Neurodermitis und Haustiere
11.06.2015 11:29
Nochmal hallo,
der Hautarzt sagte mein Sohn hat Neurodermitis. Es fing damit an das er während einer Erkältung überall am Körper Nesselsucht bekam was mit einer einmaligen Gabe von Fenistil Tropfen wirder verschwand. Kinderarzt meinte das könnte eine Allergie sein könnte aber auch durch die Erkältung gekommen sein. Es ist nicht nochmal aufgetreten.
Dann kamen nach eingier Zeit (2-3 Wochen danach) schuppige Flecken an den Armen. Ob es mit der Nesselsucht zusammen hing konnte der Arzt nicht sagen. Die Flecken wurden größer und es kam der Juckreiz dazu.
Der Kinderarzt verschrieb eine Pilzsalbe die nicht geholfen hat, deswegen habe ich ihn heute mit zum Hautarzt genommen. Ich habe ein Rezept für eine Creme mit sehr geringen Kortisongehalt mitbekommen, dass aber erst am Montag fertig gemischt ist. Wie oben geschrieben ist der Hautarzt der Meinung er hat Neurodermitis.
Nun meinte der Hautarzt die Haustiere sind Schuld, wir haben Katzen und Meerschweinchen. Am besten Tiere abgeben und in eine Allergen freie Wohnung ziehen. Stimmt das? Ich dachte bisher Neurodermitis kann auch durch Lebensmittel ausgelöst werden, muss aber sagen das ich mich bisher noch nicht viel damit beschäftigt habe.
der Hautarzt sagte mein Sohn hat Neurodermitis. Es fing damit an das er während einer Erkältung überall am Körper Nesselsucht bekam was mit einer einmaligen Gabe von Fenistil Tropfen wirder verschwand. Kinderarzt meinte das könnte eine Allergie sein könnte aber auch durch die Erkältung gekommen sein. Es ist nicht nochmal aufgetreten.
Dann kamen nach eingier Zeit (2-3 Wochen danach) schuppige Flecken an den Armen. Ob es mit der Nesselsucht zusammen hing konnte der Arzt nicht sagen. Die Flecken wurden größer und es kam der Juckreiz dazu.
Der Kinderarzt verschrieb eine Pilzsalbe die nicht geholfen hat, deswegen habe ich ihn heute mit zum Hautarzt genommen. Ich habe ein Rezept für eine Creme mit sehr geringen Kortisongehalt mitbekommen, dass aber erst am Montag fertig gemischt ist. Wie oben geschrieben ist der Hautarzt der Meinung er hat Neurodermitis.
Nun meinte der Hautarzt die Haustiere sind Schuld, wir haben Katzen und Meerschweinchen. Am besten Tiere abgeben und in eine Allergen freie Wohnung ziehen. Stimmt das? Ich dachte bisher Neurodermitis kann auch durch Lebensmittel ausgelöst werden, muss aber sagen das ich mich bisher noch nicht viel damit beschäftigt habe.
11.06.2015 12:01
Also ich hab seit meiner Kindheit Neurodermitis, ich denke solang man nicht allergisch gegen die Tiere ist spricht nichts dagegen.
Ich hatte Ratten, Mäuse, Meerschweinchen, einen Hamster und ein Hund (nicht alles gleichzeitig ^^)
Meine Großeltern haben Hasen, Hühner, Pferde und Katzen.
Hab nie eine Veränderung gemerkt durch irgendwelche Tiere
Wie du sagtest half es bei mir auch eher aufs essen zu achten.
Ich hatte Ratten, Mäuse, Meerschweinchen, einen Hamster und ein Hund (nicht alles gleichzeitig ^^)
Meine Großeltern haben Hasen, Hühner, Pferde und Katzen.
Hab nie eine Veränderung gemerkt durch irgendwelche Tiere
Wie du sagtest half es bei mir auch eher aufs essen zu achten.
11.06.2015 12:16
Ich würde da mal nicht die Pferde scheu machen. Meine Tochter hat neurodermitis und wir hatten bis März eine Katze im Haushalt leben (die mit 19 Jahren nun leider verstorben ist) und die ND hatte absolut nichts mit dieser Katze zu tun. ND ist nicht gleich Tierhaarallergie. Vielleicht lasst ihr euren Sohn mal auf Tierhaare testen?
Tierhaare ( genau so wie Lebensmittel und etliche André Faktoren) können die ND beeinflussen, müssen aber nicht. ND ist extrem individuell. Was dem einen hilft oder schadet muss beim anderen noch lange nicht so sein...
Tierhaare ( genau so wie Lebensmittel und etliche André Faktoren) können die ND beeinflussen, müssen aber nicht. ND ist extrem individuell. Was dem einen hilft oder schadet muss beim anderen noch lange nicht so sein...
11.06.2015 12:19
Komischer Arzt der gleich den Tieren die Schuld gibt.
Vielleicht sollte er erstmal einen Allergietest machen bevor man mit sowas um sich wirft.
Habe selbst ND seid meiner Kindeheit. Mein Hautarzt hat mehrere Allergietests gemacht. Tiere waren immer negativ und auch alles andere.
Würde jetzt erstmal einen Allergietest machen und vielleicht auch bei einem anderen Arzt.
Vielleicht sollte er erstmal einen Allergietest machen bevor man mit sowas um sich wirft.
Habe selbst ND seid meiner Kindeheit. Mein Hautarzt hat mehrere Allergietests gemacht. Tiere waren immer negativ und auch alles andere.
Würde jetzt erstmal einen Allergietest machen und vielleicht auch bei einem anderen Arzt.
11.06.2015 12:29
Sowas habe ich mir schon gedacht. Vielleicht haben Allergologen eine "Allergie" gegen alles was Allergien auslösen kann. Ich werde wohl nochmal zu einem anderen Arzt. Weiß auch gar nicht wie ich mich nun verhalten soll. Die Creme soll ich 2 Wochen anwenden und dann? Ist es ganz weg? Kommt es wieder? Ich kann schlecht dauerhaft zu einr Cortisoncreme greifen.
Er meinte nur kein Sandkasten und kein Wasser, nur zügig abduschen.
Er meinte nur kein Sandkasten und kein Wasser, nur zügig abduschen.
11.06.2015 12:54
Ich würde mir noch eine andere Meinung einholen. Du kannst das Kind ja nicht steril verpacken
11.06.2015 13:02
Wenn ihr die Creme 2 Wochen lang angewendet habt, sollte danach erst mal für eine Weile Ruhe sein. Wenn es tatsächlich Neurodermitis ist, wird halt irgendwann mal ein neuer Schub kommen und ihr schmiert wieder 2-3 Wochen. Wichtig ist, dass die Haut auch außerhalb der Schübe ordentlich gepflegt wird. Nicht unnötig viel Seife dran und immer schön einschmieren mit einer gut verträglichen Lotion.
Das mit den Tieren halte ich für maßlos übertrieben. Klar können Tierhaare auch ohne eine bestehende Allergie die Haut zusätzlich triggern. Aber deswegen gibt doch keiner ein Haustier weg. Ich würde auch erst mal einen Allergietest machen, bevor unnötig Panik verbreitet wird.
Das mit den Tieren halte ich für maßlos übertrieben. Klar können Tierhaare auch ohne eine bestehende Allergie die Haut zusätzlich triggern. Aber deswegen gibt doch keiner ein Haustier weg. Ich würde auch erst mal einen Allergietest machen, bevor unnötig Panik verbreitet wird.
11.06.2015 13:09
Zitat von Mamota:
Wenn ihr die Creme 2 Wochen lang angewendet habt, sollte danach erst mal für eine Weile Ruhe sein. Wenn es tatsächlich Neurodermitis ist, wird halt irgendwann mal ein neuer Schub kommen und ihr schmiert wieder 2-3 Wochen. Wichtig ist, dass die Haut auch außerhalb der Schübe ordentlich gepflegt wird. Nicht unnötig viel Seife dran und immer schön einschmieren mit einer gut verträglichen Lotion.
Das mit den Tieren halte ich für maßlos übertrieben. Klar können Tierhaare auch ohne eine bestehende Allergie die Haut zusätzlich triggern. Aber deswegen gibt doch keiner ein Haustier weg. Ich würde auch erst mal einen Allergietest machen, bevor unnötig Panik verbreitet wird.
Danke das hilft mir schon weiter. Was eignet sich denn als Hautpflege? Ich hab öfters in der Drogerie von Bübchen und Co. Pflegeprodukte gesehen, für Haut die zu Neurodermitis neigt. Geht so etwas? Oder sollte ich lieber Apotheken Produkte wählen?
11.06.2015 13:19
Zitat von Solaris:
Zitat von Mamota:
Wenn ihr die Creme 2 Wochen lang angewendet habt, sollte danach erst mal für eine Weile Ruhe sein. Wenn es tatsächlich Neurodermitis ist, wird halt irgendwann mal ein neuer Schub kommen und ihr schmiert wieder 2-3 Wochen. Wichtig ist, dass die Haut auch außerhalb der Schübe ordentlich gepflegt wird. Nicht unnötig viel Seife dran und immer schön einschmieren mit einer gut verträglichen Lotion.
Das mit den Tieren halte ich für maßlos übertrieben. Klar können Tierhaare auch ohne eine bestehende Allergie die Haut zusätzlich triggern. Aber deswegen gibt doch keiner ein Haustier weg. Ich würde auch erst mal einen Allergietest machen, bevor unnötig Panik verbreitet wird.
Danke das hilft mir schon weiter. Was eignet sich denn als Hautpflege? Ich hab öfters in der Drogerie von Bübchen und Co. Pflegeprodukte gesehen, für Haut die zu Neurodermitis neigt. Geht so etwas? Oder sollte ich lieber Apotheken Produkte wählen?
Das ist bei jedem anders. Am besten ausprobieren. Wovon ich objektiv abraten würde, ist das vielgepriesene Linola. Da ist Erdnussöl drin, was mit zu den wichtigsten Allergieauslösern gehört. Ansonsten würde ich etwas nehmen, was schön einzieht (schmiert die Creme zu dolle, heizen sich empfindliche Stellen gern auf und provozieren einen neuen Schub) und möglichst PH-neutral ist. Bei mir funktionieren die meisten SebaMed-Produkte, bei anderen wieder was ganz anderes. Meine Tochter verträgt die Cremes von Töpfer gut, aber sie hat auch nur leichteste Ansätze von Neurodermitis.
11.06.2015 20:58
Hol dir da mal lieber noch eine andere Meinung ein. Mein Mann hat auch Neuro und wir haben Katzen trotz Allergie ist er aber sensibilisiert. Neuro ist auch sehr viel psychisch. Nicht immer nur körperlich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt