackt u in die Kühlung gelegt, die haben aus der Kühlung ausgepackt u in die Theke getan. Quasi andersherum wie ich das auch immer dachte ....
24.06.2020 14:37
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Zirkonia85:
Ich kaufe nur Nico, aber auch dann bei Lidl zb. Fleisch nur von der Theke bei Edeka. Hähnchen bin ich jetzt voll auf Mais Hähnchen umgestiegen Koki oder wie die heißen. Obst und Gemüse kaufe ich seit Jahren beim Bauern.
Ergebnis: wir sind gesund und meine 6 jährige Tochter nie krank. Vergleich: eine Freundin kauft nur bei aldi und netto Fleisch und Gemüse. Ihre Kinder immer krank und haben Lebensmittel Allergien, beide Asthma und Krupp husten.
Ich kann mir nur vorstellen, das es von der billigen Ernährung kommt.
Ach ja ohne Werbung zu machen, habe jetzt paar mal bei hello fresh bestellt und bin da von der Qualität auch überzeugt.
Also wir kaufen auch "normal" ein, kaufen kein bio etc und meine kinder haben keine allergien, waren das letzte mal krank mit Erkältung im letzten jahr......![]()
Meine auch nicht. Witziger weise, essen beim grillen die teuren Metzger Einkäufer in meiner Familie trotzdem lieber die abgepackten Sachen

Natürlich mit dem Glauben, es sei vom teuren Metzger...
Ich finde es erstaunlich, dass du die Kraft hast, immer wieder Gegenargumente zu bringen..


24.06.2020 14:40
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Zirkonia85:
Ich kaufe nur Nico, aber auch dann bei Lidl zb. Fleisch nur von der Theke bei Edeka. Hähnchen bin ich jetzt voll auf Mais Hähnchen umgestiegen Koki oder wie die heißen. Obst und Gemüse kaufe ich seit Jahren beim Bauern.
Ergebnis: wir sind gesund und meine 6 jährige Tochter nie krank. Vergleich: eine Freundin kauft nur bei aldi und netto Fleisch und Gemüse. Ihre Kinder immer krank und haben Lebensmittel Allergien, beide Asthma und Krupp husten.
Ich kann mir nur vorstellen, das es von der billigen Ernährung kommt .
Ach ja ohne Werbung zu machen, habe jetzt paar mal bei hello fresh bestellt und bin da von der Qualität auch überzeugt.
Also wir kaufen auch "normal" ein, kaufen kein bio etc und meine kinder haben keine allergien, waren das letzte mal krank mit Erkältung im letzten jahr......![]()
Mag seinen teil dazu beitragen, allerdings würde ich das auch nicht pauschalisieren.
Ich denke aber auch, wenn man eh schon einen empfindlichen Körper hat, was Krankheiten etc angeht kann man das mit dem Kauf von schlechter Ware durchaus fördern.
Ich kenne kaum jemanden, wo die Kinder dauernd krank sind und die meisten kaufen regelmäßig im. Discounter.
Tatsächlich fällt mir nur ein Beispiel ein, und die leben sogar sehr bewusst und gesund und achten auf die Herkunft.
Allerdings würde ich vermutlich versuchen an der Ernährung was zu drehen, wenn ich feststellen würde, dass wir plötzlich häufiger krank wären.
24.06.2020 14:41
Bei unserem Metzger im Nachbardorf.
Der schlachtet selber und holt seine Tiere jeden Montag noch in den Höfen im Umkreis ab.
Oder im Edeka ,wenn ich dort vorbeifahre.Die bekommen ihr Fleisch im Biosegment auch regional.
Das Zeug aus Lidl&Co darf ich nicht heimbringen,das wird schon lange nicht mehr gegessen.Wir sind da wirklich verwöhnt inzwischen.Geschmack,Konsistenz und wie es sich beim verarbeiten verhält,da liegen einfach Welten dazwischen.
Der schlachtet selber und holt seine Tiere jeden Montag noch in den Höfen im Umkreis ab.
Oder im Edeka ,wenn ich dort vorbeifahre.Die bekommen ihr Fleisch im Biosegment auch regional.
Das Zeug aus Lidl&Co darf ich nicht heimbringen,das wird schon lange nicht mehr gegessen.Wir sind da wirklich verwöhnt inzwischen.Geschmack,Konsistenz und wie es sich beim verarbeiten verhält,da liegen einfach Welten dazwischen.
24.06.2020 14:43
Ich muss leider gestehen, dass wir auch ab und an Fleisch vom Li*l holen, aber meist holen wir Wurst und Fleisch bei unserem Metzger, da weiß ich halt woher die Tiere kommen, da er sie von den umliegenden Höfen holt und selber schlachtet.
24.06.2020 14:47
Zitat von born-in-helsinki:den gesundheitlichen Preis für diese Ernährung zahlt man oft erst Jahre später. Hat also für mich nicht viel Aussagekraft, dass ihr JETZT gesund seid
Zitat von Zirkonia85:
Ich kaufe nur Nico, aber auch dann bei Lidl zb. Fleisch nur von der Theke bei Edeka. Hähnchen bin ich jetzt voll auf Mais Hähnchen umgestiegen Koki oder wie die heißen. Obst und Gemüse kaufe ich seit Jahren beim Bauern.
Ergebnis: wir sind gesund und meine 6 jährige Tochter nie krank. Vergleich: eine Freundin kauft nur bei aldi und netto Fleisch und Gemüse. Ihre Kinder immer krank und haben Lebensmittel Allergien, beide Asthma und Krupp husten.
Ich kann mir nur vorstellen, das es von der billigen Ernährung kommt.
Ach ja ohne Werbung zu machen, habe jetzt paar mal bei hello fresh bestellt und bin da von der Qualität auch überzeugt.
Also wir kaufen auch "normal" ein, kaufen kein bio etc und meine kinder haben keine allergien, waren das letzte mal krank mit Erkältung im letzten jahr......![]()

24.06.2020 14:48
Zitat von bambina_1990:
Zitat von born-in-helsinki:ich denke ehr das hier viele noch schreiben werden das sie von heimischen Metzger kaufen und in Wirklichkeit holen sie ihr Fleisch bei Aldi und co , es traut sich nur keiner es zu zu geben
So, ich bin dann wohl die einzige In diesem forum die normales abgepacktes fleisch im lidl kauft![]()
Metzgereien wie in D gibt es hier so gut wie gar nicht. Fleischtheke im grossen Supermarkt ist sehr sehr viel teurer und kommt wahrscheinlich vom gleichen schlachthaus.
![]()
ich gebe auch zu das das einzige was wir abgepackt kaufen die Salami für die Kinder ist , andere essen sie partout nicht
![]()
Ich nicht.Wir essen gerne gut und ich habe lieber Fleisch in der Pfanne und kein Wasser.
Ich kann es aber verstehen wenn jemand kein Geld hat.Da ist der Gang zu Lidl in meinen Augen gerechtfertigt .
Ich denke aber das die meisten einfach zu geizig sind,die dort kaufen und DAS nicht zugeben möchten.
24.06.2020 14:49
Zitat von zwei92:jetzt weiß ich auch wieder, warum ich auswärts so ungerne Fleisch gegessen habe
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Zirkonia85:
Ich kaufe nur Nico, aber auch dann bei Lidl zb. Fleisch nur von der Theke bei Edeka. Hähnchen bin ich jetzt voll auf Mais Hähnchen umgestiegen Koki oder wie die heißen. Obst und Gemüse kaufe ich seit Jahren beim Bauern.
Ergebnis: wir sind gesund und meine 6 jährige Tochter nie krank. Vergleich: eine Freundin kauft nur bei aldi und netto Fleisch und Gemüse. Ihre Kinder immer krank und haben Lebensmittel Allergien, beide Asthma und Krupp husten.
Ich kann mir nur vorstellen, das es von der billigen Ernährung kommt.
Ach ja ohne Werbung zu machen, habe jetzt paar mal bei hello fresh bestellt und bin da von der Qualität auch überzeugt.
Also wir kaufen auch "normal" ein, kaufen kein bio etc und meine kinder haben keine allergien, waren das letzte mal krank mit Erkältung im letzten jahr......![]()
Meine auch nicht. Witziger weise, essen beim grillen die teuren Metzger Einkäufer in meiner Familie trotzdem lieber die abgepackten Sachen![]()
Natürlich mit dem Glauben, es sei vom teuren Metzger...
Ich finde es erstaunlich, dass du die Kraft hast, immer wieder Gegenargumente zu bringen..ich hab es im Laufe der mc Jahre einfach sein gelassen.
![]()

24.06.2020 14:49
Unser Fleisch weidet grad auf unseren Wiesen und werden beim Dorfmetzger geschlachtet, welcher keine 100m von unserem Betrieb ist. Poulet hab ich schon selber geschlachtet. Wurstwaren etc kauf ich ab und an im Laden (wobei ich sagen muss, solche Massentierhaltung wie in DE gibts in der CH nicht). Ich kaufe regional, für mich ist bio nebensächlich...

24.06.2020 14:50
Zitat von Frau_Ella:
Ich kaufe zu 95 % bei der hiesigen agrarfleischerei oder beim Fleischer im Nachbarort (der ist ein Unikat u schlachtet sogar noch selbst.. da steht immer ein Schild im Laden welches Fleisch von welchem Bauern usw)
Was ich zb aus der Theke kaufe sind Berner Würstchen, darauf besteht meine Tochter beim Grillen.
Bei uns war mal beim Edeka an der Frischetheke Hühnchen im Angebot. Als ich welches wollte war es laut Verkäuferin leider aus. Sie meinte dann ich soll einfach das aus der Kühlung nehmen, das wäre das gleiche, sie hätten es nur ausgepackt. Da war ich sprachlos....
Das ist im Netto usw. auch so.Theke wirkt nur hochwertiger.
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt