Mönchspfeffer - Wer hat Erfahrungen???
07.12.2010 08:36
Ich dachte ich eröffne mal ein Thema über besagten Mönchspfeffer, da ich selber null Erfahrung damit habe und vor der Überlegung stehe Mönchspfeffer auszuprobieren.
Mich würde mal interessieren, wer von Euch Erfahrung damit hat, egal ob negativ oder positiv und mir die Erfahrungen mal schildert.
Ich habe bis jetzt im Netz hauptsächlich nur Negatives gelesen, dass mich bis jetzt auch abschreckt Mönchspfeffer auszuprobieren...
Ich selber bin im jetzt im 3. ÜZ nach einer Fehlgeburt im Juni. Seitdem ist mein Zyklus mehr als unrgelmäßig und mit 36-47 Tagen auch immer sehr lang. Die einzigen Mittelchen, die ich bis jetzt nehme sind Himbeerblättertee und Kindlein - Komm - Tee und Folsäure. Dann habe ich gelesen, dass Mönchspfeffer den Zyklus regulieren soll.....und bin nun mal gespannt ob hier einige Erfahrung damit gemacht haben.....
Mich würde mal interessieren, wer von Euch Erfahrung damit hat, egal ob negativ oder positiv und mir die Erfahrungen mal schildert.
Ich habe bis jetzt im Netz hauptsächlich nur Negatives gelesen, dass mich bis jetzt auch abschreckt Mönchspfeffer auszuprobieren...

Ich selber bin im jetzt im 3. ÜZ nach einer Fehlgeburt im Juni. Seitdem ist mein Zyklus mehr als unrgelmäßig und mit 36-47 Tagen auch immer sehr lang. Die einzigen Mittelchen, die ich bis jetzt nehme sind Himbeerblättertee und Kindlein - Komm - Tee und Folsäure. Dann habe ich gelesen, dass Mönchspfeffer den Zyklus regulieren soll.....und bin nun mal gespannt ob hier einige Erfahrung damit gemacht haben.....

07.12.2010 09:06
Also Mönchspfeffer würde ich keinesfalls ohne das Anraten meines FAs nehmen. Denn er greift in den Hormonhaushalt ein. Rede zuerst mit deinem Arzt darüber, ob er es für sinnvoll hält.
Ich habe mit Möpf keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich habe nach dreimonatiger Einnahme einen positiven Test gemacht. Aber ob es ausschließlich daran lag, weiß ich nicht.
Ich habe mit Möpf keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich habe nach dreimonatiger Einnahme einen positiven Test gemacht. Aber ob es ausschließlich daran lag, weiß ich nicht.

07.12.2010 09:13
also...
ich selbst hatte einen sehr unregelmäßigen Zyklus, als ich damals meine Pille abgesetzt habe... mal waren es 54 Tage, dann wieder 32, dadrauf wieder 44 usw...
Ich habe dann mit meiner FÄ drüber geredet und die meinte, sie möchte erstmal abwarten und schauen, ob es sich von allein regelt- zur Unterstützung würde sie mir aber Mönchspfeffer raten- das ist nämlich PFLANZLICH und unterstützt nur ein wenig deinen natürlichen Hormonhaushalt... das heißt dass es da nicht wirklich eingreift, sondern nur unterstütztend aufbaut- der Körper hilft sich da von selber!!!
Das Präperat musst du dir eh selber aus der Apotheke holen, weil das von der Krankenkasse nicht übernommen wird!
Bei mir hat es super geholfen- innerhalb 2 Monaten hatte ich einen regelmäßigen Zyklus.... Taaadaaaa
ich selbst hatte einen sehr unregelmäßigen Zyklus, als ich damals meine Pille abgesetzt habe... mal waren es 54 Tage, dann wieder 32, dadrauf wieder 44 usw...
Ich habe dann mit meiner FÄ drüber geredet und die meinte, sie möchte erstmal abwarten und schauen, ob es sich von allein regelt- zur Unterstützung würde sie mir aber Mönchspfeffer raten- das ist nämlich PFLANZLICH und unterstützt nur ein wenig deinen natürlichen Hormonhaushalt... das heißt dass es da nicht wirklich eingreift, sondern nur unterstütztend aufbaut- der Körper hilft sich da von selber!!!
Das Präperat musst du dir eh selber aus der Apotheke holen, weil das von der Krankenkasse nicht übernommen wird!
Bei mir hat es super geholfen- innerhalb 2 Monaten hatte ich einen regelmäßigen Zyklus.... Taaadaaaa

07.12.2010 09:15
Ich hab Mönchspfeffer genommen und bin im ersten Zyklus schwanger geworden. Also mein Partner und ich schwören drauf

07.12.2010 09:28
Zitat von Wonne1984:
also...
ich selbst hatte einen sehr unregelmäßigen Zyklus, als ich damals meine Pille abgesetzt habe... mal waren es 54 Tage, dann wieder 32, dadrauf wieder 44 usw...
Ich habe dann mit meiner FÄ drüber geredet und die meinte, sie möchte erstmal abwarten und schauen, ob es sich von allein regelt- zur Unterstützung würde sie mir aber Mönchspfeffer raten- das ist nämlich PFLANZLICH und unterstützt nur ein wenig deinen natürlichen Hormonhaushalt... das heißt dass es da nicht wirklich eingreift, sondern nur unterstütztend aufbaut- der Körper hilft sich da von selber!!!
Das Präperat musst du dir eh selber aus der Apotheke holen, weil das von der Krankenkasse nicht übernommen wird!
Bei mir hat es super geholfen- innerhalb 2 Monaten hatte ich einen regelmäßigen Zyklus.... Taaadaaaa![]()
Ich würde es trotzdem mit dem FA besprechen und mit sowas keine Experimente machen, da der Zyklus durch Agnus Castus auch negativ beeinflusst werden kann. Und ich würde meinem FA nicht erklären wollen, dass ich da einfach mal was genommen habe.
Ob ein Medikament pflanzlich ist oder nicht, sagt nichts darüber aus, ob es bedenkenlos eingeworfen werden kann oder nicht. Das sind halt meine Erfahrungen, die ich durch meinen Job habe.

07.12.2010 10:12
Also bei mir hat das Zeugs überhaupt nicht geholfen. Hatte nach Absetzen der Pille im November 2009 nur Monsterzyklen (60 Tage, 90 Tage und 130 Tage) und meine FA wollte es mit Mönchspfeffer erst mal versuchen...aber mein Zyklus ist dadurch nicht kürzer geworden. Meiner wurde immer nur länger ...ob es daran lag glaube ich jetzt eher nicht...denn nachdem sich nach 3 Monaten nichts getan hat, hab ich es dann auch nicht mehr genommen...mein Glück zur Schwangerschaft, war dann unser Sommerurlaub...man mags kaum glauben...aber wenn man wirklich abschalten kann und keinen Stress mehr hat...reguliert sich anscheinend alles von selber

07.12.2010 11:13
Also ich kann dir nur soviel dazu sagen. Ich habe es einen Monat zusammen mit Femibion 1 genommen und der Test war positiv. Meine beste Freundin hat es zwei Monate genommen und der Test war positiv. Wir hatten zwar beide einen regelmäßigen Zyklus und haben es dennoch von unserer Fä empfohlen bekommen. Meine Freundin hatte keine Nebenwirkungen. Ich hatte, zum Leidwesen meines Mannes, nicht immer Lust auf ihn, so das er die Initiative ergreiffen musste. Wir haben es vorher 15Monate nach einer FG versucht und es ging einfach nicht. Ein Jahr Probezeit ist normal. Sprich mit deinem FA darüber. Viel Erfolg
07.12.2010 11:18
Witzig, ich wollte gerade einen Beitrag zum Thema Mönchspfeffer eröffnen und fand den Beitrag hier.
Zur Vorgeschichte: Im Juni 2009 habe ich die Pille abgesetzt, von Anfang an regelmäßige Zyklen von 28-29 Tagen, im 7. ÜZ Hormone getestet bei der FÄ - alles ok, im 11. ÜZ schwanger aber nach 1 Woche wieder verloren, danach weiter regelmäßige Zyklen.
Gegen Ende des vorletzten Zykluses (17.ÜZ) war ich zur Routinekontrolle bei der FÄ. Sie meinte, ich solle mal Mönchspfeffer ausprobieren. Warum genau, weiß ich nicht. Ich nehme an, weil ich die letzten Zyklen immer 2-3 Tage nach der Mens wieder 2 Tage Schmierblutungen hatte.
Also habe ich letzten Zyklus (18. ÜZ) mit Möpf angefangen. An ZT 14+15 zeigte der Clearblue mir einen ES an. Allerding ging meine Tempi nicht hoch (hatte vorletzten Zyklus mit messen angefangen und da war alles ok). Also habe ich mal weitergetestet und wenn ich mir die Teststäbchen so anschaue, denke ich eher, dass ich an ZT 17 meinen ES hatte. Mens kam dann auch erst an ZT 31, was dazu passen würde.
Diesen Zyklus zeigte der CB an ZT 16+17 den ES an. Die Tempi stieg auch an, fiel aber an ZT 20 wieder ab und liegt heute an ZT 21 wieder auf der Coverline. Bin mir also nicht sicher, ob mein ES schon war oder ob der Tempi-Anstieg nicht am Alkohol und späten messen am Wochenende lag. Selbst wenn er schon war, wird das wieder ein so langer Zyklus.
Bin mit diesem und dem letzten Zyklus total unzufrieden und überlege, ob ich Möpf wieder absetzen soll. Oder ist es doch nur eine Erstverschlimmerung und ich muss einfach mal die 3 Monate abwarten, die es ja angeblich dauert, bis es wirkt? Menno, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.
Zur Vorgeschichte: Im Juni 2009 habe ich die Pille abgesetzt, von Anfang an regelmäßige Zyklen von 28-29 Tagen, im 7. ÜZ Hormone getestet bei der FÄ - alles ok, im 11. ÜZ schwanger aber nach 1 Woche wieder verloren, danach weiter regelmäßige Zyklen.
Gegen Ende des vorletzten Zykluses (17.ÜZ) war ich zur Routinekontrolle bei der FÄ. Sie meinte, ich solle mal Mönchspfeffer ausprobieren. Warum genau, weiß ich nicht. Ich nehme an, weil ich die letzten Zyklen immer 2-3 Tage nach der Mens wieder 2 Tage Schmierblutungen hatte.
Also habe ich letzten Zyklus (18. ÜZ) mit Möpf angefangen. An ZT 14+15 zeigte der Clearblue mir einen ES an. Allerding ging meine Tempi nicht hoch (hatte vorletzten Zyklus mit messen angefangen und da war alles ok). Also habe ich mal weitergetestet und wenn ich mir die Teststäbchen so anschaue, denke ich eher, dass ich an ZT 17 meinen ES hatte. Mens kam dann auch erst an ZT 31, was dazu passen würde.
Diesen Zyklus zeigte der CB an ZT 16+17 den ES an. Die Tempi stieg auch an, fiel aber an ZT 20 wieder ab und liegt heute an ZT 21 wieder auf der Coverline. Bin mir also nicht sicher, ob mein ES schon war oder ob der Tempi-Anstieg nicht am Alkohol und späten messen am Wochenende lag. Selbst wenn er schon war, wird das wieder ein so langer Zyklus.
Bin mit diesem und dem letzten Zyklus total unzufrieden und überlege, ob ich Möpf wieder absetzen soll. Oder ist es doch nur eine Erstverschlimmerung und ich muss einfach mal die 3 Monate abwarten, die es ja angeblich dauert, bis es wirkt? Menno, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.
07.12.2010 11:18
Hallo
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung erzählen.
Meine Frauenärztin hat mit Mönchspfeffer empfahlen,da mein Mann und ich uns schon länger als zwei Jahren ein letztes Baby wünschten.
Ich hab diese Tabletten dann regelmäßig eingenommen.
Nach zwei Monaten hatte ich dann keinerlei Menstruationsbeschwerden mehr.Das war für mich ein Wunder,da ich sonst am ersten Tag meiner Regel immer mindestens einen halben Tag vor lauter Schmerzen nichts machen konnte.Bin sogar schon einige male umgekippt.Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Tabletten jetzt leider Abbrechen.Ich bin auch noch nicht schwanger geworden.Aber sobald es mir wieder besser geht und ich weiterhibbeln darf werde ich den Mönchspfeffer wieder einnehmen.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung erzählen.
Meine Frauenärztin hat mit Mönchspfeffer empfahlen,da mein Mann und ich uns schon länger als zwei Jahren ein letztes Baby wünschten.
Ich hab diese Tabletten dann regelmäßig eingenommen.
Nach zwei Monaten hatte ich dann keinerlei Menstruationsbeschwerden mehr.Das war für mich ein Wunder,da ich sonst am ersten Tag meiner Regel immer mindestens einen halben Tag vor lauter Schmerzen nichts machen konnte.Bin sogar schon einige male umgekippt.Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Tabletten jetzt leider Abbrechen.Ich bin auch noch nicht schwanger geworden.Aber sobald es mir wieder besser geht und ich weiterhibbeln darf werde ich den Mönchspfeffer wieder einnehmen.

07.12.2010 11:45
Hallo, also, ich kann auch nur positives berichten.
Mein Zyklus war zu lang und ich hatte auch wirklich arge Regelbeschwerden und zuviele männliche Hormone
Mein FA meinte sogar, auf natürlichem Weg würde das wohl nichts werden mit einem Baby.Hab dann den Arzt gewechselt und Mö Pf genommen, der dritte Zyklus war dann normal kurz und einen Monat später war ich schwanger. Hatte mir noch den Kindlein Komm Tee bestellt, aber der steht im Schrank
Alles Gute!
Mein Zyklus war zu lang und ich hatte auch wirklich arge Regelbeschwerden und zuviele männliche Hormone


07.12.2010 12:03
Ich meine vorgestern schonmal auf ein Möpf-Thema geantwortet zu haben...
Also bei mir war es so: Ich war beim FA und nachdem ich über unseren KiWu geredet habe (5 ÜZ) hat er mich allerhand gefragt u.a. auch zu Schmierblutungen, die ich 3-4 Tage vor der Mens habe. Er hat was von Gelbkörperschwäche geredet und mir Möpf verschrieben (wusste erst gar nicht, dass das Möpf ist, hieß ganz anders...), was ich 3 Zyklen nehmen sollte. Vorher hatte ich immer einen Zyklus von exakt 28 Tagen, mit eben den 3-4 Tagen leichten Schmierblutungen vorher. Naja, mein erster Zyklus mit Möpf war dann 24 Tage und während des zweiten hatte ich zwischendrin auch immer wieder leichte Blutungen (ZT 13, 16,...). Das hatte ich sonst noch nie! Der Zyklus war dann auch 24 Tage. Habe Möpf nun abgebrochen und bin gespannt, wie lange mein Zyklus nun ist...
Also bei mir hat er glaube ich mehr durcheinander gebracht, wie gut gemacht
Auf jeden Fall würde ich das immer vorher mit dem Arzt abklären!

Also bei mir war es so: Ich war beim FA und nachdem ich über unseren KiWu geredet habe (5 ÜZ) hat er mich allerhand gefragt u.a. auch zu Schmierblutungen, die ich 3-4 Tage vor der Mens habe. Er hat was von Gelbkörperschwäche geredet und mir Möpf verschrieben (wusste erst gar nicht, dass das Möpf ist, hieß ganz anders...), was ich 3 Zyklen nehmen sollte. Vorher hatte ich immer einen Zyklus von exakt 28 Tagen, mit eben den 3-4 Tagen leichten Schmierblutungen vorher. Naja, mein erster Zyklus mit Möpf war dann 24 Tage und während des zweiten hatte ich zwischendrin auch immer wieder leichte Blutungen (ZT 13, 16,...). Das hatte ich sonst noch nie! Der Zyklus war dann auch 24 Tage. Habe Möpf nun abgebrochen und bin gespannt, wie lange mein Zyklus nun ist...
Also bei mir hat er glaube ich mehr durcheinander gebracht, wie gut gemacht

Auf jeden Fall würde ich das immer vorher mit dem Arzt abklären!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt