Mütter- und Schwangerenforum

***In der Plätzchenbäckerei***

MiLkAnDsUgAr
300 Beiträge
11.12.2012 08:32
Hi Mädels leider habe ich es immer noch nicht geschafft Plätzchen zu backen,ich habe mir aber vorgenommen endlich diese Woche damit anzufangen.und deshalb bin ich auf der Suche nach einfachen Rezepten,wo man nicht viel brauch die schnell gehen etc.
Also her mit euren Lieblingsrezepten
LG
11.12.2012 08:41
Haselnussmakronen: Der Teig ist schenn zusammengerührt und man kann ihn als kleine "Häufchen" aufs Backpapier setzen.

Anisplätzchen: Auch schnell zusammengerührt, auch Haufenprinzip, müssen aber vor dem Backen über Nacht antrocknen.

Einer meiner Favoriten: das Cookies-Rezept auf der Rückseite von Dr. Oetk*** Schokotröpfchen. Ein bisschen Zimt mit in den Teig und Du hast super Weihnachtskekse.
11.12.2012 09:35
ich backe gleich wieder und suche dann auch die Rezepte zusammen. Poste sie hier heute abend - spätenstens morgen!
11.12.2012 09:44
Eins habe ich aber schon

Du brauchst getrocknete Aprikosen, ganze Mandeln und Kuvertüre

Die Mandeln überbrühst du mit heißem WAsser und pellst sie dann -geht sehr einfach - machen meine Kinder meist.

DAnn teilst DU die Aprikose in der Mitte (da wo ursprünglich der Kern war) und steckst die Mandel rein, etwas andrücken, wie ein klein es Paket. Die Enden in heiße Kuvertüre tauchen. FERTIG!
11.12.2012 09:45
300g Mehl
150g Margarine
100g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
abgeriebene zitronenschale
*
Mehl sieben, eine Grube hinein drücken. Zucker, Vanillezucker, Ei und die zitronenschale hineingeben. Mit einer Gabel Ei und Zucker breiig rühren. Margarine in Flöckchen geteilt auf das Mehl streuen. Dann alle Zutaten rasch zu einem Teig zusammenkneten...
*
Teig muß etwa 30 Min. kühl ruhen, bevor man ihn rollt und formt...
*
Backzeit: 20 Minuten bei 180- 200°
*
ich tue alles zutaten in eine rührschüssel vermnege das und stelle es kalt, mir gelingen auch so immer ...
*
Wer mag kann auch Haselnüße etc. mit unterrühren....

Gute gelingen ...
Honeyflower
2214 Beiträge
11.12.2012 16:31
Mandelsplitter

Zutaten:
- Mandelsplitter
- Schokolade (evtl. Block- und Vollmilschokolade mischen)

Zubereitung:
Die Schokolade in einem Topf schmelzen, die Splitter dazugeben und gut vermengen. Dann kleine Häufchen auf Alufolie setzten und auskühlen lassen.

Schokocrossies

Gehen ganz genauso, nur anstelle der Mandelsplitter ungesüßte Cornflakes verwenden.
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt