Mütter- und Schwangerenforum

Spuckbaby und es hört nicht auf...

twenty-8
6729 Beiträge
17.12.2013 21:38
Hallo,
meine kleine ( 5 Monate ) spuckt schon seitdem sie 2 Wochen alt ist ziemlich viel und oft. Aber es wird nicht besser, sondern immer schlimmer.
Habe bis vor 2 Wochen voll gestillt und jetzt gibt es Mittags etwas Brei zum stillen dazu. Es hat geheißen, dadurch wird es besser.
Nein, eher das Gegenteil und dazu natürlich das alles in gelb mit schönen Flecken. Sie ärgert das selbst. Schläft ein und nach ner halben Stunde wacht sie wieder auf weil sie spucken muss. Das ist doch nicht normal. Und Nachts is sie auch sehr unruhig, spuckt oft (aber weniger als Tags)
Sie nimmt gut zu, eher schon über Durchschnitt. Wiegt schon über 9 Kg.

Möchte mich hier gerne austauschen. Wer hat Erfahrung damit, wann wurde es besser, was kann ich tun damit es besser wird...
Das is wirklich nicht mehr schön und sie tut mir auch sehr leid. Dazu das ständige umziehen und waschen... Es is ihr auch oft unangenehm...
Fyra
15576 Beiträge
17.12.2013 21:41
Fütterst du nach Plan oder nach Hunger?
twenty-8
6729 Beiträge
17.12.2013 21:44
Zitat von Fyra:

Fütterst du nach Plan oder nach Hunger?

Nach Hunger. Sie trinkt so alle 2-3 Stunden aber halt wenig.
Tee oder Wasser zwischendrin geht nicht, das mag sie nicht.
Brei Mittags auch als Stillmahlzeitersatz und danach kriegt sie etwas Milch bei mir da sie ja nichts trinkt aus der Flasche
Yogi_Baer
39802 Beiträge
17.12.2013 22:00
ich hab ein Flaschenkind doch seit 2 WOchen ging es bei uns auch von jetzt auf gleich los. ich war gestern beim Kinderarzt und sie hatte sofort ein Ultraschall gemacht um einen Magenförtnerkrampf auszuschließen. Das war aber ok , sie sagte eben das wenn die Kinder anfangen sich sehr viel zu bewegen dann auch mit einer Wucht ab und an was ausgespuckt wird da der schließmuskel vom Magen noch nicht 100% funktioniert.
Ich muss nun eine AR Nahrung füttern
Heati
2780 Beiträge
17.12.2013 22:11
Das ist bei uns auch mit 10 Monaten noch nicht vorbei, um einiges weniger als früher - ja, aber ganz weg ist es noch lange nicht. Beide spucken ab und an mal nach dem essen (aber seltsamerweise nur noch nach dem Frühstück - die einzige Flaschenmalzeit noch), sonst haben wir es überwunden.
Aber Elehna wiegt mittlerweile über 10 kg und Vanessa über 9, sie haben immer gut zugenommen (Vanessa war schon immer leichter als ihre Schwester, hat sich bis heute nicht geändert - aber trotzdem super Gewichte für beide)

Der Brei kam bei uns auch mit ca. fünf Monaten noch raus, wir haben dann nach ein paar Wochen noch mal versucht und es wurde besser ... damit wird es wirklich besser, aber nicht sofort. Erst nach einiger Zeit geht das - jedenfalls bei uns.
bärli
285 Beiträge
17.12.2013 22:23
Solange gesundheitlich sonst alles i.O. ist, mach dir keine Sorgen. Deine Kleine scheint doch gut zu zunehmen. Meine große war auch ein seeeeehr ausgeprägtes Speikind. Selbst viele unserer Freunde können sich noch gut daran erinnern. Es war für mich echt nervig (möglichst mehrere Wechselklamotten unterwegs dabei haben, am besten auch noch für mich; x-mal umziehen und seeehr viel Wäsche). ABER : Am Spruch Speikinder sind Gedeikinder scheint wirklich oft was dran zu sein. Bei uns wurde es nach dem ersten Lebensjahr schnell besser. Drück natürlich die Daumen, dass es bei Euch schneller geht!
17.12.2013 22:29
Mein erster war ein Spuckling.
Das hörte auf, als er krabbeln konnte. Also irgendwann so zwischen dem 8. und 10. Monat, weiß nimmer genau, wann er nu gekrabbelt ist.

In dem Alter hat er auch schon wesentlich mehr bekommen als nur Milch, ist schon fies für alle Beteiligten. Vor allem, ab dem Moment wo er ja gut unterwegs war mit Krabbeln, konnte man mitunter an der Spuckspur erkennen, wo er lang gekrabbelt war. (Er hat das lautlos ohne Gejammer oder Geschrei hinter sich gebracht).

Aber es hörte doch sehr schnell auf, als er mobil wurde
hoellische_fee
723 Beiträge
17.12.2013 23:15
Viell. Kann ein Besuch beim Osteophaten helfen
Melly1976
7344 Beiträge
18.12.2013 10:32
Ich hatte auch ein Spuckkind.... habe AR Nahrung mit Absprache vom KiA und Hebi gegeben.... nach dem Essen nicht direkt flach hinlegen.... und damit ging es.

Es wurde jedoch nicht besser, als er Brei dazu bekommen hat. Erst, als er anfing die ersten Gehversuche zu machen (9/10 Monate)

Sprech mit deinem KiA und geb ggf. AR Nahrung. Ich war positiv überrascht!

Alles Gute!
shelyra
69210 Beiträge
18.12.2013 11:35
ich hatte 2 spuckkinder, bei der kleineren wurde sogar ein gastro ösophagialer reflux diagnostiziert.

bei meinem sohn wurde es erst besser als er bei uns mitgegessen hat und zu laufen anfing.
bei der kleinen hat das nix geholfen - sie aht ne zeitlang sogar medikamente genommen gegen den reflux. aber mittlerweile aht sich das ganze doch noch von alleine verwachsen.

solang die kinder zunehmen und sich nicht mit dem spucken plagen (zb deswegen schreien, sich überdehnen, bauchweh haben usw) muss man sich keine sorgen machen. es sieht meist mehr aus als es wirklich ist. ist zwar lästig, geht aber mit der zeit von alleine weg.

einige tipps hab ich noch:
- beim schlafen leicht erhöht lagern (zb aktenordner unter die matratze)
- nicht direkt nach dem essen/trinken wickeln oder bauchmassieren, auch nicht direkt hinlegen
- keine hosen die am bauch einengen
- mehrere kleine anstatt einer großen mahlzeit
- nach dem essen/trinken erstmal aufrecht halten

kannst mir gerne auch ne pn schicken wenn du noch mehr wissen willst oder dich austauschen möchtest!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt