Mütter- und Schwangerenforum

Zahn abgebrochen

Yvonne27
614 Beiträge
03.01.2014 18:00
Hallo an alle, ich weiß gar nicht, wie es passiert ist, aber als meine kleine heute morgen beim Zähneputzen war, hab ich gesehn, dass ihr Schneidezahn zur Hälfte abgebrochen ist. Ich hab keine Ahnung, wann das passiert ist und sie hat auch nicht geschrieen oder so.Wir haben eh schon nen Termin beim Zahnarzt wollt einfach mal nachfragen ob schon jemand so ein Problem hatte oder was der Arzt da machen kann?? Sie bleibt ja net lang still sitzen. Bitte um Erfahrungen. LG
elvirajohn
1750 Beiträge
03.01.2014 18:06
meine tochter hatte sich auch vorne ein stueck zahn herausgebrochen. sie war nicht ganz 2 jahre alt, als wir zum zahnarzt sind. der zahnarzt war ein traum.....er hat den finger meiner kleinen genommen und ihr erklaert, dass der bohrer kitzelt und genauso, wie sich das am finger anfuehlt, so wird das auch am zahn sein. ganz erwartungsvoll hat meine quirlige kleine der dinge geharrt die da kommen. als der bohrer ihren finger beruehrte, hat sie so sehr gelacht, das ich auch lachen musste und er zahnarzt war so unglaublich schnell mit dem zahn und einer fuellung, dass meine tochter die ganze behandlung nur gelacht hat und danach gan stolz auf ihren "neuen" zahn war. sie hatte auch nie angst vor dem zahnarzt. manche zahnaerzte sind wirklich toll mit kindern
iceangel29
8193 Beiträge
03.01.2014 18:07
wir haben das aktuell auch , war auch schon bei 2 Zahnärzten , machen tut man da nichts , man wartet halt ob der zahn dunkel wird oder schmerzen bereitet , dann kommt er raus . Wenn nichts weiter ist bleibt alles wie gehabt. Bei Milchzähnen machen die Ärzte nix .
03.01.2014 18:09
Finn ist das mit 13 Monaten passiert, auch ein Stück Schneidezahn.
Sind direkt zum ZA, da aber der Nerv nicht betroffen war wurde nichts gemacht.

Im Laufe der Woche kam der Zahn auch wieder ein Stück heraus, weil er sich wohl wieder ein Stück hochgeschoben hatte. Letztlich fehlt ihm nur ein kleines Stück, fällt aber kaum auf. Hatten bisher auch nie Probleme damit.

Es kann aber wohl Fälle geben, wo sich der Zahn im Laufe der Zeit verfärbt oder gar schwarz wird, sodass man ihn entfernt.
elvirajohn
1750 Beiträge
03.01.2014 18:11
Zitat von iceangel29:

wir haben das aktuell auch , war auch schon bei 2 Zahnärzten , machen tut man da nichts , man wartet halt ob der zahn dunkel wird oder schmerzen bereitet , dann kommt er raus . Wenn nichts weiter ist bleibt alles wie gehabt. Bei Milchzähnen machen die Ärzte nix .
bei meiner tochter wurde der zahn schon repariert. und das war auch gut so. durch diese erfahrung hatte sie nie angst vorm zahnarzt. im gegenteil. jedoch hatte der arzt damals auch gesagt, man muss nichts machen. aber es war wirklich sooooo schoen
iceangel29
8193 Beiträge
03.01.2014 18:14
Zitat von elvirajohn:

Zitat von iceangel29:

wir haben das aktuell auch , war auch schon bei 2 Zahnärzten , machen tut man da nichts , man wartet halt ob der zahn dunkel wird oder schmerzen bereitet , dann kommt er raus . Wenn nichts weiter ist bleibt alles wie gehabt. Bei Milchzähnen machen die Ärzte nix .
bei meiner tochter wurde der zahn schon repariert. und das war auch gut so. durch diese erfahrung hatte sie nie angst vorm zahnarzt. im gegenteil. jedoch hatte der arzt damals auch gesagt, man muss nichts machen. aber es war wirklich sooooo schoen



ja kommt ja auch drauf an wie weit der abgebrochen ist , soweit ich weiss ist der Zahnnerv bei milchzähnen sehr kurz bzw anders aufgebaut als bei richtigen Zähnen . Ich wollte das eigentlich versiegelt haben aber selbst das haben die beide nicht gemacht.
Und bei meiner tochter wäre es auch garnicht möglich gewesen zu Bohren da sie erst 13 monate alt war als es passierte .
elvirajohn
1750 Beiträge
03.01.2014 18:17
na ich denke, man muss auch einen einfuehlsamen zahnarzt finden, der mit kindern gut kann. gut, 13 monate ist schon sehr frueh, meine war ja schon ein wenig aelter. und dazu kommt wahrscheinlich noch die kostenfrage......wer bezahlt das? das meiste muss man ja schon selber zahlen, also sparen auch aerzte wo sie nur koennen. wie gesagt, ich hatte damals wirklich glueck so einen tollen zahnarzt fuer die kleine zu haben.
iceangel29
8193 Beiträge
03.01.2014 18:20
Zitat von elvirajohn:

na ich denke, man muss auch einen einfuehlsamen zahnarzt finden, der mit kindern gut kann. gut, 13 monate ist schon sehr frueh, meine war ja schon ein wenig aelter. und dazu kommt wahrscheinlich noch die kostenfrage......wer bezahlt das? das meiste muss man ja schon selber zahlen, also sparen auch aerzte wo sie nur koennen. wie gesagt, ich hatte damals wirklich glueck so einen tollen zahnarzt fuer die kleine zu haben.


wir haben ne zusatzversicherung die sowas trägt und selbst wenn man keine hat zahlt man das doch trotzdem
elvirajohn
1750 Beiträge
03.01.2014 18:24
Zitat von iceangel29:

Zitat von elvirajohn:

na ich denke, man muss auch einen einfuehlsamen zahnarzt finden, der mit kindern gut kann. gut, 13 monate ist schon sehr frueh, meine war ja schon ein wenig aelter. und dazu kommt wahrscheinlich noch die kostenfrage......wer bezahlt das? das meiste muss man ja schon selber zahlen, also sparen auch aerzte wo sie nur koennen. wie gesagt, ich hatte damals wirklich glueck so einen tollen zahnarzt fuer die kleine zu haben.


wir haben ne zusatzversicherung die sowas trägt und selbst wenn man keine hat zahlt man das doch trotzdem
mittlerweile muss man das sogar sicher bezahlen. ich hatte damals gar nichts dafuer bezahlt. ist ja auch schon eine weile her
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt