"schwieriger" Esser...
03.07.2018 22:03
Also das man schokomüsli mit in den Kiga gibt finde ich schon naja. Ihr müsst es ihr ja angeboten haben, also ist das ein selbstgemachtes Problem. Wie andere Eltern ihren Kindern nur Nutella Brote mitgeben. Klar ist das leckerer als Obst wenn man doch die Wahl hat..
Und lass sie Fleisch essen. Wo ist das Problem. Hähnchenbrust gegrillt,‘ usd nur Salz Pfeffer drauf schmeckt immer. Und lass sie die Beilagen aussuchen oder wie halt vorgeschlagen, koche mit ihr zusammen und frage sie was sie möchte. Du musst sie ja nicht zwingen, aber sie ist ja nicht dumm und weiß das wenn sie nicht isst, trotzdem der Nachtisch kommt. Schwierig, aber das Problem habt ihr herbei geführt.
Wir sind nicht die gesündesten, aber ich kaufe bestimmt Mode Dinge einfach nie, wie zb quetschis, fruchtschnitten etc. Die Kinder heutzutage ständig mit irgnedwelchem Kram zwischendrin zugestopft obwohl es total unnötig ist. Viele Kinder sind süchtig nach Quetschis, meine nicht, warum? Weil sie sie nicht kennt. Weißt du was ich meine.
Und lass sie Fleisch essen. Wo ist das Problem. Hähnchenbrust gegrillt,‘ usd nur Salz Pfeffer drauf schmeckt immer. Und lass sie die Beilagen aussuchen oder wie halt vorgeschlagen, koche mit ihr zusammen und frage sie was sie möchte. Du musst sie ja nicht zwingen, aber sie ist ja nicht dumm und weiß das wenn sie nicht isst, trotzdem der Nachtisch kommt. Schwierig, aber das Problem habt ihr herbei geführt.
Wir sind nicht die gesündesten, aber ich kaufe bestimmt Mode Dinge einfach nie, wie zb quetschis, fruchtschnitten etc. Die Kinder heutzutage ständig mit irgnedwelchem Kram zwischendrin zugestopft obwohl es total unnötig ist. Viele Kinder sind süchtig nach Quetschis, meine nicht, warum? Weil sie sie nicht kennt. Weißt du was ich meine.
03.07.2018 22:26
Letzlich muss jede Familie ja kochen, wie es ihr schmeckt. Ich finde nur, dass es sich etwas nach Druck und Stress anhört. Sicher ist es zusätzlich auch eine Phase - dein Kind testet aus, empfindet Dinge heute anders als gestern.. schenke dem Thema Essen einfach eine Zeit lang deutlich weniger Beachtung und das normalisiert sich sicher irgendwann wieder.
Ich glaube, je lockerer man an die Sache geht, desto weniger Probleme hat man da auch. Damit meine ich jetzt aber nicht, Kinder Pingui zum Frühstück zu servieren und Eis als Abendessen. Ihr versteht mich schon
Ich glaube, je lockerer man an die Sache geht, desto weniger Probleme hat man da auch. Damit meine ich jetzt aber nicht, Kinder Pingui zum Frühstück zu servieren und Eis als Abendessen. Ihr versteht mich schon

03.07.2018 22:29
Zitat von Danii90:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Danii90:
Zitat von Darwin27:
Bin ich die Einzige, die anderer Meinung ist bzgl. gesundem/ungesundem Essen?![]()
Weder Lasagne noch Pizza müssen ungesund sein. Wir machen Lasagne oft mit Paprika mit Möhren drin. Pizza gibt es bei uns immer selbstgemacht und mit viel Gemüse drin. Mais zB liebt meine Tochter und piddelt den immer überall pur runter. Gestern gab es bei uns einen Blumenkohl-Hackfleischauflauf. Der war so lecker, da hat das Kind sogar den Blumenkohl gegessen. Und den Kommentaren nach geht das einigen Kindern so.
Und Fleisch gilt bei dir per se als ungesund?Sorry, aber diese Einstellung finde ich wirklich merkwürdig. Da ist es ja kein Wunder, dass dein Kind deiner Meinung nach schlecht isst. Von einer 4-Jährigen, die gerade ihre Geschmacksknospen entdeckt und merkt, dass sie übers Essen selbst bestimmen kann, finde ich es viel verlangt, alles zu essen. Denk doch mal an deine eigene Kindheit? Erinnerst du dich daran, wie es damals war?
Ich habe zB keinen Fisch gegessen und keinen Käse. Heute esse ich beides gerne. Ich hab mich vor diversen Dingen ganz schrecklich geekelt, die ich heute ohne weiteres esse. Ich bin der Meinung, dass das ein ganz normaler Entwicklungsschritt ist, der dir keine weiteren Sorgen machen sollte. Und auch ich finde, dass du da kontraproduktiven Druck aufbaust.
Ansonsten sehe ich es wie einige andere: bei mir gäbe es komplett ohne Essen vorher auch keinen Nachtisch und Joghurt/Müsli werden hier mit Naturjoghurt oder gesundem Müsli gestreckt und mit frischem Obst aufgepeppt.
Sagen wir mal so: In Maßen ist kaum was ungesund. Klar, Lasagne kann man mit Gemüse etc. strecken, aber mächtig bleibt sie immer oder ist keine Lasagne mehr. Die Bechamelsauce, der Käse etc. gehören da nun mal rein. Pizza ähnlich: Die wird nicht gesund, weil Brokkoli drauf liegt, aber klar macht es das besser.
Beim Fleisch bin ich bei dir: Der Mensch MUSS kein Fleisch essen zum Überleben, aber ungesund ist es nicht.![]()
Wir machen Pizza oft mit Dinkelmehl, frische Tomaten drauf, Kräuter, nicht zuviel Käse, wenig Wurst. In unsere Lasagne kommt nur Schmand, keine Bechamel, eine Tomatensauce mit Gemüse und frischen Kräutern. Selbst wenn sie dann immer noch nicht kalorienarm ist, so ist sie dann doch dennoch gesund! Und genau darum geht es doch hier. Ich finde nicht, dass solche Essen per se ungesund sein müssen, wie die TE das darstellt. Und wie du schon sagst: aufs Maß kommt es an. Käse ist m.M.n. auch nicht ungesund, nur weil er erhitzt wurde. Man darf halt keine ganze Packung drauf kippen.
Selbst wenn das Kind der TE das Gemüse verschmäht und deshalb keines in die Lasagne kommt, empfinde ich das Gericht - 1-2x im Monat gekocht - keineswegs als ungesund. Da ist die Tiefkühlpizza was ganz anderes. Oder der Burger von Burger K*ng.
Und Fleisch.. das muss nicht paniert sein, das kann mager sein etc. pp.
Natürlich ist das gesund, so wie du es beschreibst... hier ist das nur keine Lasagne mehr![]()
Bei allem anderen sind wir auf einer Linie![]()
Du solltest mal vorbeikommen und sie testen. Du wirst dich wundern


04.07.2018 01:22
Fleisch ist ungesund? Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Wenn du nicht gerade Fleisch aus dem Supermarkt holst, ist es sogar sehr gesund. Diese ganzen Studien, die mal Zusammenhänge zwischen Fleisch und irgendwelchen für Kinder völlig irrelevanten Erkrankungen angenommen haben, sind längst widerlegt. Fleisch enthält gesundes Fett, das komplette Aminosäureprofil und sehr gut verfügbares Protein.
Wir essen es oft, dafür gibt es hier kein Brot, denn da ist tatsächlich nix Wertvolles drin
Die Dinge, die du hier aufzählst, kann man aber, wenn man sie selbst kocht, recht gesund gestalten. Bei Pizza mache ich einen mehlfreien Boden und wir belegen sie selbst. Für Zucker gibt es mittlerweile wirklich unbedenkliche Alternativen.
Rührei und Spiegelei sind ebenfalls super. Kannst du ihr bedenkenlos anbieten.
Wenn ich das so lese, habe ich den leisen Verdacht, dass deine Tochter Dinge mag, die entweder süß oder schön deftig und gewürzt sind - Fleisch, Leberwurst, Eier, Lasagne ... klar beeindruckst du so jemanden mit einem gepampten Gemüsesößchen nicht. Ich finde diese kalorienreduzierte Magerkost bei Kindern immer besonders gruselig.
Also eigentlich hast du gar kein so schlechtes Ausgangsmaterial, du musst nur stellenweise deine eigenen, falschen Ansichten von gesundem und ungesundem Essen hinterfragen.

Wenn du nicht gerade Fleisch aus dem Supermarkt holst, ist es sogar sehr gesund. Diese ganzen Studien, die mal Zusammenhänge zwischen Fleisch und irgendwelchen für Kinder völlig irrelevanten Erkrankungen angenommen haben, sind längst widerlegt. Fleisch enthält gesundes Fett, das komplette Aminosäureprofil und sehr gut verfügbares Protein.
Wir essen es oft, dafür gibt es hier kein Brot, denn da ist tatsächlich nix Wertvolles drin

Die Dinge, die du hier aufzählst, kann man aber, wenn man sie selbst kocht, recht gesund gestalten. Bei Pizza mache ich einen mehlfreien Boden und wir belegen sie selbst. Für Zucker gibt es mittlerweile wirklich unbedenkliche Alternativen.
Rührei und Spiegelei sind ebenfalls super. Kannst du ihr bedenkenlos anbieten.
Wenn ich das so lese, habe ich den leisen Verdacht, dass deine Tochter Dinge mag, die entweder süß oder schön deftig und gewürzt sind - Fleisch, Leberwurst, Eier, Lasagne ... klar beeindruckst du so jemanden mit einem gepampten Gemüsesößchen nicht. Ich finde diese kalorienreduzierte Magerkost bei Kindern immer besonders gruselig.
Also eigentlich hast du gar kein so schlechtes Ausgangsmaterial, du musst nur stellenweise deine eigenen, falschen Ansichten von gesundem und ungesundem Essen hinterfragen.
04.07.2018 05:40
Ich finde es ja immer etwas seltsam wenn Eltern sich beschweren die Kinder würden zu viel Süßes essen oder in den Kiga nur Schokomüsli etc mitnehmen wollen.
Die Kids wachen ja nicht früh auf und wollen das; da macht man als Eltern ja aktiv mit.
Bei uns gibts auch Kelloggs - samstags zum Frühstück. Unter der Woche gibt es Müsli mit Früchten ohne Zucker. Klar würden sie auch Kelloggs essen; gibts aber halt nicht.
Genauso wie es für den Kiga keine Schoki oä gibt. ä
Da muss ich als Mutter eben bestimmen. Mein Großer darf gern Brotbelag, Obstsorte etc wählen aber die Wahl ob nutella oder Schokomüsli gibt es eben einfach nicht.
Auch hier gibt es Süßes. Der Große wäre vernünftig genug nur wenig zu essen aber der Kleine würde bei freier Verfügung nur noch Gummibärchen schaufeln. Also müssen wir als Eltern da aufpassen und regulieren.
Die Kids wachen ja nicht früh auf und wollen das; da macht man als Eltern ja aktiv mit.
Bei uns gibts auch Kelloggs - samstags zum Frühstück. Unter der Woche gibt es Müsli mit Früchten ohne Zucker. Klar würden sie auch Kelloggs essen; gibts aber halt nicht.
Genauso wie es für den Kiga keine Schoki oä gibt. ä
Da muss ich als Mutter eben bestimmen. Mein Großer darf gern Brotbelag, Obstsorte etc wählen aber die Wahl ob nutella oder Schokomüsli gibt es eben einfach nicht.
Auch hier gibt es Süßes. Der Große wäre vernünftig genug nur wenig zu essen aber der Kleine würde bei freier Verfügung nur noch Gummibärchen schaufeln. Also müssen wir als Eltern da aufpassen und regulieren.
04.07.2018 06:40
Hier gibt es Nutella zum Frühstück, wenn jemand sie möchte. Aber mein Kind will meistens Käse
Ich glaube, zumindest da klappt bei uns die Selbstregulierung

Ich glaube, zumindest da klappt bei uns die Selbstregulierung

04.07.2018 07:30
Mein Jüngster isst auch ' schlecht'. Ich hab da auch anfangs recht hektisch reagiert....inzw. aber geh ich das andersherum an.Er wächst ja,er ist gesund,er hat ein helles Köpfchen - also holt er sich aus seinen wenigen Speisen,die er mag alles was er benötigt.Irgendwie....
Und Soßen,Füllungen etc. kann man als heimliches Gemüsedepot nutzen.Und da er fast alles an Obst isst bin ich bei Süsskram usw. auch gnädig.
Wegen eines Nutellabrötchens oder immer 3 x Wienerle als Mittagessen wird er nicht an Skorbut erkranken.Dein Kind auch nicht.
Übrigens benötigt das Gehirn Zucker,ein völliges Verbot ist da eher kontraproduktiv.
Ich hab als Kind auch so Phasen gehabt...da durfte es nur Rührei sein.Das bekam ich auch,bis Oberlippehalskante.Dann mussten es diese Pfanniklöße mit Pilzsoße sein - Oma machte,jeden Tag....solange nichts organisches vorliegt vertrögt ein gesundes Kind das alles.Mangelerscheinungen treten wegen anderen Ernährungsfehler viel eher auf.
Und Soßen,Füllungen etc. kann man als heimliches Gemüsedepot nutzen.Und da er fast alles an Obst isst bin ich bei Süsskram usw. auch gnädig.
Wegen eines Nutellabrötchens oder immer 3 x Wienerle als Mittagessen wird er nicht an Skorbut erkranken.Dein Kind auch nicht.
Übrigens benötigt das Gehirn Zucker,ein völliges Verbot ist da eher kontraproduktiv.
Ich hab als Kind auch so Phasen gehabt...da durfte es nur Rührei sein.Das bekam ich auch,bis Oberlippehalskante.Dann mussten es diese Pfanniklöße mit Pilzsoße sein - Oma machte,jeden Tag....solange nichts organisches vorliegt vertrögt ein gesundes Kind das alles.Mangelerscheinungen treten wegen anderen Ernährungsfehler viel eher auf.
04.07.2018 08:24
Der Speiseplan unserer kleinen ist auch eher übersichtlich und stark Kohlenhydrate-lastig. Mal bekommt man Pfirsich oder Melone oder Mango in sie rein, das hab ich dann immer da. Ansonsten bekommt sie halt Ihre Nudeln pur. Soßen nimmt sie gar nicht. In der Kita isst sie aber genauso, also gehe ich von aus, ihr schmeckt es einfach wirklich nicht. Alles was wir essen biete ich ihr immer wieder zum riechen oder kosten an- will sie, kann sie, will sie nicht, lässt sie es halt.
Zucker kann sie den ganzen Tag essen, aber auch nicht in jeder Form. Sie mag gar kein Grießbrei oder Milchreis oder so. Auch kein Apfelmus oder ähnliches. Wenn dann Gummibärchen, Schokolade und Eis. Da darf sie dann auch, aber nur als naschi, nicht als essensersatz.
So lange die Kids fit und gesund sind, würde ich das eher weniger tragisch nehmen.
Zucker kann sie den ganzen Tag essen, aber auch nicht in jeder Form. Sie mag gar kein Grießbrei oder Milchreis oder so. Auch kein Apfelmus oder ähnliches. Wenn dann Gummibärchen, Schokolade und Eis. Da darf sie dann auch, aber nur als naschi, nicht als essensersatz.
So lange die Kids fit und gesund sind, würde ich das eher weniger tragisch nehmen.
04.07.2018 08:38
Die Kenntnis von diesem ganzen Süßkram hat sie ja von euch. Ich denke, da spielt euer Ernährungsverhalten ein wenig mit ein. Man kann einem Kind ja schlecht verbieten, was man selbst tut.
Genauso der Toast oder das Schokomüsli. Sowas kannten meine Kinder nicht bis zum Alter von 8 Jahren.
Warum Lasagne oder Spaghetti Bolognese ungesund sein sollten, erschließt sich mir nicht. Man kann es ja auch mit hochwertigen Zutaten und fettarm zubereiten. Oder ist die Pferdelasagne gemeint?
Genauso Bananenshake - das gilt dann eben anstatt Süßkram. Das finde ich jetzt nicht schlimm.
Ich würde versuchen, Vorbild zu sein, bestimmte Dinge nicht mehr zu kaufen und deutlich zu machen, dass Süßkram Ausnahme ist, z.B. mal ein Eis in der Stadt - nicht aus der Kühltruhe.
Genauso der Toast oder das Schokomüsli. Sowas kannten meine Kinder nicht bis zum Alter von 8 Jahren.

Warum Lasagne oder Spaghetti Bolognese ungesund sein sollten, erschließt sich mir nicht. Man kann es ja auch mit hochwertigen Zutaten und fettarm zubereiten. Oder ist die Pferdelasagne gemeint?

Genauso Bananenshake - das gilt dann eben anstatt Süßkram. Das finde ich jetzt nicht schlimm.
Ich würde versuchen, Vorbild zu sein, bestimmte Dinge nicht mehr zu kaufen und deutlich zu machen, dass Süßkram Ausnahme ist, z.B. mal ein Eis in der Stadt - nicht aus der Kühltruhe.

04.07.2018 08:43
Zitat von white.rose:
Fleisch ist ungesund? Wie kommst du denn auf das schmale Brett?![]()

Mein Mantra zeigt Wirkung.

04.07.2018 08:46
Ich habe meiner Schwägerin, als wir bei ihr in Italien waren erzählt, dass Pasta in Deutschland "böse" ist und man drauf verzichten sollte, wenn man annehmen weil (mit einem Augenzwinkern)... Sie hat mich erst ungläubig angesehen und musste dann lachen... Dort sind Nudeln idr nur Hauptspeise und täglich auf dem Tisch... Wirklich täglich... (Kartoffeln sind da übrigens auch nur Gemüse, nicht Sättigungsbeilage
) - und wenn ich so überlege, wie viele Kranke und dicke Italiener ich gesehen habe im Vergleich zu hier.... Naja...
Ernährung ist ein... Hm.... Schwieriges Pflaster (ich höre zb grundsätzlich Weg wenn mir jemand erzählen will, es gäbe die eine Ernährung die für alle passt
)... Grundsätzlich wenn ihr als Eltern nicht wollt, dass euer Kind etwas bestimmtes isst, dann kauft es nicht. Ganz einfach... Soll es von etwas nicht so viel essen, dann kauft eben weniger. Ist das Angebot da, finde ich es zu viel verlangt von einem vierjährigen Kind, sich für "das richtige" zu entscheiden
Und nein, ein Kind verhungert idr nicht... Zumindest ein gesundes nicht. Es wird sich aber neu orientieren, wenn das Angebot entsprechend da ist...

Ernährung ist ein... Hm.... Schwieriges Pflaster (ich höre zb grundsätzlich Weg wenn mir jemand erzählen will, es gäbe die eine Ernährung die für alle passt

Und nein, ein Kind verhungert idr nicht... Zumindest ein gesundes nicht. Es wird sich aber neu orientieren, wenn das Angebot entsprechend da ist...
04.07.2018 08:51
Zitat von Darwin27:
Bin ich die Einzige, die anderer Meinung ist bzgl. gesundem/ungesundem Essen?![]()
Weder Lasagne noch Pizza müssen ungesund sein. Wir machen Lasagne oft mit Paprika mit Möhren drin. Pizza gibt es bei uns immer selbstgemacht und mit viel Gemüse drin. Mais zB liebt meine Tochter und piddelt den immer überall pur runter. Gestern gab es bei uns einen Blumenkohl-Hackfleischauflauf. Der war so lecker, da hat das Kind sogar den Blumenkohl gegessen. Und den Kommentaren nach geht das einigen Kindern so.
Und Fleisch gilt bei dir per se als ungesund?Sorry, aber diese Einstellung finde ich wirklich merkwürdig. Da ist es ja kein Wunder, dass dein Kind deiner Meinung nach schlecht isst. Von einer 4-Jährigen, die gerade ihre Geschmacksknospen entdeckt und merkt, dass sie übers Essen selbst bestimmen kann, finde ich es viel verlangt, alles zu essen. Denk doch mal an deine eigene Kindheit? Erinnerst du dich daran, wie es damals war?
Ich habe zB keinen Fisch gegessen und keinen Käse. Heute esse ich beides gerne. Ich hab mich vor diversen Dingen ganz schrecklich geekelt, die ich heute ohne weiteres esse. Ich bin der Meinung, dass das ein ganz normaler Entwicklungsschritt ist, der dir keine weiteren Sorgen machen sollte. Und auch ich finde, dass du da kontraproduktiven Druck aufbaust.
Ansonsten sehe ich es wie einige andere: bei mir gäbe es komplett ohne Essen vorher auch keinen Nachtisch und Joghurt/Müsli werden hier mit Naturjoghurt oder gesundem Müsli gestreckt und mit frischem Obst aufgepeppt.
Nein ich sehe das auch so wie du. Pizza und Lasagne kann man gesund machen, Gemüse drunter verstecken. Fleisch ist für mich nicht ungesund. Kommt halt auf die Zubereitung an. Wenn ich nur gebackene shcnitzel mache ist das ungesund klar. Ich kann das Fleisch aber auch anbraten mit Soße oder im Backofen mit Gemüse, Kartoffeln, überbacken mit Käse und. Es gibt so viele Variant.
Joghurt, Natur mit selbst gemachten Fruchtpüree. Lecker lecker.
Und ja ich wäre da strenger. Wenn sie Mittag nicht isst gibt es auch keinen Nachtisch.
Müsli find ich in Ordnung. Du steckst es ja. Kannst ja Mal Versuche frische Früchte etc unterzumachen, mit Joghurt statt Milch etc.
04.07.2018 08:53
Zitat von Danii90:
Zitat von Darwin27:
Bin ich die Einzige, die anderer Meinung ist bzgl. gesundem/ungesundem Essen?![]()
Weder Lasagne noch Pizza müssen ungesund sein. Wir machen Lasagne oft mit Paprika mit Möhren drin. Pizza gibt es bei uns immer selbstgemacht und mit viel Gemüse drin. Mais zB liebt meine Tochter und piddelt den immer überall pur runter. Gestern gab es bei uns einen Blumenkohl-Hackfleischauflauf. Der war so lecker, da hat das Kind sogar den Blumenkohl gegessen. Und den Kommentaren nach geht das einigen Kindern so.
Und Fleisch gilt bei dir per se als ungesund?Sorry, aber diese Einstellung finde ich wirklich merkwürdig. Da ist es ja kein Wunder, dass dein Kind deiner Meinung nach schlecht isst. Von einer 4-Jährigen, die gerade ihre Geschmacksknospen entdeckt und merkt, dass sie übers Essen selbst bestimmen kann, finde ich es viel verlangt, alles zu essen. Denk doch mal an deine eigene Kindheit? Erinnerst du dich daran, wie es damals war?
Ich habe zB keinen Fisch gegessen und keinen Käse. Heute esse ich beides gerne. Ich hab mich vor diversen Dingen ganz schrecklich geekelt, die ich heute ohne weiteres esse. Ich bin der Meinung, dass das ein ganz normaler Entwicklungsschritt ist, der dir keine weiteren Sorgen machen sollte. Und auch ich finde, dass du da kontraproduktiven Druck aufbaust.
Ansonsten sehe ich es wie einige andere: bei mir gäbe es komplett ohne Essen vorher auch keinen Nachtisch und Joghurt/Müsli werden hier mit Naturjoghurt oder gesundem Müsli gestreckt und mit frischem Obst aufgepeppt.
Sagen wir mal so: In Maßen ist kaum was ungesund. Klar, Lasagne kann man mit Gemüse etc. strecken, aber mächtig bleibt sie immer oder ist keine Lasagne mehr. Die Bechamelsauce, der Käse etc. gehören da nun mal rein. Pizza ähnlich: Die wird nicht gesund, weil Brokkoli drauf liegt, aber klar macht es das besser.
Beim Fleisch bin ich bei dir: Der Mensch MUSS kein Fleisch essen zum Überleben, aber ungesund ist es nicht.![]()
Ich mach Lasagne ihnen bechamel weil ich diese Sauce nicht macht und sie schmeckt allen total lecker.
04.07.2018 08:56
Zitat von MissCoffee:
Zitat von Danii90:
Zitat von Darwin27:
Bin ich die Einzige, die anderer Meinung ist bzgl. gesundem/ungesundem Essen?![]()
Weder Lasagne noch Pizza müssen ungesund sein. Wir machen Lasagne oft mit Paprika mit Möhren drin. Pizza gibt es bei uns immer selbstgemacht und mit viel Gemüse drin. Mais zB liebt meine Tochter und piddelt den immer überall pur runter. Gestern gab es bei uns einen Blumenkohl-Hackfleischauflauf. Der war so lecker, da hat das Kind sogar den Blumenkohl gegessen. Und den Kommentaren nach geht das einigen Kindern so.
Und Fleisch gilt bei dir per se als ungesund?Sorry, aber diese Einstellung finde ich wirklich merkwürdig. Da ist es ja kein Wunder, dass dein Kind deiner Meinung nach schlecht isst. Von einer 4-Jährigen, die gerade ihre Geschmacksknospen entdeckt und merkt, dass sie übers Essen selbst bestimmen kann, finde ich es viel verlangt, alles zu essen. Denk doch mal an deine eigene Kindheit? Erinnerst du dich daran, wie es damals war?
Ich habe zB keinen Fisch gegessen und keinen Käse. Heute esse ich beides gerne. Ich hab mich vor diversen Dingen ganz schrecklich geekelt, die ich heute ohne weiteres esse. Ich bin der Meinung, dass das ein ganz normaler Entwicklungsschritt ist, der dir keine weiteren Sorgen machen sollte. Und auch ich finde, dass du da kontraproduktiven Druck aufbaust.
Ansonsten sehe ich es wie einige andere: bei mir gäbe es komplett ohne Essen vorher auch keinen Nachtisch und Joghurt/Müsli werden hier mit Naturjoghurt oder gesundem Müsli gestreckt und mit frischem Obst aufgepeppt.
Sagen wir mal so: In Maßen ist kaum was ungesund. Klar, Lasagne kann man mit Gemüse etc. strecken, aber mächtig bleibt sie immer oder ist keine Lasagne mehr. Die Bechamelsauce, der Käse etc. gehören da nun mal rein. Pizza ähnlich: Die wird nicht gesund, weil Brokkoli drauf liegt, aber klar macht es das besser.
Beim Fleisch bin ich bei dir: Der Mensch MUSS kein Fleisch essen zum Überleben, aber ungesund ist es nicht.![]()
Ich mach Lasagne ihnen bechamel weil ich diese Sauce nicht macht und sie schmeckt allen total lecker.
Hier auch. Ich hasse Béchamel. Und mir ist völlig Wurst ob das dann noch original Lasagne ist oder nicht. Schmeckt, ist relativ gesund... so what?
04.07.2018 09:03
Zitat von KRÄTZÄ:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von Danii90:
Zitat von Darwin27:
Bin ich die Einzige, die anderer Meinung ist bzgl. gesundem/ungesundem Essen?![]()
Weder Lasagne noch Pizza müssen ungesund sein. Wir machen Lasagne oft mit Paprika mit Möhren drin. Pizza gibt es bei uns immer selbstgemacht und mit viel Gemüse drin. Mais zB liebt meine Tochter und piddelt den immer überall pur runter. Gestern gab es bei uns einen Blumenkohl-Hackfleischauflauf. Der war so lecker, da hat das Kind sogar den Blumenkohl gegessen. Und den Kommentaren nach geht das einigen Kindern so.
Und Fleisch gilt bei dir per se als ungesund?Sorry, aber diese Einstellung finde ich wirklich merkwürdig. Da ist es ja kein Wunder, dass dein Kind deiner Meinung nach schlecht isst. Von einer 4-Jährigen, die gerade ihre Geschmacksknospen entdeckt und merkt, dass sie übers Essen selbst bestimmen kann, finde ich es viel verlangt, alles zu essen. Denk doch mal an deine eigene Kindheit? Erinnerst du dich daran, wie es damals war?
Ich habe zB keinen Fisch gegessen und keinen Käse. Heute esse ich beides gerne. Ich hab mich vor diversen Dingen ganz schrecklich geekelt, die ich heute ohne weiteres esse. Ich bin der Meinung, dass das ein ganz normaler Entwicklungsschritt ist, der dir keine weiteren Sorgen machen sollte. Und auch ich finde, dass du da kontraproduktiven Druck aufbaust.
Ansonsten sehe ich es wie einige andere: bei mir gäbe es komplett ohne Essen vorher auch keinen Nachtisch und Joghurt/Müsli werden hier mit Naturjoghurt oder gesundem Müsli gestreckt und mit frischem Obst aufgepeppt.
Sagen wir mal so: In Maßen ist kaum was ungesund. Klar, Lasagne kann man mit Gemüse etc. strecken, aber mächtig bleibt sie immer oder ist keine Lasagne mehr. Die Bechamelsauce, der Käse etc. gehören da nun mal rein. Pizza ähnlich: Die wird nicht gesund, weil Brokkoli drauf liegt, aber klar macht es das besser.
Beim Fleisch bin ich bei dir: Der Mensch MUSS kein Fleisch essen zum Überleben, aber ungesund ist es nicht.![]()
Ich mach Lasagne ihnen bechamel weil ich diese Sauce nicht macht und sie schmeckt allen total lecker.
Hier auch. Ich hasse Béchamel. Und mir ist völlig Wurst ob das dann noch original Lasagne ist oder nicht. Schmeckt, ist relativ gesund... so what?
Ja jeder macht sichs so wie's am besten schmeckt.
Ist irgendwie so wie das Wiener Schnitzel. Original mit Kalbfleisch aber das macht fast keiner, meistens ist's aus Schweinefleisch oder Pute.

Ich muss sagen ich bin so froh das unser Sohn alles isst. Wir haben aber auch von Anfang an alles angeboten.
Er liebt Obst, lieber als Nutella oder Fruchtzwerge. Er probiert auch fast überall.
Zu Anfang hat er kein brot gegessen, jetz mag er es. ich hab halt konsequent angeboten mit vershciedenen Belägen. Essen müsste er es nie aber es war immer da als Angebot.
Genauso gibt es hier Mal Nutellabrot, Marmelade brot (selbstgemachte), aber auch Käse, Wurstbrot etc. Finde Marmelade zB jetz nicht per se schlechter als Wurst.
Und ja zu Nudeln noch: total okay. Nudeln sind nicht per se schlecht. Kann man mit vielen Soßen machen. Oder auch Mal pur. Isst er hier auch total gerne

- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt