Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
MsMuffin
4344 Beiträge
15.09.2012 21:17
Zitat von Karla_Kolumna:

Oooooh Muffin, wir teilen unsere Sucht... hatte er denn nie Probleme mit Mac? mir haben schon einige Dozenten Angst gemacht, dass es ja mit Mac schon kompliziert ist manchmal... aber ich will einfach kein Windooooof

Da du theoretisch auch noch Windows (beispielsweise mit Parallels oder bootcamp) notfalls draufspielen kannst, kannst du alle Archiprogramme nutzten. Das ist super einfach, geht auch problemlos und du kannst gut zwischen den Systemen switchen. Es gibt jetzt aber auch schon viele Programme, die für Mac erschienen sind, das wird immer mehr. Im Semester von meinem Freund haben so viele Apple, also es klappt. Aber wie gesagt, wenn du Fragen hast, auch anderer Art zum Mac, kannst du mir gerne schreiben. Mein Freund arbeitet ja neben dem Studium bei einem Apple-Reseller und ist auf dem Gebiet echt fit.
MsMuffin
4344 Beiträge
15.09.2012 21:19
Und ja, wir teilen unsere Sucht . Seit 2005 kommt mir auch kein Windows mehr ins Haus!
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
15.09.2012 21:42
Zitat von MsMuffin:

Und ja, wir teilen unsere Sucht . Seit 2005 kommt mir auch kein Windows mehr ins Haus!


Boah, dann kriegt dein Freund sicher Prozente Cool, ja... mein "altes" MacBook ist langsam einfach zu lahm... hab mir jetzt das Pro mit 13" und 8Gb Arbeitsspeicher bestellt.. das sollte erstmal reichen für die nächsten Jahre *Freufreufreu*

Enomis, auch Macböökle suchti?
15.09.2012 23:48
Moin Moin!

Ich vermehre mal eure aktuell festgestellte Medizinerdominanz, wenn es ok ist . Ich komme ins 10. Semester, mache aber noch ein Jahr für die Doktorarbeit und das 2. Kind bevor ich ins PJ gehe (unsere große Tochter ist jetzt 2, das 2. kommt im nächsten Frühjahr). Dann habe ich am Ende die Segnungen der neuen AO, die fertige Promotion, eine abgeschlossene Familienplanung und hoffentlich ganz viele Arbeitgeber, die mich trotz 15 Semestern Studium noch einstellen mögen (Regelzeit wären ja 12).

Wo kommt ihr denn so alle her? Ich bin im hohen Norden und leider mangelt es hier etwas an studentischen Eltern.

@Anatidaephobie: Ich habe es zum klinischen Studienabschnitt gewechselt und die Vorklinik in Halle gemacht. Wenn ich kann versorge ich dich gerne mit Infos. Ich weiß natürlich nicht, wie sehr sich alles verändert hat, seitdem ich dieses Erstiinfoheft ( http://www.fachschaft-medizin-halle.de/downloads/s pekulum_2008.pdf ) mitgestaltet habe, aber vielleicht hilft es ja trotzdem ein wenig .
juja1986
3068 Beiträge
16.09.2012 07:49
moin mädels,
nachricht von sommerkind

"Heute morgen um 4.59 kam unser sonnenschein Flinn mit 50 cm und 3100 g zur welt. Wir sind wohlauf und überglücklich"
Anna81
358 Beiträge
16.09.2012 08:24
@sommerkind: herzlichen Glückwunsch an die kleine Familie umd Klein-Flinn: herzlich Willkommen!!

@marlen: Willkommen! Jetzt wirds langsam wirklich medizinerlastig. Wie haben sich denn die letzten 2 Jahre Klinikzeit mit Kind für dich gestaltet? War es arg hart oder ziemlich easy? Ja, auf die neue AO freu ich mich auch. Ich hab noch 2 Semester, das eine werd ich auf 2 Semester aufteilen, dann kommt das letzte Semester und dann ein Lernsemester vor dem Stex.
Ich finde es viel sinnvoller nach dem Stex ins PJ zu gehen!!
Machst du dann jetzt erst mal 1-2 Urlaubssemester, wenn No.2 kommt?
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
16.09.2012 08:26
Oh toll... Herzlichen Glückwunsch und eine schöne kuschelzeit
juja1986
3068 Beiträge
16.09.2012 08:26
marlen wie hoch ausm norden kommst du denn?
Holunderbluete
16468 Beiträge
16.09.2012 08:38
Guten morgen!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des kleinen Finn!
Wünsche euch eine schöne erste Zeit zu dritt!

Hui, so viele Neue und so viele Themen!
Mal sehen, ob ich mir etwas merken konnte...

Mit den Eltern meines Freundes verstehe ich mich auch nbur, sagen wir mal mäßig...

Das kann ja nichts ernstes sein, wenn sich eine Zahnärztin auf einen Zahntechniker einlässt...
Sieht man ja schon daran, dass wir nicht verheiratet sind usw...

Ja, 16Jahre und Beziehung und vier gemeinsame Kinder verbinden ja auch nur unwesentlich mehr als ein Trauschein...

15 Semester finde ich jetzt gar nicht mal soo viel...
Wir waren mal mit einem angehenden Lehrerpaar befreundet, da war er 30 als er fertig wurde.
Hat ganz normal mit 19 das Abi gemacht, nie den Studiengang gewechselt. Ich habe keine Ahnung, warum das so lange gedauert hat...
Er meinte, es hätte daran gelegen, weil man nie die fälligen Scheine alle in einem Semester machen konnte...

SIe war dann Ende 20, hatte auch ein 2j. Kind und mehrmals den Studiengang gewechselt.
Erst Sek.I, dann Sek.II, dann Grundschule und zu guter letzt Sonderpädagogik.
Und jedes mal wurde das, was sie schon an Scheinen gemacht hatte, nicht für den neuen Studiengang anerkannt...

Er hat dann leider auch keine Anstellung gefunden und erstmal Englischkurse an der VHS gegeben.
Was aus den beiden geworden ist, weiß ich nicht. Der Kontakt ist irgendwann abgebrochen...

Scheinbar ist das alles sehr kompliziert bei den Lehrern...
Habe gehört, kaum einer schafft es in der Regelstudienzeit.
Habe da natürlich keine Erfahrungswerte, ist das was ich so mitbekommen habe...

Mit Erkältung hätte ich wohl auch keine Lust, noch am letzten Feinschliff für die Hochzeit zu arbeiten...
Gute Besserung weiterhin, Nelaris!

Ich komme mit Windows ja prima klar.
Bin aber auch so ein Gewohnheitsmensch.
Was ich einmal hatte, dabei bleibe ich meistens auch...

Studi:
Alles Gute zur Hochzeit und wunderschöne Flitterwochen!

Mehr ist leider nicht hängen geblieben...

Nächste Woche habe ich Spätdienst, dann habe ich vielleicht morgens kurz Zeit mal hier reinzulesen...

LG und schönes WE!
Murmelbahn
1692 Beiträge
16.09.2012 08:45
Sommerkind, ich wünsche euch alles Liebe und Gute und freu mich sehr für euch

Sagt mal, was ist denn mit Niji, hab sie schon ewig nicht mehr gelesen, hab ich was verpasst, als ich im Urlaub war?
juja1986
3068 Beiträge
16.09.2012 08:47
Zitat von emmakarlotta:

Sommerkind, ich wünsche euch alles Liebe und Gute und freu mich sehr für euch

Sagt mal, was ist denn mit Niji, hab sie schon ewig nicht mehr gelesen, hab ich was verpasst, als ich im Urlaub war?


die ist doch auf ihrer flitterwochen-fahrradtour
Murmelbahn
1692 Beiträge
16.09.2012 08:49
Ach, ich Horst, stimmt, dass hatte ich ja doch gelesen
16.09.2012 08:50
@sommerkind: unbekannterweise herzliche Glückwünsche!

@anna: manchmal war es furchtbar anstrengend, aber man hätte es sicher auch einfacher haben können, als ich es gemacht habe. Wir haben es so geregelt, dass erstmal der Papa 1 Urlaubssemester genommen hat um mir die Maus in die Uni hinterherzutragen (die hat nämlich weder Schnuller noch Flasche mit abgepumpter Milch jemals akzeptiert, sondern konsequent alles außer Brust verweigert), dann habe ich ein Semester lang nur 2 Blockpraktika gemacht und im darauffolgenden Semester dafür das 1,5fache Programm. So habe ich "keine Zeit verloren" und unsere Maus ist trotzdem erst mit 14 Monaten fremdbetreut worden. Aber man kann das ja einfacher haben, wenn man nicht so unter überzogenem Ehrgeiz leidet . Ach ja, ich habe die ganze Zeit nebenbei noch als Hiwi gearbeitet, also irgendwo müssen Ressourcen übriggeblieben sein . Diesmal machen wir es so, dass ich kommendes Semester fertigmache, dann bin ich eigentlich auch scheinfrei (in Wirklichkeit habe ich sogar im Sommersemester vorgearbeitet und mir fehlt nur noch unser Dermatologiekurs, ich hätte also eigentlich jetzt schon scheinfrei sein können, aber trotz Kind auch noch ein Semester weniger für die Klinik zu brauchen erschien sogar mir übertrieben ), mir aber einige Klausuren für die darauffolgenden 2 Semester "aufhebe". Wenn ich Urlaubssemester machen würde, hätte ich ja keinen Bafoeganspruch (bzw. in meinem Fall Stipendium) mehr und da ich unser "Hauptverdiener" bin wäre das mäßig ideal . Ich bin also eigentlich im Frühjahr 2013 fertig, aber mach dann "Pause" (Baby + Promotion + arbeiten) bis Frühjahr 2014 und gehe dann ins PJ. Das ginge natürlich früher, aber zum einen mag ich unser Baby nicht so früh abgeben und zum anderen freue ich mich wirklich darüber die schriftliche Prüfung vor dem PJ machen zu können. Da geht es mir ganz genauso wie dir. Wie habt ihr denn die Klinik mit Kind gestaltet? Kann man bei euch auf professorale Unterstützung bauen? Wir sind zwar offiziell eine familienfreundliche Hochschule, aber es gibt keine einzige Regelung zwecks verminderte Anwesenheitspflicht oder so, d.h. ich habe brav alle Blockpraktika von 7 bis 17h besucht ohne eine einzigen Fehltermin und solche Späße... Was steht denn bei dir noch alles an Fächern an?

@juja: recht ostseeküstennah . Und du?
16.09.2012 08:54
@Holunderbluete: würde ich in der Inneren anfangen wollen, müsste ja jeder Chef auch einfach nur froh über eine Bewerbung sein. Aber da ich verrückterweise in eines der Fächer möchte, bei denen sich immer noch Massen bewerben bin ich vielleicht als Mama mit 2 Kindern und 15 Semestern Studium nicht die erste Wahl .
Die Eltern deines Partners klingen schräg. Ihr seid doch nun wirklich lange genug zusammen, dass da alle Zweifel beseitigt sein sollten! Aber ich glaube, ich bin den Eltern meines Freundes auch immer noch suspekt, vielleicht gehört das einfach dazu.
Holunderbluete
16468 Beiträge
16.09.2012 09:10
Du liest dich sehr zielstrebig, Marlen.
Ich denke, du kannst dich sehr souverän verkaufen und von daher würde ich der Bewerberei erstmal gelassen entgegen sehen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt