Polypen entfernen Kleinkind
26.10.2021 09:50
Guten Morgen.
Hat jemand hier schon die Erfahrung mit einem Kindergarten kind gemacht dessen polypen entfernt werden mussten? Mein Sohn ist 4.
Könntet ihr mir ein wenig berichten wie das in der Regel so abläuft und wie die Narkose gemacht wird? Wie ist es danach, haben die Kinder Schmerzen?
Hab da ein bisschen bammel vor, grade wenn Nadeln ins Spiel kommen drehen meine Kinder gerne mal durch. Das ist wirklich immer ein harter Kampf.
Würd mich über Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
Hat jemand hier schon die Erfahrung mit einem Kindergarten kind gemacht dessen polypen entfernt werden mussten? Mein Sohn ist 4.
Könntet ihr mir ein wenig berichten wie das in der Regel so abläuft und wie die Narkose gemacht wird? Wie ist es danach, haben die Kinder Schmerzen?
Hab da ein bisschen bammel vor, grade wenn Nadeln ins Spiel kommen drehen meine Kinder gerne mal durch. Das ist wirklich immer ein harter Kampf.
Würd mich über Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
26.10.2021 09:58
Ja,mein Großer war glaub noch ein wenig jünger.
Bei uns wurde es ambulant gemacht.
Er hat in der Praxis ein Zauberpflaster bekommen auf die Hand für den Zugang.
Kurz bevor wir dran waren hat er dann einen Zaubersaft bekommen der ihn ordentlich tüdelig gemacht hat.
Da muss man super gut aufpassen,er wollte immer laufen und aufstehen,ging natürlich nicht im Halbschlaf.
Dann bin ich mit ihm zum umziehen in den OP Kittel und der Zugang wurde gelegt,das hat er alles gar nicht mehr richtig mitbekommen und dann durfte ich ihn bis zum OP Raum begleiten und da haben sie ihn dann mitgenommen.
Nach der OP hat er dann noch lange geschlafen und ich durfte die ganze Zeit neben ihm sein.
Nach ein paar Stunden sind wir dann nach Hause.
Also bei uns lief es wirklich gut und ganz entspannt.
Bei uns wurde es ambulant gemacht.
Er hat in der Praxis ein Zauberpflaster bekommen auf die Hand für den Zugang.
Kurz bevor wir dran waren hat er dann einen Zaubersaft bekommen der ihn ordentlich tüdelig gemacht hat.
Da muss man super gut aufpassen,er wollte immer laufen und aufstehen,ging natürlich nicht im Halbschlaf.
Dann bin ich mit ihm zum umziehen in den OP Kittel und der Zugang wurde gelegt,das hat er alles gar nicht mehr richtig mitbekommen und dann durfte ich ihn bis zum OP Raum begleiten und da haben sie ihn dann mitgenommen.
Nach der OP hat er dann noch lange geschlafen und ich durfte die ganze Zeit neben ihm sein.
Nach ein paar Stunden sind wir dann nach Hause.
Also bei uns lief es wirklich gut und ganz entspannt.
26.10.2021 10:21
Ja bei uns sogar 3 mal, da sie 2 mal nachgewachsen sind. Sie war 3 1/2 , knapp 6 Jahre und 8 1/2 Jahre.
War immer ambulant die OP's. Wir haben auch den Kittel angezogen, Zauberpflaster und Saft gab es bei uns. Ich durfte mit, bis sie in Narkose lag und war sofort im Aufwachraum bei ihr sobald sie drin war.
Schmerzen waren kaum bis keine da.
War immer ambulant die OP's. Wir haben auch den Kittel angezogen, Zauberpflaster und Saft gab es bei uns. Ich durfte mit, bis sie in Narkose lag und war sofort im Aufwachraum bei ihr sobald sie drin war.
Schmerzen waren kaum bis keine da.
26.10.2021 10:24
Oh da hänge ich mich gerne mal dran, unsere Älteste (6) ist am Donnerstag dran mit Polypen entfernen und Trommelfellschnitt plus ggf. Röhrchen.
Kann gerne danach mal berichten.
Ich bin mal gespannt, sie hat natürlich keine Lust und auch Angst davor, ich hoffe ich darf auch dabei bleiben bis sie schläft. Weiß nicht wie das mit den Coronavorgaben im Krankenhaus ist.
Kann gerne danach mal berichten.
Ich bin mal gespannt, sie hat natürlich keine Lust und auch Angst davor, ich hoffe ich darf auch dabei bleiben bis sie schläft. Weiß nicht wie das mit den Coronavorgaben im Krankenhaus ist.
26.10.2021 10:33
Bei uns gab es damals auch das Pflaster. Ambulant gab es keinen Zaubersaft, weil die Kinder sonst danach zu betüddelt gewesen wären. Wenn der Zugang gelegt wurde, kam das Kind auf den Schoß, ein Buch wurde vor die Nase gehalten, damit es die Hand nicht sieht und während der Zugang gelegt wurde hat das Kind "gelesen".
Nach den ops ging es meinen großen nie wirklich gut. Er kam mit dem Narkosemittel nicht klar. Hat sich dann irgendwann übergeben und dann war alles gut. Der Kleine dagegen war nach dem Aufwachen sofort top fit. Schmerzen hatten beide nicht.
Nach den ops ging es meinen großen nie wirklich gut. Er kam mit dem Narkosemittel nicht klar. Hat sich dann irgendwann übergeben und dann war alles gut. Der Kleine dagegen war nach dem Aufwachen sofort top fit. Schmerzen hatten beide nicht.
26.10.2021 11:08
Meiner Tochter wurde mit knapp 4 Paukenröhrchen gelegt und Polypen entfernt.
War an sich Recht harmlos. Vor der OP gab es dormicum zum schlafen,Betäubungssalbe auf die Stelle an die die Nadel kommt.
Natürlich,schön ist anders aber an sich geht es so schnell dass die Kids in Narkose liegen.
Schmerzen danach hatte sie eigentlich gar nicht, es war mehr der Schock was da passiert ist.
War an sich Recht harmlos. Vor der OP gab es dormicum zum schlafen,Betäubungssalbe auf die Stelle an die die Nadel kommt.
Natürlich,schön ist anders aber an sich geht es so schnell dass die Kids in Narkose liegen.
Schmerzen danach hatte sie eigentlich gar nicht, es war mehr der Schock was da passiert ist.
26.10.2021 13:28
Wir haben es diesen Sommer bei der Großen machen lassen, da war sie ca. 2,5 Jahre. Ambulant wollten die Ärzte wegen ihrer Herzgeschichte nicht, musste also stationär gemacht werden.
Sie kam am Morgen ins Krankenhaus, hat ein Zauberpflaster auf die Hand bekommen, dann später ein Beruhigungszäpfchen und ist auf Papas Arm auf dem Weg zum OP- Bereich schon eingeschlafen. Erst dann wurde der Zugang gelegt und die richtige Narkose gegeben. Zwischen in der Klinik ankommen und schlafen vergingen keine 1,5 Stunden.
Ich glaub ne Stunde nach der OP hat sie schon wieder gegessen. Ihr ging es super, hatte keine Schmerzen. Donnerstag war die OP, Freitag ging es heim und Dienstag wieder zur Tagesmutter.
Sie kam am Morgen ins Krankenhaus, hat ein Zauberpflaster auf die Hand bekommen, dann später ein Beruhigungszäpfchen und ist auf Papas Arm auf dem Weg zum OP- Bereich schon eingeschlafen. Erst dann wurde der Zugang gelegt und die richtige Narkose gegeben. Zwischen in der Klinik ankommen und schlafen vergingen keine 1,5 Stunden.
Ich glaub ne Stunde nach der OP hat sie schon wieder gegessen. Ihr ging es super, hatte keine Schmerzen. Donnerstag war die OP, Freitag ging es heim und Dienstag wieder zur Tagesmutter.
26.10.2021 15:06
Wir waren vor ca einem Jahr, kurz vorm 3. Geburtstag.
Wir mussten eine Nacht bleiben und ich durfte nicht mit in den Op… bei uns dürfen die Eltern nur noch bis zur Tür, weil die Kinder dann ruhiger sind, wenn sie die Narkose legen und vorbereiten.
Meiner war nach der Op sehr durcheinander und hatte schmerzen. Dafür gab es aber ein Kühlpad das man um den Nacken legen konnte. Am nächsten Tag war es dann schon so, als wäre nichts gewesen.
Die Kinder stecken das viel besser weg als die Mamas
Wir mussten eine Nacht bleiben und ich durfte nicht mit in den Op… bei uns dürfen die Eltern nur noch bis zur Tür, weil die Kinder dann ruhiger sind, wenn sie die Narkose legen und vorbereiten.
Meiner war nach der Op sehr durcheinander und hatte schmerzen. Dafür gab es aber ein Kühlpad das man um den Nacken legen konnte. Am nächsten Tag war es dann schon so, als wäre nichts gewesen.
Die Kinder stecken das viel besser weg als die Mamas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
26.10.2021 15:16
Meiner war 3 Jahre. Wir kamen an, durften ins Vorbereitungszimmer. Da lief Fernsehen und da war Spielzeug. Als es dann „ernst“ wurde, bekam er Saft der ihn schon „entspannt“ hat. Ab da musste er auf meinem Schoß bleiben.
Wir wurden dann in den op Raum gefahren. Ich durfte mit rein. Ich war dabei bis er die Narkose bekommen hat. Dann musste ich raus.
Ich hab draußen gewartet, bis ich in den Aufwachraum zu ihm durfte.
Dort konnte ich mich zu ihm ins Bett legen und ihn beim aufwachen begleiten.
Irgendwann konnten wir dann gehen.
Wir wurden dann in den op Raum gefahren. Ich durfte mit rein. Ich war dabei bis er die Narkose bekommen hat. Dann musste ich raus.
Ich hab draußen gewartet, bis ich in den Aufwachraum zu ihm durfte.
Dort konnte ich mich zu ihm ins Bett legen und ihn beim aufwachen begleiten.
Irgendwann konnten wir dann gehen.
26.10.2021 18:15
Hallöchen
Wir hatten am 19.10 die OP und es verlief alles super.
Wir mussten früh um 6.15 Uhr drin sein in der Klinik, da wurde er aufgenommen, getestet und halb sieben waren wir dann im Zimmer.
Wir hatten ein Einzelzimmer mit Gitterbett wo schon die ganzen Sachen lagen zum anziehen. Hab dann in Ruhe meinen kleinen umgezogen mit tollen Kittel dann haben wir noch etwas gespielt bis die Schwester kam.
Als sie kam hat sie den Saft mit gebracht und 4 Pflaster mit einer Creme dran die ,die Haut betäubt. Er hat dann sein Saft getrunken dann hab ich ihn ins Bett gelegt und ein paar Bücher vorgelesen. Dabei wurde er ruhig und etwas Lustig durch den Saft.
Um 7.50 Uhr ging es dann los habe ihn noch bis zum OP Bereich begleitet und ab da ging das Warten los.
10.30 Uhr kam er dann wieder zurück aufs Zimmer, ihm ging es recht gut bis auf leichte halsweh aber das ist normal.
Er hat dann aber nochmal richtig schön geschlafen bis Mittag dann wurde er wieder wach und hat die Kanüle entdeckt da fing er kurz an zu weinen weil er sie raus haben wollte, verständlich.
Viertel eins hat er dann was zu essen und zu trinken bekommen was er auch komplett leer gemacht hat.
Dann um 13.15 kam die Ärztin zum Abschluss Gespräch und anschließend durften wir nach Hause.
Bis auf leichte halsweh hatte er nix er hat dann zu Hause Eis gegessen und sich ausgeruht.
Jetzt die woche ist er noch krank geschrieben wegen Infektionsgefahr.
Aber ihm geht es echt gut soweit.
Und er ist auch erst 4 Jahre
Ich drücke euch die Daumen das es bei euch auch gut verläuft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Wir hatten am 19.10 die OP und es verlief alles super.
Wir mussten früh um 6.15 Uhr drin sein in der Klinik, da wurde er aufgenommen, getestet und halb sieben waren wir dann im Zimmer.
Wir hatten ein Einzelzimmer mit Gitterbett wo schon die ganzen Sachen lagen zum anziehen. Hab dann in Ruhe meinen kleinen umgezogen mit tollen Kittel dann haben wir noch etwas gespielt bis die Schwester kam.
Als sie kam hat sie den Saft mit gebracht und 4 Pflaster mit einer Creme dran die ,die Haut betäubt. Er hat dann sein Saft getrunken dann hab ich ihn ins Bett gelegt und ein paar Bücher vorgelesen. Dabei wurde er ruhig und etwas Lustig durch den Saft.
Um 7.50 Uhr ging es dann los habe ihn noch bis zum OP Bereich begleitet und ab da ging das Warten los.
10.30 Uhr kam er dann wieder zurück aufs Zimmer, ihm ging es recht gut bis auf leichte halsweh aber das ist normal.
Er hat dann aber nochmal richtig schön geschlafen bis Mittag dann wurde er wieder wach und hat die Kanüle entdeckt da fing er kurz an zu weinen weil er sie raus haben wollte, verständlich.
Viertel eins hat er dann was zu essen und zu trinken bekommen was er auch komplett leer gemacht hat.
Dann um 13.15 kam die Ärztin zum Abschluss Gespräch und anschließend durften wir nach Hause.
Bis auf leichte halsweh hatte er nix er hat dann zu Hause Eis gegessen und sich ausgeruht.
Jetzt die woche ist er noch krank geschrieben wegen Infektionsgefahr.
Aber ihm geht es echt gut soweit.
Und er ist auch erst 4 Jahre
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/50.gif)
Ich drücke euch die Daumen das es bei euch auch gut verläuft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
26.10.2021 18:36
Vielen lieben Dank für so viele liebe Antworten. Das beruhigt mich sehr.
Wir haben am 09. November ein termin zum Vorgespräch in einer Klinik die auf Kinder spezialisiert ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/59.gif)
Wir haben am 09. November ein termin zum Vorgespräch in einer Klinik die auf Kinder spezialisiert ist.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt