Mütter- und Schwangerenforum

Kuchen im Glas

Nuya
10606 Beiträge
23.05.2021 14:51
Ich möchte demnächst gern ein paar Leuten eine kleine Freude machen.
Hatte an kleine Kuchen im Glas gedacht, weil die hübsch aussehen und dadurch, dass man sie essen kann auch kein Staubfänger dann ist.

Jetzt hab ich ein paar Fragen:
Welche Rezepte sind eure Favoriten? Was schmeckt besonders toll?
An zwei Leute müsste ich sie per Post verschicken. Geht das eurer Meinung nach? Oder kommen die dann zerkrümelt und vermatscht an?

Wenn ich die Gläser und Deckel vorher auskoche und die Gläser dann verschließe wenn die Kuchen noch heiß sind, sollten die relativ haltbar sein, was ich so gelesen habe, stimmt das? Also klappt das erfahrungsgemäss wirklich gut?

Danke schonmal.
PinkOchidee
270 Beiträge
23.05.2021 15:30
Das klappt tatsächlich super. Habe schon verschiedene Rührkuchen, russischen zupfkuchen und Christstollen im Glas gebacken. Der russische zupfkuchen war ein Desaster. Frisch zwar super aber nach einer Woche verdorben und ein unglaublicher Gestank...habe es mit den Gläsern weggeworfen. Habe Gläser und Deckel ausgekocht, dann einen normalen Kuchenteig zubereitet, bis knapp zur Hälfte in die Gläser gefüllt, darin gebacken und direkt aus dem Ofen verschlossen. Mein Favorit ist Eierlikörkuchen. Auch der Christstollen ist lecker, wird durch das verschließen des heißen Kuchens schön saftig. Der Versand ist kein Problem, habe ich selbst schon häufiger gemacht. Viel Spaß beim backen
Anja_FFM
2705 Beiträge
23.05.2021 15:43
Ich hab das auch schon gemacht, auch mit Brot. Lange gehalten haben die nicht. Wurden einfach immer zu schnell gegessen verschicken war auch nie ein Problem. Ich habe alles mögliche an Rührkuchen gemacht, auch Käsekuchen.
Nuya
10606 Beiträge
23.05.2021 15:57
Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.
Plüsch
1259 Beiträge
23.05.2021 18:02
Zitat von Nuya:

Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.


Erdbeeren backt man doch aber nicht. Der "Gag" an Kuchen im Glas ist, dass er wegen der hohen Temperaturen beim backen relativ keimfrei aus dem Ofen kommt, bei rechtzeitigem Verschließen Vakuum zieht und auf die Art sehr sehr lange hält. Tust du da nach dem Backen noch Obst drauf, gammelt er (mindestens) genauso schnell wie wenn du ihn offen irgendwo stehen hättest.
Nuya
10606 Beiträge
23.05.2021 18:09
Zitat von Plüsch:

Zitat von Nuya:

Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.


Erdbeeren backt man doch aber nicht. Der "Gag" an Kuchen im Glas ist, dass er wegen der hohen Temperaturen beim backen relativ keimfrei aus dem Ofen kommt, bei rechtzeitigem Verschließen Vakuum zieht und auf die Art sehr sehr lange hält. Tust du da nach dem Backen noch Obst drauf, gammelt er (mindestens) genauso schnell wie wenn du ihn offen irgendwo stehen hättest.

Ne, natürlich mit gebacken.
Ich hab ein Rezept gefunden, wo die Erdbeeren mit gebacken werden. Die werden unter den rohen Teig gehoben und das ganze dann komplett gebacken.
Dass das mit der Haltbarkeit nicht funktioniert, wenn ich die Erdbeeren hinterher kalt oben drauf leg, ist mir schon klar.^^
Senami3
1553 Beiträge
23.05.2021 18:18
Zitat von Nuya:

Zitat von Plüsch:

Zitat von Nuya:

Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.


Erdbeeren backt man doch aber nicht. Der "Gag" an Kuchen im Glas ist, dass er wegen der hohen Temperaturen beim backen relativ keimfrei aus dem Ofen kommt, bei rechtzeitigem Verschließen Vakuum zieht und auf die Art sehr sehr lange hält. Tust du da nach dem Backen noch Obst drauf, gammelt er (mindestens) genauso schnell wie wenn du ihn offen irgendwo stehen hättest.

Ne, natürlich mit gebacken.
Ich hab ein Rezept gefunden, wo die Erdbeeren mit gebacken werden. Die werden unter den rohen Teig gehoben und das ganze dann komplett gebacken.
Dass das mit der Haltbarkeit nicht funktioniert, wenn ich die Erdbeeren hinterher kalt oben drauf leg, ist mir schon klar.^^


Ich hatte sowohl Äpfel als auch Blaubeeren bereits im Teig - leider ohne längere Haltbarkeit. Gehalten haben bei mir nur die reinen Ruhrteige.
23.05.2021 23:40
Zitat von Senami3:

Zitat von Nuya:

Zitat von Plüsch:

Zitat von Nuya:

Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.


Erdbeeren backt man doch aber nicht. Der "Gag" an Kuchen im Glas ist, dass er wegen der hohen Temperaturen beim backen relativ keimfrei aus dem Ofen kommt, bei rechtzeitigem Verschließen Vakuum zieht und auf die Art sehr sehr lange hält. Tust du da nach dem Backen noch Obst drauf, gammelt er (mindestens) genauso schnell wie wenn du ihn offen irgendwo stehen hättest.

Ne, natürlich mit gebacken.
Ich hab ein Rezept gefunden, wo die Erdbeeren mit gebacken werden. Die werden unter den rohen Teig gehoben und das ganze dann komplett gebacken.
Dass das mit der Haltbarkeit nicht funktioniert, wenn ich die Erdbeeren hinterher kalt oben drauf leg, ist mir schon klar.^^


Ich hatte sowohl Äpfel als auch Blaubeeren bereits im Teig - leider ohne längere Haltbarkeit. Gehalten haben bei mir nur die reinen Ruhrteige.

Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass Obst im Teig das Ganze sehr "unhaltbar" macht.
Plüsch
1259 Beiträge
24.05.2021 00:12
Zitat von Nuya:

Zitat von Plüsch:

Zitat von Nuya:

Ah sehr gut.
Das klingt ja prima, auch dass das mit dem Verschicken gut klappt.

Habt ihr denn auch mal was mit Obst probiert, also zum Beispiel Erdbeeren? Es gibt so leckere Erdbeeren gerade, das würde ich gern nutzen. Außer eben das wird dann deutlich schneller schlecht. Oder matschig oder sowas.

Ich hab halt wirklich noch nie solche Kuchen im Glas gemacht, immer nur gesehen (und für toll befunden). Daher Erfahrungswert bisher gleich null. Und insbesondere was die Aufbewahrung, würde mich auch deshalb interessieren, weil mir so oft Kuchen schlecht wird. Ich hab schon oft Kuchen gebacken und am Ende die Hälfte weg schmeißen müssen, weil er nicht schnell genug gegessen wurde. Das ist einfach so schade drum und mein Gewissen meldet sich ordentlich zu Wort, sodass ich kaum je backe, außer zu Minis Geburtstag. Würde aber gern öfter backen, will nur nicht wegschmeißen. Da wäre es natürlich toll, wenn die so portionsweise im Glas besser/länger halten.


Erdbeeren backt man doch aber nicht. Der "Gag" an Kuchen im Glas ist, dass er wegen der hohen Temperaturen beim backen relativ keimfrei aus dem Ofen kommt, bei rechtzeitigem Verschließen Vakuum zieht und auf die Art sehr sehr lange hält. Tust du da nach dem Backen noch Obst drauf, gammelt er (mindestens) genauso schnell wie wenn du ihn offen irgendwo stehen hättest.

Ne, natürlich mit gebacken.
Ich hab ein Rezept gefunden, wo die Erdbeeren mit gebacken werden. Die werden unter den rohen Teig gehoben und das ganze dann komplett gebacken.
Dass das mit der Haltbarkeit nicht funktioniert, wenn ich die Erdbeeren hinterher kalt oben drauf leg, ist mir schon klar.^^


Okay, dann ist ja gut. Sorry. Ich habe noch nie einen Kuchen gesehen der schon mit den Erdbeeren gebacken wird.
Nuya
10606 Beiträge
29.05.2021 12:24


Wollt euch noch zeigen, was es nun geworden ist. Ich hab einmal kirsch marzipan versucht (ja, hab mich an obst getraut ) und haselnuss-vanille (boa, vanille ist ja so gar nicht meins, das kann ich absolut nicht riechen oder schmecken, aber wenns grad welche von den leuten so gern mögen...).

Ich habs so gemacht: alles gläser und deckel vorher gewaschen, und dann für eine weile erhitzt um alles abzutöten.
Dann den teig in die gläser eingefüllt, den kuchen darin gebacken.
Danach noch eingekocht, also zugemacht und in einem wasserbad wieder erhitzt.
Das hatte ich so gefunden auf einer sehr informativen und ausführlichen seite, dass das die kuchen wirklich gut haltbar machen soll.
In manchen anleitungen hiess es einfach direkt nach dem backen noch heiss den deckel schliessen und gut is. Aber die anleitung, nach der ich es jetzt gemacht hab, mit der fühle ich mich wohler. Von daher hab ichs so gemacht.

Ich bin gespannt. Von dem kirsch marzipan hab ich zwei gläser behalten.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt