Wann/wie wusstet ihr, dass ihr bereit seid, Eltern zu werden?
02.04.2025 19:08
Hallo (:
Ich bin noch keine Mutter, möchte irgendwann aber auf jeden Fall eine werden. Ich hoffe, ich darf meine Frage hier trotzdem stellen, ich weiß nämlich nicht, ob ich ehrliche Antworten bekommen würde, wenn ich sie im Bekanntenkreis fragen würde
Ich bin 29, mein Mann 31 und wir sind seit August 2024 glücklich verheiratet, zusammen aber schon seit 9 Jahren. Im Mai 2024 sind wir in unseren Neubau gezogen. Arbeitstechnisch/finanziell läuft es super. Wir wohnen in einem größeren Dorf, man kennt sich meistens untereinander. Mittlerweile kann ich aber nirgendwo mehr hingehen, ohne das gemunkelt wird, ob ich wohl schwanger wäre, weil es für alle anderen einfach Sinn ergibt. Ich habe auch schon das Gerücht gehört, dass wir keine Kinder bekommen könnten, weil ja bis jetzt noch nichts passiert ist.
Mich nervt das alles tierisch. Dann ist da noch meine Oma, die mir auch ständig damit in den Ohren liegt, dass sie endlich Urenkel möchte. Ich weiß, sie meint das nicht böse, aber sie versteht trotzdem nicht, dass ich mich einfach noch nicht bereit fühle und setzt mich zudem noch unter Druck, weil ich ja „schon“ 29 bin.
Ich genieße es einfach noch viel zu sehr jedes Wochenende unbekümmert unterwegs zu sein. Ich liebe es zu Feiern und bin jeden Sommer auf mindestens einem Festival. Seit ich 16 bin, fahre ich als Betreuerin, mittlerweile als Lagerleiterin ins Ferienlager und ich möchte das alles noch gar nicht aufgeben.
Bin ich da einfach zu egoistisch? Ändert sich das irgendwann?
Kinder sind in meinem näheren Freundeskreis aber generell auch noch nicht wirklich Thema. Von 15 Paaren in unserer Clique, sind erst 2 Paare Eltern. Die meisten von ihnen sind aktuell noch in der Bauphase und da steht eben das Thema „Haus“ bei fast allen grade im Vordergrund. Ich rede mir ein, dass mein aktiver Kinderwunsch vielleicht erst dann einsetzt, wenn meine Freunde ebenfalls soweit sind. Ist das realistisch?
Wenn es nach meinem Mann ginge, wären wir jetzt schon Eltern. Er sagt zwar, dass es für ihn in Ordnung ist, dass wir noch warten, aber ich weiß auch, dass er es nicht abwarten kann, Papa zu werden.
Wie man an dem ganzen Text vielleicht erkennt, macht mich das Thema ein wenig fertig
Ich bin noch keine Mutter, möchte irgendwann aber auf jeden Fall eine werden. Ich hoffe, ich darf meine Frage hier trotzdem stellen, ich weiß nämlich nicht, ob ich ehrliche Antworten bekommen würde, wenn ich sie im Bekanntenkreis fragen würde

Ich bin 29, mein Mann 31 und wir sind seit August 2024 glücklich verheiratet, zusammen aber schon seit 9 Jahren. Im Mai 2024 sind wir in unseren Neubau gezogen. Arbeitstechnisch/finanziell läuft es super. Wir wohnen in einem größeren Dorf, man kennt sich meistens untereinander. Mittlerweile kann ich aber nirgendwo mehr hingehen, ohne das gemunkelt wird, ob ich wohl schwanger wäre, weil es für alle anderen einfach Sinn ergibt. Ich habe auch schon das Gerücht gehört, dass wir keine Kinder bekommen könnten, weil ja bis jetzt noch nichts passiert ist.
Mich nervt das alles tierisch. Dann ist da noch meine Oma, die mir auch ständig damit in den Ohren liegt, dass sie endlich Urenkel möchte. Ich weiß, sie meint das nicht böse, aber sie versteht trotzdem nicht, dass ich mich einfach noch nicht bereit fühle und setzt mich zudem noch unter Druck, weil ich ja „schon“ 29 bin.
Ich genieße es einfach noch viel zu sehr jedes Wochenende unbekümmert unterwegs zu sein. Ich liebe es zu Feiern und bin jeden Sommer auf mindestens einem Festival. Seit ich 16 bin, fahre ich als Betreuerin, mittlerweile als Lagerleiterin ins Ferienlager und ich möchte das alles noch gar nicht aufgeben.
Bin ich da einfach zu egoistisch? Ändert sich das irgendwann?
Kinder sind in meinem näheren Freundeskreis aber generell auch noch nicht wirklich Thema. Von 15 Paaren in unserer Clique, sind erst 2 Paare Eltern. Die meisten von ihnen sind aktuell noch in der Bauphase und da steht eben das Thema „Haus“ bei fast allen grade im Vordergrund. Ich rede mir ein, dass mein aktiver Kinderwunsch vielleicht erst dann einsetzt, wenn meine Freunde ebenfalls soweit sind. Ist das realistisch?
Wenn es nach meinem Mann ginge, wären wir jetzt schon Eltern. Er sagt zwar, dass es für ihn in Ordnung ist, dass wir noch warten, aber ich weiß auch, dass er es nicht abwarten kann, Papa zu werden.
Wie man an dem ganzen Text vielleicht erkennt, macht mich das Thema ein wenig fertig

02.04.2025 19:37
Bei mir kam mit 34, quasi direkt als ich meinen Mann kennengelernt habe, der Gedanke:"Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen.".
Da er das auch so sah, haben wir es dann nach vier Monaten drauf angelegt und einen Monat später war ich schwanger.
Zusammengezogen sind wir erst weitere drei Monate später und geheiratet haben wir 11 Monate nach dem Kennenlernen.
Hauskauf und Sanierung kamen erst ein paar Jahre später.
Ich kann gar nicht sagen, woran ich festgemacht habe, ob ich bereit bin. Es war einfach so, dass der Wunsch plötzlich da war.
Da er das auch so sah, haben wir es dann nach vier Monaten drauf angelegt und einen Monat später war ich schwanger.
Zusammengezogen sind wir erst weitere drei Monate später und geheiratet haben wir 11 Monate nach dem Kennenlernen.
Hauskauf und Sanierung kamen erst ein paar Jahre später.
Ich kann gar nicht sagen, woran ich festgemacht habe, ob ich bereit bin. Es war einfach so, dass der Wunsch plötzlich da war.
02.04.2025 19:55
Bei mir war auch der Wunsch da Mama zu werden . Allerdings fühlte ich diesen Wunsch das erste Mal mit 23 . Das war für mich auch ein schönes Alter Mama zu werden und dann jetzt nochmal mit 34.
02.04.2025 20:58
Bei uns war es damals ähnlich, mein Ex-Mann hätte gern schon früher losgelegt, hat mir aber Zeit gelassen. Die potentiellen Omas haben gedrängelt, aber ich war einfach noch nicht so weit. Ursprünglich wollte ich so um die 26 Mama werden. Aber ich fühlte es einfach noch nicht. Ich wurde 27,28,aber dieses "Jetzt-Gefühl" kam einfach nicht. Dann haben wir es einfach drauf ankommen lassen, alles drum herum passte. Und dann hat es tatsächlich noch 2 Jahre gedauert bis ich mit 30 schwanger war
und erst dann hatte ich so richtig das Gefühl, dass jetzt alles perfekt ist.

03.04.2025 06:02
Mein Mann und ich sind seit der 9. Klasse zusammen und mit 16 wussten wir, wir wollen 3-4 Kinder. Als der 1. Nach dem Studium mit meinen 25 Jahren kam, waren wir also schon 10 Jahre durchgängig zusammen und 2 Jahre verheiratet. Und haben 2 Jahre gewartet, dass es endlich losgehen kann mit üben.
Ich wusste es also immer und wusste, nach dem Studium geht's los. Und wir hatten auch Glück dass alle 3 Kids geplant auch recht zügig auf dem Weg waren. Der 2. Mit 27 und der 3. Mit 32.
Das vierte haben wir uns gespart.
Wir waren aber noch nie vom Typ Reisen, erleben, raus in die Welt. Wir sind die Typen, Familie, Garten genießen und maaal einen Urlaub. Freunde einladen und das dorfleben genießen.
Wir waren damals fast die ersten und es war nicht so leicht. Dafür haben wir jetzt große Kids soweit.
Ich weiß noch, als wir mit dem Kinderwagen damals und dem Großen die Klinik verließen und nach Hause gingen und Ich dachte: fck, die lassen uns einfach gehen. Die lassen uns wirklich einfach mit diesem kleinen Lebewesen alleine nach Hause. Himmel, wissen die denn nicht, wie schnell die kaputt gehen können
Und es klappte alles.
Bereit wird man nicht nur vom Gefühl.
Bereit wird man mit der Zeit und der Verantwortung.
Denn jeder neue Tag.
Jede neue Phase.
Jedes neues Lebensjahr.
Ist anders und neu.
Und für diese diese Reise ist man vllt. nie endgültig "bereit".
Meine sind nun fast 15 und 13 und 7,5. Ich war auch noch nicht bereit mit zwei Teenies, die plötzlich größer als ich sind, ganz neue Level an Problemen zu beackern.
Aber man wird es mit der Zeit.
Und wenn jemand sagt: Jetzt noch gar nicht, ist es genau so richtig, wie wenn jemand es schon immer wusste.
Dein Leben. Deine Entscheidung. Dein Weg.
Ich wusste es also immer und wusste, nach dem Studium geht's los. Und wir hatten auch Glück dass alle 3 Kids geplant auch recht zügig auf dem Weg waren. Der 2. Mit 27 und der 3. Mit 32.
Das vierte haben wir uns gespart.

Wir waren aber noch nie vom Typ Reisen, erleben, raus in die Welt. Wir sind die Typen, Familie, Garten genießen und maaal einen Urlaub. Freunde einladen und das dorfleben genießen.
Wir waren damals fast die ersten und es war nicht so leicht. Dafür haben wir jetzt große Kids soweit.
Ich weiß noch, als wir mit dem Kinderwagen damals und dem Großen die Klinik verließen und nach Hause gingen und Ich dachte: fck, die lassen uns einfach gehen. Die lassen uns wirklich einfach mit diesem kleinen Lebewesen alleine nach Hause. Himmel, wissen die denn nicht, wie schnell die kaputt gehen können

Und es klappte alles.
Bereit wird man nicht nur vom Gefühl.
Bereit wird man mit der Zeit und der Verantwortung.
Denn jeder neue Tag.
Jede neue Phase.
Jedes neues Lebensjahr.
Ist anders und neu.
Und für diese diese Reise ist man vllt. nie endgültig "bereit".
Meine sind nun fast 15 und 13 und 7,5. Ich war auch noch nicht bereit mit zwei Teenies, die plötzlich größer als ich sind, ganz neue Level an Problemen zu beackern.
Aber man wird es mit der Zeit.
Und wenn jemand sagt: Jetzt noch gar nicht, ist es genau so richtig, wie wenn jemand es schon immer wusste.
Dein Leben. Deine Entscheidung. Dein Weg.
03.04.2025 06:56
Ich hatte sehr früh einen Kinderwunsch, ich kann dir aber nicht sagen, wie es sich anfühlt. Vielleicht eine grosse Faszination für Neugeborene?
Ja, ich denke, dass es tatsächlich einen Unterschied macht, was in deinem Freundeskreis los ist. Bei mir waren 3 Freundinnen schon vor mir schwanger, teils geplant, teils ungeplant, aber da hat man schon automatisch ein anderes Gefühl, man macht mit denen dann ja auch keine Party mehr.
Meine Hobbys erschienen mir dann einfach nicht mehr so wichtig....
Ja, ich denke, dass es tatsächlich einen Unterschied macht, was in deinem Freundeskreis los ist. Bei mir waren 3 Freundinnen schon vor mir schwanger, teils geplant, teils ungeplant, aber da hat man schon automatisch ein anderes Gefühl, man macht mit denen dann ja auch keine Party mehr.
Meine Hobbys erschienen mir dann einfach nicht mehr so wichtig....
03.04.2025 08:37
Ich glaube, wenn man auf das „Ich bin jetzt bereit, alles passt“ wartet, dann kann es nie dazu kommen. Als ich mit 28 schwanger wurde, war ich alles andere als bereit. Waren frisch verliebt, hatten eine 2 Zimmer Wohnung gemietet. Aber es bestand einfach ein Wunsch bei uns auf ein Kind. Ich war auch nicht mehr die aller jüngste. Wir wussten einfach, dass wir es finanziell schaffen. Bei dem Rest sind wir einfach mitgewachsen. Ob ich es bereue? Nein. Ich bereue nur, dass ich bis heute kein zweites Kind habe, denn man wird Älter und merkt es am Körper. Dem Kind war egal, ob es eine 2 Zimmer Wohnung ist. Jetzt wo sie 6 ist, sind wir natürlich umgezogen.
03.04.2025 09:04
Zitat von Nickitierchen:
Bereit wird man nicht nur vom Gefühl.
Bereit wird man mit der Zeit und der Verantwortung.
Denn jeder neue Tag.
Jede neue Phase.
Jedes neues Lebensjahr.
Ist anders und neu.
Und für diese diese Reise ist man vllt. nie endgültig "bereit".
Meine sind nun fast 15 und 13 und 7,5. Ich war auch noch nicht bereit mit zwei Teenies, die plötzlich größer als ich sind, ganz neue Level an Problemen zu beackern.
Aber man wird es mit der Zeit.
Und wenn jemand sagt: Jetzt noch gar nicht, ist es genau so richtig, wie wenn jemand es schon immer wusste.
Dein Leben. Deine Entscheidung. Dein Weg.
Ich glaub viel schöner hätte man es nicht ausdrücken können

03.04.2025 13:34
Ich wollte zwar immer Kinder haben aber irgendwann mal.....
Das erste kam dann ungeplant. Also haben wir es so hingenommen und uns gefreut. Die anderen waren gewünscht aber auch nicht geplant.
Aktiv hätte ich von mir aus wahrscheinlich niemals " ja" zum ersten Kind gesagt. Die Verantwortung war mir immer zu groß zu sagen " ja ich möchte ab jetzt Kinder". Daher bin ich sehr froh das unsere erste Tochter sich einfach eingeschlichen hat.
Wir sind jetzt 39 und 40 , unsere Kinder kamen mit 25/26 30/31 und jetzt aktuell werde ich das 3. Kind wohl im april entbinden. Und trotz das wir nun 39/40 sind, hat aus unserem damals engsten Freundeskreis noch keiner Kinder
Das erste kam dann ungeplant. Also haben wir es so hingenommen und uns gefreut. Die anderen waren gewünscht aber auch nicht geplant.
Aktiv hätte ich von mir aus wahrscheinlich niemals " ja" zum ersten Kind gesagt. Die Verantwortung war mir immer zu groß zu sagen " ja ich möchte ab jetzt Kinder". Daher bin ich sehr froh das unsere erste Tochter sich einfach eingeschlichen hat.
Wir sind jetzt 39 und 40 , unsere Kinder kamen mit 25/26 30/31 und jetzt aktuell werde ich das 3. Kind wohl im april entbinden. Und trotz das wir nun 39/40 sind, hat aus unserem damals engsten Freundeskreis noch keiner Kinder

04.04.2025 12:36
Das ich irgendwann mal eine Familie haben will, war irgendwie immer klar. Aber das war immer ein Wunsch für „später“.
Ab Anfang 30 wurde der Wunsch dann konkreter, da fehlte aber noch der passende Partner. Der kam dann irgendwann, allerdings wollten wir nicht gleich loslegen, sondern erst noch gemeinsame Paarzeit haben.
Geplant waren 2 Kinder, Nr. 1 hat sich allerdings sehr lange Zeit gelassen, sodass wir jetzt zu dritt geblieben sind. Es kommt halt manchmal wie es kommt
Ich hatte das „Glück“, dass meine Schwester deutlich vor mir losgelegt hat, da war der Druck nach Enkelkindern nicht mehr so groẞ
Ab Anfang 30 wurde der Wunsch dann konkreter, da fehlte aber noch der passende Partner. Der kam dann irgendwann, allerdings wollten wir nicht gleich loslegen, sondern erst noch gemeinsame Paarzeit haben.
Geplant waren 2 Kinder, Nr. 1 hat sich allerdings sehr lange Zeit gelassen, sodass wir jetzt zu dritt geblieben sind. Es kommt halt manchmal wie es kommt

Ich hatte das „Glück“, dass meine Schwester deutlich vor mir losgelegt hat, da war der Druck nach Enkelkindern nicht mehr so groẞ

05.04.2025 07:14
Guten Morgen!
Ich wollte am liebsten gleich nach der Schule Kinder.
Hab dann aber erst meine Ausbildung gemacht.
Und ja,dann vor 27 Jahren war mein 1.Kind unterwegs. Mein Traum war immer Mutter und Hausfrau zu sein.Mit einem Stall voller Kinder-fünf sind es geworden.
Aber trotzdem ist es immer wieder,auch nach fast 27 Jahren eine Herausforderung und manchmal frag ich mich,was ich mir nur dabei dachte
.
Ich denke,wenn man sich über DEN Zeitpunkt Gedanken macht,ist es ein guter Zeitpunkt. Voraussetzung ist natürlich,dass man überhaupt Kinder möchte.
Und wenn man keine Kinder möchte ,ist es auch gut.Da sollte einem wirklich niemand rein reden.
Ich wollte am liebsten gleich nach der Schule Kinder.
Hab dann aber erst meine Ausbildung gemacht.
Und ja,dann vor 27 Jahren war mein 1.Kind unterwegs. Mein Traum war immer Mutter und Hausfrau zu sein.Mit einem Stall voller Kinder-fünf sind es geworden.
Aber trotzdem ist es immer wieder,auch nach fast 27 Jahren eine Herausforderung und manchmal frag ich mich,was ich mir nur dabei dachte

Ich denke,wenn man sich über DEN Zeitpunkt Gedanken macht,ist es ein guter Zeitpunkt. Voraussetzung ist natürlich,dass man überhaupt Kinder möchte.
Und wenn man keine Kinder möchte ,ist es auch gut.Da sollte einem wirklich niemand rein reden.
05.04.2025 08:44
Ein Kind zu haben hat bei mir seit jeher den Lebenssinn schlechthin ergeben. Das war natürlich nicht ganz einfach. Hätte ich mit 18 schon den Partner/die Partnerin fürs Leben gefunden, wäre ich da wohl auch schon Mutter geworden. Das hat dann halt gedauert. Als ich sie dann aber hatte, ging alles ziemlich schnell. Da war ich 23. Es hätte aber auch bis 43 dauern können, dann wäre es eben so gewesen.
Das ist bei jedem Menschen so unterschiedlich und das ist auch in Ordnung.
Wir übrigens auch und das geht alles auch mit Kind. Nur nicht unbedingt jedes Wochenende. Auf Festivals mit Kind dann eher am Rand statt mittendrin und auch eher im Bus als im Zelt, aber es geht alles, wenn man will. Kindern ist nur wichtig, dass sie dabei sind, dass ihre Eltern Zeit und Liebe für sie haben.
Das ist bei jedem Menschen so unterschiedlich und das ist auch in Ordnung.
Zitat von cw09:
Ich liebe es zu Feiern und bin jeden Sommer auf mindestens einem Festival. Seit ich 16 bin, fahre ich als Betreuerin, mittlerweile als Lagerleiterin ins Ferienlager und ich möchte das alles noch gar nicht aufgeben.
Wir übrigens auch und das geht alles auch mit Kind. Nur nicht unbedingt jedes Wochenende. Auf Festivals mit Kind dann eher am Rand statt mittendrin und auch eher im Bus als im Zelt, aber es geht alles, wenn man will. Kindern ist nur wichtig, dass sie dabei sind, dass ihre Eltern Zeit und Liebe für sie haben.
05.04.2025 14:47
Wenn für dich "Kind bekommen" mit "alles aufgeben" assoziiert ist, dann ist wahrscheinlich nicht der richtig Zeitpunkt.
Und vielleicht hilft es dir, dich mit deinen Klischeebildern von Familie auseinanderzusetzen. Baby sind bei uns überall mit hinbekommen, auch zum Wandern, baden, Partys. Aber natürlich angepasst. Man kann sich abtauschen, Grosseltern oder Babysitter einbeziehen....
Und vielleicht hilft es dir, dich mit deinen Klischeebildern von Familie auseinanderzusetzen. Baby sind bei uns überall mit hinbekommen, auch zum Wandern, baden, Partys. Aber natürlich angepasst. Man kann sich abtauschen, Grosseltern oder Babysitter einbeziehen....
05.04.2025 17:12
In meinem Freundeskreis bekam die erste mit 31 ihr Kind. Ich mit 32. die anderen sind jetzt mit Mitte/Ende 30 schwanger geworden oder haben jetzt kleine Kinder.
Ich finde, 29 ist noch jung und würde heute auch bis Mitte 30 warten. Aber es ist deine Entscheidung. Druck aus dem Umfeld sollte nicht dazu führen, schwanger werden zu müssen. Du bemerkst dann schon, wann es Zeit wird
Ich finde, 29 ist noch jung und würde heute auch bis Mitte 30 warten. Aber es ist deine Entscheidung. Druck aus dem Umfeld sollte nicht dazu führen, schwanger werden zu müssen. Du bemerkst dann schon, wann es Zeit wird

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt