Kann ein Backofen explodieren?
27.12.2013 16:42
Für manche eine blöde Frage aber ich meine sie ernst
Kann wenn zum Beispiel ein braten länger bei 180grad im ofen ist und das Bratfett an diese lampe spritzt,feuer fangen und explodieren?
Da mir ja letztens die herdplatte gebrannt hat und ich grade ente mache,jedoch mein freund grade für 2 stunden nicht da ist,mach ich mir ganz schön sorgen.
Ich wollte eben gucken und da kam mir dann schon Dampf entegegen,obwohl ich das ja eigentlich schon kenne,hab ich den ofen nun trotzdem aus gemacht...irgendwie hab ich angst...
also kann da was passieren?

Kann wenn zum Beispiel ein braten länger bei 180grad im ofen ist und das Bratfett an diese lampe spritzt,feuer fangen und explodieren?
Da mir ja letztens die herdplatte gebrannt hat und ich grade ente mache,jedoch mein freund grade für 2 stunden nicht da ist,mach ich mir ganz schön sorgen.
Ich wollte eben gucken und da kam mir dann schon Dampf entegegen,obwohl ich das ja eigentlich schon kenne,hab ich den ofen nun trotzdem aus gemacht...irgendwie hab ich angst...
also kann da was passieren?


27.12.2013 17:08
Solange du nicht mit Sprengstoffen oder Treibstoffen im Ofen hantierst, wird er maximal in Feuer aufgehen.
27.12.2013 17:14
Zitat von SpieloReloaded:
Solange du nicht mit Sprengstoffen oder Treibstoffen im Ofen hantierst, wird er maximal in Feuer aufgehen.
in feuer aufgehen ist genau so schlimm ....

27.12.2013 17:16
Hä?
Sorry....
Die Herde können Stundenlang mit sehr hohen Temperaturen laufen.Wenn da was brennt dann zu heißes Fett.Aber explodieren,nein.
Und 180 Grad ist eine normale Temperatur.

Sorry....
Die Herde können Stundenlang mit sehr hohen Temperaturen laufen.Wenn da was brennt dann zu heißes Fett.Aber explodieren,nein.

Und 180 Grad ist eine normale Temperatur.
27.12.2013 17:16
Eher geht dein Bratgut in Flammen auf. Warum machst du keinen Deckel auf die Ente? Dann hast du das Problem wegen Öl, Wasser und sonstigen Sachen, die irgendwie gegen spritzen könnten, auch nicht.
27.12.2013 17:18
Also - mein Dad ist gestern beim Wenden der Ente mit dem gesamten Tier oben gegen die Heizspirale geditscht
also auch eindeutig Fett dran gekommen und der lief ebenfalls bei 180 Grad ca 2 Std und da passierte nüx. Weder Flammen noch Explosionen
- der Wasserdampf, ist eh unbedenklich da es eben Wasserdampf ist. Also mach dir keine Sorgen!
Guten Hunger!



27.12.2013 17:18
Zitat von SpieloReloaded:
Eher geht dein Bratgut in Flammen auf. Warum machst du keinen Deckel auf die Ente? Dann hast du das Problem wegen Öl, Wasser und sonstigen Sachen, die irgendwie gegen spritzen könnten, auch nicht.
im rezept steht nach einer stunde den deckel abnehmen und offen kochen lassen,damit das wasser verdunsten kann

27.12.2013 17:18




Die frage könnte von mir sein

Ich bin da auch so ein schisser..
Vielleicht deckel auf die form drauf

27.12.2013 17:18
Zitat von Grenzgängerin:
Also - mein Dad ist gestern beim Wenden der Ente mit dem gesamten Tier oben gegen die Heizspirale geditschtalso auch eindeutig Fett dran gekommen und der lief ebenfalls bei 180 Grad ca 2 Std und da passierte nüx. Weder Flammen noch Explosionen
- der Wasserdampf, ist eh unbedenklich da es eben Wasserdampf ist. Also mach dir keine Sorgen!
Guten Hunger!
ah gut,das ist doch mal ne beruhigende antwort


27.12.2013 17:19
Zitat von jolie90:
Zitat von Grenzgängerin:
Also - mein Dad ist gestern beim Wenden der Ente mit dem gesamten Tier oben gegen die Heizspirale geditschtalso auch eindeutig Fett dran gekommen und der lief ebenfalls bei 180 Grad ca 2 Std und da passierte nüx. Weder Flammen noch Explosionen
- der Wasserdampf, ist eh unbedenklich da es eben Wasserdampf ist. Also mach dir keine Sorgen!
Guten Hunger!
ah gut,das ist doch mal ne beruhigende antwortdanke
![]()

27.12.2013 17:20
Zitat von BayernMadl:
![]()
![]()
![]()
![]()
Die frage könnte von mir sein![]()
Ich bin da auch so ein schisser..
Vielleicht deckel auf die form drauf![]()
ja manchmal ist das ganz blöd...da mach ich mir wegen den kleinsten sachen gedanken



- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt