Eure besten Plätzchenrezepte ***sammlung***
12.09.2010 11:38
ich suche plätzchenrezepte - gaaaanz viele! ich liebe plätzchen
dieses jahr werde ich mit dem backen schon etwas eher beginnen, da ich dieses jahr im dezember etwas anderes vorhabe, wie plätzchen zu backen
**
Hier könnt ihr dann ja alle eure leckersten plätzchenrezepte posten!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/505.gif)
dieses jahr werde ich mit dem backen schon etwas eher beginnen, da ich dieses jahr im dezember etwas anderes vorhabe, wie plätzchen zu backen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/38.gif)
**
Hier könnt ihr dann ja alle eure leckersten plätzchenrezepte posten!
12.09.2010 11:43
meine lieblings Plätzchen
Gundel Gaukelais Talerplätzchen
Das brauchen wir:
180g Mehl
75g Puderzucker
150g Margarine
100g Stärkemehl
½ Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Kakao (ich nehm aber immer mehr!! so 4EL)
So wird’s gemacht:
1. Das Fett mit dem Puderzucker vermischen.
2. Die anderen Zutaten dazu mischen.
3. Teig mit den Fingern verkneten.
4. Backofen auf 175°C vorheizen.
5. Aus dem Teig eine lange Wurst formen und knapp 1cm dicke
Scheiben abschneiden oder Teig ausrollen und mit Backformen
ausstechen.
6. Backzeit ca. 8 – 10 Minuten.
~
ich liebe sie!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Gundel Gaukelais Talerplätzchen
Das brauchen wir:
180g Mehl
75g Puderzucker
150g Margarine
100g Stärkemehl
½ Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Kakao (ich nehm aber immer mehr!! so 4EL)
So wird’s gemacht:
1. Das Fett mit dem Puderzucker vermischen.
2. Die anderen Zutaten dazu mischen.
3. Teig mit den Fingern verkneten.
4. Backofen auf 175°C vorheizen.
5. Aus dem Teig eine lange Wurst formen und knapp 1cm dicke
Scheiben abschneiden oder Teig ausrollen und mit Backformen
ausstechen.
6. Backzeit ca. 8 – 10 Minuten.
~
ich liebe sie!!!
12.09.2010 11:44
Zitat von LadyItaly86:
meine lieblings Plätzchen![]()
Gundel Gaukelais Talerplätzchen
Das brauchen wir:
180g Mehl
75g Puderzucker
150g Margarine
100g Stärkemehl
½ Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Kakao (ich nehm aber immer mehr!! so 4EL)
So wird’s gemacht:
1. Das Fett mit dem Puderzucker vermischen.
2. Die anderen Zutaten dazu mischen.
3. Teig mit den Fingern verkneten.
4. Backofen auf 175°C vorheizen.
5. Aus dem Teig eine lange Wurst formen und knapp 1cm dicke
Scheiben abschneiden oder Teig ausrollen und mit Backformen
ausstechen.
6. Backzeit ca. 8 – 10 Minuten.
~
ich liebe sie!!!
das hört sich total easy an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.09.2010 11:47
ist es auch!!
ich hab sie zum ersten Mal in der Grundschule in der KochAG gemacht
und seit dem hab ich sie fast jedes Jahr gebacken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.09.2010 19:00
Hab ein Superrezept für Schokobrownies. Die sind bei uns kaum aus dem Ofen und schon wieder weggeputzt.
Zutaten:
300 Gramm Zartbitterschokolade
200 Gramm Butter
600 Gramm Puderzucker
60 Gramm Kakao
300 Gramm Mehl
6 Stück Eier
1 Prise Salz
3 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
Schokolade und Butter im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen; Puderzucker, Mehl, Kakao und Backpulver sieben; in die geschmolzene Masse aus Schokolade und Butter die Eier einzeln mit einem Holzlöffel unterrühren; dann löffelweise die gesiebte Masse zugeben und unterrühren (auf kleiner Stufe mit dem Mixer); zum Schluss eine Prise Salz zugeben und ververrühren; Eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben; bei ca. 180-200 Grad 25-30 Minuten backen; aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen; dann das Backblech umdrehen, das Papier abziehen und den fertigen "Boden" in kleine Würfel schneiden (ca. 2x2 cm groß)
Superlecker!
Zutaten:
300 Gramm Zartbitterschokolade
200 Gramm Butter
600 Gramm Puderzucker
60 Gramm Kakao
300 Gramm Mehl
6 Stück Eier
1 Prise Salz
3 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
Schokolade und Butter im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen; Puderzucker, Mehl, Kakao und Backpulver sieben; in die geschmolzene Masse aus Schokolade und Butter die Eier einzeln mit einem Holzlöffel unterrühren; dann löffelweise die gesiebte Masse zugeben und unterrühren (auf kleiner Stufe mit dem Mixer); zum Schluss eine Prise Salz zugeben und ververrühren; Eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben; bei ca. 180-200 Grad 25-30 Minuten backen; aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen; dann das Backblech umdrehen, das Papier abziehen und den fertigen "Boden" in kleine Würfel schneiden (ca. 2x2 cm groß)
Superlecker!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/46.gif)
12.09.2010 19:06
Nussecken
Zutaten:
130 g Butter oder Margarine
130 g Zucker
2 Ei(er)
300 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
Für den Belag:
4 EL Aprikosenkonfitüre
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Haselnüsse, gehackt
4 EL Wasser
Kuchenglasur, Schokolade
Zubereitung:
Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen.
Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben.
Bei 175° C 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.
Zutaten:
130 g Butter oder Margarine
130 g Zucker
2 Ei(er)
300 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
Für den Belag:
4 EL Aprikosenkonfitüre
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Haselnüsse, gehackt
4 EL Wasser
Kuchenglasur, Schokolade
Zubereitung:
Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen.
Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben.
Bei 175° C 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt