Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch aber Partner hat Diabetis Typ 1

10.10.2012 10:10
Hallo,

ich fang mal kurz an.
also mein Partner und ich wünschen uns ein Kind.
Er hat Diabetis Typ 1 und ich frage mich ob das Kind was wir uns wünschen es dann auch bekommt und ob es nicht fahrlässig ist dann dem eigenem Kind sowas an zu tun.Bitte versteht mich nicht falsch aber ich habe schon so meine bedenken.ich wünsch mir so sehr ein Kind mit ihm ....sind hier auch Mütter deren Partner Diabetis Typ 1 haben ??

Zumal kommt auch noch dazu das er gar kein Sperma hat bzw es kommt nichts heraus.Wir haben im Dezember einen termin beim Urologen um zu schauen woran das liegen könnte aber ich denke das es was mit seinem diabetis zu haben könnte...

sumsebrumme
9884 Beiträge
10.10.2012 10:14
Diabetes mellitus Typ 1 - Vererbung

Der Typ-1-Diabetes wird vererbt. Auch wenn beide Eltern keinen Typ-1-Diabetes haben und auch in der übrigen Verwandtschaft diese Form der Zuckerkrankheit bisher nicht aufgetreten ist, kann die Erbanlage dennoch bei den Eltern vorhanden sein. So kann sie unerkannt an Sie weitergegeben worden sein.

Trägt der Vater die Erbanlage, gibt er sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an seine Kinder weiter, als wenn die Mutter Trägerin ist. Die Wahrscheinlichkeit, einen Typ-1-Diabetes zu vererben, liegt bei 3 bis 5 Prozent und ist deutlich niedriger als die, die Erbanlage für einen Diabetes mellitus Typ 2 an seine Kinder weiterzugeben.

Die Erbanlage ist aber nur ein Baustein, wenn es um das Auftreten eines Typ-1-Diabetes geht. Weitere Faktoren müssen dazukommen, damit er tatsächlich entsteht.
sumsebrumme
9884 Beiträge
10.10.2012 10:20
Ich bin selbst seit 1986 Typ 1er. Ich lebe sehr gut damit und es gibt weitaus schlimmere Krankheiten.
Ob man das Risiko für sich bzw seine Kinder eingehen will, muss jeder selbst entscheiden. Am besten ihr sprecht gemeinsam mal mit seinem Diabetologen.
Das bei ihm kein Sperma kommt habe ich im Zusammenhang mit dem Diabetes noch nicht gehört.
Ich habe zwei männliche Diabetesberater die beide den typ 1er haben und sich auch schon erfolgreich vermehrt haben
Gib nicht auf.
Das Kind muss es nicht bekommen.
Ich habe es zb von meiner Oma. Meine Eltern hatten und haben nix. Weisst Du was Du für Erbanlagen Deinem Kinde mitgibst, also unentdeckte Krankheiten der Großeltern Z.B?
Wenn das Kind nun eine schwere Krankheit zu 80 Prozent veerbt kriegen würde, würde ich mir das auch überlegen.
Aber bei einem Diabetes nicht und dann noch zu weniger als 3 Prozent nicht.
10.10.2012 10:22
das hab ich gerade gelesen:

Diabetes mellitus Typ 1

Die Vererbung spielt nur eine geringe Rolle für den Diabetes mellitus Typ 1.
=> Diabetes mellitus Typ 1 ist keine Erbkrankheit!

Es wird lediglich eine Veranlagung für den Diabetes Typ 1 vererbt, es kommt nicht automatisch zum Ausbruch der Krankheit.

Die Wahrscheinlichkeit für ein Kind, an Diabetes Typ 1 zu erkranken liegt bei:

20-40%, wenn beide Eltern Diabetes Typ 1 haben
3-7%, wenn der Vater Diabetes Typ 1 hat
1-3%, wenn die Mutter Diabetes Typ 1 hat

Die Erbanlage für Diabetes mellitus Typ 1 kann durch mehrere genetische Besonderheiten erklärt werden.
Bei 90% der Typ1 Diabetiker findet man zwei bestimmte Merkmale auf der Oberfläche der Abwehrzellen, und zwar die sogenannten HLA-Faktoren (Humanes-Leukozyten-Antigen)
DR3 und DR4. Man nimmt daher an, dass Menschen mit diesen Faktoren ein hohes Risiko haben an Diabetes mellitus Typ 1 zu erkranken. Bei der Hälfte der Menschen mit Diabetes Typ 1 findet man sogar beide Merkmale zugleich. Warum bei diesem Zusammenspiel ausgerechnet die B-Zellen der Bauchspeicheldrüse angegriffen werden, ist nicht bekannt.

Weiterhin können Viruserkrankungen zu einer Auslösung der Immunreaktion gegen die insulinproduzierenden B-Zellen führen, wie zum Beispiel das Coxsackie-Virus, welches ein seltener, aber belegter Auslöser ist. Das Coxsackie-Virus kann für eine Fehlentwicklung der körpereigenen Abwehr verantwortlich gemacht werden.

sehr inetressant. Also brauche ich keine angst zu haben...man was fällt mir gerade ein Stein vom herzen

Des Weiteren gibt es derzeit Studien darüber, ob verschieden Aspekte, wie das frühe Umstellen von Muttermilch auf Kuhmilch, übertriebene Hygiene bei Säuglingen, Belastung durch Medikamente und Schadstoffe, ein Risiko sein kann.
sumsebrumme
9884 Beiträge
10.10.2012 10:44
Im Grunde das, was ich Dir oben auch schon geschrieben habe. Und wenn Du noch weiter suchst, wirst Du noch mindestens 5 weitere Versionen findet, wer was meint wie es zum Ausbruch kommt.

Vielleicht beliest Du Dich dann erst mal bevor Du eine Frage stellst die Du Dir dann selbst beantwortest!!
10.10.2012 10:50
Zitat von sumsebrumme:

Im Grunde das, was ich Dir oben auch schon geschrieben habe. Und wenn Du noch weiter suchst, wirst Du noch mindestens 5 weitere Versionen findet, wer was meint wie es zum Ausbruch kommt.

Vielleicht beliest Du Dich dann erst mal bevor Du eine Frage stellst die Du Dir dann selbst beantwortest!!

ja ist ja gut..-.-
Mama91
301 Beiträge
10.10.2012 11:29
Zitat von Lumia:

Hallo,

ich fang mal kurz an.
also mein Partner und ich wünschen uns ein Kind.
Er hat Diabetis Typ 1 und ich frage mich ob das Kind was wir uns wünschen es dann auch bekommt und ob es nicht fahrlässig ist dann dem eigenem Kind sowas an zu tun.Bitte versteht mich nicht falsch aber ich habe schon so meine bedenken.ich wünsch mir so sehr ein Kind mit ihm ....sind hier auch Mütter deren Partner Diabetis Typ 1 haben ??

Zumal kommt auch noch dazu das er gar kein Sperma hat bzw es kommt nichts heraus.Wir haben im Dezember einen termin beim Urologen um zu schauen woran das liegen könnte aber ich denke das es was mit seinem diabetis zu haben könnte...




Hey
Also mein freund hat auch diabetis typ 1 und wir bekommen jetzt ein baby.
Es muss nicht unbedingt sein das das baby es auch bekommt, die wahrscheinlichkeit ist niedrig, wie viel prozent weiß ich jetzt nicht, er hatte aber seinen arzt gefragt.

Das mit dem sperma kann ich dir nicht beantworten , da es bei uns ja geklappt hat.

ich wünsche dir aber viel glück
lg
11.10.2012 11:53
Zitat von Mama91:

Zitat von Lumia:

Hallo,

ich fang mal kurz an.
also mein Partner und ich wünschen uns ein Kind.
Er hat Diabetis Typ 1 und ich frage mich ob das Kind was wir uns wünschen es dann auch bekommt und ob es nicht fahrlässig ist dann dem eigenem Kind sowas an zu tun.Bitte versteht mich nicht falsch aber ich habe schon so meine bedenken.ich wünsch mir so sehr ein Kind mit ihm ....sind hier auch Mütter deren Partner Diabetis Typ 1 haben ??

Zumal kommt auch noch dazu das er gar kein Sperma hat bzw es kommt nichts heraus.Wir haben im Dezember einen termin beim Urologen um zu schauen woran das liegen könnte aber ich denke das es was mit seinem diabetis zu haben könnte...




Hey
Also mein freund hat auch diabetis typ 1 und wir bekommen jetzt ein baby.
Es muss nicht unbedingt sein das das baby es auch bekommt, die wahrscheinlichkeit ist niedrig, wie viel prozent weiß ich jetzt nicht, er hatte aber seinen arzt gefragt.

Das mit dem sperma kann ich dir nicht beantworten , da es bei uns ja geklappt hat.

ich wünsche dir aber viel glück
lg


ui vielen Dank
Mama91
301 Beiträge
11.10.2012 17:30
Zitat von Lumia:

Zitat von Mama91:

Zitat von Lumia:

Hallo,

ich fang mal kurz an.
also mein Partner und ich wünschen uns ein Kind.
Er hat Diabetis Typ 1 und ich frage mich ob das Kind was wir uns wünschen es dann auch bekommt und ob es nicht fahrlässig ist dann dem eigenem Kind sowas an zu tun.Bitte versteht mich nicht falsch aber ich habe schon so meine bedenken.ich wünsch mir so sehr ein Kind mit ihm ....sind hier auch Mütter deren Partner Diabetis Typ 1 haben ??

Zumal kommt auch noch dazu das er gar kein Sperma hat bzw es kommt nichts heraus.Wir haben im Dezember einen termin beim Urologen um zu schauen woran das liegen könnte aber ich denke das es was mit seinem diabetis zu haben könnte...




Hey
Also mein freund hat auch diabetis typ 1 und wir bekommen jetzt ein baby.
Es muss nicht unbedingt sein das das baby es auch bekommt, die wahrscheinlichkeit ist niedrig, wie viel prozent weiß ich jetzt nicht, er hatte aber seinen arzt gefragt.

Das mit dem sperma kann ich dir nicht beantworten , da es bei uns ja geklappt hat.

ich wünsche dir aber viel glück
lg


ui vielen Dank


Fuega
166 Beiträge
08.06.2013 17:12
Auch wenn der Beitrag schon älter ist...

Du bist nicht allein! Mein Mann und ich haben das allergleiche Problem. Diabetes Typ 1 und kein Sperma. Wenn du möchtest... du darfst mich gerne anschreiben zwecks Erfahrungsaustausch.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt