Schonend einkochen
23.02.2016 13:33
Hallo zusammen!
Ich wollte heute Apfel-Bananenbrei einkochen, weil die Eule mit Begeisterung das Werbegläschen, welches ich für den Mäuserich geschickt bekommen habe, verschlungen hat und mir nun auf die Nerven geht, dass ich so was tolles nochmal kaufen soll. Da ich so viele Äpfel im Keller habe, um damit ein ganzes Dorf zu versorgen... wollte ichs selbst machen.
Also beides gedünstet, püriert, nochmal leicht erwärmt und ins warme Glas gefüllt... aber offenbar wars nicht heiß genug, wenn die Deckel sind alle nicht fest zu. Grrrrrrr! Wenn ich Marmelade einkoche, füll ich die kochend heiß ins erwärmte Glas und mir ist noch nie eins aufgegangen, aber ich will das Zeug nicht kaputtkochen. Wie heiß muss sowas denn sein, damit es sich beim Abkühlen ausreichend zusammenzieht? Gibts irgendeinen Trick oder bin ich heute einfach zu blöd?
Hilfe!
Liebe Grüße von einer heute etwas verzweifelten Little
Ich wollte heute Apfel-Bananenbrei einkochen, weil die Eule mit Begeisterung das Werbegläschen, welches ich für den Mäuserich geschickt bekommen habe, verschlungen hat und mir nun auf die Nerven geht, dass ich so was tolles nochmal kaufen soll. Da ich so viele Äpfel im Keller habe, um damit ein ganzes Dorf zu versorgen... wollte ichs selbst machen.
Also beides gedünstet, püriert, nochmal leicht erwärmt und ins warme Glas gefüllt... aber offenbar wars nicht heiß genug, wenn die Deckel sind alle nicht fest zu. Grrrrrrr! Wenn ich Marmelade einkoche, füll ich die kochend heiß ins erwärmte Glas und mir ist noch nie eins aufgegangen, aber ich will das Zeug nicht kaputtkochen. Wie heiß muss sowas denn sein, damit es sich beim Abkühlen ausreichend zusammenzieht? Gibts irgendeinen Trick oder bin ich heute einfach zu blöd?
Hilfe!
Liebe Grüße von einer heute etwas verzweifelten Little
23.02.2016 13:35
Warum machst du nicht nur eine Portion zum Sofort essen? Das ist sicherlich auch für die Vitamine besser und die Banane brauchst dann gar nicht mitkochen.
23.02.2016 13:38
Der Gedanke dahinter war, einfach ein paar davon auf Vorrat hier zu haben und nicht jedes mal rummatschen zu müssen. Ich bin doch so ein fauler Sack.
23.02.2016 14:10
Schonend wirst du es nicht hingekommen wenn du es wie Marmelade aufbewahren willst....
Also alles garen und ab damit in den tiefkühler
Also alles garen und ab damit in den tiefkühler
23.02.2016 14:18
Marmelade stelle ich nach dem Einfüllen immer auf den Deckel.
Würde es aber auch einfrieren
Würde es aber auch einfrieren
23.02.2016 14:20
Zitat von ladybird:
Schonend wirst du es nicht hingekommen wenn du es wie Marmelade aufbewahren willst....
Also alles garen und ab damit in den tiefkühler
Nein Bananenbrei einfrieren ist schlecht - das wird total flockig und man muss es erneut durchkochen. Das habe ich auch mal probiert.
23.02.2016 14:22
Und wenn du einfach apfelbrei einfrierst bzw kochst und die Banane dann immer schnelle dazu pürierst? Geht ja dann auch ruck zuck
23.02.2016 14:23
Ich an deiner Stelle würde ein Apfelmus machen,in kleine Gläschen füllen und die Banane jeweils frisch zugeben.
Aber auch Apfelmus musst du auf eine höhere Temperatur bringen oder den Brei einfach portionsweise einfrieren(würde ich aber auch ohne Banane machen).
Ich habe immer Apfel gerieben,Banane gematscht und fertig(dauert keine 5 Min).
Aber auch Apfelmus musst du auf eine höhere Temperatur bringen oder den Brei einfach portionsweise einfrieren(würde ich aber auch ohne Banane machen).
Ich habe immer Apfel gerieben,Banane gematscht und fertig(dauert keine 5 Min).
23.02.2016 14:33
Ok, dann scheint das ja einfach nicht so zu funktionieren, wie ich mir vorgestellt hab. Blöd, aber zumindest bin ich nicht blöd.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
23.02.2016 14:38
Zitat von LIttleOne13:
Ok, dann scheint das ja einfach nicht so zu funktionieren, wie ich mir vorgestellt hab. Blöd, aber zumindest bin ich nicht blöd.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
Dem kann ich grundsätzlich nichts entgegen setzen
23.02.2016 14:39
Zitat von ladybird:
Zitat von LIttleOne13:
Ok, dann scheint das ja einfach nicht so zu funktionieren, wie ich mir vorgestellt hab. Blöd, aber zumindest bin ich nicht blöd.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
Dem kann ich grundsätzlich nichts entgegen setzen
Das dürft ihr doch hier nicht öffentlich zugeben
23.02.2016 18:17
Zitat von Akascha1982:
Zitat von ladybird:
Zitat von LIttleOne13:
Ok, dann scheint das ja einfach nicht so zu funktionieren, wie ich mir vorgestellt hab. Blöd, aber zumindest bin ich nicht blöd.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
Dem kann ich grundsätzlich nichts entgegen setzen
Das dürft ihr doch hier nicht öffentlich zugeben
Ach doch. Wer bei reinen Obstgläschen von einem vernünftigem Hersteller mit vernünftigem Prüfsiegel Zeter und Mordio schreit, den kann man getrost überlesen
23.02.2016 19:48
Zitat von Obsidian:
Zitat von Akascha1982:
Zitat von ladybird:
Zitat von LIttleOne13:
Ok, dann scheint das ja einfach nicht so zu funktionieren, wie ich mir vorgestellt hab. Blöd, aber zumindest bin ich nicht blöd.
Klar kann ich auch ne Banane in Apfelmus (das steht literweise im Keller ) quetschen, das war nur ein Experiment für Faulpelze. Manchmal finde ich "Glas auf, Löffel rein" schon praktisch.
Dem kann ich grundsätzlich nichts entgegen setzen
Das dürft ihr doch hier nicht öffentlich zugeben
Ach doch. Wer bei reinen Obstgläschen von einem vernünftigem Hersteller mit vernünftigem Prüfsiegel Zeter und Mordio schreit, den kann man getrost überlesen
Ich muss zugeben, dass ich dafür einfach zu geizig bin. Mein Keller ist voll mit Obst und Gemüse - alles, was man so lagern kann, liegt da in Kisten und Regalen, also Äpfel, Karotten, Rüben, Kohlrabi... und Unmengen sind immer noch eingekocht, Beeren aller Art und sowas. Es wäre doch die pure Verschwendung, noch mehr zu kaufen.
Also leb ich damit und machs frisch. Voll öko!
23.02.2016 19:56
mein muss im glas aht immer shcimmel angesetzt.
daher bin ich zum einfrieren über gegangen. damit hat es dann geklappt. banane hat bei usn übrigens nie geflockt
daher bin ich zum einfrieren über gegangen. damit hat es dann geklappt. banane hat bei usn übrigens nie geflockt
23.02.2016 20:19
Ich habe immer banane-apfel mit reisflocken gekocht und eingefroren und nen Schuss Rapsöl bei, meine das war wie Geheimzutst, die alles hat nach dem auftaun geschmeidig wirken lassen. Glaube ohne das Öl sind die Bananen Braun und matschig aber habe es ewig nicht gekocht
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt