Mütter- und Schwangerenforum

Verdacht auf Skoliose

Zwergmaus83
1546 Beiträge
08.12.2021 14:24
Hallo!

Ich war heute morgen mit meinem ältesten Sohn beim Kinderarzt, eigentlich nur wegen seinem starken Husten, und raus kamen wir mit dem Verdacht auf Skoliose. Beim Abhorchen, ist uns aufgefallen, das seine Hüfte schief ist, und sein Rücken eine leichte Krümmung aufweist. Am 22.12. haben wir einen Termin beim Orthopäden. Ich weiß das die Ursachen oft unbekannt sind.
Meine Frage wäre, hat das jemand von euch, oder euren Kindern? Wenn ja, gibt es starke Beeinträchtigungen? Mein Sohn ist durch seinen Gen-Defekt eh schon etwas beeinträchtigt, und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das Schlimmer werden könnte.
Mützenmädele
2501 Beiträge
08.12.2021 14:53
Mein Mann hat leichte Skoliose seine Schwester hat es relativ stark. Solange die beiden ihre Muskeltrainings zur Stabilisierung machen (besonders seine Schwester kann ohne Muskeltraining kaum laufen vor Schmerzen) ist alles "okay" seine Schwester macht Ballett, da wird von ihrer Lehrerin sehr auf die Haltung geachtet. Was bei meinem Mann immer große Probleme auslöst, ist, wenn er verdreht oder so schläft. Er hat sich fürs schlafen eine Haltung wie im Sarg angewöhnt, dann hat er weniger Probleme. Seine Schwester musste eine Zeit lang ein Korsett tragen, was aber nicht wirklich geholfen hat.

Dir Hauptbeeinträchtigung bei meinem Mann war, dass er nicht zum Bund konnte (war er aber nicht sehr traurig drum)

Ich drück die Daumen, dass es nicht zu stark ist und keine großen Probleme auslöst
Zwergmaus83
1546 Beiträge
08.12.2021 15:07
Zitat von Mützenmädele:

Mein Mann hat leichte Skoliose seine Schwester hat es relativ stark. Solange die beiden ihre Muskeltrainings zur Stabilisierung machen (besonders seine Schwester kann ohne Muskeltraining kaum laufen vor Schmerzen) ist alles "okay" seine Schwester macht Ballett, da wird von ihrer Lehrerin sehr auf die Haltung geachtet. Was bei meinem Mann immer große Probleme auslöst, ist, wenn er verdreht oder so schläft. Er hat sich fürs schlafen eine Haltung wie im Sarg angewöhnt, dann hat er weniger Probleme. Seine Schwester musste eine Zeit lang ein Korsett tragen, was aber nicht wirklich geholfen hat.

Dir Hauptbeeinträchtigung bei meinem Mann war, dass er nicht zum Bund konnte (war er aber nicht sehr traurig drum)

Ich drück die Daumen, dass es nicht zu stark ist und keine großen Probleme auslöst
Danke. Der Kinderarzt meinte auch, das er unbedingt Krankengymnastik zur Stärkung der Rückenmuskulatur machen sollte.
DieOhneNamen
29309 Beiträge
08.12.2021 15:25
Huhu.

Hab auch ne Skoliose. Seit meiner Kindheit bekannt.

Das A und O sind Bewegung /KG...

LG
08.12.2021 16:19
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Hab auch ne Skoliose. Seit meiner Kindheit bekannt.

Das A und O sind Bewegung /KG...

LG
same here
Jarla
7529 Beiträge
08.12.2021 16:31
Zitat von Zwergmaus83:

Hallo!

Ich war heute morgen mit meinem ältesten Sohn beim Kinderarzt, eigentlich nur wegen seinem starken Husten, und raus kamen wir mit dem Verdacht auf Skoliose. Beim Abhorchen, ist uns aufgefallen, das seine Hüfte schief ist, und sein Rücken eine leichte Krümmung aufweist. Am 22.12. haben wir einen Termin beim Orthopäden. Ich weiß das die Ursachen oft unbekannt sind.
Meine Frage wäre, hat das jemand von euch, oder euren Kindern? Wenn ja, gibt es starke Beeinträchtigungen? Mein Sohn ist durch seinen Gen-Defekt eh schon etwas beeinträchtigt, und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das Schlimmer werden könnte.

Mein Sohn hat eine Kyphose mit Skoliose. Zu dem ist er muskelhypoton besonders im Rumpf. Wenn bei euch eh schon Beeinträchtigungen vorliegen, würde ich auf jeden Fall auch ein SPZ zu Rate ziehen. Es gibt leider wenige gute Kinderorthopäden. Zudem sollte eine Hypotonie ausgeschlossen werden.
Wir machen Krankengymnastik. Mehr kann man erstmal nicht tun
Zwergmaus83
1546 Beiträge
08.12.2021 16:50
Zitat von Jarla:

Zitat von Zwergmaus83:

Hallo!

Ich war heute morgen mit meinem ältesten Sohn beim Kinderarzt, eigentlich nur wegen seinem starken Husten, und raus kamen wir mit dem Verdacht auf Skoliose. Beim Abhorchen, ist uns aufgefallen, das seine Hüfte schief ist, und sein Rücken eine leichte Krümmung aufweist. Am 22.12. haben wir einen Termin beim Orthopäden. Ich weiß das die Ursachen oft unbekannt sind.
Meine Frage wäre, hat das jemand von euch, oder euren Kindern? Wenn ja, gibt es starke Beeinträchtigungen? Mein Sohn ist durch seinen Gen-Defekt eh schon etwas beeinträchtigt, und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das Schlimmer werden könnte.

Mein Sohn hat eine Kyphose mit Skoliose. Zu dem ist er muskelhypoton besonders im Rumpf. Wenn bei euch eh schon Beeinträchtigungen vorliegen, würde ich auf jeden Fall auch ein SPZ zu Rate ziehen. Es gibt leider wenige gute Kinderorthopäden. Zudem sollte eine Hypotonie ausgeschlossen werden.
Wir machen Krankengymnastik. Mehr kann man erstmal nicht tun
Er hat eine Muskelhyperthonie, das heißt, wenn er zur Ruhe kommt, bekommt er Muskelzuckungen. Im SPZ sind wir leider schon Stammgast .
Zirkonia85
2099 Beiträge
08.12.2021 19:54
Bei uns haben das alle in der Familie, Skolliose, Arthrose und auch Rheuma. Kann man mit leben aber bewegung ist wichtig. In dem Alter kann man aber bestimmt auch viel mehr machen, um mit Einlagen,Physio etc.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
08.12.2021 20:09
Zitat von Zirkonia85:

Bei uns haben das alle in der Familie, Skolliose, Arthrose und auch Rheuma. Kann man mit leben aber bewegung ist wichtig. In dem Alter kann man aber bestimmt auch viel mehr machen, um mit Einlagen,Physio etc.
Alle in der Familie .
Zirkonia85
2099 Beiträge
08.12.2021 21:03
Zitat von Zwergmaus83:

Zitat von Zirkonia85:

Bei uns haben das alle in der Familie, Skolliose, Arthrose und auch Rheuma. Kann man mit leben aber bewegung ist wichtig. In dem Alter kann man aber bestimmt auch viel mehr machen, um mit Einlagen,Physio etc.
Alle in der Familie .

Japp was soll ich sagen, aber man merkt jetzt nicht so. Außer das bei kaltem Wetter die Knochen weh tun und ab und dann Rückenschmerzen, bei meiner Mutter kam leider Osteoporose hinzu mit wirbelbrüchen, das ist übel.

Das sind aber auch bislang die einzige. Krankheiten toi toi toi, laufen halt alle irgendwann buckelig
Lealein
10277 Beiträge
09.12.2021 15:34
Zitat von Zwergmaus83:

Hallo!

Ich war heute morgen mit meinem ältesten Sohn beim Kinderarzt, eigentlich nur wegen seinem starken Husten, und raus kamen wir mit dem Verdacht auf Skoliose. Beim Abhorchen, ist uns aufgefallen, das seine Hüfte schief ist, und sein Rücken eine leichte Krümmung aufweist. Am 22.12. haben wir einen Termin beim Orthopäden. Ich weiß das die Ursachen oft unbekannt sind.
Meine Frage wäre, hat das jemand von euch, oder euren Kindern? Wenn ja, gibt es starke Beeinträchtigungen? Mein Sohn ist durch seinen Gen-Defekt eh schon etwas beeinträchtigt, und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das Schlimmer werden könnte.

Ich selbst habe es. Rausgekommen ist es, wie ich so häufig Kopfschmerzen hatte als Kind. Mir wurde der Atlaswirbel eingerengt (ob das im Kontext mit der Skoliose stand oder nur on top nötig war, kann ich dir aber nicht sagen).
Auswirkungen: Je nach Schweregrad muss ein Korsett aus Kunststoff getragen werden oder operativ korrigiert werden (das ist aber wirklich nur in extremfällen nötig). Ich hatte das Korsett. Das hätte ich ab Diagnosestellung (12 Jahre) bis 18 und 1-2 wöchentlich Krankengymnastik (im Wechsel Massage/Fango und Übungen zum Muskulaturaufbau). Das Korsett muss 23 Stunden getragen werden.
Abgebrochen habe ich die Therapie, als ich ca. 15 war (Teeniezeit eben). Geholfen hat es aber schon. Wieviel Grad ich jeweils hatte, weiß ich nicht mehr. Oben meine ich über 20 und unten waren es über 35 am Anfang.
Ich war zur Anpassung der Korsetts für 1 Woche in der Reha. Am Anfang ist es ziemlich unangenehm, weil das Korsett die normale Haltung nicht zulässt und dadurch Muskeln beansprucht werden, die vorher nicht ausgeprägt waren. Das Korsett scheuert und es entsteht dann Hornhaut an den Stellen, so war es bei mir und sei wohl normal.
Das ist das woran ich mich seit erinnern kann.

Vielleicht ist es aber auch nicht so schlimm bei deinem Jungen.
Ach so und hieß damals, dass es nicht vererbbar ist. Ob es da neuere Erkenntnisse gibt, weiß ich aber auch nicht

Und wie die anderen schon sagen: Muskulaturaufbau ist das A und O.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
09.12.2021 18:30
Zitat von Lealein:

Zitat von Zwergmaus83:

Hallo!

Ich war heute morgen mit meinem ältesten Sohn beim Kinderarzt, eigentlich nur wegen seinem starken Husten, und raus kamen wir mit dem Verdacht auf Skoliose. Beim Abhorchen, ist uns aufgefallen, das seine Hüfte schief ist, und sein Rücken eine leichte Krümmung aufweist. Am 22.12. haben wir einen Termin beim Orthopäden. Ich weiß das die Ursachen oft unbekannt sind.
Meine Frage wäre, hat das jemand von euch, oder euren Kindern? Wenn ja, gibt es starke Beeinträchtigungen? Mein Sohn ist durch seinen Gen-Defekt eh schon etwas beeinträchtigt, und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das Schlimmer werden könnte.

Ich selbst habe es. Rausgekommen ist es, wie ich so häufig Kopfschmerzen hatte als Kind
Zitat:
. Mir wurde der Atlaswirbel eingerengt (ob das im Kontext mit der Skoliose stand oder nur on top nötig war
, kann ich dir aber nicht sagen).
Auswirkungen: Je nach Schweregrad muss ein Korsett aus Kunststoff getragen werden oder operativ korrigiert werden (das ist aber wirklich nur in extremfällen nötig). Ich hatte das Korsett. Das hätte ich ab Diagnosestellung (12 Jahre) bis 18 und 1-2 wöchentlich Krankengymnastik (im Wechsel Massage/Fango und Übungen zum Muskulaturaufbau). Das Korsett muss 23 Stunden getragen werden.
Abgebrochen habe ich die Therapie, als ich ca. 15 war (Teeniezeit eben). Geholfen hat es aber schon. Wieviel Grad ich jeweils hatte, weiß ich nicht mehr. Oben meine ich über 20 und unten waren es über 35 am Anfang.
Ich war zur Anpassung der Korsetts für 1 Woche in der Reha. Am Anfang ist es ziemlich unangenehm, weil das Korsett die normale Haltung nicht zulässt und dadurch Muskeln beansprucht werden, die vorher nicht ausgeprägt waren. Das Korsett scheuert und es entsteht dann Hornhaut an den Stellen, so war es bei mir und sei wohl normal.
Das ist das woran ich mich seit erinnern kann.

Vielleicht ist es aber auch nicht so schlimm bei deinem Jungen.
Ach so und hieß damals, dass es nicht vererbbar ist. Ob es da neuere Erkenntnisse gibt, weiß ich aber auch nicht

Und wie die anderen schon sagen: Muskulaturaufbau ist das A und O.
Okay, das ist seltsam, weil mein Sohn als Baby eine Blockade am Atlas,-Nerv hatte, er konnte seinen Kopf nicht drehen. Ich werde am 22.12. mal beim Orthopäden nachfragen, ob das damit zusammen hängt.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt