Mütter- und Schwangerenforum

Wer hat erfahrungen mit Schluckproblemen beim Kind, Hilfe

Sternchen1982
713 Beiträge
04.03.2014 19:43
Meine kleine (2 1/2) hat große probleme beim essen. Das war schon immer so.Es gab schon Probleme bei der Umstellung von Milch auf Breinahrung.Und so ist es heute noch. Sie kann nichts stückiges essen und selbst bei mauke (Kartoffelbrei) würgt sie bis sie fast erstickt, und ich mache immer viel Milch hinein damit es dünn ist, man könnte auch schon fast Suppe dazu sagen. Jetzt hat sie letzten Donnerstag so gewürgt das wir dachten sie erstickt und auch sie hat Panik bekommen. Und das so sehr das sie jetzt gar nichts mehr isst, sie hat Angst vorm essen. Mal nen pudding geht aber auch nichts nichts anderes. Tja nun waren wir gestern beim Kia und heute beim HNO und da war nix auffällig. Da sie ja aber auch abnimmt muss sie jetzt rein ins kh um der sache auf den grund zu gehen. Inkl. Magenspieglung in Narkose. Und natürlich stationär. Ich habe inzwischen selbst furchtbare ANgst wenns um das Thema essen geht. Habe angst das sie sich mal so verschluckt oder würgt bis sie zusammenklappt weil sie keine Luft bekommt und mir in den Händen erstickt. Ich muss dazusagen, ich habe das dem Kia immer wieder gesagt, er meinte dann das wird schon, das lernt sie noch. Nix da. Jetzt wo sie gar nichts mehr isst, sah auch er eher blass aus, als wir ihm das schilderten.
Mein Mann wird sie ins KH begleiten und bei ihr sein. Ich kann aus bestimmten Gründen nicht. Ich habe angst, dass sie ihr essen geben was zu groß ist und sie da erstickt und ich nicht da bin und nix tun kann. Ich habe angst das sie ihr weh tun und und und. Bin echt fix und fertig und kann ne mehr. Vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung gemacht und kann mir berichten?
goldfisch
2673 Beiträge
04.03.2014 20:14
hattet ihr schon mal einen termin in einem spz?
denn unser kia hat unseren sohn an ein spz mit der spezialisierung auf essstörungen bei baby und kleinkindern überwiesen. allerdings ging es bei uns "nur" darum, dass er sich auch mit 17 monaten noch ausschließlich flüssig ernährt hat und von seiner entwicklungskurve vom gewicht stark abfiel.
dort haben sich die ärzte super viel zeit genommen und ganz viel mit uns gesprochen. und eine logopädin hat ihn sich angesehen um die mundmotorik bezüglich kauen, schlucken etc mit zu beurteilen. und wir haben ganz ganz viele wirklich gute tips zum thema essen und dem umgang damit bekommen.
04.03.2014 20:33
Die Arme kleine Maus Das hört sich ja schlimm an.
Den Vorschlag mit dem SPZ wollte ich auch machen. Ich bin mit meiner Tochter wegen eines anderen Problems dort und weiß, dass es dort Heilpädagogen und Logopäden gibt, die sich mit Essproblemen bei Kindern befassen.
Deine Tochter ist ja schon relativ groß, sicher kann man ihr dort gut helfen mit Übungen, denn sie versteht ja schon einiges.
Sternchen1982
713 Beiträge
04.03.2014 20:57
Ich war noch bei keinem SPZ. Da kommt man doch nur über den Kia ran oder?
Ich habe schon immer zum Kia gesagt, dass es nicht normal ist. Ich habe ja noch 2 größere Töchter (12 und 9 Jahre alt) und somit weiß ich also wie es richtig läuft. Irgendwie bin ich sauer dass es jetzt soweit kommen musste. Mach mir aber auch vorwürfe. Ich hätte eher drauf bestehen sollen das die da was machen. Viele gaben auch mir die Schuld und sagten das liegt an mir weil ich zu ängstlich bin und ihr nichts zutraue. Ähhhhh, ja wenn ich weiß dass mein Kind von bestimmten Sachen würgt und halb erstickt, werde ich es ihr ja nicht geben. Ist doch normales verhalten oder?
Im KH wollen sie die kleine erst mal beobachten wie das so abläuft beim essen. Und genau das ist meine ANgst. Was ist wenn sie würgt und es keiner schafft ihr zu helfen? Ich weiß das es Ärzte sind, aber trotzdem ist die angst da. Wenn sie so einen erstickungsanfall bekam habe ich sie hochgehalten, leicht nach vorn gebeugt und auf ihren Rücken geklopft. Ich hab innerlich gebetet, spuck es aus und atme, atme atme. Sie hat keine Luft mehr bekommen. Und das letzte mal am Donnerstag war so schlimm, da bin ich danach nur noch aus dem Wohnzimmer und hab in der Küche rotz und Wasser geheult. Mir war schlecht und ich habe gezittert. Kann man das beim Logop. lernen mit dem essen? Ich kann es mir nicht vorstellen. Immer und immer wieder erklären wir langsam essen, kauen und wenig abbeißen. Sie weiß es und macht es auch, aber trotzdem, nach ein paar Löffeln würg.
Inzwischen bin ich echt verzweifelt und habe selber vor jeder Mahlzeit angst.
04.03.2014 21:59
Meist ist das ein muskuläres Problem. Sie braucht ja Muskeln zum Kauen und schlucken. Du sagst, sie fängt nach ein paar löffeln an zu würgen, das bedeutet ja, sie würgt nicht, weil sie es ekelig findet oder nicht essen möchte, sondern aus dem Grund, dass sie es scheinbar nicht schafft, es hinunter zu schlucken.
Bei meiner Tochter war das die erste zeit auch so, als ich versucht habe, ihr den Brei stückiger zu geben. Da hatte ich nämlich die Physiotherapeutin mal drauf angesprochen (im SPZ). Sie sagte, dass es Übungen gibt, um die kaumuskulatur zu trainieren. Bei Lea hat es sich aber mit der zeit von allein gegeben, daher bin ich nicht weiter darauf eingegangen.
Es ist in dem Sinne kein "essen lernen", sondern die Muskulatur fürs essen trainieren.

Ja, du brauchst ne Überweisung vom Kinderarzt.
Meiner gab mir die damals ohne Probleme, als ich ihn darum gebeten habe.
goldfisch
2673 Beiträge
04.03.2014 22:07
wie schon geschrieben: ich lege euch nahe euch mal an ein spz zu wenden. dafür ist allerdings eine überweisung notwendig.

und wie du schon selbst schreibst, du hast angst vor dem nächsten essen. und das überträgt sich natürlich auch an deine tochter. sie spürt das ja auch.

im spz wurde uns gesagt, dass es sich bei den essstörungen von kleinkindern meist nicht um körperliche ursachen handelt, sondern es handelt sich meist um eine verhaltensstörung. das hört sich zwar krass an, zeigt aber auch, dass man daran was ändern kann. nur alleine schafft man das nicht. und beim spz sind ärzte, logopäden, heilpraktiker und co und die haben solche fälle immer wieder.

inwieweit die logopädie dabei helfen kann, weiß ich nicht. aber nur jemand erfahrenes kann wirklich beurteilen, ob die mundmotorik normal ist. und bei uns haben wir mit der logopädin ganz viel gesprochen und sie hat ganz viel gefragt und wir kamen bei meinem sohn zu dem ergebnis, dass er z.b. weiches essen nicht mag. ausser milch waren für ihn nur wirklich harte dinge, die wir ihm so eigentlich nicht so viel angeboten haben interessant wie z.b. salzstangen und karotten ungekocht.

sprech doch mal deinen kia direkt auf eine überweisung zu einem spz an. vielleicht hat er selbst noch gar nicht daran gedacht.

Sternchen1982
713 Beiträge
05.03.2014 07:17
Danke für die Antworten. Heut gehts erst mal ab ins KH.
Ich werde weiter berichten falls interesse besteht. Und ich werde euren Rat folgen. danke
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt