Mütter- und Schwangerenforum

Wanderhoden!

Superernje
591 Beiträge
18.12.2015 10:27
Es sieht so aus als ob unser kleiner (1) Wanderhoden hat. Die Kinderärztin hat bei der U6 jetzt gesagt da sie sie nicht tasten konnte das ich es mal 2 Wochen beobachten soll! Jetzt habe ich gemerkt sobald ich die Pampi öffne und hin fasse das sie erst noch da sind aber sich dann sofort nach oben ziehen! Wer hat das bei seinem Bud auch und habt ihr es operieren lassen? Die KÄ meinte es sollte dann operiert werde, aber wie schnell? Eine Bekannte hat gesagt bei Ihrem Jungen wurde es beim ersten mal zu früh gemacht und musste dann zwei Jahre später wiederhollt werden!
18.12.2015 10:37
Das ware bei meinem Sohn ebenfalls so. Unsere Kinderärztin fand aber entscheidend, dass sie eigentlich nur bei Berührung,Kälte o.ä. wandern, im Normalzsutand aber tastbar sind. Somit operieren wir definitiv nicht.

Mein Sohn ist 4.
MiramitLionel
7485 Beiträge
18.12.2015 11:14
Mein Sohn hat keine Wanderhoden, mein Freund hatte allerdings welche, die in ganz jungen Jahren operiert wurden und alles gut gegangen ist
Niji
32929 Beiträge
18.12.2015 13:56
hier.
mit 7monaten hatten wir die gleiche diagnose wie ihr.
nun ist es so, dass ich selbst nix!mehr ertasten kann. Die kinderärztin konnte sie auch nur mit mühe (unter riesigem protest des äffchens) ausfindig machen. und richtig nach unten gehen sie auch nciht mehr. sie sind quasi den ganzen tag nciht da wo sie hingehören.
bei uns muss also wohl oder übel in näherer zukunft was gemacht werden. genaueres erfahren wir im januar

in eurem fall denke ich ist beobachten erstmal wichtig (mir wirde damals vom chirurcgen gesagt so 2mal oder auch nur 1mal die woche nachm baden tasten reicht).
Ich soll jetzt täglich tasten
machen wir nicht! unser sohn ist 2 der merkt sich das doch und bekommt dadurch vielleicht eine absurde vorstellung davon was ok ist und was nicht. also bei nem baby ja, aber jetzt nicht mehr. (mal abgesehen davon, dass er es natürlich hasst).
18.12.2015 14:50
Zitat von Niji:

hier.
mit 7monaten hatten wir die gleiche diagnose wie ihr.
nun ist es so, dass ich selbst nix!mehr ertasten kann. Die kinderärztin konnte sie auch nur mit mühe (unter riesigem protest des äffchens) ausfindig machen. und richtig nach unten gehen sie auch nciht mehr. sie sind quasi den ganzen tag nciht da wo sie hingehören.
bei uns muss also wohl oder übel in näherer zukunft was gemacht werden. genaueres erfahren wir im januar

in eurem fall denke ich ist beobachten erstmal wichtig (mir wirde damals vom chirurcgen gesagt so 2mal oder auch nur 1mal die woche nachm baden tasten reicht).
Ich soll jetzt täglich tasten
machen wir nicht! unser sohn ist 2 der merkt sich das doch und bekommt dadurch vielleicht eine absurde vorstellung davon was ok ist und was nicht. also bei nem baby ja, aber jetzt nicht mehr. (mal abgesehen davon, dass er es natürlich hasst).


Bei uns kamen sie auch erst so mit 2,5 Jahren richtig nach unten und dann hab ichs quasi schon "gesehen", ob sie da sind oder nicht. Wenn ich bei meinem Sohn auch nur tasten wollte, hat sich da alles schon zusammengezogen - muss ja auch unangenehm sein.

Niji
32929 Beiträge
18.12.2015 14:59
Zitat von PalumPalum:

Zitat von Niji:

hier.
mit 7monaten hatten wir die gleiche diagnose wie ihr.
nun ist es so, dass ich selbst nix!mehr ertasten kann. Die kinderärztin konnte sie auch nur mit mühe (unter riesigem protest des äffchens) ausfindig machen. und richtig nach unten gehen sie auch nciht mehr. sie sind quasi den ganzen tag nciht da wo sie hingehören.
bei uns muss also wohl oder übel in näherer zukunft was gemacht werden. genaueres erfahren wir im januar

in eurem fall denke ich ist beobachten erstmal wichtig (mir wirde damals vom chirurcgen gesagt so 2mal oder auch nur 1mal die woche nachm baden tasten reicht).
Ich soll jetzt täglich tasten
machen wir nicht! unser sohn ist 2 der merkt sich das doch und bekommt dadurch vielleicht eine absurde vorstellung davon was ok ist und was nicht. also bei nem baby ja, aber jetzt nicht mehr. (mal abgesehen davon, dass er es natürlich hasst).


Bei uns kamen sie auch erst so mit 2,5 Jahren richtig nach unten und dann hab ichs quasi schon "gesehen", ob sie da sind oder nicht. Wenn ich bei meinem Sohn auch nur tasten wollte, hat sich da alles schon zusammengezogen - muss ja auch unangenehm sein.

das problem ist, dass der "durchgang" vermutlich zu eng ist. sie gehen irgendwie garnicht runter
meine schwiema ist krankenschwester(und hatte 3 jungs...) und sagt auch kontrollieren, aber sieht nicht so gut aus.
18.12.2015 20:59
Hallo

Mein Sohn (15 Monate ) hat einen Hodenhochstand und muss nun am Mittwoch operiert werden
19.12.2015 18:51
Oh nein ich wünsch euch alles gute. Ich bekomme auch einen Jungen nächstes Jahr und mache mir über so etwas immer so viele Gedanken und lese viel rum mein Cousar hat das auch gehabt und wurde operiert aber erst sehr spät mit 3Jahren oder so.
socca
378 Beiträge
27.12.2015 20:42
Ich wuerde mich da mal beim Kinderurologen vorstellen. Falls die Hoden nicht richtig unten sind, sollte der Zustand eigentlich mit einem Jahr behoben sein, frueher sagte man mit 2 Jahren. Bei einer Freundin war sich der KA auch unsicher, ob ihr Sohn Pendel- oder doch Gleithoden hat,r, aber der Urologe hat dann Entwarnung gegeben, sind nur Pendelhoden. Gleithoden sollte man aber wie gesagt innerhalb bestimmter Fristen behandeln, s.o.
Ist ja schon wichtig, da sowas zu Infertilitaet fuehren kann und das Risiko fuer Hodenkrebs deutlich erhoeht.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt