Bosch mum - wieviel watt haben eure maschinen?
06.09.2018 19:34
Zu meinem Geburtstag darf hier eine bosch mum einziehen. Jetzt kommt die qual der wahl - welches modell wird es?
Sie wird hier hauptsächlich zum kuchen- und brotteig kneten zum einsatz kommen.
Den smoothie aufsatz fände ich auch ganz nett.
Welches modell habt ihr? Wieviel watt? Und wie zufrieden seid ihr?
Sie wird hier hauptsächlich zum kuchen- und brotteig kneten zum einsatz kommen.
Den smoothie aufsatz fände ich auch ganz nett.
Welches modell habt ihr? Wieviel watt? Und wie zufrieden seid ihr?
-
< 800 watt 20%
-
800 watt 0%
-
900 watt 46.67%
-
1000 watt 23.33%
-
> 1000 watt 10%
Abgegebene Stimmen:
30
06.09.2018 19:42
Ich habe die Mum 56340 mit 900 Watt. Sie ist nun 2 Jahre in regelmäßiger Nutzung, hauptsächlich für Brotteig und Kuchen und ich bin sehr zufrieden mit ihr. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen

06.09.2018 19:51
Welches Modell weiß ich nicht genau, ist halt eine Bosch Mum 5 mit 900 Watt
Wird einmal die Woche für Pizza genutzt seit ca. 3 Jahren oder so..
1kg Hefeteig schafft sie ohne Probleme, Mixer haben wir nicht mehr, da leider Mist Qualität... Für Smoothies sollte der aber langen... Sonst Raspel, rühre und Knete ich ständig was, manchmal täglich und würde sie immer wieder kaufen
Wird einmal die Woche für Pizza genutzt seit ca. 3 Jahren oder so..
1kg Hefeteig schafft sie ohne Probleme, Mixer haben wir nicht mehr, da leider Mist Qualität... Für Smoothies sollte der aber langen... Sonst Raspel, rühre und Knete ich ständig was, manchmal täglich und würde sie immer wieder kaufen

06.09.2018 20:03
Ich hab die 4880 und bin sehr zufrieden mit ihr.
Reicht für uns
Gabs ein super Set bei Real damals im Angebot, mit Mixer, Fleischwolf usw usw.


Gabs ein super Set bei Real damals im Angebot, mit Mixer, Fleischwolf usw usw.

06.09.2018 20:26
Ich hab auch die Bosch mum 5. Keine Ahnung wieviel watt. Aber was ich sagen wollte: der fleischwolf ist für spritzgebäck total toll. Dafür kann er aber kein fleisch wolfen.
Die raspeldinger find ich auch cool. Aber alles sauber machen ist ätzend. Zusätzlich zur Metall Schüssel würde ich mir noch ne plastikschüssel kaufen. Je nachdem wie lang man zb Biskuit teig rührt, wird die edelstahlschüssel was warm und die Eier im Teig könnten anfangen zu stocken.
Die raspeldinger find ich auch cool. Aber alles sauber machen ist ätzend. Zusätzlich zur Metall Schüssel würde ich mir noch ne plastikschüssel kaufen. Je nachdem wie lang man zb Biskuit teig rührt, wird die edelstahlschüssel was warm und die Eier im Teig könnten anfangen zu stocken.
06.09.2018 20:40
Ich hab die 1000 Watt Version der Mum 5 letztes Jahr im Black Friday Angebot gekauft. Ich hab mir nun noch den anderen Rührer mit Gummilippe gekauft und hab dank Produktberatung erfahren, dass man den Teigabweiser nur beim Knethaken benutzen soll. Der passt nämlich nicht mit dem anderen Rührer.
Finde sie gut und würde sie wieder kaufen.
Finde sie gut und würde sie wieder kaufen.
06.09.2018 20:51
Ich hab die Bosch MUM54251.
https://www.amazon.de/Bosch-MUM54251-K%C3%BCchenma schine-Edelstahl-R%C3%BChrsch%C3%BCssel-integriert em/dp/B007KIVDOW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=153625 9810&sr=8-3&keywords=bosch+mum+5
Also 900 Watt. Bin sehr, sehr zufrieden.
https://www.amazon.de/Bosch-MUM54251-K%C3%BCchenma schine-Edelstahl-R%C3%BChrsch%C3%BCssel-integriert em/dp/B007KIVDOW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=153625 9810&sr=8-3&keywords=bosch+mum+5
Also 900 Watt. Bin sehr, sehr zufrieden.

06.09.2018 20:52
MUM 5 mit 900 Watt. Absolut ausreichend für alles was ich bisher gebacken habe. Und das ist nicht wenig

07.09.2018 10:06
Ich hab ne 4er mit 500 Watt. War bisher völlig ausreichend. Ich benutze sie aber nur zum Kuchen backen.
07.09.2018 20:06
Zitat von shelyra:
Zu meinem Geburtstag darf hier eine bosch mum einziehen. Jetzt kommt die qual der wahl - welches modell wird es?
Sie wird hier hauptsächlich zum kuchen- und brotteig kneten zum einsatz kommen.
Den smoothie aufsatz fände ich auch ganz nett.
Welches modell habt ihr? Wieviel watt? Und wie zufrieden seid ihr?
Das Gerät selber habe ich nicht, aber:
Je niedriger die Wattzahl um so besser. Sie sagt ja nur den Verbrauch aus und nichts über die Leistung des Gerätes....
08.09.2018 08:54
Ich nehme meine Bosch 5 mit 900 Watt beinahe täglich her.
Backe mein Brot in der Regel selbst.
Jetzt zur Zucchiniverarbeitung, musste sie noch mehr ran als sonst.
Möchte sie nicht mehr missen.
Für einigen Kuchenrezepte empfiehlt sich allerdings eine zweite Schüssel. Die hab ich mir letztes Woche gegönnt.
Tolles Gerät!
Getreidemühle wird die nächste Erweiterung.
Backe mein Brot in der Regel selbst.
Jetzt zur Zucchiniverarbeitung, musste sie noch mehr ran als sonst.
Möchte sie nicht mehr missen.
Für einigen Kuchenrezepte empfiehlt sich allerdings eine zweite Schüssel. Die hab ich mir letztes Woche gegönnt.

Tolles Gerät!
Getreidemühle wird die nächste Erweiterung.
08.09.2018 09:28
Zitat von Leansati:nicht zwingend... Kommt aber natürlich drauf an, was man macht...
Zitat von shelyra:
Zu meinem Geburtstag darf hier eine bosch mum einziehen. Jetzt kommt die qual der wahl - welches modell wird es?
Sie wird hier hauptsächlich zum kuchen- und brotteig kneten zum einsatz kommen.
Den smoothie aufsatz fände ich auch ganz nett.
Welches modell habt ihr? Wieviel watt? Und wie zufrieden seid ihr?
Das Gerät selber habe ich nicht, aber:
Je niedriger die Wattzahl um so besser. Sie sagt ja nur den Verbrauch aus und nichts über die Leistung des Gerätes....
Wir hauen jede Woche Hefeteig aus 500 - 1000 g Mehl da rein. Wenn ich mir anschaue wie meine 900 war Maschine den bearbeitet... Sie wird nur warm, wenn der Teig zu lange arbeitet ... Bei der halben Wattzahl würde die Maschine angestrengter arbeiten und schneller warm laufen... Und ich hätte nach 3 Jahren mit Sicherheit nicht immernoch so gute Leistung beim kneten...
Wenn man nun nur Kuchen backt und Sahne schlägt oder Smoothies mixt... Ja, da tut es natürlich auch weniger...

08.09.2018 13:57
Zitat von Viala:
Zitat von Leansati:nicht zwingend... Kommt aber natürlich drauf an, was man macht...
Zitat von shelyra:
Zu meinem Geburtstag darf hier eine bosch mum einziehen. Jetzt kommt die qual der wahl - welches modell wird es?
Sie wird hier hauptsächlich zum kuchen- und brotteig kneten zum einsatz kommen.
Den smoothie aufsatz fände ich auch ganz nett.
Welches modell habt ihr? Wieviel watt? Und wie zufrieden seid ihr?
Das Gerät selber habe ich nicht, aber:
Je niedriger die Wattzahl um so besser. Sie sagt ja nur den Verbrauch aus und nichts über die Leistung des Gerätes....
Wir hauen jede Woche Hefeteig aus 500 - 1000 g Mehl da rein. Wenn ich mir anschaue wie meine 900 war Maschine den bearbeitet... Sie wird nur warm, wenn der Teig zu lange arbeitet ... Bei der halben Wattzahl würde die Maschine angestrengter arbeiten und schneller warm laufen... Und ich hätte nach 3 Jahren mit Sicherheit nicht immernoch so gute Leistung beim kneten...
Wenn man nun nur Kuchen backt und Sahne schlägt oder Smoothies mixt... Ja, da tut es natürlich auch weniger...![]()
Da stimme ich zu.
Meine Freundin hatte kurzzeitig eine Bosch mit extrem niedriger Wattzahl. Hat sie wieder zurück geschickt. Sie meinte, das Gerät hat bei Pizzateig nicht anständig gearbeitet.

09.09.2018 14:26
Auf jeden fall zu empfehlen.hab die mum 5, jede Menge Zubehör bei....
2x die Woche ist sie immer im Einsatz, wenn nicht sogar öfter.
2x die Woche ist sie immer im Einsatz, wenn nicht sogar öfter.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt