mit eigenen, frischen Kräutern kochen
10.07.2014 22:40
Ich liebe nichts mehr als mit frischen Kräutern - Petersilie oder Basilikumblättchen, zu kochen. Ich kaufe nun immer frische Kräuter im Supermarkt, aber die gehen immer so schnell ein. Kresse habe ich mit der Kleinen schon ein paar mal angepflanzt, aber das geht wirklich nicht sehr schwer.
Ich habe weder Balkon noch Terrasse, kann ich trotzdem einen eigenen Basilikum anpflanzen?? Wer macht´s noch?
Ich habe weder Balkon noch Terrasse, kann ich trotzdem einen eigenen Basilikum anpflanzen?? Wer macht´s noch?
10.07.2014 22:47
ich hab ein großes kräuterbeet im garten. ich liebe den duft und den geschmack von frischen kräutern.
das einzige was mir nie gelingt ist basilikum. das geht mir jedemsal ein irgendwie hasst mich dieses kraut und mag nicht bei mir bleiben...
in unserer alter mietwohnung hab ich meine kräuter übrigens auf der fensterbank gezogen. hat auch super funktioniert. nur hatte ich da nicht soviel auswahl wegen platzmangel
das einzige was mir nie gelingt ist basilikum. das geht mir jedemsal ein irgendwie hasst mich dieses kraut und mag nicht bei mir bleiben...
in unserer alter mietwohnung hab ich meine kräuter übrigens auf der fensterbank gezogen. hat auch super funktioniert. nur hatte ich da nicht soviel auswahl wegen platzmangel
11.07.2014 07:16
Das geht, du musst nur jeden Tag etwas gießen.
Nach 3 Tagen ohne Wasser gehen die ein.
Nach 3 Tagen ohne Wasser gehen die ein.
11.07.2014 08:25
Ich hab Kräuter sowohl auf dem Balkon als auch in der Küche auf dem Fensterbrett.
Die Kräuter, bzw. in deinem Fall den Basilikum kann man schon im Töpfchen im Supermarkt kaufen, dann muss man ihn aber sehr bald in gute, frische Erde umtopfen, weil die Erde im ursprünglichen Töpfchen meistens katastrophal und null nahrhaft ist.
Für das Aroma ist es wichtig, dass Basilikum viel Sonne abbekommt, sonst schmeckts fad.
Aber schau doch mal im Internet, da gibts viele Fachseiten mit Tipps- auch für die Haltung auf dem Fensterbrett
Die Kräuter, bzw. in deinem Fall den Basilikum kann man schon im Töpfchen im Supermarkt kaufen, dann muss man ihn aber sehr bald in gute, frische Erde umtopfen, weil die Erde im ursprünglichen Töpfchen meistens katastrophal und null nahrhaft ist.
Für das Aroma ist es wichtig, dass Basilikum viel Sonne abbekommt, sonst schmeckts fad.
Aber schau doch mal im Internet, da gibts viele Fachseiten mit Tipps- auch für die Haltung auf dem Fensterbrett
11.07.2014 08:28
Also ich hab den grünen auch immer schnell umgebracht, dieses Jahr hab ich den roten und da gibzs nix. Der is viel robuster und muss nur 1* die Woche gespritzt werden.
11.07.2014 08:31
Zitat von sonnenmami:Also du kannst Dir ja ein paar Töpfchen machen in der Küche (auf dem Fensterbrett)- das habe ich auch (bei uns im Hausgang) mit Basilikum, Rosmarin, und Petersilie. Zur Zeit stehen meine draußen, aber das ist ja egal. Du kannst es im haus lassen.
Ich liebe nichts mehr als mit frischen Kräutern - Petersilie oder Basilikumblättchen, zu kochen. Ich kaufe nun immer frische Kräuter im Supermarkt, aber die gehen immer so schnell ein. Kresse habe ich mit der Kleinen schon ein paar mal angepflanzt, aber das geht wirklich nicht sehr schwer.
Ich habe weder Balkon noch Terrasse, kann ich trotzdem einen eigenen Basilikum anpflanzen?? Wer macht´s noch?
11.07.2014 08:35
Ich habe auch mein Kräuterbeet im Garten. Das ist einfach das Beste. Geht nichts über frische Kräuter.
Du kannst auf jeden Fall Kräuter in großen Pflanztöpfen auf der Terrasse stehen haben. Nur am besten nicht in der direkten Sonne stehen haben immer und schön von unten gießen, weil viele Kräuter es nicht vertragen, wenn sie von oben gegossen werden und dann zum schimmeln anfangen und eingehen
Du kannst auf jeden Fall Kräuter in großen Pflanztöpfen auf der Terrasse stehen haben. Nur am besten nicht in der direkten Sonne stehen haben immer und schön von unten gießen, weil viele Kräuter es nicht vertragen, wenn sie von oben gegossen werden und dann zum schimmeln anfangen und eingehen
11.07.2014 22:23
Ich liebe frische Kräuter aus dem Garten.
Aber es gibt wirklich eine tolle Alternative, falls man keinen Platz oder grünen Daumen hat. ...oder für den Winter.
Tiefkühlkräuter! Kleingehäckselt und schockgefrostet sind die immer in meinem Eisschrank.
Aber es gibt wirklich eine tolle Alternative, falls man keinen Platz oder grünen Daumen hat. ...oder für den Winter.
Tiefkühlkräuter! Kleingehäckselt und schockgefrostet sind die immer in meinem Eisschrank.
12.07.2014 18:49
Naja die sind super, aber ersetzen das eben auch nicht ganz was gemeint ist. Hmm kennst du die vertical garden Teile eventuell die kann man auch stellen und da musst halt einen kleinen Miniplatz in der küche opfern wenns denn ist?
20.07.2014 21:36
Ich liebe frische Kräuter, die müssen einfach bei jedem Gericht dabei sein . Wenn es nciht anders geht nehm ich schon mal auch tiefgekühlte, aber ich finde man schmeckt den Unterschied trotzdem. Zuhause hab ich so die Standardkräuter angepflanzt, die zihe ich auf dem Fensterbrett. Würde dir hier aber raten ins Gartencenter zu schauen, da die Qualität hier oft besser ist. Diesen vertikalen Garten hat meine Nachbarin. Soweit ich mich erinnern kann ist der von Juwel und sie hat ihn im Internet bestellt. Bezüglich Basilikum...da gibt es ja viele verschiedene Arten, mach dich einfach mal beim Gärtner schlau.
20.07.2014 21:39
Zitat von Aurelia00:
Ich liebe frische Kräuter, die müssen einfach bei jedem Gericht dabei sein . Wenn es nciht anders geht nehm ich schon mal auch tiefgekühlte, aber ich finde man schmeckt den Unterschied trotzdem. Zuhause hab ich so die Standardkräuter angepflanzt, die zihe ich auf dem Fensterbrett. Würde dir hier aber raten ins Gartencenter zu schauen, da die Qualität hier oft besser ist. Diesen vertikalen Garten hat meine Nachbarin. Soweit ich mich erinnern kann ist der von Juwel und sie hat ihn im Internet bestellt. Bezüglich Basilikum...da gibt es ja viele verschiedene Arten, mach dich einfach mal beim Gärtner schlau.
Meine Tochter heißt aurelia
Wollt ich nur mal nebenbei erwähnen
20.07.2014 23:57
Na gut wenn du das eh schon gefunden hast - superst, dann kann ja beim anpflanzen nichts mehr schief gehen - gibts denn schon eine entscheidung was alles gegärtnert wird?
20.07.2014 23:57
Na gut wenn du das eh schon gefunden hast - superst, dann kann ja beim anpflanzen nichts mehr schief gehen - gibts denn schon eine entscheidung was alles gegärtnert wird?
22.07.2014 19:42
Aahhhh ich verstehe euch so gut, diese gekauften Basilikumbäumchen machen mich immer so traurig, weil ich liebe Basilikum, aber so viel kann ich auch nicht essen, dass alles weg ist bis der eingeht Aber danke, Marille, für diese Aufklärung, dass es an der Erde liegt. Ist ja wiedermal typisch oder, die wollen nur, dass man dann einen neuen kauft
Sumpfdotterblume, was ist denn ein "roter Basilikum"?? Den kenne ich garnicht?
Aurelia, der vertical garden sieht cool aus, ich liebe diese kräftigen Farben! Aber wo soll man den denn hinstellen??? Was hat deine Nachbarin denn da alles angepflanzt?
Sumpfdotterblume, was ist denn ein "roter Basilikum"?? Den kenne ich garnicht?
Aurelia, der vertical garden sieht cool aus, ich liebe diese kräftigen Farben! Aber wo soll man den denn hinstellen??? Was hat deine Nachbarin denn da alles angepflanzt?
25.07.2014 18:03
Das Gute ist ja, dass es so viele unterarten oft an Kräutern gibt die dann sooo komplett anders schmecken, vor allem wenn man in die asiatische Richtung geht, ich mag zum Beispiel Zitronenthymian voll gerne!
Und kalr, es soll ja nicht nur alles immer irgendwie aussehen ich mag es auch wenn Kästen und co eine tolle Farbe haben, alles zusammenpasst, ein bisschen modern eben.
Und kalr, es soll ja nicht nur alles immer irgendwie aussehen ich mag es auch wenn Kästen und co eine tolle Farbe haben, alles zusammenpasst, ein bisschen modern eben.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt