Mütter- und Schwangerenforum

Lactose Intoleranz. Rezepte, umgang.

27.12.2014 12:44
Hallo ihr lieben,
Vor einigen wochen wurde es jetzt bei mir festgestellt. Auf Weizen werde ich noch im Januar getestet. Da besteht auch verdacht.

Welche Produkte kauft ihr? Ich hab jetzt Minus L. Mich hat ja fast der Schlag getroffen. Das ist alles 3-4fach so teuer wie das normale zeug!

Schnittkäse und Butter ess ich noch normal. Meine Ernährungsberaterin sagte, da ist kaum was drin, daher dieser Lactosefreie kram nur Geldmacherei. (Sie hat auch ne Intoleranz,kennt sich also bestens aus).

Wie macht ihr das bei Aufläufen und so? Ich habs nun mit den Minus L produkten gemacht. Schmeckt- allerdings muss man deutlich mehr würzen, da es eben sü§er schmeckt. Habt ihr da sonst tips und tricks?

Wie ist das wenn ihr woanders seit? Weihnachten bei der Familie meines Mannes war echt schlimm. Seine Mutter hat keine Ahnung, was das angeht. Es gab Eis zum Nachtisch und beim Kaffe gabs auch nichts ohne normale Sahne oder Milch.

Im Hauptgericht war Sahne in der Soße, also konnt ich auch da wenig essen, da mir sonst alles zu trocken war. Hab also quasi fast nur kohl gefuttert.

War für mich schon doof. Sind daher am ende auch eher gegangen, da ich einfach so hunger hatte, also zu Hause mir nochmal was gekocht.

Wie ist das bei euch? Oder wenn ihr ins Restaurant geht? Bringt Lacto stop und dieses zeug was? Vir allem bei großen mengen?

Liebe Grüße
27.12.2014 12:53
Also ich kaufe auf die Laktosefreie Milch,allerdings die billige vom Netto.
Bei Käse kaufe ich auch normalen,genauso wie Butter, nur bei Joghurt kaufe ich die Laktosefreien Sachen (Da schmeckt mir aber nur der Vanillepudding von MinusL).
Sahne kaufe ich auch Laktosefreie.Und wenn wir unterwegs sind und trinke zb Kaffee und die haben keine Laktosefreie Milch,oder im Restaurant,dann habe ich extra immer Tabletten dabei.Ich habe die Lactrase 6000 Tabletten aus der Apotheke.Die helfen eigentlich schon gut. Da musst du aber schauen welche die richtigen für dich sind,gibt ja verschiedene
27.12.2014 12:59
Ich nehm auch die günstige Variante aus dem Kaufland, Sahne usw gibts
da inzwischen auch in "günstig" von (natürlich immer noch mehr als die
normalen Lebensmittel aber naja).

Verwandtschaft usw hat sich dran gewöhnt und ansonsten nehm ich auch
die Tabletten dagegen, wenn man die nicht zu jeder Mahlzeit nimmt geht
das schon. Soll man aber nicht zu oft machen da sich der Körper da wohl
auch dran gewöhnen kann. Hab auch die Lactrase (10000er glaub ich).

Mehr würzen konnt ich jetzt selber noch nicht feststellen So viel süßer
als normale Lebensmittel find ich die L-freien auch nicht. Mein Mann auch
nicht.

Mit der Zeit gewöhnt man sich auch ganz gut daran. Rezepte kann ich dir
später gern mal welche abfotografieren, hab mehrere Bücher zu dem Thema.
27.12.2014 13:16
Das wäre lieb Engelchen!
Also ich find es schon süßer... aber is ja geschmackssache ^^
Und wie teuer is dieses lactase zeug aus der apo? Kann man au das aus der drogerie nehmen?
27.12.2014 13:19
Kein Thema Wird aber sicher erst heute Abend wenn die Zwerge im Bett sind.

Du kannst auch die aus der Drogerie nehmen, aber die von Rossmann zb haben
weniger Einheiten so dass du mehr Tabletten nehmen musst, da relativiert sich
das wieder, die aus der Apo kosten glaub ich um die 14€ Rossmann glaub ich 10€
aber brauchst wie gesagt mehr davon.

Ein klein weniger süßer ist sie ob die MinusL vll noch etwas süßer ist weiß
ich nicht weil ich die schon lange nicht mehr nehme (hab die nur am Anfang
gehabt)
Ostseekind09
10391 Beiträge
27.12.2014 13:45
Ich würde probieren was gut tut.
Wir trinken nur -L Milch (Hundenetto) und sonst haben wir alles belassen.ich verwende nur anstatt Sahne die Milch und schaue,was wir vertragen.

Eine Intolleranz kann sich auch wieder geben. Daher macht es oft wenig Sinn auf alles zu verzichten. Meine Tochter kann zB bestimmte Joghurts ausnahmslos essen, andere verträgt sie nur manchmal.

Wir hatten manchmal auch das Problem, das wir Milchreis mit normaler Milch bekamen. Auch das vertragen wir MAL.kommt auf die weiteren Umstände an.also Stress, wann es das gibt,die Masse und Form und wieviele Milchprodukte vorher noch im Darm landeten
27.12.2014 14:07
Also ich bekomm von jedem kram bauchweh. Seit jahren...
Mein bruder hat sehr starke allergien. Der brauch quasi nur an iwas mit lacrose zu lecken xD bei mir wurds nach langem hin und her a endlich getestet. Seit ich alles weglasse hab ich gar keine probleme mehr...

Muss mal im lidl oder so nach produkten schauen. Find 1€ für n kleines päcken sahne schon teuer. Und für frische sahne 1,20€...
Was zahlt ihr da beim netto für? Milch kostet glaub um die 1,80€ für nur eine packung!
shelyra
69204 Beiträge
27.12.2014 14:13
wir leben komplett milchfrei (bis auf sehr sehr wenige ausnahmen). ist eigentlich gar nicht so schwer - am anfang dauert es etwas aber wenn man raushat was man kaufne kann geht es ganz gut.
viele dinge kann man durch pflanzliche sachen ersetzen (zb butter durch pflanzenmargerine, schmalz zum braten durch kokosfett usw) und andere einfach weglassen.

die verwandtschaft hat sich da recht gut angepasst. wenn sie wissen wir kommen, dann wird drauf geachtet, was gekocht wird.
27.12.2014 14:37
Zitat von Jay88:

Also ich bekomm von jedem kram bauchweh. Seit jahren...
Mein bruder hat sehr starke allergien. Der brauch quasi nur an iwas mit lacrose zu lecken xD bei mir wurds nach langem hin und her a endlich getestet. Seit ich alles weglasse hab ich gar keine probleme mehr...

Muss mal im lidl oder so nach produkten schauen. Find 1€ für n kleines päcken sahne schon teuer. Und für frische sahne 1,20€...
Was zahlt ihr da beim netto für? Milch kostet glaub um die 1,80€ für nur eine packung!
ich hab auch auf die Lactose in meiner einen Pille reagiert (bei ner
anderen gings dann).

Ich nehm die von Kaufland und die kostet 89 cent
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt