Lebkuchen ohne Mehl - Hilfe von Back-Expertinnen
29.11.2012 12:10
Ich habe gerade ein Lebkuchenrezept ausprobiert. Dabei muss man Eiweiß steif schlagen, dann Puderzucker drunter geben und dann kommen gemahlene Mandeln, Datteln und Rosinen dazu. Das ganze wird zusammen gemengt und kommt auf ne Oblate drauf. Danach mit Schoki überzogen.
Das Ganze sieht im Rezeptbuch total klasse aus. Ich habe nun die Lebkuchen im Ofen und was passiert? Der Teig zerläuft und bricht auf der Oberfläsche. Viele Lebkuchen sind nun "Pärchen" und zusammen gebacken.
Hat jemand nen Tipp für mich, wie das nicht mehr passiert? Ich wollte schöne, runde Lebkuchen, aber das kann ich nun vergessen
Wie macht ihr eure Lebkuchen?
Das Ganze sieht im Rezeptbuch total klasse aus. Ich habe nun die Lebkuchen im Ofen und was passiert? Der Teig zerläuft und bricht auf der Oberfläsche. Viele Lebkuchen sind nun "Pärchen" und zusammen gebacken.
Hat jemand nen Tipp für mich, wie das nicht mehr passiert? Ich wollte schöne, runde Lebkuchen, aber das kann ich nun vergessen

Wie macht ihr eure Lebkuchen?
29.11.2012 12:39
Hast du das Eiweiß nur geschlagen und dann den Puderzucker druntergerührt? Das war dann nicht steif genug und ist deshalb zerlaufen. Du musst sowas sehr sehr lange zusammen schlagen.
29.11.2012 12:42
Zitat von Lila17:
Hast du das Eiweiß nur geschlagen und dann den Puderzucker druntergerührt? Das war dann nicht steif genug und ist deshalb zerlaufen. Du musst sowas sehr sehr lange zusammen schlagen.
Hmmm...ich habs im Thermomix gemacht. Waren nur zwei Eiweiß und nach ner Minute hat alles an den seitenwänden geklebt und da habe ich es raus genommen...
Also mit dem Puderzucker weiter schlagen? Ich hab den dann einfach drunter gerührt...
29.11.2012 12:44
Zitat von Melli_84:
Zitat von Lila17:
Hast du das Eiweiß nur geschlagen und dann den Puderzucker druntergerührt? Das war dann nicht steif genug und ist deshalb zerlaufen. Du musst sowas sehr sehr lange zusammen schlagen.
Hmmm...ich habs im Thermomix gemacht. Waren nur zwei Eiweiß und nach ner Minute hat alles an den seitenwänden geklebt und da habe ich es raus genommen...
Also mit dem Puderzucker weiter schlagen? Ich hab den dann einfach drunter gerührt...
Das ist ja sowas wie Lebkuchen Baiser. Also ich würde das nicht im Thermomix machen bzw. wenn, versuchen da dann auch den Puderzucker unterzuschlagen. Du schlägst also das Eiweiß steif und gibts vorsichtig nach und nach den Puderzucker dazu und schlägst dass dann nochmal richtig steif. Das wird dann ne richtig stichfeste Masse. Dann vorsichtig, den Rest dazugeben.
Was steht denn im Rezept?
29.11.2012 12:48
Wird das geschlagene Eiweiß dann nicht wieder recht flüssig wenn man den Puderzucker mitschlägt?
Ich hab den auch immer vorsichtig untergehoben.
Vllt hattest du zuviel teig auf den Oblaten. Passiert mir bei meinem Makronen auch immer wenn ich zuviel auf ein Oblat packe. Nächstes mal en bisschen weniger, vllt wirds dann richtig schön?!
Ich hab den auch immer vorsichtig untergehoben.
Vllt hattest du zuviel teig auf den Oblaten. Passiert mir bei meinem Makronen auch immer wenn ich zuviel auf ein Oblat packe. Nächstes mal en bisschen weniger, vllt wirds dann richtig schön?!

29.11.2012 12:48
Zitat von Lila17:
Zitat von Melli_84:
Zitat von Lila17:
Hast du das Eiweiß nur geschlagen und dann den Puderzucker druntergerührt? Das war dann nicht steif genug und ist deshalb zerlaufen. Du musst sowas sehr sehr lange zusammen schlagen.
Hmmm...ich habs im Thermomix gemacht. Waren nur zwei Eiweiß und nach ner Minute hat alles an den seitenwänden geklebt und da habe ich es raus genommen...
Also mit dem Puderzucker weiter schlagen? Ich hab den dann einfach drunter gerührt...
Das ist ja sowas wie Lebkuchen Baiser. Also ich würde das nicht im Thermomix machen bzw. wenn, versuchen da dann auch den Puderzucker unterzuschlagen. Du schlägst also das Eiweiß steif und gibts vorsichtig nach und nach den Puderzucker dazu und schlägst dass dann nochmal richtig steif. Das wird dann ne richtig stichfeste Masse. Dann vorsichtig, den Rest dazugeben.
Was steht denn im Rezept?
Ich hab meinen Mixer weg gekloppt, seit wir das Teil haben

Im Rezept steht: Eiweiß schaumig schlagen und Puderzucker drunter heben...
Okay, dann wird da das Problem sein. Ich versuche es mal so, wie du erklärtz hast. Danke

29.11.2012 12:50
Zitat von Janna:
Wird das geschlagene Eiweiß dann nicht wieder recht flüssig wenn man den Puderzucker mitschlägt?
Ich hab den auch immer vorsichtig untergehoben.
Vllt hattest du zuviel teig auf den Oblaten. Passiert mir bei meinem Makronen auch immer wenn ich zuviel auf ein Oblat packe. Nächstes mal en bisschen weniger, vllt wirds dann richtig schön?!![]()
Nein nicht wenn du es lang genug wieder aufschlägst.
29.11.2012 12:50
Zitat von Janna:
Wird das geschlagene Eiweiß dann nicht wieder recht flüssig wenn man den Puderzucker mitschlägt?
Ich hab den auch immer vorsichtig untergehoben.
Vllt hattest du zuviel teig auf den Oblaten. Passiert mir bei meinem Makronen auch immer wenn ich zuviel auf ein Oblat packe. Nächstes mal en bisschen weniger, vllt wirds dann richtig schön?!![]()
Eigentlich war ich schon recht zurückhaltend mit der Masse pro Oblate. Es hätte doch trotzdem irgendwie fest werden müssen. Aber an der Oberfläche sind die nun richtig gebrochen und auch sehr bröselig.
Die müssen schnell gefuttert werden, in ner Plätzchendose gehen die sofort kaputt

29.11.2012 12:51
Zitat von Melli_84:
Zitat von Lila17:
Zitat von Melli_84:
Zitat von Lila17:
Hast du das Eiweiß nur geschlagen und dann den Puderzucker druntergerührt? Das war dann nicht steif genug und ist deshalb zerlaufen. Du musst sowas sehr sehr lange zusammen schlagen.
Hmmm...ich habs im Thermomix gemacht. Waren nur zwei Eiweiß und nach ner Minute hat alles an den seitenwänden geklebt und da habe ich es raus genommen...
Also mit dem Puderzucker weiter schlagen? Ich hab den dann einfach drunter gerührt...
Das ist ja sowas wie Lebkuchen Baiser. Also ich würde das nicht im Thermomix machen bzw. wenn, versuchen da dann auch den Puderzucker unterzuschlagen. Du schlägst also das Eiweiß steif und gibts vorsichtig nach und nach den Puderzucker dazu und schlägst dass dann nochmal richtig steif. Das wird dann ne richtig stichfeste Masse. Dann vorsichtig, den Rest dazugeben.
Was steht denn im Rezept?
Ich hab meinen Mixer weg gekloppt, seit wir das Teil haben![]()
Im Rezept steht: Eiweiß schaumig schlagen und Puderzucker drunter heben...
Okay, dann wird da das Problem sein. Ich versuche es mal so, wie du erklärtz hast. Danke![]()
Berichte mal, klingt nämlich lecker.

29.11.2012 13:02
könnte auch zuviel eiweiß und zuwenig andere zutaten sein. dann zerläuft das ganze beim backen
hatte ich schonmal bei makronen, obwohl ich mich ans rezept gehalten hab. beim nächsten mal ahb ich einfach etwas mehr andere zutaten rein so dass es noch klebriger war. dann ging das backen ohne probleme
hatte ich schonmal bei makronen, obwohl ich mich ans rezept gehalten hab. beim nächsten mal ahb ich einfach etwas mehr andere zutaten rein so dass es noch klebriger war. dann ging das backen ohne probleme
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt