Mütter- und Schwangerenforum

Birnenmus einkochen

06.10.2013 20:02
Hallo ihr Köchinnen!
Von Freunden habe ich einen Eimer ungespritzer Birnen aus dem Garten bekommen. Meine Maus liebt Birnenmus von Alnatura und ich wollte jetzt ein bisschen Geld sparen und selber einkochen. Ich würde die Birnen also Kleinmachen und ohne Zucker einkochen, nur etwas Zitronensäure dran geben. Dann würde ich die (gekühlte?) Masse in die kleinen Gläschen umfüllen, die verschlossen noch einmal in ein heißes Wasserbad tun und dann einfrieren.
Ist das so haltbar? Wie lange würden sich die Gläser im Kühlschrank (nicht im Eisfach) wohl halten? Ich kenne mich mit einkochen zugegebener Maßen gar nicht aus...
Lana_Fey
6790 Beiträge
06.10.2013 20:06
Also so viel ich weiß, sollte man das Mus dann kochend heiß einfüllen, damit sich ein Vakuum bildet. Ob's mit deiner Methode auch funktioniert weiß ich nicht, aber meine Mutter hat schon immer alles heiß abgefüllt
Colli89
1506 Beiträge
06.10.2013 20:07
Ich wuerde eher sagen dass das heisse mus in die Gläser füllen und dann umdrehen wuerde....
Hibbeljenny91
850 Beiträge
06.10.2013 20:18
genau, heiß abfüllen und umdrehen. ich denke mal durch das vakuum kannst du es schon ein paar tage im kühlschrank lagern. aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann frier es lieber ein und stell es am vorabend zum auftauen in den kühlschrank. dann kannste nix falsch machen
06.10.2013 20:39
Okay, vielen Dank!!
raspberry_kiss
14431 Beiträge
06.10.2013 20:40
Nicht im Glas einfrieren!!!!!

In Gefrierbeuteln oder Tupperboxen.

Da kannst du sicherstellen, dass das auch wirklich nicht schlecht wird.

Wenn du Gläser nimmst, dann am besten kochend heiß ins Glas füllen (1cm bis unter den Rand) etwa 10min auf den Kopf stellen und dann nochmal einkochen im Topf.

Dazu einen großen topf nehmen, ein geschirrtuch reinlegen, die gläser reinstellen und Wasser einfüllen, bis die Gläser zu 2/3 im Wasser stehen (deckel drauf).
Deswegen solltest du auch möglichst gleichgroße Gläser nehmen...

Das Wasser einmal aufkochen und dann die Platte etwa auf die Hälfte drehen... (unser herd geht bis 9 und ich dreh auf 6 runter)...

Das lässt du dann nochmal mindestens 30min köcheln... und schaltest dann nur den herd aus... die gläser sollten dann im topf abkühlen...

***
im ofen kannst du das auch machen... gläser in ne auflaufform stellen, wasser rein und den ofen für 30-45min auf 100-120° stellen... ansonsten wie beim topf verfahren... herd aus nach etwa 30 min und alles so lassen wie es ist bis es ausgekühlt ist...

***
da ich allerdings nicht weiß inwiefern der zucker beim einkochen am haltbarmachen beteiligt ist, würde ich dir das einfrieren empfehlen...



iceangel29
8193 Beiträge
07.10.2013 07:23
ohne zucker wirds nicht haltbar ...

ich koche auch immer selbst ein und am besten gehts wirklich wenn du kleine Portionen in Gefrierbeutel füllst und dann einfrierst .

Und - probier das vorher , nicht jede Birne schmeckt .
Wenn das die grünen kleinen Birnen sind , die schmecken nämlich nicht wirklich
07.10.2013 10:10
Danke für die vielen Tipps. Ja wenn, es für die Maus nicht süß genug ist dann haue ich 2 Pfund Zucker rein und esse selbst mit Pfannekuchen
10.10.2013 10:26
Hat super geklappt! Die Birnen sind unglaublich süß und ich habe es in Eiswürfelformen eingefrohren.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt