Mütter- und Schwangerenforum

Raclette Ideen Sammlung - must haves und nette Ergänzungen

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9834 Beiträge
10.12.2024 17:50
Ich brate oben drauf gerne koreanisches Feuerfleisch. Für die Veggies lege ich Chicken Nuggets von Rügenwalder in dem Sud vom Feuerfleisch ein (also ich zwacke, bevor das Fleisch eingelegt wird, was ab). Die werden auch oben angebraten.

Superlecker: Garnelen mit Käuterbutter im Pfännchen. Pizzateig im Pfännchen machen und in Aioli dippen.

Die Mädels machen auch gerne ein Butterkeks rein, darauf Marshmallows und wieder ein Butterkeks.
ladyone
8955 Beiträge
10.12.2024 21:28
Bei uns darf gehackter Knoblauch auf dem Käse nicht fehlen. Einfach auf dem rohen Käse verteilen, ist echt lecker
Sommerglanz
2224 Beiträge
10.12.2024 22:30
• ein Pfännchen mit Zwiebel, schwarzen Oliven, Peperoni-Salami und Käse.

• ein Pfännchen mit Tomate und Mozzarella. Das Ganze dann auf eine Scheibe Baguette legen und mit Balsamicocreme toppen.

• ein Pfännchen mit Serranoschinken, Pfefferoni und Gorgonzola.

• ein Pfännchen mit Silberzwiebeln, Kartoffeln, Bacon und Käse.

• ein Pfännchen mit Gnocchi, Schinkenwürfeln und Käse.

• ein Pfännchen mit Räucherlachs und Camembert.

• ein Pfännchen mit Tortilla Chips, Salsa, Sour Cream, Hackfleisch und Cheddar.

• Apple-Crumble-Pfännchen: Apfelstücke mit vorbereiteten Streuseln in das Pfännchen geben. 8 bis 10 Minuten drunterlegen bis die Streusel goldbraun sind und mit einer Kugel Vanilleeis toppen.
yoshi91
7054 Beiträge
10.12.2024 23:43
Sieh es als viele kleine auflaufformen. Also alles was du sonst in einer großen Form zubereitest, kannst du auch in den kleinen Pfännchen machen. Vorgekocht geht natürlich schneller. Das wirst du merken wenn du deinem essen zuschaust und wartest.
Oben ist es ja quasi die "bratpfanne / grill" Also alles was angebraten werden kann, rauf damit.

Blätterteig/Pizzateig ist gemerkt,habe ich noch nicht ausprobiert.

Kleine Teigfladen müssten oben auf dem deck eigentlich auch gebacken werden können. Das wollte ich demnächst ausprobieren.
yoshi91
7054 Beiträge
10.12.2024 23:45
Auf süße Varianten bin ich auch noch nicht gekommen.
KullerBienchen
2515 Beiträge
11.12.2024 06:27
Süss geht auch Pfannkuchenteig

Stanismom
656 Beiträge
11.12.2024 09:09
Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich brate oben drauf gerne koreanisches Feuerfleisch. Für die Veggies lege ich Chicken Nuggets von Rügenwalder in dem Sud vom Feuerfleisch ein (also ich zwacke, bevor das Fleisch eingelegt wird, was ab). Die werden auch oben angebraten.

Superlecker: Garnelen mit Käuterbutter im Pfännchen. Pizzateig im Pfännchen machen und in Aioli dippen.

Die Mädels machen auch gerne ein Butterkeks rein, darauf Marshmallows und wieder ein Butterkeks.


Bitte, wie geht die Feuerfleisch-Marinade? - klingt superlecker!

Ich bin, btw, völlig geflasht-
Wir hatten in meiner Kindheit (80er)schon einen Raclette-Ofen, da wurde der Käse noch extra aus der Schweiz importiert.... und es gab Erdäpfel (standen oben drauf zum Warmhalten) und Käse
Seesternchen_2.0
9834 Beiträge
11.12.2024 16:34


Zitat von Stanismom:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich brate oben drauf gerne koreanisches Feuerfleisch. Für die Veggies lege ich Chicken Nuggets von Rügenwalder in dem Sud vom Feuerfleisch ein (also ich zwacke, bevor das Fleisch eingelegt wird, was ab). Die werden auch oben angebraten.

Superlecker: Garnelen mit Käuterbutter im Pfännchen. Pizzateig im Pfännchen machen und in Aioli dippen.

Die Mädels machen auch gerne ein Butterkeks rein, darauf Marshmallows und wieder ein Butterkeks.


Bitte, wie geht die Feuerfleisch-Marinade? - klingt superlecker!

Ich bin, btw, völlig geflasht-
Wir hatten in meiner Kindheit (80er)schon einen Raclette-Ofen, da wurde der Käse noch extra aus der Schweiz importiert.... und es gab Erdäpfel (standen oben drauf zum Warmhalten) und Käse


Chrysopelea
15519 Beiträge
11.12.2024 17:24
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Stanismom:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich brate oben drauf gerne koreanisches Feuerfleisch. Für die Veggies lege ich Chicken Nuggets von Rügenwalder in dem Sud vom Feuerfleisch ein (also ich zwacke, bevor das Fleisch eingelegt wird, was ab). Die werden auch oben angebraten.

Superlecker: Garnelen mit Käuterbutter im Pfännchen. Pizzateig im Pfännchen machen und in Aioli dippen.

Die Mädels machen auch gerne ein Butterkeks rein, darauf Marshmallows und wieder ein Butterkeks.


Bitte, wie geht die Feuerfleisch-Marinade? - klingt superlecker!

Ich bin, btw, völlig geflasht-
Wir hatten in meiner Kindheit (80er)schon einen Raclette-Ofen, da wurde der Käse noch extra aus der Schweiz importiert.... und es gab Erdäpfel (standen oben drauf zum Warmhalten) und Käse




Ich mach Bulgogi mit pürierter Birne statt Zucker, das kann ich sehr empfehlen
Zirkonia85
2118 Beiträge
12.12.2024 19:55
Wir machen oben drauf meist Rind (Steak Würfel Maredo z.b.und Maishähnchnenbrust. Schweinefilet geht aber auch.

Als Gemüse Zwiebeln, Pilze, Paprika.

In die Pfännchen: schönes Baguette Brot meist aus türkischer Bäckerei . Darauf Kräuter oder Tomatensoße mit Salami und Raclettekäse.

Mein Mann macht gerne noch gekochte Kartoffeln mit schmand Schinken und Käse

Marzipan
3784 Beiträge
12.12.2024 21:17
Zitat von Nuya:

Wir haben es getan und tatsächlich einen Raclette Grill erworben.
Wir wollen also an Silvester zum ersten Mal Raclette machen. Ich habe das überhaupt noch nie gegessen.

Also bitte, haut mal raus, was darf auf keinen Fall fehlen für einen gelungenen Raclette-Abend?

Bitte für die ganz doofen. Also auch was wäre als Beilage gut? Man wird ja vmtl nicht nur aus diesem Pfännchen essen, sondern auch Brot, salat oder ähnliches dazu haben?

Ich habe gegoogelt, aber das hat mich teilweise doch erschlagen. Da gab es eher so vorschläge für wie man einzelne pfännchen gestalten kann. Da könnte ich mir sicher auch irgendwie eine einkaufsliste draus zusammen stöpseln. Aber lieber wäre mir eine "anleitung" für anfänger für das gesamtpaket.

Wir werden 2 oder 3 erwachsene sein und 2 kinder (10 und 3).

Danke schonmal.


also ich bin Schweizerin und bei uns isst man das hauptsächlich mit Pellkartoffeln (Gschwellti). Wir in unserer Familie liiieben es mit Bratspeck drauf und Zwiebeln. Aber da ist jeder eigen. Dazu gibt es eingelegtes wie Maiskölbchen, Silberzwiebeln und Gewürzgurken. Das wärs dann schon.

Aaalso wir machens so: Eine Scheibe Raclettekäse in ein Pfännchen, dann ein Bratspeck und einige Zwiebelringe drauf. Einige mögen dann auch noch Raclettegewürz oder Paprika drauf. Dann kommt das ganze in den Racletteofen. Warten bis der Käse geschmolzen ist und der Speck durch. Joa und dann ab damit in den Teller.
Wir persönlich zerschneiden dann häufig die Pellkartoffeln im Teller und hauen ordentlich Gewürz drauf (Paprika, Kartoffelgewürz, etc... jeder was er mag). Dann eben ein paar Silberzwiebeln, Gewürzgurken und kleine Maiskölbchen dazu...

So essen wir in unserer Familie das Raclette. Aber ich weiss, dass das nicht alle gleich handhaben

Ich hoffe das hilft dir ein wenig!?

Sarah2022
3332 Beiträge
14.12.2024 22:41
Zitat von Marzipan:

Zitat von Nuya:

Wir haben es getan und tatsächlich einen Raclette Grill erworben.
Wir wollen also an Silvester zum ersten Mal Raclette machen. Ich habe das überhaupt noch nie gegessen.

Also bitte, haut mal raus, was darf auf keinen Fall fehlen für einen gelungenen Raclette-Abend?

Bitte für die ganz doofen. Also auch was wäre als Beilage gut? Man wird ja vmtl nicht nur aus diesem Pfännchen essen, sondern auch Brot, salat oder ähnliches dazu haben?

Ich habe gegoogelt, aber das hat mich teilweise doch erschlagen. Da gab es eher so vorschläge für wie man einzelne pfännchen gestalten kann. Da könnte ich mir sicher auch irgendwie eine einkaufsliste draus zusammen stöpseln. Aber lieber wäre mir eine "anleitung" für anfänger für das gesamtpaket.

Wir werden 2 oder 3 erwachsene sein und 2 kinder (10 und 3).

Danke schonmal.


also ich bin Schweizerin und bei uns isst man das hauptsächlich mit Pellkartoffeln (Gschwellti). Wir in unserer Familie liiieben es mit Bratspeck drauf und Zwiebeln. Aber da ist jeder eigen. Dazu gibt es eingelegtes wie Maiskölbchen, Silberzwiebeln und Gewürzgurken. Das wärs dann schon.

Aaalso wir machens so: Eine Scheibe Raclettekäse in ein Pfännchen, dann ein Bratspeck und einige Zwiebelringe drauf. Einige mögen dann auch noch Raclettegewürz oder Paprika drauf. Dann kommt das ganze in den Racletteofen. Warten bis der Käse geschmolzen ist und der Speck durch. Joa und dann ab damit in den Teller.
Wir persönlich zerschneiden dann häufig die Pellkartoffeln im Teller und hauen ordentlich Gewürz drauf (Paprika, Kartoffelgewürz, etc... jeder was er mag). Dann eben ein paar Silberzwiebeln, Gewürzgurken und kleine Maiskölbchen dazu...

So essen wir in unserer Familie das Raclette. Aber ich weiss, dass das nicht alle gleich handhaben

Ich hoffe das hilft dir ein wenig!?
Ich bin in der Nähe der schweizer Grenze aufgewachsen und wir machen es ganz genau so wie ihr. Ganz genau so - selbst jetzt wo ich nicht mehr dort wohne. Es ist so lecker.
Sommerglanz
2224 Beiträge
19.12.2024 19:36
• ein Pfännchen mit Brie, Feige und Preiselbeeren. Das Ganze wird mit Thymian getoppt

• ein Pfännchen mit Avocadocreme, Garnelen/Shrimps, Tomatenstückchen und Reibekäse. Getoppt wird das Ganze mit Koriander.

• Kinderpfännchen: Tomatensoße, Gabelspaghetti, kleingeschnittene Wiener Würstchen, wieder Tomatensoße und mit Reibekäse überbacken.
Zirkonia85
2118 Beiträge
20.12.2024 10:46
Zitat von Sommerglanz:

• ein Pfännchen mit Brie, Feige und Preiselbeeren. Das Ganze wird mit Thymian getoppt

• ein Pfännchen mit Avocadocreme, Garnelen/Shrimps, Tomatenstückchen und Reibekäse. Getoppt wird das Ganze mit Koriander.

• Kinderpfännchen: Tomatensoße, Gabelspaghetti, kleingeschnittene Wiener Würstchen, wieder Tomatensoße und mit Reibekäse überbacken.

Bei dir würde ich nur das kinderpfännchen essen. Hört sich aber sehr ausgefallen an bzw. als wärst du vom Fach. Schmeckt bestimmt alles toll mit den Gewürzen. Den Brie mag ich allerdings, das nehme ich mal als Idee auf
Sommerglanz
2224 Beiträge
20.12.2024 11:10
Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Sommerglanz:

• ein Pfännchen mit Brie, Feige und Preiselbeeren. Das Ganze wird mit Thymian getoppt

• ein Pfännchen mit Avocadocreme, Garnelen/Shrimps, Tomatenstückchen und Reibekäse. Getoppt wird das Ganze mit Koriander.

• Kinderpfännchen: Tomatensoße, Gabelspaghetti, kleingeschnittene Wiener Würstchen, wieder Tomatensoße und mit Reibekäse überbacken.

Bei dir würde ich nur das kinderpfännchen essen. Hört sich aber sehr ausgefallen an bzw. als wärst du vom Fach. Schmeckt bestimmt alles toll mit den Gewürzen. Den Brie mag ich allerdings, das nehme ich mal als Idee auf

Oh das ist ja lieb, Zirkonia! Dankeschön.

Die drei Pfännchen habe ich in einem Reel von julchen__kocht bei Facebook entdeckt und fand das passend zu dem Thread. Meine persönlichen Ideen sind nur die Pfännchen im ersten Beitrag.

Ich bin gewissermaßen "vom Fach". Ich koche privat nur leidenschaftlich gern, aber beruflich bin ich keine Köchin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt