Mütter- und Schwangerenforum

Gute Speisefarben ohne Azofarbstoffe?

Mel-Ann
5657 Beiträge
20.05.2016 12:03
Guten Morgen!
Ich hab mal eine Frage an die Bäckerinnen unter euch. Ich möchte für den Kindergeburtstag meines Sohnes gerne einen Regenbogenkuchen und evtl. noch einen Spongebob-Kuchen backen. Sprich:
Ich brauche Lebensmittelfarbe - recht viel davon.
Die Farben, die im Internet durchgehend empfohlen werden, weil sie gute Farbergebnisse erzielen, enthalten soweit ich finden kann alle Azofarbstoffe und auch, ja, wenn es nicht sicher ist, ob diese schädlich sind für Kinder und wie schädlich, ich hab kein gutes Gefühl dabei, ausgerechnet für einen Kindergeburtstag damit zu backen.
Ich muss den Kuchen jetzt nicht unbedingt mit selbstbereitetem Rote-Beete-Sud färben, aber irgend ein Zwischending wäre ganz schön, sprich halbwegs gute Lebensmittel, ja, auch mit E-Stoffen, aber ohne Azofarben.
Hat da jemand einen Tipp.
Vanellope
15486 Beiträge
20.05.2016 12:22
crazy colors von heitmann sind glaube ich ohne. ist pulver, muss vorher mit ein gaaaanz mini bisschen flüssigkeit aufgelöst werden.(wasser, wodka oder korn, der alkohol verdunstet bis ihr den kuchen esst! funktioniert auch zum fondant einfärben. kein wasser bei fondant)

miasmom
490 Beiträge
20.05.2016 13:32
Von dekoback ist eigentlich alles ohne azo bzw E's
Google mal nach deko back
Ich kann auf YouTube sallys Welt empfehlen da hat sie ein video in dem sie erklärt was an dieser azo Farbe was bewirkt bzw was im Verdacht steht

Bei schwarz wirst du denke ich aber nicht drum rum komme ausser du nimmst modellier Schokolade

Wolltest du den nen Fondant Kuchen machen oder be crème Torte?

Sonst nehm direkt den deko back Fondant bekommst du in eigentlich jedem Kaufland Rewe etc
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt