RS-Virus / akutre Bronchitis
29.06.2015 09:20
Hallo Mama's....
eigentlich bin ich hart im nehmen, aber momentan schwindet meine Kraft...Vielleicht hilft ja ein Austausch mit Mama's (oder Papa's) die das gleiche durchmachen müssen mit ihren Mäusen....
Also, Antonia ist am 11. Dezember geboren, mit gerade mal 4 Wochen hatte sie sich den RS-Virus eingefangen und mit diesem auch eine schwere akute Bronchitis. Waren dann 5 Tage im Krankenhaus - isoliert! Durften das Zimmer nicht verlassen und nur wenig Besuch empfangen. Sie hatte eine Sauerstoffsättigung von ~85% und bekam auch Sauerstoff, zudem 6 mal täglich inhalieren. Durften dann mit einer guten Sauerstoffsättigung, keinem Fieber und guten Trinkverhalten nach Hause.
Seitdem hatte sie jetzt schon 3 Mal eine Bronchitis, allerdings ohne Krankenhausaufenthalt. Wir inhalieren dann 3-4 Mal täglich zu Hause.
Das letzte Mal hatte sie es vor nicht mal drei Wochen, da waren wir dann in der Ambulanz, weil es natürlich ein Sonntag war als die kleine Fieber hatte, nichts mehr gegessen hat, nur noch geschrien und stark hustete... Wir inhalierten wieder.
Eine Besserung konnte man zwar spüren, allerdings waren die Lungen nicht frei und so musste die 3. Impfung verschoben werden => auf nächste Woche.
Aber jetzt ist sie seit Sonntag wieder richtig krank.... starken Schnupfen, die Nase läuft nur noch, die Augen tränen richtig stark, der husten ist auch da, und sie zieht Luft - als würde sie keine mehr bekommen. Mir blieb das Herz stehen!
Da sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer schläft und unter keinen Umständen bei uns im Bett, habe ich bei ihr im Zimmer auf dem Boden geschlafen, damit ich bei ihr bin. Sie schläft sehr wenig, meistens 10 Minuten, eine Stunde wach und wieder 10 Minuten.. sie ist sowieso kein großer Esser aber 20ml empfinde ich für sehr wenig,....diesmal bin ich echt fertig!
Vielleicht gibt es ja hier einige mit RS-Virus, die mir Erfahrungen erzählen können... Laut Arzt sind die Erkältungen/Bronchitis dem Virus zu verdanken.....
Ich "freue" mich auf eure Antworten....
eigentlich bin ich hart im nehmen, aber momentan schwindet meine Kraft...Vielleicht hilft ja ein Austausch mit Mama's (oder Papa's) die das gleiche durchmachen müssen mit ihren Mäusen....
Also, Antonia ist am 11. Dezember geboren, mit gerade mal 4 Wochen hatte sie sich den RS-Virus eingefangen und mit diesem auch eine schwere akute Bronchitis. Waren dann 5 Tage im Krankenhaus - isoliert! Durften das Zimmer nicht verlassen und nur wenig Besuch empfangen. Sie hatte eine Sauerstoffsättigung von ~85% und bekam auch Sauerstoff, zudem 6 mal täglich inhalieren. Durften dann mit einer guten Sauerstoffsättigung, keinem Fieber und guten Trinkverhalten nach Hause.
Seitdem hatte sie jetzt schon 3 Mal eine Bronchitis, allerdings ohne Krankenhausaufenthalt. Wir inhalieren dann 3-4 Mal täglich zu Hause.
Das letzte Mal hatte sie es vor nicht mal drei Wochen, da waren wir dann in der Ambulanz, weil es natürlich ein Sonntag war als die kleine Fieber hatte, nichts mehr gegessen hat, nur noch geschrien und stark hustete... Wir inhalierten wieder.
Eine Besserung konnte man zwar spüren, allerdings waren die Lungen nicht frei und so musste die 3. Impfung verschoben werden => auf nächste Woche.
Aber jetzt ist sie seit Sonntag wieder richtig krank.... starken Schnupfen, die Nase läuft nur noch, die Augen tränen richtig stark, der husten ist auch da, und sie zieht Luft - als würde sie keine mehr bekommen. Mir blieb das Herz stehen!
Da sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer schläft und unter keinen Umständen bei uns im Bett, habe ich bei ihr im Zimmer auf dem Boden geschlafen, damit ich bei ihr bin. Sie schläft sehr wenig, meistens 10 Minuten, eine Stunde wach und wieder 10 Minuten.. sie ist sowieso kein großer Esser aber 20ml empfinde ich für sehr wenig,....diesmal bin ich echt fertig!
Vielleicht gibt es ja hier einige mit RS-Virus, die mir Erfahrungen erzählen können... Laut Arzt sind die Erkältungen/Bronchitis dem Virus zu verdanken.....
Ich "freue" mich auf eure Antworten....
29.06.2015 10:28
Meine Kinder hatten noch nicht den RS-virus, ich habe aber als Krankenschwester viele Kinder mit RS betreut. Leider ist e so, dass wenn die Kinder so klein bei der Infektion waren, sie infektanfälliger sind. Das sollte besser werden mit zunehmendem Alter.
Wenn deine Tochter weiterhin so schlecht trinkt solltet ihr auch schleunigst zum Arzt mit ihr, gerade bei den Temperaturen draussen ist die Gefahr der Austrocknung besonders hoch.
Wenn deine Tochter weiterhin so schlecht trinkt solltet ihr auch schleunigst zum Arzt mit ihr, gerade bei den Temperaturen draussen ist die Gefahr der Austrocknung besonders hoch.
29.06.2015 10:51
Oje, arme Maus.
Janosch hatte den Virus ebenfalls mit vier Wochen. Eigentlich wäre er auch grad erst geboren gewesen, er war knapp 4 Wochen zu früh.
Es hat sich (laut Entlassungsbericht ) eine lungentzündung daraus entwickelt, wir lagen 6 Tage im KH.
Er war die ersten 1,5 -2 Jahre ständig krank. Vor allem wenn Zähne kamen, es schlug immer gleich auf die Bronchien. 2 Mal sind wir mit einer schweren Bronchitis knapp einem weiteren KH Aufenthalt entkommen (mit cortisonsaft, bzw Zäpfchen). Wichtig ist das inhalieren. Wir haben sofort inhaliert wenn der Husten anfing. Erstem mit Kochsalz und teilweise auch ( erst nach Rücksprache mit dem Arzt) mit salbutamol.
So ein inhaliergerät darf dir der Arzt aufschreiben, falls ihr das noch nicht habt.
Nun ist er über 3 und nicht häufiger krank als andere Kinder. Im Winter waren wir alle recht häufig krank, aber er hat dieses Mal keine schwere Bronchitis gehabt. Also bei uns wurde es definitiv besser mit der Anfälligkeit.
Ich drück euch die Daumen
Janosch hatte den Virus ebenfalls mit vier Wochen. Eigentlich wäre er auch grad erst geboren gewesen, er war knapp 4 Wochen zu früh.
Es hat sich (laut Entlassungsbericht ) eine lungentzündung daraus entwickelt, wir lagen 6 Tage im KH.
Er war die ersten 1,5 -2 Jahre ständig krank. Vor allem wenn Zähne kamen, es schlug immer gleich auf die Bronchien. 2 Mal sind wir mit einer schweren Bronchitis knapp einem weiteren KH Aufenthalt entkommen (mit cortisonsaft, bzw Zäpfchen). Wichtig ist das inhalieren. Wir haben sofort inhaliert wenn der Husten anfing. Erstem mit Kochsalz und teilweise auch ( erst nach Rücksprache mit dem Arzt) mit salbutamol.
So ein inhaliergerät darf dir der Arzt aufschreiben, falls ihr das noch nicht habt.
Nun ist er über 3 und nicht häufiger krank als andere Kinder. Im Winter waren wir alle recht häufig krank, aber er hat dieses Mal keine schwere Bronchitis gehabt. Also bei uns wurde es definitiv besser mit der Anfälligkeit.
Ich drück euch die Daumen
29.06.2015 11:08
Huhu,
unsere Maus hatte den Virus mit 13 Monaten, das war Anfang Februar. War auch isoliert im KH, mit Sauerstoffgerät, inhalieren usw...War ganz schlimm für sie.
Sie ist die letzten Monate oft erkältet gewesen, meist aber nur leicht. Ich weiß aber nicht ob es mit dem RS Virus zu tun hat oder eher mit dem Kitaeintritt (geht seit Beginn des Jahres in die Krippe).
Der Sohn einer Bekannten war mit wenigen Wochen am RS-Virus erkrankt und hat seither dauerhaft mit Bronchitis und Lungenentzündungen zu kämpfen. Er ist ständig im KH
unsere Maus hatte den Virus mit 13 Monaten, das war Anfang Februar. War auch isoliert im KH, mit Sauerstoffgerät, inhalieren usw...War ganz schlimm für sie.
Sie ist die letzten Monate oft erkältet gewesen, meist aber nur leicht. Ich weiß aber nicht ob es mit dem RS Virus zu tun hat oder eher mit dem Kitaeintritt (geht seit Beginn des Jahres in die Krippe).
Der Sohn einer Bekannten war mit wenigen Wochen am RS-Virus erkrankt und hat seither dauerhaft mit Bronchitis und Lungenentzündungen zu kämpfen. Er ist ständig im KH

29.06.2015 13:35
Mein Sohn hatte ihn mit 20 Monaten, inklusive Lungenentzündung und Isolierzimmer im KH. Die Ärzte und auch unser Kinderarzt haben damals gesagt, dass es meist bis zum 5. oder 6. Lebensjahr dauert/dauern kann, bis sich die Lungenbläschen wieder komplett erholt haben und wir bis dahin damit rechen müssen, dass die Bronchien bei dem kleinsten Infekt in Mitleidenschaft gezogen werden. Er hatte danach auch noch ein paar Mal eine Bronchitis. Er wird im August 5 Jahre alt und ich könnte dir so auf Anhieb gar nicht sagen, wann er das letzte Mal eine hatte, ist auf jeden Fall schon sehr lange her.
Ich würde an deiner Stelle zum Kinderarzt gehen, da eine Bronchitis gerade bei Säuglingen und Kleinkindern innerhalb von Stunden in eine Lungenentzündung übergehen kann.
Ich würde an deiner Stelle zum Kinderarzt gehen, da eine Bronchitis gerade bei Säuglingen und Kleinkindern innerhalb von Stunden in eine Lungenentzündung übergehen kann.
29.06.2015 18:36
Hallo. Unsere maus hatte den Virus mit 6 Wochen
sie ist seitdem auch häufig krank und hustet auch so viel beispielsweise wenn sie hunger hat auch viel. Kia meinte das es soweit normal ist
sie ist seitdem auch häufig krank und hustet auch so viel beispielsweise wenn sie hunger hat auch viel. Kia meinte das es soweit normal ist

29.06.2015 22:15
Zitat von purzelbaeumchen:
Hallo Mama's....
eigentlich bin ich hart im nehmen, aber momentan schwindet meine Kraft...Vielleicht hilft ja ein Austausch mit Mama's (oder Papa's) die das gleiche durchmachen müssen mit ihren Mäusen....
Also, Antonia ist am 11. Dezember geboren, mit gerade mal 4 Wochen hatte sie sich den RS-Virus eingefangen und mit diesem auch eine schwere akute Bronchitis. Waren dann 5 Tage im Krankenhaus - isoliert! Durften das Zimmer nicht verlassen und nur wenig Besuch empfangen. Sie hatte eine Sauerstoffsättigung von ~85% und bekam auch Sauerstoff, zudem 6 mal täglich inhalieren. Durften dann mit einer guten Sauerstoffsättigung, keinem Fieber und guten Trinkverhalten nach Hause.
Seitdem hatte sie jetzt schon 3 Mal eine Bronchitis, allerdings ohne Krankenhausaufenthalt. Wir inhalieren dann 3-4 Mal täglich zu Hause.
Das letzte Mal hatte sie es vor nicht mal drei Wochen, da waren wir dann in der Ambulanz, weil es natürlich ein Sonntag war als die kleine Fieber hatte, nichts mehr gegessen hat, nur noch geschrien und stark hustete... Wir inhalierten wieder.
Eine Besserung konnte man zwar spüren, allerdings waren die Lungen nicht frei und so musste die 3. Impfung verschoben werden => auf nächste Woche.
Aber jetzt ist sie seit Sonntag wieder richtig krank.... starken Schnupfen, die Nase läuft nur noch, die Augen tränen richtig stark, der husten ist auch da, und sie zieht Luft - als würde sie keine mehr bekommen. Mir blieb das Herz stehen!
Da sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer schläft und unter keinen Umständen bei uns im Bett, habe ich bei ihr im Zimmer auf dem Boden geschlafen, damit ich bei ihr bin. Sie schläft sehr wenig, meistens 10 Minuten, eine Stunde wach und wieder 10 Minuten.. sie ist sowieso kein großer Esser aber 20ml empfinde ich für sehr wenig,....diesmal bin ich echt fertig!
Vielleicht gibt es ja hier einige mit RS-Virus, die mir Erfahrungen erzählen können... Laut Arzt sind die Erkältungen/Bronchitis dem Virus zu verdanken.....
Ich "freue" mich auf eure Antworten....
[color=#00AE5F][color=#00AE5F] [/color][/color]
Meine Beiden waren mit zehn Monaten 3 Wochen mit dem Virus, Lungenentzündung und Essenverweigerung im KH. Wir haben ab Februar ständig Bronchitis und Krupphusten.
Dafür nie Ohrenentündung oder Magen Darm. Jedes Kind hat andere Schwachstellen...
30.06.2015 19:37
Meine Zwillinge sind im Oktober geboren und wir waren 3 Tage statinonär wegen des RS-Virus. (War im Januar)
Wir mussten 4x am Tage inhalieren mit Atrovent und Salbutamol und Tropf hing an.
Kaum ne Woche später wieder statinonär aufgenommen Starke Bronchitis mit hohem Fieber, da haben wir dann 5 Tage im KH verbracht ,wieder 4x am tag inhalieren und Tropf.
Der Virus wurde aber beim zweiten mal nicht nach gewiesen.
Wir haben danach noch 2x mit ner Bronchitis rum gekämpft, aber ohne den RS Virus.
Wir mussten 4x am Tage inhalieren mit Atrovent und Salbutamol und Tropf hing an.
Kaum ne Woche später wieder statinonär aufgenommen Starke Bronchitis mit hohem Fieber, da haben wir dann 5 Tage im KH verbracht ,wieder 4x am tag inhalieren und Tropf.
Der Virus wurde aber beim zweiten mal nicht nach gewiesen.
Wir haben danach noch 2x mit ner Bronchitis rum gekämpft, aber ohne den RS Virus.
30.06.2015 19:44
wir hatten mit 4 monaten den rs virus und waren auch 9 tage im kh mit einzelzimmer.
seitdem hustet sie immer wieder mal mehr mal weniger.
ich will ihr nicht immer hustensaft geben, drum versuche ich es jetzt mal mit globuli für kinder. bronchobini.
vielleicht hilft euch auch eine mutter-kind-kur oder urlaub am meer.
oder aufenthalte in salzgrotten/salinen.
seitdem hustet sie immer wieder mal mehr mal weniger.
ich will ihr nicht immer hustensaft geben, drum versuche ich es jetzt mal mit globuli für kinder. bronchobini.
vielleicht hilft euch auch eine mutter-kind-kur oder urlaub am meer.
oder aufenthalte in salzgrotten/salinen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt