Cake-Pops - wie macht ihr die Glasur?!
09.02.2013 12:38
Guten Tag Ladies!
Ich habe mir (inspiriert aus diesem Forum) einen Cake-Pop-maker gekauft. Ja, ich weiß, man kann die Dinger auch aus zerbröseltem Kuchen herstellen, aber das ist mir zu langatmig.
Zumindest hab ich dann versucht aus weißer Kovertüre-Schokolade einen Überzug für meine (wirklich vollständig) erkalteten Cake-Pops zu machen - dieser ist aber zu ca. 75 Prozent den Stil wieder runtergelaufen und hat mehr Sauerei veranstaltet als hübsch auszusehen.
Wie kriegt ihr denn so einen Überzug hin, der zum Einen am Cake-Pop pappen bleibt und zum Anderen nicht den gesamten Stil + Umfeld einsaut?
Wäre dankbar für umsetzbare Ideen
Ich habe mir (inspiriert aus diesem Forum) einen Cake-Pop-maker gekauft. Ja, ich weiß, man kann die Dinger auch aus zerbröseltem Kuchen herstellen, aber das ist mir zu langatmig.
Zumindest hab ich dann versucht aus weißer Kovertüre-Schokolade einen Überzug für meine (wirklich vollständig) erkalteten Cake-Pops zu machen - dieser ist aber zu ca. 75 Prozent den Stil wieder runtergelaufen und hat mehr Sauerei veranstaltet als hübsch auszusehen.
Wie kriegt ihr denn so einen Überzug hin, der zum Einen am Cake-Pop pappen bleibt und zum Anderen nicht den gesamten Stil + Umfeld einsaut?
Wäre dankbar für umsetzbare Ideen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/71.gif)
09.02.2013 12:48
Ich würde die Covertüre ein bisschen erkalten lassen. So dass sie nicht mehr ganz flüssig ist aber auch nicht zu starr
09.02.2013 12:51
ich hab nen sehr klebrigen zuckerguss gemacht, der fast schon fest war. kann man auch mit saft oder lebensmittelfarbe lustig einfärben und mit zuckerdeko verzieren.
wenn man die pops zum erkalten kopfüber auf einen rost stellt dann läuft auch nix am stil herab.
wenn man die pops zum erkalten kopfüber auf einen rost stellt dann läuft auch nix am stil herab.
09.02.2013 13:05
Also ich mach die Kuvertüre immer in eine Tasse. Tauch die Cake Pops ein und klopf dann die Überflüssige Kuvertüre am Tassenrand ab. So läuft nix runter.
09.02.2013 13:24
Ich Kauf immer Candy Melts
Ich kenn nix besseres
Und naja von cakepopmakern halt ich eh nix... Denke könnt auch nen Unterschied machen da der Kuchen da ganz glatt ist und bei seöbstgeformten eher unregelmäßig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich kenn nix besseres
Und naja von cakepopmakern halt ich eh nix... Denke könnt auch nen Unterschied machen da der Kuchen da ganz glatt ist und bei seöbstgeformten eher unregelmäßig
09.02.2013 13:41
Ich friere die pops ein, nehme dann immer nur 2 aus dem tiefkühler und tauch sie schnell in die schoki..die pops sind dann so kalt das die schoki gleich fest wird..
09.02.2013 13:43
Zitat von swissnicci:
Ich friere die pops ein, nehme dann immer nur 2 aus dem tiefkühler und tauch sie schnell in die schoki..die pops sind dann so kalt das die schoki gleich fest wird..
So hab ich es auch gemacht, klappt wunderbar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.02.2013 14:18
Zitat von swissnicci:
Ich friere die pops ein, nehme dann immer nur 2 aus dem tiefkühler und tauch sie schnell in die schoki..die pops sind dann so kalt das die schoki gleich fest wird..
Cooler Tipp. Danke. Das merke ich mir mal für's nächste Mal.
09.02.2013 14:21
http://www.chefkoch.de/rezepte/323821114474958/Sch okoladenueberzug.html
Zerläuft nicht und wird nicht zu fest!
Zerläuft nicht und wird nicht zu fest!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.02.2013 16:24
Toll!
Danke - da sind tolle Tips bei!!!
Schönes Wochenende euch allen!
Danke - da sind tolle Tips bei!!!
Schönes Wochenende euch allen!
09.02.2013 17:28
Also einfrieren direkt würd ich se net, kann sein dass die kuvertüre wenn sie fest wird reißt. Weißt ja wärme dehnt sich aus. Ich geb meine Kugeln immer ne viertel bis halbe Stunde in den Kühlschrank. Von der Kälte her reicht es damit die Kuvertüre gut trocknet und hart wird.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt