Mütter- und Schwangerenforum

Pseudikrupp - Anfall

Jupiter78
503 Beiträge
04.03.2014 20:05
Hallo zusammen,

nun hat meine Kleine letzte Nacht ihren ersten Pseudokrupp-Anfall gehabt.... Kurz nach 22 Uhr waren wir im KKh,dort wurde sie untersucht und bekamen Notfall Zäpfchen. Für uns war es ein Schock, ehrlich gesagt... Nun wissen wir,wie wir am Besten reagieren,wenn es mal wieder passiert...
Hat jemand damit Erfahrungen zum Austauschen??

Liebe Grüße,Jupiter
04.03.2014 20:18
Ja ich. Haben schon mehrere hinter uns. Inzwischen gehts. Besonders schlimm wars wo sie 1,5 Jahre alt war. Waren da sogar 3tage im kh, weil der sauerstoffgehalt im Blut zu gering war. Haben immer ein notfallzäpfchen zu Hause. Einen inhalator haben wir.
Jupiter78
503 Beiträge
04.03.2014 20:30
Meine Kleine (3 Jahre) hatte einen leichten Anfall gehabt,laut der Ärztin. Ohne Fieber und sie war zwar müde (klar um die Uhrzeit) aber fit,sie hat wieder mit spielen angefangen.... Heute war sie daheim, der Tag war gut,"normaler" Husten, kein Fieber. Sie schläft ruhig....ich hoffe,dass war es dann. Ich denke,dass sie morgen in den Kindergarten gehen kann (auch aus der Sicht der KKH Ärztin) aber das sieht man morgen....
04.03.2014 20:33
Leichte Anfälle hatten wir nie. Wenn dann richtig. Mit Atemnot und allem drum und dran.
Mondkind
14894 Beiträge
04.03.2014 21:11
huhu

ich hab 2 Krupp-Kinder...vor jeder banalen Erkältung bekommen sie ihn..am schönsten wenn es beide gleichzeitig haben
-Chucky-
12034 Beiträge
04.03.2014 21:13
Ich hatte von Sonntag auf Montag zum ersten Mal das Vergnügen. Wir sind aber eine Familie mit ein paar Kruppkindern und deshalb wusste ich was meine Süße hat. Meine Schwester hat mir dann ein Zäpfchen rübergebracht, dass ich ihr direkt gegeben hab und dann sind wir in aller Ruhe ins KH gefahren um auszuschließen, dass irgendwas mit dem Kehlkopfdeckel ist. Binnen 15 Minuten nach der Gabe,war es schon besser und nach 45 Minuten konnte sie wieder fast normal atmen.
Sie hörte sich an wie ein Esel und hatte echt bewusste Atempausen, wo ich gemerkt habe, wie viel Kraft sie sammeln musste um zu atmen. Das war bei uns auch ein schwerer Anfall. Armer Spatz...
04.03.2014 21:15
Beim 15. Kruppanfall von Ben haben wir aufgehört zu zählen, den ersten hatte er mit 3 Monaten, den letzten vor wenigen Wochen.

Mit den Rectodeltzäpfchen kommen wir leider nicht weit, auch inhalieren brachte nie etwas.
04.03.2014 21:17
Zitat von Primadonna:

Beim 15. Kruppanfall von Ben haben wir aufgehört zu zählen, den ersten hatte er mit 3 Monaten, den letzten vor wenigen Wochen.

Mit den Rectodeltzäpfchen kommen wir leider nicht weit, auch inhalieren brachte nie etwas.

Was habt ihr dann gemacht?
04.03.2014 21:35
Zitat von Madi-79:

Zitat von Primadonna:

Beim 15. Kruppanfall von Ben haben wir aufgehört zu zählen, den ersten hatte er mit 3 Monaten, den letzten vor wenigen Wochen.

Mit den Rectodeltzäpfchen kommen wir leider nicht weit, auch inhalieren brachte nie etwas.

Was habt ihr dann gemacht?


Wir haben uns meistens dick eingepackt und haben uns ans Fenster gestellt, wir sind ruhig geblieben und haben zusammen mit ihm ganz ruhig geatmet, das hat ihn immer ganz gut aus dieser Panik geholt.

Die ersten Male sind wir jedes Mal fast gestorben, aber mittlerweile kennen wir das ganze, wir sind immer noch vorsichtig, denn sowas kann immer in die grütze gehen, aber wir haben da mehr routine drin.
Minchen1990
2228 Beiträge
04.03.2014 23:25
Mein Sohn ist auch ein Krupp-Kind

Er hatte den ersten Anfall vor ca. einem Monat, ich kannte es zum Glück schon von meinem Bruder und wusste wie ich reagieren musste aber das beim eigenen Kind zu erleben ist alles andere als schön
Bin auch gleich zum Arzt und habe da nen Notfallsaft bekommen.
Er sagte mir auch das er mit 1 Jahr schon recht früh anfängt aber wenn ich hier lese mit 3 Monaten Das ist so gemein

FrauGrün
625 Beiträge
05.03.2014 08:25
Meine Tochter hatte jetzt zweimal einen Krupp-Anfall. Gott sei dank wußte ich wegen meiner Ausbildung was Sache ist und bin ruhig geblieben. Haben uns dann am nächsten Tag die Notfallzäpfchen besorgt.
Der 2. Anfall war deutlich schlimmer und länger, ging aber auch ohne Zäpfchen. Hab sie eingewickelt und bin mit ihr vor die Türe, da konnte sie gleich leichter atmen.
Beides male war es am Anfang einer Erkältung/Bronchitis.
Jupiter78
503 Beiträge
05.03.2014 21:38
Guten Abend,
es scheint dass es den Pseudokrupp öfters gibt als man denkt....
Nachdem es meiner Kleinen gut ging, war sie heute auch wieder im Kindergarten. Dort habe ich mal nachgefragt,wie sie so war was den Husten betrifft. Es war alles Ok,nur selten gehustet....
Nun denke ich,dass die Erkältung kommt. Heute nachmittag waren wir im Garten von Freunden. Sie hat zwar gespielt,aber nicht viel, war weinerlich bei jeder Kleinigkeit.... und abends hat sie erhöhte Temperatur 38,2 °C.... sie schläft und hustet viel.... Zum Glück hört es sich aber ganz anders an,wie bei den Anfall....

Eure Jupiter
miana85
228 Beiträge
24.03.2014 13:59
Wir hatten unseren ersten vergangenen Samstag.
Da wir nicht genau wussten was los ist haben wir den Krankenwagen gerufen und die Nacht zusammen im Krankenhaus verbracht.
Am Montag hat sie sich dann nochmal Übergeben und wir sind statt in den Kindergarten zum Arzt gefahren.
Sie hat uns dann genau erklärt was wir machen müssen wenn das wieder Passiert.
Aber im ersten Moment ist es wriklich ein Schock.
Das wünscht man keinem
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt