scharlach-weihnachtsbesuch...oh mann...h
26.12.2013 10:42
hello und frohe weihnachten euch lieben mc's
ich hab da ein problem und wollt mal eure meinung dazu hören. und zwar wollte heut meine ma, mein stiefdad, meine kleine schwester (11) und meine oma &opa zum essen kommen. wir haben uns noch nicht gesehen heiligabend und gestern.
jetzt ist es so, dass meine kleine schwester sonntag morgen angefangen hat mit kopfweh, später erbrechen, montag schwindel, beide tage fieber, ab dienstag fieberfrei und wieder fit, aber mit schmerzen im mund. vorhin kam sie zum spazieren gehen hier her und hatte ganz dicke, offene lippen. die pellen sich und sind knatschrot. sie hat auch eine etwas rötliche zungenspitze und ihre lippen brennen noch. was meint ihr, soll ich da lieber absagen?
es geht darum, dass ich nicht will, dass mein zwergelchen auch schon wieder krank wird. seit dem kiga ist er echt dauerkrank.
dazu muss ich allerdings sagen, dass meine schwester von samstag auf sonntag bei uns geschlafen hat und den kleinen natürlich auch geknutscht hat. ich weiß halt nicht, ob er sich dann eh angesteckt haben müsste.
ach mann ich weiß auch nicht... meine ma geht auch wegen scharlach nicht zum doc, sie kuriert das daheim, deshalb weiß ich auch nicht, obs wirklich scharlach ist....
was würdet ihr machen? absagen? ihr sagen, dass sie sich vom kleinen fernhalten soll (er wird sich bestimmt weniger dran halten
)
ach menno...
ich hab da ein problem und wollt mal eure meinung dazu hören. und zwar wollte heut meine ma, mein stiefdad, meine kleine schwester (11) und meine oma &opa zum essen kommen. wir haben uns noch nicht gesehen heiligabend und gestern.
jetzt ist es so, dass meine kleine schwester sonntag morgen angefangen hat mit kopfweh, später erbrechen, montag schwindel, beide tage fieber, ab dienstag fieberfrei und wieder fit, aber mit schmerzen im mund. vorhin kam sie zum spazieren gehen hier her und hatte ganz dicke, offene lippen. die pellen sich und sind knatschrot. sie hat auch eine etwas rötliche zungenspitze und ihre lippen brennen noch. was meint ihr, soll ich da lieber absagen?
es geht darum, dass ich nicht will, dass mein zwergelchen auch schon wieder krank wird. seit dem kiga ist er echt dauerkrank.
dazu muss ich allerdings sagen, dass meine schwester von samstag auf sonntag bei uns geschlafen hat und den kleinen natürlich auch geknutscht hat. ich weiß halt nicht, ob er sich dann eh angesteckt haben müsste.
ach mann ich weiß auch nicht... meine ma geht auch wegen scharlach nicht zum doc, sie kuriert das daheim, deshalb weiß ich auch nicht, obs wirklich scharlach ist....
was würdet ihr machen? absagen? ihr sagen, dass sie sich vom kleinen fernhalten soll (er wird sich bestimmt weniger dran halten

ach menno...
26.12.2013 11:06
huhu,
also scharlach hatte die große öfters
allerdings kann ich mich an aufgeplatzte rote lippen nicht erinnern.
das wird, denke ich, eher vom fieber kommen, der körper ist heiß, man nimmt nicht so viel flüssigkeit auf wie sonst...
zumindest hat paula das oft.
ganz davon abgesehen dass scharlach, wenn es unbehandelt bleibt, einige fiese dinge nach sich zieht, ich denke wenns wirklich scharlach wäre dann würde es ihr jetzt nicht schon besser gehen..
hat sie den typischen ausschlag?
erdbeerzunge?
inkubationszeit 1-5 tage
also scharlach hatte die große öfters

allerdings kann ich mich an aufgeplatzte rote lippen nicht erinnern.
das wird, denke ich, eher vom fieber kommen, der körper ist heiß, man nimmt nicht so viel flüssigkeit auf wie sonst...
zumindest hat paula das oft.
ganz davon abgesehen dass scharlach, wenn es unbehandelt bleibt, einige fiese dinge nach sich zieht, ich denke wenns wirklich scharlach wäre dann würde es ihr jetzt nicht schon besser gehen..
hat sie den typischen ausschlag?
erdbeerzunge?
inkubationszeit 1-5 tage
26.12.2013 12:03
Zitat von Juli06:
huhu,
also scharlach hatte die große öfters![]()
allerdings kann ich mich an aufgeplatzte rote lippen nicht erinnern.
das wird, denke ich, eher vom fieber kommen, der körper ist heiß, man nimmt nicht so viel flüssigkeit auf wie sonst...
zumindest hat paula das oft.
ganz davon abgesehen dass scharlach, wenn es unbehandelt bleibt, einige fiese dinge nach sich zieht, ich denke wenns wirklich scharlach wäre dann würde es ihr jetzt nicht schon besser gehen..
hat sie den typischen ausschlag?
erdbeerzunge?
inkubationszeit 1-5 tage
also die zunge sieht ganz normal aus, hände pellen sich auch nicht. sie hatte zwei tage an denen es ihr schlecht ging. dann war der spuk -bis auf die lippen- vorbei. ich denke halt auch, dass er sich vermutlich eh schon angesteckt hätte, weil sie halt sonntag viel gemuckelt haben...
aber danke, das beruhigt mich schon etwas!
26.12.2013 12:05
Zitat von lilly22:Ich würde mir so einen BEsuch nicht ins Haus holen. SCharlach ist hochgradig ansteckend und kann unbehandelt !!!! zu Herzproblemen führen. Außerdem kann man da immer wieder bekommen und die Inkubationszeit beträgt ca. 4-6 Tage. Meiner hatte es schon dreimal und hatte da dann kigaverbot und durfte auch nicht unter Menschen oder sonstwas.
hello und frohe weihnachten euch lieben mc's
ich hab da ein problem und wollt mal eure meinung dazu hören. und zwar wollte heut meine ma, mein stiefdad, meine kleine schwester (11) und meine oma &opa zum essen kommen. wir haben uns noch nicht gesehen heiligabend und gestern.
jetzt ist es so, dass meine kleine schwester sonntag morgen angefangen hat mit kopfweh, später erbrechen, montag schwindel, beide tage fieber, ab dienstag fieberfrei und wieder fit, aber mit schmerzen im mund. vorhin kam sie zum spazieren gehen hier her und hatte ganz dicke, offene lippen. die pellen sich und sind knatschrot. sie hat auch eine etwas rötliche zungenspitze und ihre lippen brennen noch. was meint ihr, soll ich da lieber absagen?
es geht darum, dass ich nicht will, dass mein zwergelchen auch schon wieder krank wird. seit dem kiga ist er echt dauerkrank.
dazu muss ich allerdings sagen, dass meine schwester von samstag auf sonntag bei uns geschlafen hat und den kleinen natürlich auch geknutscht hat. ich weiß halt nicht, ob er sich dann eh angesteckt haben müsste.
ach mann ich weiß auch nicht... meine ma geht auch wegen scharlach nicht zum doc, sie kuriert das daheim, deshalb weiß ich auch nicht, obs wirklich scharlach ist....
was würdet ihr machen? absagen? ihr sagen, dass sie sich vom kleinen fernhalten soll (er wird sich bestimmt weniger dran halten)
ach menno...
26.12.2013 12:06
Zitat von Juli06:Den Ausschlag und die Himbeerzunge hatte Junior nur beim ersten Mal, beim zweiten Mal noch Fieber und etwas Halsschmerzen - beim dritten Mal wurde es durch Zufall entdeckt, da hatte er nur ein Kratzen im Hals.
huhu,
also scharlach hatte die große öfters![]()
allerdings kann ich mich an aufgeplatzte rote lippen nicht erinnern.
das wird, denke ich, eher vom fieber kommen, der körper ist heiß, man nimmt nicht so viel flüssigkeit auf wie sonst...
zumindest hat paula das oft.
ganz davon abgesehen dass scharlach, wenn es unbehandelt bleibt, einige fiese dinge nach sich zieht, ich denke wenns wirklich scharlach wäre dann würde es ihr jetzt nicht schon besser gehen..
hat sie den typischen ausschlag?
erdbeerzunge?
inkubationszeit 1-5 tage
26.12.2013 12:20
Oh Mist Lilli... da mag ich nun auch nicht in deiner Haut stecken. Wenn es wirklich Scharlach ist, dann muss das auch dringend behandelt werden. 10 Tage konsequent Penicilin ist empfohlen.
Mein Sohn hatte mit 4 Scharlach... war nicht schön. Wir mussten damit sogar ins KH und einige Tage bleiben, allerdings liegt das an einer Unverträglichkeit gegenüber der oralen Einnahme von Pen. ... also brauchte er es intravenös und daher KH.
Typisch ist in jedem Fall ein dicker, roter Hals und meist auch Ausschlag, wobei der Mundbereich... das sogenannte Dreieck ausgespart wird. Also diese aufgeplatzten Lippen sprechen nicht unbedingt für Scharlach... eher dafür, durch das Fieber verursacht worden zu sein, wie meine Vorredneriin schon schrieb. Und eigentlich gehts Kindern damit richtig dreckig... also eine Heilung nach 2 Tagen ohne Gabe von Pen. ist unwahrscheinlich. Daher kann man beinah davon ausgehen, dass es das nicht war.
Ich weiß nicht, was ich tun würde... in jedem Fall erkläre deiner Schwester, dass sie sich dieses Mal von deinem Kleinem fernhalten soll. UNBEDINGT! Verpack es freundlich... vielleicht machst du ihr noch einen Gutschein, für eine Portion Extraknuddeln, nach vollständiger Genesung. Iwie so... damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.
LG Zaubi
P.S. Mit deiner Mama solltest du allerdings mal reden.... bei Scharlach ist eine Behandlung unbedingt nötig!!!! Die Erreger sind Streptokokken... und mein Sohn wäre kurz nach seiner Geburt an einer Streptokokkeninfektion beinah gestorben. Damit ist echt nicht spaßen!
Mein Sohn hatte mit 4 Scharlach... war nicht schön. Wir mussten damit sogar ins KH und einige Tage bleiben, allerdings liegt das an einer Unverträglichkeit gegenüber der oralen Einnahme von Pen. ... also brauchte er es intravenös und daher KH.
Typisch ist in jedem Fall ein dicker, roter Hals und meist auch Ausschlag, wobei der Mundbereich... das sogenannte Dreieck ausgespart wird. Also diese aufgeplatzten Lippen sprechen nicht unbedingt für Scharlach... eher dafür, durch das Fieber verursacht worden zu sein, wie meine Vorredneriin schon schrieb. Und eigentlich gehts Kindern damit richtig dreckig... also eine Heilung nach 2 Tagen ohne Gabe von Pen. ist unwahrscheinlich. Daher kann man beinah davon ausgehen, dass es das nicht war.
Ich weiß nicht, was ich tun würde... in jedem Fall erkläre deiner Schwester, dass sie sich dieses Mal von deinem Kleinem fernhalten soll. UNBEDINGT! Verpack es freundlich... vielleicht machst du ihr noch einen Gutschein, für eine Portion Extraknuddeln, nach vollständiger Genesung. Iwie so... damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.
LG Zaubi
P.S. Mit deiner Mama solltest du allerdings mal reden.... bei Scharlach ist eine Behandlung unbedingt nötig!!!! Die Erreger sind Streptokokken... und mein Sohn wäre kurz nach seiner Geburt an einer Streptokokkeninfektion beinah gestorben. Damit ist echt nicht spaßen!

26.12.2013 14:36
meine tochter hat auch gerade Scharlach. sie hatte den kompletten sonntag erbrochen. am montag meinter der Arzt es sei ein normaler magen darm Infekt. naja, gestern kam dann ausschlag unter den achseln und in der leiste und die Zunge war vorne rot und hinten weiß belegt. waren dann sicherheitshalber beim kia-notdienst: Ergebnis: Scharlach. es sei aber häufig so, dass die kinder wieder fit sind und man daher Scharlach erst später bemerkt, denn ausschlag und Himbeerzunge und erst recht abpellen der haut an den Händen kommt erst tage später. meine tochter ist seit dienstag auch wieder fit.
aber die Inkubationszeit dauert bis zu 5 tage. d.h. wenn ihr am Wochenende schon besuch hattet, kann das immer noch raus kommen. ich würde daher keinen besuch wollen. vor allem ist es ja nicht nur für die Kids gefährlich. auch erwachsene können sich anstecken. und gerade Omas, opas und co sind eben doch auch empfindlich. es ist eben keine reine Kinderkrankheit.
aber die Inkubationszeit dauert bis zu 5 tage. d.h. wenn ihr am Wochenende schon besuch hattet, kann das immer noch raus kommen. ich würde daher keinen besuch wollen. vor allem ist es ja nicht nur für die Kids gefährlich. auch erwachsene können sich anstecken. und gerade Omas, opas und co sind eben doch auch empfindlich. es ist eben keine reine Kinderkrankheit.
26.12.2013 14:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Oh Mist Lilli... da mag ich nun auch nicht in deiner Haut stecken. Wenn es wirklich Scharlach ist, dann muss das auch dringend behandelt werden. 10 Tage konsequent Penicilin ist empfohlen.
Mein Sohn hatte mit 4 Scharlach... war nicht schön. Wir mussten damit sogar ins KH und einige Tage bleiben, allerdings liegt das an einer Unverträglichkeit gegenüber der oralen Einnahme von Pen. ... also brauchte er es intravenös und daher KH.
Typisch ist in jedem Fall ein dicker, roter Hals und meist auch Ausschlag, wobei der Mundbereich... das sogenannte Dreieck ausgespart wird. Also diese aufgeplatzten Lippen sprechen nicht unbedingt für Scharlach... eher dafür, durch das Fieber verursacht worden zu sein, wie meine Vorredneriin schon schrieb. Und eigentlich gehts Kindern damit richtig dreckig... also eine Heilung nach 2 Tagen ohne Gabe von Pen. ist unwahrscheinlich. Daher kann man beinah davon ausgehen, dass es das nicht war.
Ich weiß nicht, was ich tun würde... in jedem Fall erkläre deiner Schwester, dass sie sich dieses Mal von deinem Kleinem fernhalten soll. UNBEDINGT! Verpack es freundlich... vielleicht machst du ihr noch einen Gutschein, für eine Portion Extraknuddeln, nach vollständiger Genesung. Iwie so... damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.
LG Zaubi
P.S. Mit deiner Mama solltest du allerdings mal reden.... bei Scharlach ist eine Behandlung unbedingt nötig!!!! Die Erreger sind Streptokokken... und mein Sohn wäre kurz nach seiner Geburt an einer Streptokokkeninfektion beinah gestorben. Damit ist echt nicht spaßen!![]()
danke für deine ausführliche antwort zaubi. es ist halt echt mal wieder passend: letztes jahr weihnachtsquarantäne, weil zwergi windpocken hatte und nu das.. grmpf....
ich seh das mit den antibiotica auch so. ich hab bis jetzt nur einmal welche verabreicht, als der kleine den hals dick entzündet hatte, sonst kamen wir ohne aus. aber bakterien müssen einfach mit ab behandelt werden. alles andere ist fahrlässig. leider ist meine ma da ein ziemlich beratungsresistenter alt-hippie... wir behandeln auch fast alles mit hausmitteln und homöopathika, allerdings keine bakteriellen geschichten.
ich werd das heut jetzt wohl nicht absagen, da sich das für mich auch nicht wirklich nach scharlach anhört, eher irgendeine magen-darm-geschichte. mein zwerg hatte davon neulich auch eine aphtitis, das ist ja auch eher selten, von daher schieb ich die lippengeschichte auch eher darauf.
hab auch noch nie gehört, dass man nach zwei tagen scharlach schon alles auskuriert hat. mein doc sagte mir im endeffekt ist scharlach eine form der mandelentzündung. ich vertrau jetzt einfach mal meinem zwerg und seinem (bescheidenen) immunsystem

26.12.2013 14:42
Zitat von goldfisch:
meine tochter hat auch gerade Scharlach. sie hatte den kompletten sonntag erbrochen. am montag meinter der Arzt es sei ein normaler magen darm Infekt. naja, gestern kam dann ausschlag unter den achseln und in der leiste und die Zunge war vorne rot und hinten weiß belegt. waren dann sicherheitshalber beim kia-notdienst: Ergebnis: Scharlach. es sei aber häufig so, dass die kinder wieder fit sind und man daher Scharlach erst später bemerkt, denn ausschlag und Himbeerzunge und erst recht abpellen der haut an den Händen kommt erst tage später. meine tochter ist seit dienstag auch wieder fit.
aber die Inkubationszeit dauert bis zu 5 tage. d.h. wenn ihr am Wochenende schon besuch hattet, kann das immer noch raus kommen. ich würde daher keinen besuch wollen. vor allem ist es ja nicht nur für die Kids gefährlich. auch erwachsene können sich anstecken. und gerade Omas, opas und co sind eben doch auch empfindlich. es ist eben keine reine Kinderkrankheit.
oh, okay... ach mensch, bin ich wieder da, wo ich heut morgen war
(wo ist der "das-ist-doch-zum-haare-raufen-smiley"?)
26.12.2013 15:03
Zitat von lilly22:
Zitat von goldfisch:
meine tochter hat auch gerade Scharlach. sie hatte den kompletten sonntag erbrochen. am montag meinter der Arzt es sei ein normaler magen darm Infekt. naja, gestern kam dann ausschlag unter den achseln und in der leiste und die Zunge war vorne rot und hinten weiß belegt. waren dann sicherheitshalber beim kia-notdienst: Ergebnis: Scharlach. es sei aber häufig so, dass die kinder wieder fit sind und man daher Scharlach erst später bemerkt, denn ausschlag und Himbeerzunge und erst recht abpellen der haut an den Händen kommt erst tage später. meine tochter ist seit dienstag auch wieder fit.
aber die Inkubationszeit dauert bis zu 5 tage. d.h. wenn ihr am Wochenende schon besuch hattet, kann das immer noch raus kommen. ich würde daher keinen besuch wollen. vor allem ist es ja nicht nur für die Kids gefährlich. auch erwachsene können sich anstecken. und gerade Omas, opas und co sind eben doch auch empfindlich. es ist eben keine reine Kinderkrankheit.
oh, okay... ach mensch, bin ich wieder da, wo ich heut morgen war
(wo ist der "das-ist-doch-zum-haare-raufen-smiley"?)
kann dich nur zu gut verstehen. hab gestern auch hin und her überlegt, ob wir ins kh zum Notdienst fahren. denn das erbrechen von sonntag war überstanden. der Arzt hatte magen darm bestätigt und der ausschlag war nicht so stark und die Zunge auch nur etwas rot. und vor allem war meine tochter echt gut drauf. eigentlich wie immer: fit und am quatsch machen. sie hat sich auch weder über Halsschmerzen beklagt noch sonst irgendwelche zeichen gehabt. zum glück bin ich aber doch noch gefahren. irgendwie hatte ich wohl im gefühl, dass etwas nicht stimmt.
und jetzt ist 10 tage Antibiotika angesagt. nach 24 stunden antibiotiakagabe sei es nicht mehr ansteckend. ohne Antibiotika dagegen bis zu 3 Wochen. und es gibt wohl eine reihe schwerwiegenderr Erkrankungen, die nach einer unbehandelten Streptokokken Infektion auftreten können. und zwar wiederum erst Wochen später.
ich hoffe nur so sehr, dass sich mein kleiner und mein opa nicht angesteckt haben....

26.12.2013 16:27
Das Problem ist ja nicht nur die kleine Schwester, sondern auch alle anderen die mit ihr Kontakt hatten.
Egal was sie nun hatte, alle anderen Kontaktpersonen können das in sich tragen und auch ansteckend sein. Von daher fände ich es auch eher sinnlos, nur der Schwester den Abstand zu raten. Wenn, dann müssten alle Abstand halten.
ICH würde absagen. Allerdings habe ich auch weniger Probleme damit, da ich sowieso keine Familie mehr habe
Und selbst wenn noch, hätten wir es einfach nachgeholt. Da wären die nicht nachtragend gewesen.
Was krank sein an Weihnachten angeht, so ist das bei uns Tradition
2010 war ich mit meinem Mittleren im KH über Weihnachten wegen einer Lungenentzündung. 2011 war ich mit meinem Mittleren schon wieder wegen einer Lungenentzündung über Weihnachten im KH. 2012 bin ich am 26.12. mit der Kleinsten ins KH gekommen, weil sie unbekanntes Fieber von über 41 Grad hatte. Dieses Jahr liegen wir solidarisch alle mit Magen-Darm flach.
Mal schauen, wen es nächstes Jahr trifft
Egal was sie nun hatte, alle anderen Kontaktpersonen können das in sich tragen und auch ansteckend sein. Von daher fände ich es auch eher sinnlos, nur der Schwester den Abstand zu raten. Wenn, dann müssten alle Abstand halten.
ICH würde absagen. Allerdings habe ich auch weniger Probleme damit, da ich sowieso keine Familie mehr habe

Was krank sein an Weihnachten angeht, so ist das bei uns Tradition

Mal schauen, wen es nächstes Jahr trifft

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt