Mein neuer Mitbewohner, der Sauerteig
02.06.2018 18:53
Hallo
Ich habe seit ein paar Wochen einen Sauerteig im Besitz
Ich wollte unbedingt brot backen, aber ich komme nicht klar.
Gibt's hier Mamas, die mit Sauerteig backen und mir ihre Tipps und Tricks veraten?
Woran es scheitert:
- brauche ein wirklich anfängertaugliches Rezept.
- habe viel Zubehör nicht, wie garkörbchen, römertopf, Thermometer für Teig, Wasser, was auch immer
- bin chaotisch. Gestern wollte ich backen, habe abends nen Sauerteig angesetzt, dann am nächsten Tag kam ich nicht dazu.... Hab das Gefühl, man backt den ganzen Tag, muss quasi Zuhause sein, wie macht man das wenn man arbeitet?
- das erste Brot ist wirklich schrecklich geworden. Schmeckte schlimm, zu hart, roch nach Bier.
Es ist soo kompliziert, ich will doch nur ein Brot haben!!
Bitte helft mir!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich habe seit ein paar Wochen einen Sauerteig im Besitz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich wollte unbedingt brot backen, aber ich komme nicht klar.
Gibt's hier Mamas, die mit Sauerteig backen und mir ihre Tipps und Tricks veraten?
Woran es scheitert:
- brauche ein wirklich anfängertaugliches Rezept.
- habe viel Zubehör nicht, wie garkörbchen, römertopf, Thermometer für Teig, Wasser, was auch immer
- bin chaotisch. Gestern wollte ich backen, habe abends nen Sauerteig angesetzt, dann am nächsten Tag kam ich nicht dazu.... Hab das Gefühl, man backt den ganzen Tag, muss quasi Zuhause sein, wie macht man das wenn man arbeitet?
- das erste Brot ist wirklich schrecklich geworden. Schmeckte schlimm, zu hart, roch nach Bier.
Es ist soo kompliziert, ich will doch nur ein Brot haben!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Bitte helft mir!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.06.2018 19:07
Oh, ich warte gespannt auf Antworten...
hab es auch schonmal versucht...vielleicht gibt's hier ja ein paar erfahrene Brotbäckerinnen
Und ich hab sogar n Römertopf
hab es auch schonmal versucht...vielleicht gibt's hier ja ein paar erfahrene Brotbäckerinnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und ich hab sogar n Römertopf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.06.2018 19:15
Mein sauerteig lebt im gurkenglas
Zum ansetzen nehm ich 100g vollkorn mehl und genausoviel lauwarmes wasser. Gut verkneten bis man einen klebrigen teig hat.
Dann offen bei raumtemeratur stehwn lassen.
Am 1. tag fütter ich ihn mit 5 esslöffel mehl und 5 esslöffel lauwarmes wasser. Den deckel vom glas lose auflegen
2. tag und 3: füttern wie am 1. tag
Tag 4 erneut füttern. Dann die hälfte vom teig wegnehmen zum backen. Mit dem rest bei tag 1 starten.
Ich hab festgestellt dass die ersten 2-3 brote nicht ganz so gut aufgehen. Aber danach wird das brot super locker.
Zum ansetzen nehm ich 100g vollkorn mehl und genausoviel lauwarmes wasser. Gut verkneten bis man einen klebrigen teig hat.
Dann offen bei raumtemeratur stehwn lassen.
Am 1. tag fütter ich ihn mit 5 esslöffel mehl und 5 esslöffel lauwarmes wasser. Den deckel vom glas lose auflegen
2. tag und 3: füttern wie am 1. tag
Tag 4 erneut füttern. Dann die hälfte vom teig wegnehmen zum backen. Mit dem rest bei tag 1 starten.
Ich hab festgestellt dass die ersten 2-3 brote nicht ganz so gut aufgehen. Aber danach wird das brot super locker.
02.06.2018 19:43
Muss es denn unbedingt Sauerteig sein? Mit den Kindern mache ich immer Hefebrote, die sind wirklich kinderleicht, quasi Null Arbeit, man kann sie mit verschiedenen Mehlen, Körnern, Möhrenraspeln oder anderem "Zubehör" aufpeppen und immer anders machen. Absolut anfängertauglich.
Ich weiß, die Frage war explizit nach Sauerteig, aber wenn man einfach nur ein Brot backen mag und Sauerteig zu kompliziert findet, wäre ein Hefebrot vielleicht eine Alternative?
Auf jeden Fall viel Spaß beim Backen und Essen - es ist immer ganz toll, das warme, duftige Brot aus dem Ofen zu ziehen...
Ich weiß, die Frage war explizit nach Sauerteig, aber wenn man einfach nur ein Brot backen mag und Sauerteig zu kompliziert findet, wäre ein Hefebrot vielleicht eine Alternative?
Auf jeden Fall viel Spaß beim Backen und Essen - es ist immer ganz toll, das warme, duftige Brot aus dem Ofen zu ziehen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
02.06.2018 20:36
Ich habe 3x Sauerteig versucht. 3x verknackt.
Mein Mannhat 15x Sauerteig versucht. 10x verkackt.
Seit 1/2 Jahr backen wir 2 mal die Woche Hefebrotund alles ist in ordnung. Ich mache ihn mit dem thermomix, geht aber sicher auch anders. Anfangs in einer Kuchenform, da ich aber für uns 6 zu viel Steig für eine normale Kuchenform und zu wenig Teig für die XXL-Kuchenform hatte habe ich mir den ultra von Stüpper geholt. Geht aber auch mit der normalen Kastenform hervorragend.
Mein Mannhat 15x Sauerteig versucht. 10x verkackt.
Seit 1/2 Jahr backen wir 2 mal die Woche Hefebrotund alles ist in ordnung. Ich mache ihn mit dem thermomix, geht aber sicher auch anders. Anfangs in einer Kuchenform, da ich aber für uns 6 zu viel Steig für eine normale Kuchenform und zu wenig Teig für die XXL-Kuchenform hatte habe ich mir den ultra von Stüpper geholt. Geht aber auch mit der normalen Kastenform hervorragend.
02.06.2018 20:44
Am Anfang brauchst du ein paar Krümel Hefe, bis der Teig triebstark genug wird
. Und ja, es kostet Zeit und Vorplanung...
Ich arbeite mit Brühstück: Korn grob gemahlen und mit heißem Wasser übergossen und dann sechs Stunden gequollen. Teig ist dann bei mir ca. ein Drittel Brühstück, ein Drittel Mehl, ein Drittel Sauerteig
.
Ich backe sehr heiß an und schwade dabei kräftig (Wasserdampf), dann runter drehen und fertig backen lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich arbeite mit Brühstück: Korn grob gemahlen und mit heißem Wasser übergossen und dann sechs Stunden gequollen. Teig ist dann bei mir ca. ein Drittel Brühstück, ein Drittel Mehl, ein Drittel Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich backe sehr heiß an und schwade dabei kräftig (Wasserdampf), dann runter drehen und fertig backen lassen.
02.06.2018 22:50
Schade, davon hab ich nicht die leiseste Ahnung, aber ich nutze den Thread einfach, um ein bisschen darüber zu erfahren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.06.2018 10:01
Zitat von shelyra:
Mein sauerteig lebt im gurkenglas
Zum ansetzen nehm ich 100g vollkorn mehl und genausoviel lauwarmes wasser. Gut verkneten bis man einen klebrigen teig hat.
Dann offen bei raumtemeratur stehwn lassen.
Am 1. tag fütter ich ihn mit 5 esslöffel mehl und 5 esslöffel lauwarmes wasser. Den deckel vom glas lose auflegen
2. tag und 3: füttern wie am 1. tag
Tag 4 erneut füttern. Dann die hälfte vom teig wegnehmen zum backen. Mit dem rest bei tag 1 starten.
Ich hab festgestellt dass die ersten 2-3 brote nicht ganz so gut aufgehen. Aber danach wird das brot super locker.
Oh Gott
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Also mein Sauerteig Starter ist schon älter, habe ihn von einer Bekannten.
Setzt du jedesmal einen komplett neuen an, ne oder?
Also ich habe schon oft jetzt gelesen, dass so dreifache lange Führung nicht für Anfänger geeignet ist..
03.06.2018 10:02
Zitat von Mel-Ann:
Muss es denn unbedingt Sauerteig sein? Mit den Kindern mache ich immer Hefebrote, die sind wirklich kinderleicht, quasi Null Arbeit, man kann sie mit verschiedenen Mehlen, Körnern, Möhrenraspeln oder anderem "Zubehör" aufpeppen und immer anders machen. Absolut anfängertauglich.
Ich weiß, die Frage war explizit nach Sauerteig, aber wenn man einfach nur ein Brot backen mag und Sauerteig zu kompliziert findet, wäre ein Hefebrot vielleicht eine Alternative?
Auf jeden Fall viel Spaß beim Backen und Essen - es ist immer ganz toll, das warme, duftige Brot aus dem Ofen zu ziehen...![]()
Naja, ich mag halt roggenbrot
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Hast du ein Rezept? Bin da auch offen.
Hab eh bald kein Bock mehr auf den Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.06.2018 10:03
Zitat von Schaf:
Ich habe 3x Sauerteig versucht. 3x verknackt.
Mein Mannhat 15x Sauerteig versucht. 10x verkackt.
Seit 1/2 Jahr backen wir 2 mal die Woche Hefebrotund alles ist in ordnung. Ich mache ihn mit dem thermomix, geht aber sicher auch anders. Anfangs in einer Kuchenform, da ich aber für uns 6 zu viel Steig für eine normale Kuchenform und zu wenig Teig für die XXL-Kuchenform hatte habe ich mir den ultra von Stüpper geholt. Geht aber auch mit der normalen Kastenform hervorragend.
Hast du ein Rezept für mich?
03.06.2018 10:04
Zitat von Mathelenlu:
Am Anfang brauchst du ein paar Krümel Hefe, bis der Teig triebstark genug wird. Und ja, es kostet Zeit und Vorplanung...
Ich arbeite mit Brühstück: Korn grob gemahlen und mit heißem Wasser übergossen und dann sechs Stunden gequollen. Teig ist dann bei mir ca. ein Drittel Brühstück, ein Drittel Mehl, ein Drittel Sauerteig.
Ich backe sehr heiß an und schwade dabei kräftig (Wasserdampf), dann runter drehen und fertig backen lassen.
Mein Starter ist schon älter, habe ihn von einer Bekannten.
Ohje ja das Schwaden.... Wie machst du dass denn? Mehr als ne Schüssel Wasser rein stellen Krieg ich nicht hin...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.06.2018 10:49
Ich hab früher öfter mit Sauerteig gebacken. Aber dann mit der Schildkröte nicht mehr so viel Zeit gehabt und dann ist er gestorben.
Jetzt hab ich einen neuen angesetzt- grade gestern erst- und will wieder anfangen.
Ich les gerne mit.
Jetzt hab ich einen neuen angesetzt- grade gestern erst- und will wieder anfangen.
Ich les gerne mit.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
05.06.2018 08:58
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Mathelenlu:
Am Anfang brauchst du ein paar Krümel Hefe, bis der Teig triebstark genug wird. Und ja, es kostet Zeit und Vorplanung...
Ich arbeite mit Brühstück: Korn grob gemahlen und mit heißem Wasser übergossen und dann sechs Stunden gequollen. Teig ist dann bei mir ca. ein Drittel Brühstück, ein Drittel Mehl, ein Drittel Sauerteig.
Ich backe sehr heiß an und schwade dabei kräftig (Wasserdampf), dann runter drehen und fertig backen lassen.
Mein Starter ist schon älter, habe ihn von einer Bekannten.
Ohje ja das Schwaden.... Wie machst du dass denn? Mehr als ne Schüssel Wasser rein stellen Krieg ich nicht hin...![]()
Ich backe erstens mal mit Hydrostufe am Ofen, und dann hab ich unter dem Brot ein Blech, mit vorgeheizt, da kippe ich direkt beim Brot reintun ein Glas Wasser drauf, das gibt ordentlich Dampf.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt