Neurodermitis
09.05.2020 00:16
Hallo
Mein Sohn hat nun seit knapp 2 Wochen einen trockene Fleck am Bein gehabt . Vorher hatte er drei Tage Fieber , danach halt der typische Ausschlag . Ich habe den Fleck dann mehrmals täglich eingecremt und es wurde schnell besser . Aber kam dann genauso schnell wieder zurück . Seit ein paar Tagen , bekam er dann mehr von diesen Flecken . Heute rief ich dann meine Kinderärztin an , ich sollte ihr Fotos per Mail schicken , da sie natürlich durch die Corona Kriese versuchen persönliche Kontakte zu Vermeiden . Sie sagte dann das es trockene Haut sei und ich mir morgen eine Creme aus der Apotheke abholen solle. Damit soll ich ihn zweimal täglich eincremen , auch wenn es besser wird . Am 18.05 haben wir Termin zur U Untersuchung und da wird dann nochmal weiter geschaut . Nun habe ich aber etwas im Netz geforscht und gehe davon aus das er Neurodermitis hat . Es sieht halt genauso aus , und es Juckt ihn auch . Achja er ist nun 1 Jahr alt .
Nun wollte ich wissen wer hier selbst ein Kind mit Neurodermitis hat , und mir sagen kann was so auf uns zukommen kann . Ich habe bereits einiges Gelesen , aber ich finde immer Erfahrungen von betroffenen besser .
In unserer Familie gibt es bisher keinen einzigen Fall von Neurodermitis
Ich sage schon einmal danke fürs Lesen
Mein Sohn hat nun seit knapp 2 Wochen einen trockene Fleck am Bein gehabt . Vorher hatte er drei Tage Fieber , danach halt der typische Ausschlag . Ich habe den Fleck dann mehrmals täglich eingecremt und es wurde schnell besser . Aber kam dann genauso schnell wieder zurück . Seit ein paar Tagen , bekam er dann mehr von diesen Flecken . Heute rief ich dann meine Kinderärztin an , ich sollte ihr Fotos per Mail schicken , da sie natürlich durch die Corona Kriese versuchen persönliche Kontakte zu Vermeiden . Sie sagte dann das es trockene Haut sei und ich mir morgen eine Creme aus der Apotheke abholen solle. Damit soll ich ihn zweimal täglich eincremen , auch wenn es besser wird . Am 18.05 haben wir Termin zur U Untersuchung und da wird dann nochmal weiter geschaut . Nun habe ich aber etwas im Netz geforscht und gehe davon aus das er Neurodermitis hat . Es sieht halt genauso aus , und es Juckt ihn auch . Achja er ist nun 1 Jahr alt .
Nun wollte ich wissen wer hier selbst ein Kind mit Neurodermitis hat , und mir sagen kann was so auf uns zukommen kann . Ich habe bereits einiges Gelesen , aber ich finde immer Erfahrungen von betroffenen besser .
In unserer Familie gibt es bisher keinen einzigen Fall von Neurodermitis
Ich sage schon einmal danke fürs Lesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.05.2020 07:23
Ich kann dir von uns berichten:
Mein Sohn bekam knapp nach seinen 2. Geburtstag Neurodermitis am Armrücken und Oberarm. Wir haben vom Arzt auch eine Creme bekommen mit 2%Uria. Nach 3 Wochen war alles weg und nach 6 Wochen hab ich aufgehört zu cremen.
Er bekommt jetzt ab und an mal einen kleinen trockenen Punkt. Dann schmier ich diese Stelle wieder regelmäßig damit ein und es ist wieder weg.
Also es kommt echt darauf an, wie schlimm es ist bei ihm. Mein Sohn merkt mittlerweile davon nicht wirklich was. Ich hatte am Anfang richtige Angst, weil sich ja Neurodermitis im Alter zu Asthma umwandeln kann und mein mann damit schon zu kämpfen hat.
Mein Sohn bekam knapp nach seinen 2. Geburtstag Neurodermitis am Armrücken und Oberarm. Wir haben vom Arzt auch eine Creme bekommen mit 2%Uria. Nach 3 Wochen war alles weg und nach 6 Wochen hab ich aufgehört zu cremen.
Er bekommt jetzt ab und an mal einen kleinen trockenen Punkt. Dann schmier ich diese Stelle wieder regelmäßig damit ein und es ist wieder weg.
Also es kommt echt darauf an, wie schlimm es ist bei ihm. Mein Sohn merkt mittlerweile davon nicht wirklich was. Ich hatte am Anfang richtige Angst, weil sich ja Neurodermitis im Alter zu Asthma umwandeln kann und mein mann damit schon zu kämpfen hat.
09.05.2020 08:57
Hallo,
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
09.05.2020 10:39
Zitat von Leni1288:
Hallo
Mein Sohn hat nun seit knapp 2 Wochen einen trockene Fleck am Bein gehabt . Vorher hatte er drei Tage Fieber , danach halt der typische Ausschlag . Ich habe den Fleck dann mehrmals täglich eingecremt und es wurde schnell besser . Aber kam dann genauso schnell wieder zurück . Seit ein paar Tagen , bekam er dann mehr von diesen Flecken . Heute rief ich dann meine Kinderärztin an , ich sollte ihr Fotos per Mail schicken , da sie natürlich durch die Corona Kriese versuchen persönliche Kontakte zu Vermeiden . Sie sagte dann das es trockene Haut sei und ich mir morgen eine Creme aus der Apotheke abholen solle. Damit soll ich ihn zweimal täglich eincremen , auch wenn es besser wird . Am 18.05 haben wir Termin zur U Untersuchung und da wird dann nochmal weiter geschaut . Nun habe ich aber etwas im Netz geforscht und gehe davon aus das er Neurodermitis hat . Es sieht halt genauso aus , und es Juckt ihn auch . Achja er ist nun 1 Jahr alt .
Nun wollte ich wissen wer hier selbst ein Kind mit Neurodermitis hat , und mir sagen kann was so auf uns zukommen kann . Ich habe bereits einiges Gelesen , aber ich finde immer Erfahrungen von betroffenen besser .
In unserer Familie gibt es bisher keinen einzigen Fall von Neurodermitis
Ich sage schon einmal danke fürs Lesen![]()
Meine Tochter hatte das auch wo sie klein war.Am ganzen körper rote trockene stellen und hat sich immer blutig gekratzt und als wir dann beim Kinderarzt waren wurde uns eine salbe mit kortison verschrieben.Hat schnell geholfen und war dann nach 1 oder 2 Wochen weg.Seitdem hat sie nichts mehr
09.05.2020 11:23
Neurodermitis wird oft einfach als Sammelbegriff verwendet ... Wir haben hier auch phasenweise Probleme mit der Haut, Kinder und Erwachsene. Die Antworten der Hautärzte sind leider nicht immer klar
Meistens gehe ich so vor, dass ich erst sicherstelle, dass es kein Pilz und nichts bakterielles ist (ggf. auch Allergietest) und versuche anschließend "leichte Hilfsmittel", je nach Ausprägung zb Panthenol, Meersalzprodukte oder UREA.
Wenn es nicht besser wird, gibt es bei uns inzwischen relativ schnell Cortisonsalbe (kindgerechte Dosis). Da bin nicht mehr so ängstlich wie früher, weil es viel Leid erspart und örtlich und zeitlich begrenzt - laut unserer Ärzte - nicht schadet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Meistens gehe ich so vor, dass ich erst sicherstelle, dass es kein Pilz und nichts bakterielles ist (ggf. auch Allergietest) und versuche anschließend "leichte Hilfsmittel", je nach Ausprägung zb Panthenol, Meersalzprodukte oder UREA.
Wenn es nicht besser wird, gibt es bei uns inzwischen relativ schnell Cortisonsalbe (kindgerechte Dosis). Da bin nicht mehr so ängstlich wie früher, weil es viel Leid erspart und örtlich und zeitlich begrenzt - laut unserer Ärzte - nicht schadet.
09.05.2020 21:10
Zitat von N1N4:
Hallo,
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
Warum ist Urea erst ab 3?
Mein Sohn hat sie mit 2 Jahren von Hautarzt verschrieben bekommen.
09.05.2020 21:25
Zitat von Sonnenblume20:
Zitat von N1N4:
Hallo,
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
Warum ist Urea erst ab 3?
Mein Sohn hat sie mit 2 Jahren von Hautarzt verschrieben bekommen.
Weil Kinderhaut wohl anders darauf reagiert. Es kann zu Brennen, Juckreiz und Ausschlag führen. Meistens verschreiben Ärzte stattdessen Cremes mit Linolsäure.
09.05.2020 21:35
Zitat von N1N4:
Zitat von Sonnenblume20:
Zitat von N1N4:
Hallo,
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
Warum ist Urea erst ab 3?
Mein Sohn hat sie mit 2 Jahren von Hautarzt verschrieben bekommen.
Weil Kinderhaut wohl anders darauf reagiert. Es kann zu Brennen, Juckreiz und Ausschlag führen. Meistens verschreiben Ärzte stattdessen Cremes mit Linolsäure.
Ah ok, dass wusste ich nicht. Der Arzt meinte nur, wenn er sich offen gekratzt hat, sollte er eine andere bekommen, ansonsten passt die mit Urea.
10.05.2020 01:29
Zitat von Sonnenblume20:
Zitat von N1N4:
Zitat von Sonnenblume20:
Zitat von N1N4:
Hallo,
Neurodermitis ist so vielfältig. Die Erfahrung von anderen hilft dir leider nicht, da Neurodermitis tausend Gesichter hat.
Bei uns fing es kurz nach der Geburt an. Milchschorf cm dick, blutige Wange. Nacken rot entzündet. Mein Sohn ist nun knapp zwei und hat eine schwere Form. Jeden Tag cremen wir Basispflege und Kortison. Dann jeden Abend ein Antihistaminika damit er zumindest vier Stunden schlafen kann ohne kratzen.
Die Neurodermitis bestimmt unseren Alltag sehr, da er dadurch auch Verhaltensauffällig ist.
Was ich sagen möchte, probiere verschiedene Cremes aus, nixht jede passt zu jeder Haut. Urea bitte erst ab 3 benutzen (so lehrte es uns ein Professor in der Neurodermitisschulung).
Du musst schauen was die Haut braucht. Fett oder Feuchtigkeit. Meistens ist es Feuchtigkeit.
Für trockene Stellen kann ich dir Cicalfate von Avene empfehlen. Abends rauf cremen und morgens dann die Basispflege anwenden.
Alles Gute!
Warum ist Urea erst ab 3?
Mein Sohn hat sie mit 2 Jahren von Hautarzt verschrieben bekommen.
Weil Kinderhaut wohl anders darauf reagiert. Es kann zu Brennen, Juckreiz und Ausschlag führen. Meistens verschreiben Ärzte stattdessen Cremes mit Linolsäure.
Ah ok, dass wusste ich nicht. Der Arzt meinte nur, wenn er sich offen gekratzt hat, sollte er eine andere bekommen, ansonsten passt die mit Urea.
Wir haben gute Erfahrungen mit Eubos Hautruhe gemacht, die enthält auch ganz wenig UREA und ist ab 6 Monaten. Aber bei Cremes mit hohem UREA Anteil steht es manchmal drauf, dass sie nicht für Kinder geeignet sind
10.05.2020 06:43
Unsere Tochter hatte seid ihrer Geburt rote juckende Stellen am Körper wo ich auch erst dachte ohje Neurodermitis.
Unsere Ärztin hat mir dann Neuroderm empfohlen aus der Apotheke,die ist bei sehr trockener Haut und auch bei Neurodermitis zu verwenden.
Ich selbst habe mich dann bisschen belesen und dann die Fidesan gefunden, homöopathische Creme mit Wirkung wie Kortison aber halt ohne und die seitdem im Haus.
Als wir umgezogen sind hat sich die Haut von meiner kleinen rapide verbessert bzw nix mehr da an Flecke.
Was mir nur aufgefallen ist das wenn sie zu oft badet oder duscht dann vereinzelt wieder Flecke kommen die dann aber zu trocken sind und deshalb immer nach jedem baden der ganze Körper eingecremt wird,da Wasser ja der Haut Feuchtigkeit entzieht.
Unsere Ärztin hat mir dann Neuroderm empfohlen aus der Apotheke,die ist bei sehr trockener Haut und auch bei Neurodermitis zu verwenden.
Ich selbst habe mich dann bisschen belesen und dann die Fidesan gefunden, homöopathische Creme mit Wirkung wie Kortison aber halt ohne und die seitdem im Haus.
Als wir umgezogen sind hat sich die Haut von meiner kleinen rapide verbessert bzw nix mehr da an Flecke.
Was mir nur aufgefallen ist das wenn sie zu oft badet oder duscht dann vereinzelt wieder Flecke kommen die dann aber zu trocken sind und deshalb immer nach jedem baden der ganze Körper eingecremt wird,da Wasser ja der Haut Feuchtigkeit entzieht.
10.05.2020 23:14
Zitat von Leni1288:
Hallo
Mein Sohn hat nun seit knapp 2 Wochen einen trockene Fleck am Bein gehabt . Vorher hatte er drei Tage Fieber , danach halt der typische Ausschlag . Ich habe den Fleck dann mehrmals täglich eingecremt und es wurde schnell besser . Aber kam dann genauso schnell wieder zurück . Seit ein paar Tagen , bekam er dann mehr von diesen Flecken . Heute rief ich dann meine Kinderärztin an , ich sollte ihr Fotos per Mail schicken , da sie natürlich durch die Corona Kriese versuchen persönliche Kontakte zu Vermeiden . Sie sagte dann das es trockene Haut sei und ich mir morgen eine Creme aus der Apotheke abholen solle. Damit soll ich ihn zweimal täglich eincremen , auch wenn es besser wird . Am 18.05 haben wir Termin zur U Untersuchung und da wird dann nochmal weiter geschaut . Nun habe ich aber etwas im Netz geforscht und gehe davon aus das er Neurodermitis hat . Es sieht halt genauso aus , und es Juckt ihn auch . Achja er ist nun 1 Jahr alt .
Nun wollte ich wissen wer hier selbst ein Kind mit Neurodermitis hat , und mir sagen kann was so auf uns zukommen kann . Ich habe bereits einiges Gelesen , aber ich finde immer Erfahrungen von betroffenen besser .
In unserer Familie gibt es bisher keinen einzigen Fall von Neurodermitis
Ich sage schon einmal danke fürs Lesen![]()
Hallo! Zuerst mal hoffe ich natürlich er hat es nicht. Ich persönlich hatte es auch immer schon, es ist aber ab meiner Jugend besser geworden durch zahlreiche Cremes. Man muss auch bedenken, dass Neurodermitis auch nur sehr schwach auftreten kann.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt