Wann wieder schwanger nach Kaiserschnitt?
28.03.2023 18:40
Ich hatte vor einigen Wochen einen Kaiserschnitt… wir möchten gerne noch ein weiteres Kind, natürlich noch nicht jetzt
In ein paar Jahren dann.
Mich würde es jedoch mal interessieren, wielange man warten sollte, damit man nach Möglichkeit spontan entbinden kann?
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/56.gif)
In ein paar Jahren dann.
Mich würde es jedoch mal interessieren, wielange man warten sollte, damit man nach Möglichkeit spontan entbinden kann?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Ich unkenntlich bleiben möchte :)
28.03.2023 19:33
Man sollte mindestens ein Jahr warten damit alles ordentlich heilt. Je länger um so besser ..
1. Kind Ks- Frühchen
2. Kind 4 Jahre später Spontan
3. Kind 6 Jahre nach Kind 2. NOT ks
Sollte es zu noch einem Kind kommen wird nur nich der Ks gemacht.
1. Kind Ks- Frühchen
2. Kind 4 Jahre später Spontan
3. Kind 6 Jahre nach Kind 2. NOT ks
Sollte es zu noch einem Kind kommen wird nur nich der Ks gemacht.
28.03.2023 19:48
Ich bekam damals 9 Monate nach Kaiserschnitt das ok meiner Ärztin für Kind Nr. 2 loszulegen. Schwanger war ich dann wieder, als Kind1 18 Monate alt war
Zwischen Kaiserschnitt und VBac lagen bei mir 2 Jahre und 2 Monate.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zwischen Kaiserschnitt und VBac lagen bei mir 2 Jahre und 2 Monate.
28.03.2023 20:31
Ich hatte immer Rücksprache mit Hebamme und Frauenarzt, es gab nach dem Kaiserschnitt keine Probleme und alles war super verheilt, ich wurde dann schwanger als Kind 1 9 Monate alt war. Also zwischen dem Kaiserschnitt und der spontanen Geburt lagen 19 Monate.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
28.03.2023 21:08
Mir hat ein wirklich guter Chefarzt gesagt (eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet) , daß Wunden spätestens nach 3 Monaten verheilt sind. Auch innerlich. Wenn man eine Schnittwunde hat und die 'zu' ist, dann ändert sich daran auch nichts, wenn noch mehr Zeit vergeht.
Daher durfte ich trotz einer komplizierten Uterusruptur 3 Monate nach der OP wieder versuchen, schwanger zu werden.
Daher durfte ich trotz einer komplizierten Uterusruptur 3 Monate nach der OP wieder versuchen, schwanger zu werden.
28.03.2023 22:41
Zitat von Pauline13:
Mir hat ein wirklich guter Chefarzt gesagt (eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet) , daß Wunden spätestens nach 3 Monaten verheilt sind. Auch innerlich. Wenn man eine Schnittwunde hat und die 'zu' ist, dann ändert sich daran auch nichts, wenn noch mehr Zeit vergeht.
Daher durfte ich trotz einer komplizierten Uterusruptur 3 Monate nach der OP wieder versuchen, schwanger zu werden.
Ach das ist ja interessant… dann kommt es also prinzipiell nur auf die eigene Wundheilung an?!
Ich dachte echt das man da ein paar Jahre warten sollte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Man hört ja oft, dass es die Narbe nicht aushält, oder zu dünn wird…
Wir wollen ohnehin noch so ca 1,5-2 Jahre warten und ich würde das vorher auf jedenfall beim Gyn abklären.
28.03.2023 22:48
Zitat von Choco:
Ich hatte immer Rücksprache mit Hebamme und Frauenarzt, es gab nach dem Kaiserschnitt keine Probleme und alles war super verheilt, ich wurde dann schwanger als Kind 1 9 Monate alt war. Also zwischen dem Kaiserschnitt und der spontanen Geburt lagen 19 Monate .![]()
Exakt bei mir genauso
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.03.2023 23:40
Zitat von Anonym 1 (210011):
Zitat von Pauline13:
Mir hat ein wirklich guter Chefarzt gesagt (eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet) , daß Wunden spätestens nach 3 Monaten verheilt sind. Auch innerlich. Wenn man eine Schnittwunde hat und die 'zu' ist, dann ändert sich daran auch nichts, wenn noch mehr Zeit vergeht.
Daher durfte ich trotz einer komplizierten Uterusruptur 3 Monate nach der OP wieder versuchen, schwanger zu werden.
Ach das ist ja interessant… dann kommt es also prinzipiell nur auf die eigene Wundheilung an?!
Ich dachte echt das man da ein paar Jahre warten sollte![]()
Man hört ja oft, dass es die Narbe nicht aushält, oder zu dünn wird…
Wir wollen ohnehin noch so ca 1,5-2 Jahre warten und ich würde das vorher auf jedenfall beim Gyn abklären.
Daß die Narbe 'dünn' wird, hängt ja eigentlich mit dem Wachstum der Gebärmutter zusammen, und somit mit der Dehnung. Es gibt da bestimmt mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen- aber die Zeit eigentlich eher nicht. Ich fand es logisch und habe ihm da auch vertraut. Denn was sollte sich an der Narbe noch verändern, wenn sie verheilt ist?
Meine Narbe ist gerissen - daher ja die Ruptur - das war 2 Jahre nach Kaiserschnitt. Das wäre aber genauso auch nach 3 Monaten oder 6 Jahren passiert.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt