Mütter- und Schwangerenforum

Nasenbluten bei Kleinkindern

Nuya
10612 Beiträge
15.01.2016 18:53
Als ich meinen Sohn (siehe Ticker) heute aus der KiTa holte, wurde mir mitgeteilt, dass er 2 mal ein wenig Nasenbluten hatte. Wohl nix aufsehenerregendes, hat nicht ewig gedauert und war auch nicht extrem, aber es lief halt eine Weile etwas Blut aus der Nase.
Gestürzt war er nicht, und nix.
Gerade eben ging es wieder los, nun hat es wieder aufgehört.

Der Erzieher in der KiTa meinte man habe uns nicht angerufen, da es nicht dramatisch war, und dass Kinder das eben manchmal haben.

Ich das erstmal so akzeptiert. Aber keine Ahnung, nun überkommt mich doch die Angst, ob da irgendwas dahinter steckt. Bisher hatte er sowas noch nie... Es wird abend, und ich hab plötzlich Angst ihn in ein paar Stunden ins Bett zu stecken ohne zu wissen, was dahinter steckt.

Kennt ihr das Nasenbluten bei kleinkindern? Dass gerade Jungs das schonmal haben, also manche, typabhängig, weiß ich, ich hatte früher einen in der Klasse, der hatte das total oft, und das sah richtig übel aus teils, aber er war schon deutlich älter, am Gymnasium halt.

Mein kleiner ist ja nicht mal 2... Kann sowas auch bei so kleinen schon "einfach so mal vorkommen, ohne Bedeutung"?
Irgendwie sorge ich mich nun doch sehr und bin unruhig...

Er spielt jetzt total normal und ist ganz normal drauf.
Ach ja aber erkältet ist er. Kann es einfach davon kommen?
Ich mach mir nun doch echt Gedanken und hab Angst, ihn später ins Bett zu bringen...

Aber der Erzieher hat ja viel mehr Erfahrung mit Kindern als ich Sollte ich mit ihm zum Arzt oder ist es wirklich normal dass auch Kleinkinder sowas schonmal einfach bekommen?

Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber Erfahrungen wären toll.
Will ihn nun halt auch nicht stundenlang in der Notfallpraxis sitz/stehen haben am Abend für nix und wieder nix, da war es nämlich letzte mal echt voll, chaotisch und anstrengend für ihn...
15.01.2016 19:05
Also ich kenne Nasenbluten wenn die Luft zu trocken ist das die Nasenwände dann gereizt sind und dann bekomme ich auch Nasenbluten und ist nicht weiter dramatisch. Allerdings wenn Kinder stürzen würde ich damit schon mal zum Arzt gehen Haben denn die Erzieher was übersehen das er vielleicht gefallen ist?

Ansonsten kann ich dir nur ersteres sagen durch eine zu trockene Luftfeuchtigkeit bekomme ich auch Nasenbluten. Mein Mann z.B. der hat auch Nasenbluten bei ihm liegt es aber an den Äderchen die platzen weil die empfindlich sind. Könnte dein Sohn ja auch haben.

Mich würde das aber auch interessieren wenn hier jemand mehr darüber das Wissen hat.

Und schau mal da
http://www.netdoktor.at/krankheit/nasenbluten-kind er-7590
15.01.2016 19:11
Das kann von der Schnupfennase kommen, hat meiner dann auch ab und zu, auch in dem Alter von deinem Sohn schon.
Ist dann toll wenn du morgens ins Zimmer kommst weil dein Kind wach wird und er sieht aus wie im Horrofilm, weil er irgendwann Nachts Nasenbluten hatte und es nicht gemerkt hat.
Akascha1982
10658 Beiträge
15.01.2016 19:28
Meine Tochter hat das bei jeder Erkältung und das mehrmals täglich. Ich übrigens auch. Nix dramatisches.
Nuya
10612 Beiträge
15.01.2016 19:31
Danke euch schonmal.

Naja, ob der Erzieher übersehen hat, dass mein Sohn gestürzt ist, kann ich nun natürlich nicht beurteilen. Ich war schließlich nicht dort. Aber Mein Sohn hatte sonst keine Kratzer, Beulen oder sonst was, und hat auf Nachfrage, ob er heute gestürzt sei gesagt, dass das nicht der Fall gewesen sei (komplett verlassen tu ich mich darauf nun nicht, aber meistens hat es bisher gestimmt, wenn man ihn sowas gefragt hat wie "was hast du heute in der KiTa gegessen", "War Erzieher XY heute da?" "Mit was hast du heute in der KiTa gespielt?" Daher denke ich, dass ich mich wohl mit 80% Wahrscheinlichkeit darauf verlassen kann, dass seine Aussage, dass er nicht gefallen ist, stimmt )

Trockene Luft hm kann sein...

Ja, Schnufnase kann echt der Grund sein, hab ich nun beim Googeln auch schon öfters gefunden als Grund. Und er ist jetzt auch schon ne ganze Weile erkältet (erster Winter in der KiTa, da ist es Dauerzustand^^)

@stech: AAAHHH Ich hoffe zwar das bleibt uns erspart, aber danke für die Vorwarnung.
Und danke für deine Erfahrung, das beruhigt mich schonmal etwas.

@Akascha: Danke dir, ja mit mir sind mal wieder die Pferde durchgegangen: Kind blutet ohne im ersten Moment gute Erklärung --> PAAANIK!!
15.01.2016 19:40
Mein Sohn hat gerade das popeln entdeckt und hatte letztens auch ein "Blut-überströmtes" Bettchen

Ja und die trockene Heizungsluft tut natürlich ihren Beitrag.
Habe mir extra einen Luftbefeuchter gekauft, weil ich auch gerade mit Nasenbluten zu kämpfen habe.
shelyra
69210 Beiträge
15.01.2016 19:49
wir hatten das ein paar mal beim schnupfen. passiert mir dann auch ab und zu dass ich nasenbluten dabei bekomme.

und dann gibt es das popeln - da kann das auch ab und zu passieren wenn der finger zu weit nach oben wandert

mach dir nicht soviele gedanken. nasenbluten sit meist harmlos. ich würd damit nicht zum arzt fahren
Charly81
3319 Beiträge
15.01.2016 22:01
Meine Tochter hat alle zwei bis drei Monate Nasenbluten. Laut Kia kommt das vom Wachsen. Man könnte die Stelle zwar veröden lassen, doch würde sie immer wieder bei einem Schub aufgehen.

Das Nasenbluten während des Wachsens hatten übrigens auch ihr Papa und Opa in der Kindheit.

Teilweise ist es so schlimm, dass es bis zu 5 mal am Tag teilweise bis zu 15 Minuten blutet. Meine Kleine kennt es aber nicht anders und reagiert ziemlich gelassen
Alaska
18959 Beiträge
15.01.2016 22:56
Nasenbluten kann typisch für die Winterzeit sein. Jonas hatte das jetzt auch schon 3x, aber nie fest.
Trockene Heizungsluft war bei mir Auslöser Nr. 1. Die ganze Kindheit durch hatte ich Nasenbluten.
Mir musste sogar mehrmals die Ader verödet werden (das macht man aber erst, wenn er wirklich oft hintereinander blutet).

Logisch kann Nasenbluten auch auf gefährliche Krankheiten hindeuten. Aber mach dich in die Richtung doch nicht verrückt. Stinknormal, dass Kinder sowas haben.
Vanellope
15491 Beiträge
16.01.2016 09:47
Ich hatte das früher auch sehr , sehr oft. Manchmal einfach so, manchmal bei ganz leichten stößen an die Nase.
Damals sollten irgendwelche äderchen in der Nase verödet werden. hatte Panik davor und zu Mama gesagt, ich will das nicht. Haben wir dann auch nicht gemacht.
Im laufe der Pubertät hat es sich verwachsen. Mittlerweile Krieg ich nicht mal mehr nasenbluten wenn ich frontal, volle kannte nen Ball ins Gesicht Krieg
Sommerkind
9169 Beiträge
16.01.2016 16:34
Mein Sohn hat auch sehr oft und vor allem schnell Nasenbluten, fing so mit ca. einem Jahr an glaub ich. Bei Erkältungen grundsätzlich immer öfter als sonst. Als er noch ganz klein war, so im Alter deines Sohnes, sorgte so gut wie jede etwas heftigere Erschütterung(ein Sturz oder ein Ball vor den Kopf, Kopf stoßen etc.) regelmäßig für Sturzbäche aus der Nase. Waren damit auch beim HNO damals, alles in Ordnung, bei manchen wären die Blutgefäße einfach viel empfindlicher als bei anderen. Sein Papa hatte das auch als Kind bzw. heute noch ab und an. Mittlerweile ist er 5 1/2 und es ist definitiv seltener geworden
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt