Mütter- und Schwangerenforum

Unverträglichkeit von Vigantoletten/D-Fluoretten

HollyH
5529 Beiträge
06.01.2014 20:57
Mein Kleiner hat seit Geburt mit Hautproblemen zu kämpfen (Ausschlag auf den Wangen). Zuerst wurde es vom Kia als Babyakne diagnostiziert, mittlerweile haben wir vom Hautarzt die Diagnose Neurodermitis erhalten.
Da sein Vater als Kind ebenfalls Neuro hatte und immer noch unter Heuschnupfen leidet, wurde uns bereits während der Schwangerschaft von der Hebamme ein erhöhtes Allergierisiko bescheinigt.

Im Krankenhaus bekamen wir nach der Geburt dann gleich eine Packung Zymaflour mit, vom Kia bei der U3 eine Packung Vigantoletten und - nachdem diese aufgebraucht war - dann auch wieder ein Kombipräparat mit Fluor, D-Fluoretten.

Da wir den Ausschlag nicht in den Griff bekamen, wurde ein Allergietest gemacht, der ergab, dass er auf Hühnereiweiß und Erdnüsse reagiert, zwar nur schwach, aber er reagiert.
Da ich noch stille, habe ich seit dem Testergebnis versucht, möglichst komplett auf Hühnereiweiß zu verzichten, Erdnüsse esse ich sowieso nicht.
Weiterhin haben wir verschiedene Cremes probiert.
Wirklich in den Griff bekommen wir den Ausschlag aber trotzdem nicht.
Er wird zwar mal etwas besser und die Cremes helfen auch, die Haut feucht genug zu halten, dass sie nicht reißt, aber weg geht der Ausschlag nur wenn wir längere Zeit Kortison anwenden. Die Hautärztin hält Kortison für DAS Allheilmittel schlechthin, ich jedoch nicht. Ich möchte gerne der Ursache auf den Grund gehen, anstatt nur den Ausschlag wegzucremen

Lange Rede, kurzer Sinn.
Durch Zufall bin ich heute darauf gestoßen, dass die D-Fluoretten und auch die Vigantoletten Erdnussöl enthalten. Da er ja auf Erdnüsse allergisch reagiert, stellt sich mir natürlich die Frage, ob es die blöden Tabletten sind, die seinen Hautausschlag verursachen. Ich habe die Tabletten heute gleich abgesetzt und will jetzt mal eine Woche gucken, ob sich was bessert an seinem Hautzustand.

Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen und eventuell auch ein Kind, dass allergisch auf die D-Fluoretten/Vigantoletten mit Hautausschlag reagiert hat? Hat euch in diesem Fall Viganto Öl geholfen? Dort soll kein Erdnüssöl enthalten sein. Da er bereits 9 Monate alt ist, bräuchte er ja sowieso nicht mehr lange die zusätzliche Vitamin-D-Gabe, aber ich würde dann gerne die letzten 3 Monate auf das Öl umsteigen
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.01.2014 21:07
Mach's Dir nicht so schwer: hol morgen das Öl und probiere es aus.
HollyH
5529 Beiträge
06.01.2014 21:14
Zitat von SarahBS1982:

Mach's Dir nicht so schwer: hol morgen das Öl und probiere es aus.


Das Öl gibt es wohl nur auf Rezept und mein Kia ist diese Woche noch im Urlaub. Und extra deswegen will ich nicht zur Vertretung.
shelyra
69209 Beiträge
06.01.2014 21:17
dann lass das ganze doch einfach mal 2-3 wochen weg (so wichtig sind die tabletten nun auch nicht mehr in dem alter) und sieh ob es zu ner verbesserung kommt. wenn nicht weißt du, dass die tabletten keine schuld hatten, sondern ne andere ursache vorliegt.

HollyH
5529 Beiträge
06.01.2014 21:26
Zitat von shelyra:

dann lass das ganze doch einfach mal 2-3 wochen weg (so wichtig sind die tabletten nun auch nicht mehr in dem alter) und sieh ob es zu ner verbesserung kommt. wenn nicht weißt du, dass die tabletten keine schuld hatten, sondern ne andere ursache vorliegt.



Genau das ist ja mein Plan
Mich würde halt nur trotzdem interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Milchmaus
5178 Beiträge
06.01.2014 22:12
Schmeiß die blöden Tabletten weg! Wir hatten zwar nicht euer Problem mit Neuro, Haut, etc... aber von den doofen Dingern gab es für unseren Kleinen nur Blähungen und fiese Schmerzen. Wir sind nach der halben Packung auf das Öl umgestiegen und von da an gab' keine Probleme mehr.

Viel Glück, dass ihr mit dem Absetzen Erfolg habt!
HollyH
5529 Beiträge
06.01.2014 22:32
Zitat von Milchmaus:

Schmeiß die blöden Tabletten weg! Wir hatten zwar nicht euer Problem mit Neuro, Haut, etc... aber von den doofen Dingern gab es für unseren Kleinen nur Blähungen und fiese Schmerzen. Wir sind nach der halben Packung auf das Öl umgestiegen und von da an gab' keine Probleme mehr.

Viel Glück, dass ihr mit dem Absetzen Erfolg habt!


Danke für dein Feedback
Von Blähungen ist er zum Glück bislang verschont geblieben. Habe aber gelesen, dass das wohl häufig vorkommt
Laulida
1 Beiträge
07.03.2017 14:03
Hallo,

mich würde interessieren, ob der Versuch geglückt ist
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt