Mütter- und Schwangerenforum

Segelohren?

vronibohni
1248 Beiträge
24.12.2018 08:25
Hallo,

Mein kleiner ist 3 Monate alt und hat jetzt abstehende Ohren entwickelt. Das war noch nicht von Anfang an. Es ist nicht extrem aber jetzt haben schon mehrere gesagt dass er lustige Ohren hätte Nun nimmt man als Mama sowas sich sehr zu Herzen, außerdem will ich nicht dass er sich später dafür schämt.
Wann habt ihr eine Op machen lassen?
Kann sich das noch verwachsen?
Ich habe in online Apotheken von Protesen gelesen die hinter dem Ohr angeklebt werden. Macht sowas Sinn?
Lg und schöne Weihnachtsfeiertage
24.12.2018 08:47
Huhu,

Also mein Sohn hatte das als Baby auch ziemlich doll. Er war knappe 2-3 Monate wo es mir erstmals auffiel - aber noch nicht ganz so arg. Irgendwann nahm ich wahr dass er sich beim schlafen immer so komisch dreht so dass er geknickte Ohren hat - ich schätze dass kam u.a davon. Aber als Kleinkind so mit 2 Jahren sah das irgendwann echt ulkig aus. Aber ich dachte auch dass sich das legt weil er halt öfters auf geknickten Ohren geschlafen hat. Naja jetzt ist er 6 und man sieht davon nichts mehr.. Also diese "segelohren" die alle bei ihm sahen sind seit einer Weile nicht mehr da bzw. wurden nach und nach weniger. Ich habe es sowieso nicht so wahr genommen wie andere, die ihn nur hin und wieder gesehen haben.

Sprich mit dem Kinderarzt. Das habe ich damals auch getan und mir wurde gesagt wenn sich das bis dann und dann nicht legt, dann könne man darüber nachdenken die Ohren anlegen zulassen. Notwenig war es aber wie gesagt nicht mehr.

Lg
schnibbe
2235 Beiträge
24.12.2018 09:01
Ich habe hier zum Thema Segelohren bzw Ohren anlegen lassen auch schon mal in einem Thread hier bei Mc geschrieben. Meine Tochter hatte auch als Baby eigentlich keine auffälligen Ohren und das wurde dann so im Laufe des ersten halben Jahres immer Segelohr -mäßiger. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht und aus meinem Umfeld hat auch niemand irgendwie blöd reagiert. Erst als sie dann älter wurde,da haben mein Mann und ich uns dann schon gefragt, ob sie vielleicht irgendwann mal geärgert wird deswegen. War aber bisher nicht der Fall. Sie wollte dann irgendwann mal „glatte“ Ohren, weil sie viele Mützen unbequem findet und auch an den Ohren relativ schnell friert. Daraufhin sind wir dann zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gegangen. Und der hat uns beraten. Die Entscheidung, ob die Ohren angelegt werden oder nicht durfte aber meine Tochter treffen. Letzten Endes hat sie sich dann dagegen entschieden, da das doch ne längere Sache ist. Bei ihren Ohren hat der HNO gemeint, dass es ungefähr zwei Stunden pro Seite wären. Und in ihrem Alter damals noch mit Vollnarkose. Das fanden wir als Eltern natürlich überhaupt nicht toll, da es ja nicht medizinisch notwendig ist. Und unsere Tochter wollte es aber auch nicht. Und wir sind mittlerweile sehr sehr glücklich damit, sie findet ihre Elfenohren toll. Sie wird und wurde aber auch bisher wirklich nie deswegen gehänselt.
Wenn man die Ohren zu einem späteren Zeitpunkt anlegen lässt, kann das auch in Teilnarkose gemacht werden. Ich habe mittlerweile auch ein Kind in meiner Klasse, das diese OP hinter sich hat. Ich muss sagen, ich finde das Ergebnis nicht toll. Das hängt natürlich auch vom Arzt ab, das ist mir klar. Ich finde nur, dass das Kind hat sich optisch sehr verändert. Es sieht schon unnatürlich aus. Und das Kind hört leider auch schlechter. Ich denke, dass das aber ein Einzelfall ist.
24.12.2018 11:10
Lass ihm bitte etwas Zeit

Ich habe selber Segelohren.
Die Mädels kamen mit perfekten Ohren zur Welt.

Die sind dann irgendwann abgeploppt...

Nun sind ihre Haare etwas länger und man sieht es nur in der Badewanne.

Ich mache mir da keine Sorgen, obwohl ich als Teenager sehr unter den ihren litt.

Aber jeder Mensch ist anders. Das Schönheitsideal kann in den Jahren auch noch in die Richtung gehen oder es stört gar nicht.

Die Proportionen ändern sich ja auch noch.

Wie gesagt, lass ihm Zeit, wenn es in der Tat schlimm ist wenn er Teenager ist dann kann er das ja selber entscheiden.

Von festkleben, etc halte ich nichts, es ist ja genetisch, man kann das nicht beeinflussen
24.12.2018 11:12
Mein Sohn hatte als Baby auch ein Segelohr, also eigentlich hat er es immernoch Das Ohr ist sowieso das "Problemohr" und musste mehrmals operiert werden. Mein Papa sagte immer, wenn man ja eh "dran" ist, kann man es auch gleich anlegen lassen. Das hat mich zeitweise richtig sauer gemacht! Mein Kind war wegen diesem blöden Ohr insgesamt 7x im Krankenhaus, hatte vier Operationenin in zwei Jahren. Wir haben dann als Eltern beschlossen, dass an diesem Ohr nicht mehr herumgeschnibbelt wird, als unbedingt medizinisch notwendig ist.
Letztendlich fällt es frisurbedingt gar nicht mehr auf. Meinen Sohn stört es nicht, er mag sein "komisches Ohr" sogar sehr gerne ("das hat sonst keiner") und er ist deswegen auch noch nie geärgert worden. Würde es ihn stören, könnte man über einen Eingriff nachdenken und ihm dann irgendwann die Entscheidung überlassen.
Man darf nicht vergessen, dass es sich um einen medizinischen Eingriff handelt - mit Risiken, Komplikationen, Schmerzen und allem, was dazu gehört. Das würde ich meinem Kind nur zumuten wollen, wenn es wirklich nicht anders geht.
24.12.2018 11:15
Ich würde übrigens nie gehänselt, und mein Freund findet meine Ohren toll

Ich würde eher den Weg gehen, das Kind selbstbewusst zu machen und zu stärken.
24.12.2018 11:16
Zitat von Magnolia___:

Lass ihm bitte etwas Zeit

Ich habe selber Segelohren.
Die Mädels kamen mit perfekten Ohren zur Welt.

Die sind dann irgendwann abgeploppt ...

Nun sind ihre Haare etwas länger und man sieht es nur in der Badewanne.

Ich mache mir da keine Sorgen, obwohl ich als Teenager sehr unter den ihren litt.

Aber jeder Mensch ist anders. Das Schönheitsideal kann in den Jahren auch noch in die Richtung gehen oder es stört gar nicht.

Die Proportionen ändern sich ja auch noch.

Wie gesagt, lass ihm Zeit, wenn es in der Tat schlimm ist wenn er Teenager ist dann kann er das ja selber entscheiden.

Von festkleben, etc halte ich nichts, es ist ja genetisch, man kann das nicht beeinflussen

Sorry, aber.... Bilder in meinem Kopf!! Von Babys, denen plötzlich beim Niesen dumbo-artige Ohren aufploppen
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht krumm, dass ich jetzt mal über die Formulierung lachen musste...
24.12.2018 11:20
Zitat von Elsilein:

Zitat von Magnolia___:

Lass ihm bitte etwas Zeit

Ich habe selber Segelohren.
Die Mädels kamen mit perfekten Ohren zur Welt.

Die sind dann irgendwann abgeploppt ...

Nun sind ihre Haare etwas länger und man sieht es nur in der Badewanne.

Ich mache mir da keine Sorgen, obwohl ich als Teenager sehr unter den ihren litt.

Aber jeder Mensch ist anders. Das Schönheitsideal kann in den Jahren auch noch in die Richtung gehen oder es stört gar nicht.

Die Proportionen ändern sich ja auch noch.

Wie gesagt, lass ihm Zeit, wenn es in der Tat schlimm ist wenn er Teenager ist dann kann er das ja selber entscheiden.

Von festkleben, etc halte ich nichts, es ist ja genetisch, man kann das nicht beeinflussen

Sorry, aber.... Bilder in meinem Kopf!! Von Babys, denen plötzlich beim Niesen dumbo-artige Ohren aufploppen
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht krumm, dass ich jetzt mal über die Formulierung lachen musste...


So ungefähr

Mein Freund hat die Theorie, dass sie abgeploppt sind, als wir mit der Großen an der Ostsee waren als sie 4 Monate war.
Ich komm aus dem Norden und wir necken uns immer damit, wo die Luft wohl besser ist, hier im Süden oder am Meer.
Von daher behauptet er nun, die Meerluft hat die Ohren abgeploppt

Ich glaube, dass lässt sich wissenschaftlich aber nicht beweisen...
24.12.2018 11:22
Zitat von Magnolia___:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Magnolia___:

Lass ihm bitte etwas Zeit

Ich habe selber Segelohren.
Die Mädels kamen mit perfekten Ohren zur Welt.

Die sind dann irgendwann abgeploppt ...

Nun sind ihre Haare etwas länger und man sieht es nur in der Badewanne.

Ich mache mir da keine Sorgen, obwohl ich als Teenager sehr unter den ihren litt.

Aber jeder Mensch ist anders. Das Schönheitsideal kann in den Jahren auch noch in die Richtung gehen oder es stört gar nicht.

Die Proportionen ändern sich ja auch noch.

Wie gesagt, lass ihm Zeit, wenn es in der Tat schlimm ist wenn er Teenager ist dann kann er das ja selber entscheiden.

Von festkleben, etc halte ich nichts, es ist ja genetisch, man kann das nicht beeinflussen

Sorry, aber.... Bilder in meinem Kopf!! Von Babys, denen plötzlich beim Niesen dumbo-artige Ohren aufploppen
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht krumm, dass ich jetzt mal über die Formulierung lachen musste...


So ungefähr

Mein Freund hat die Theorie, dass sie abgeploppt sind, als wir mit der Großen an der Ostsee waren als sie 4 Monate war.
Ich komm aus dem Norden und wir necken uns immer damit, wo die Luft wohl besser ist, hier im Süden oder am Meer.
Von daher behauptet er nun, die Meerluft hat die Ohren abgeploppt

Ich glaube, dass lässt sich wissenschaftlich aber nicht beweisen...

Litschi
1121 Beiträge
24.12.2018 12:44
Einem Freund von uns wurden als Kind die Ohren angelegt, er brauchte als Erwachsener nochmals zwei ops, da der Vorgang quasi zugewachsen war bei der Heilung. Klar, ist Jahre her, aber die Risiken wären mir zu hoch.
Botticelli
9291 Beiträge
24.12.2018 13:42
Hannah hat angelegt Ohren. Beide Seiten standen im 45 Grad Winkel ab. Wir haben die Ohren bei ihr mit 5 Jahren anlegen lassen. Ohne Bescheinigung von einem Kinderpsychologen hätte es eh keine Kostenübernahme gegeben seitens der KK.
Wir waren also beim Psychologen, beim HNO Arzt und die haben es mit Hannah ganz toll gemacht. Sie hat sich dafür entschieden.
Damit ihre Ohren nicht wieder vorploppen, was passieren könnte, sind die mit einem Faden am Kopf fixiert. Einer ist eingewachsen, der andere leider nicht. Die Sorgen dafür, das die Ohren bleiben wo sie sind.
Wir haben die Entscheidung bis heute nicht bereut.
Wenn wir uns die vorher/nachher Bilder angucken, sind wir erschrocken wie " schlimm" ihre Ohren abstanden.
Die Op dauerte 3,5 Stunden, als sie richtig wach war dürften wir mit ihr nach Hause und den Verband hat die Klinik die ersten 2 mal gewechselt und dann mussten wir noch einmal zum HNO Arzt zum Fäden ziehen.
Lobulus
1386 Beiträge
25.12.2018 21:18
Ich hatte als Kind auch abstehende Ohren, hat sich verwachsen und mich stört das wirklich gar nicht mehr. Mein Sohn hat ebenfalls ein bisschen elfenartige ohren, wir lieben sie. In der Verwandtschaft wird sich sogar darüber gestritten aus welcher Familie die Ohren nun sind, jede will sie haben

Meine Kollegin hat auch sehr abstehende Ohren, ich würde fast sagen an die 90 grad, also wirklich komplett seitlich. Die Ohren sind aber klein und machen sie so sympathisch, passen auch irgendwie zu ihrem „frechen“ Charakter. Ich find sie toll. Sie trägt ihre langen Haare auch oft im Zopf, schämt sich gar nicht dafür oder so.

Auf jeden Fall würde ich das Kind selbst entscheiden lassen.
maeh
396 Beiträge
26.12.2018 12:57
Ich habe selbst Segelohren und wurde als Kind böse gehänselt. Noch heute kommen manchmal dumme Sprüche und es ist immer noch verletzend. Allerdings ist mir das Risiko jetzt im Alter zu hoch und auch die Kosten, ganz davon abgesehen, dass man mit Hänseleien als Erwachsene ja ganz anders umgehen kann. Meine Eltern haben diese Belastung nie ernst genommen. Leider.

Bei allen meinen Kindern habe ich gleich gesagt, wenn eines meine Ohren bekommt, wird so früh wie möglich operiert. Zum Glück waren die Papa-Gene in der Hinsicht jedes Mal stärker.

Warte mal noch ein bisschen ab. Und informiere dich gut über Vor- und Nachteile.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt