Mütter- und Schwangerenforum

Einfaches Rezept für talentfreie Back-Niete gesucht!

17.12.2012 19:13
Ich stand heute wieder mal in der Küche und habe mich an einem Cookie-Rezept versucht - ohne Erfolg: rundherum schön schwarz und so was knusprig, dass Menschen mit Zahnfüllungen sich daran alles ausbeißen würden

Mädls, ich brauch ein wirklich EINFACHES , IDIOTENSICHERES Rezept für Plätzchen.

Bitte her mit den Vorschlägen!
SmileOnYourFace
20115 Beiträge
17.12.2012 19:17
1 2 3 Kekse

100 g Zucker
200 g Butter, weiche
300 g Mehl
1 Ei(er)

Zubereitung

Alle Zutaten gut miteinander verkneten und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen und los gehts mit dem ausstechen.

Die Kekse auf ein Gitter oder Blech legen und bei 180°C (Umluft) ca. 10 - 20 min. backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und sie sich dann schmecken lassen.

An Zutaten einfach variieren, je nachdem wieviel du machen möchtest, einfach immer verdoppeln die Menge Viel Glück und guten Appetit
17.12.2012 19:19
Zitat von SmileOnYourFace:

1 2 3 Kekse

100 g Zucker
200 g Butter, weiche
300 g Mehl
1 Ei(er)

Zubereitung

Alle Zutaten gut miteinander verkneten und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen und los gehts mit dem ausstechen.

Die Kekse auf ein Gitter oder Blech legen und bei 180°C (Umluft) ca. 10 - 20 min. backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und sie sich dann schmecken lassen.

An Zutaten einfach variieren, je nachdem wieviel du machen möchtest, einfach immer verdoppeln die Menge Viel Glück und guten Appetit


Das hört sich simpel an, vielen lieben Dank! Kann man die dann auch mit Marmelade zusammenkleben, also als "Spitzbuben" quasi?
ela010186
879 Beiträge
17.12.2012 19:31
June84
490 Beiträge
17.12.2012 19:33
Vanillekipferl

Zutaten

250 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eigelb
200 g Butter
125 g gemahlene Mandeln

Zubereitung

1. Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
2. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen, gut 2 cm davon zu je 5 cm
langen Rollen bzw. Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen.
3. Bei 175 - 200 Grad Celsius ungefähr 10 Minuten backen.
4. Die noch warmen Kipferl in Puderzucker wälzen.

Kokosmakronen

Zutaten

450 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
200 g Quark
5 Eier
1 kl. Flasche/n Bittermandelöl (oder Aroma)
700 g Kokosraspel

Zubereitung

Zucker, Vanillezucker und Quark gut verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Bittermandelöl dazugeben und nach und nach die Kokosflocken (evtl. etwas weniger) unterrühren (die letzten mit der
Hand). In Häufchen aufs Blech setzen.

Bei 200° Ober-Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun
backen.

YUMMY!!!
17.12.2012 19:50
Ich kann dieses Rezept sehr empfehlen:

Gefüllte Aprikosenherzen

Zutaten

Teig:
150g weiche Butter oder Margarine
100g gesiebter Puderzucker
1 Eiweiß
250g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver
1 Packung geriebene Zitronenschale (besser schmeckt abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone)
Bestreichen und Bestreuen:
1 Eigelb
1 Esslöffel kaltes Wasser
2 Esslöffel Hagelzucker
Füllung:
150g Aprikosenmarmelade

Vorgehen

1. Butter, Puderzucker und Eiweiß mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe geschmeidig rühren
2. Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen, dann die Fett-Zucker-Eiweiß-Mischung hinzufügen und mit dem Knethaken (Rührgerät) zum glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Alufolie gewickelt einige Zeit kühl stellen.
3. Den Teig portionsweise auf 3mm auswellen (Arbeitsfläche etwas mit Mehl bestreuen) und Herzen ausstechen.
4. Eigelb mit Wasser verschlagen, die Hälfte der Herzen damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
5. Herzen etwa 10 Minuten bei 160°C (Umluft, vorgeheizt, Bleche nacheinander) backen.
6. Marmelade in einem kleinen Topf unter Rühren gut aufkochen, die erkalteten Herzen ohne Hagelzucker damit bestreichen und die Marmelade etwas andicken lassen. Herzen mit Hagelzucker auf die bestrichenen Herzen setzen und leicht andrücken.

Auf den ersten Blick sieht das Rezept schwierig aus, aber ich kann dich beruhigen: ich koche lieber, als das ich backe und dieses Rezept habe ich beim ersten Mal gleich hinbekommen. Halte dich einfach genau danach und du wirst diese Plätzchen lieben. Ein bisschen zeitintensiv sind sie, weil die Herzen ja erst auskühlen müssen, damit du dann die Marmelade drauf machen kannst, aber es lohnt sich wirklich!
SmileOnYourFace
20115 Beiträge
17.12.2012 20:06
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von SmileOnYourFace:

1 2 3 Kekse

100 g Zucker
200 g Butter, weiche
300 g Mehl
1 Ei(er)

Zubereitung

Alle Zutaten gut miteinander verkneten und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen und los gehts mit dem ausstechen.

Die Kekse auf ein Gitter oder Blech legen und bei 180°C (Umluft) ca. 10 - 20 min. backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und sie sich dann schmecken lassen.

An Zutaten einfach variieren, je nachdem wieviel du machen möchtest, einfach immer verdoppeln die Menge Viel Glück und guten Appetit


Das hört sich simpel an, vielen lieben Dank! Kann man die dann auch mit Marmelade zusammenkleben, also als "Spitzbuben" quasi?

Klar, so dann:

Für die Spitzbuben nimmt man eine runde Form für den Boden, und eine runde Form aber mit Loch für die obere Seite. Bei ca. 150 Grad goldgelb backen.
Die Kekse ohne Loch mit Aprikosenmarmelade (je nach Geschmack kann man auch eine andere Marmelade benützen) bestreichen. Die Kekse mit Loch darauf setzen und zum Schluss noch mit Puderzucker bestreuen.
Melek1013
13439 Beiträge
17.12.2012 20:33
Ich selber habe es noch nicht ausprobiert,wollte ich aber eigentlich,aber vielleicht ist es ja was für dich
http://www.chefkoch.de/rezepte/1027441207907779/Om as-Weihnachtsplaetzchen.html
urmelausdemeis
22621 Beiträge
17.12.2012 20:46
Zitat von RaupeNimmersatt:

Ich stand heute wieder mal in der Küche und habe mich an einem Cookie-Rezept versucht - ohne Erfolg: rundherum schön schwarz und so was knusprig, dass Menschen mit Zahnfüllungen sich daran alles ausbeißen würden

Mädls, ich brauch ein wirklich EINFACHES , IDIOTENSICHERES Rezept für Plätzchen.

Bitte her mit den Vorschlägen!


Plätzchen kann ich nich mit dienen, aber ein Kuchenrezeopt, das so simple is, dass sogar ich es hin bekommen habe!!!

200 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter/ magarine
4 Eier
4 Eßlöffel Milch
3 Eßlöffel Kakao (Backkakao, normaler Kakao bisi mehr)
1/2 Päckchen Backpulver

Alles verrühren und ein tiefs Blech mit Backpapier auslegen. Teig rein, gleichmässig verteilen

Bei 175 Grad 20 Min backen

Rausholen, hinstellen

500 ml Milch
200 g Zucker
200 g Butter/ Magarine
6 Eßlöffel Grieß
200 g Kokosraspeln

Milch mit Zucker und Butter aufkochen. Grieß rein, verrühren, kurz aufkochen lassen, runter vom Herd. Bisi quellen lassen. die 200 g Kokosraspeln mit nem Teigschaber unter den Grieß heben, gut verrühren. Die Masse auf den Kuchen geben, gleichmässig verteilen.

1 Päckchen Blockschockolade Vollmilch im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen verteilen.

kalt werden lassen. Fertig is der Bounty Mogel Kuchen. Brutal lecker und echt simple..........
Hampi
2151 Beiträge
17.12.2012 21:35
Ich hab heute Zimtsterne gemacht. Und wenn ich das schaffe ist das Idiotensicher!

3 Eiweiß
200g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
400g gemahlene Mandeln
2 TL Zimt

Eiweiß steif schlagen und dann am Ende dabei Puderzucker und Vanillezucker (habs vorher vermengt) langsam reinrieseln lassen. Von der Masse eine Tasse abnehmen und in den Kühlschrank. Die 2 TL Zimt hab ich zu 300 (!) Gramm Mandeln gemischt und dann mit einem Löffel in den Eischnee rühren, super easy. Den Klops z.B. in Frischhaltefolie und für ne halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann die restlichen Mandeln auf die Arbeitsplatte und darauf den Teig ca. 7mm dünn ausrollen (hab da nochmal Folie drauf gelegt und das mit ner Thermoskanne gemacht ^^) Eischnee dünn rauf streichen und ausstechen. Dann auf Blech mit Backpapier. Ofen 130 Grad vorgeheizt und für 25 Minuten rein. Dann dachte ich... Schade um den Rest Teig?! Also einfach nochmal vermengt und ich hatte noch Eischnee über, also nochmal rauf und ausstechen. Den Rest hab ich dann einfach so doof wie er auch aussah mit gebacken Sind suuuuper saftig und super lecker geworden!!
18.12.2012 19:36
Danke, ihr seit toll!!!!

Dann hab ich die Tage bis Weihnachten ja noch etliches vor mir, wenn ich mich durch alle Rezepte durch backe

DANKE
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt