Nachts erbrechen, wie geht ihr vor?
19.11.2015 19:35
Heute war mal wieder die Nacht der Nächte. Mein Mann und ich sind gerade ins Bett als es über das Babyfon anfing: Papa, kommen, Papa haben.... Recht leise und ohne weinen. Da wir ja noch wach waren ist mein Mann dann zu ihr (im Tiefschlaf von uns kann es passieren, dass wir nicht gleich reagieren, da sie oft direkt weiter schläft, trotz reden). Sie hatte sich übergeben und wie das so ist: Bett voll, Schlafsack voll, Schlafanzug voll, Haare voll usw.
Mein Mann war dann mit ihr duschen und ich habe das Bett abgezogen und sauber gemacht.
Sie darf bei so etwas zu uns umziehen. Sie war dann recht aufgedreht und schlafen war nicht mehr. Als sie gerade endlich am einschlafen war und in meinem Arm eingekuschelt musste sie sich wieder übergeben
. Wieder Schlafsack voll, Schlafanzug, Handtücher, die wir untergelegt hatten, ich voll.... Arg. Nochmal duschen, putzen und dann direkt der Engpass Schlafsack, denn der dritte und letzte war nass auf der Leine.
Am schlimmsten ist das duschen müssen, aber da ihr quasi die Brocken in den Haaren kleben, fällt mir da auch nix besseres ein. Ich finde nur immer, dass es für sie ja auch anstrengend ist.
Wie macht ihr das? Steht bei einer Krankheitswelle halb Deutschland nachts unter der Dusche oder sprüht ihr deo in die Haare oder was auch immer?
Habt ihr sonst irgendwelche Besonderheiten bei solchen Fällen? Ich erwarte mir hier nicht die mega Erkenntnisse, aber es interessiert mich einfach. Vielleicht gibt es ja auch lustige Geschichten, wer weiß.
Ich denke, dass es besser wird, wenn sie älter ist, aber in dem Alter...
Mein Mann war dann mit ihr duschen und ich habe das Bett abgezogen und sauber gemacht.
Sie darf bei so etwas zu uns umziehen. Sie war dann recht aufgedreht und schlafen war nicht mehr. Als sie gerade endlich am einschlafen war und in meinem Arm eingekuschelt musste sie sich wieder übergeben

Am schlimmsten ist das duschen müssen, aber da ihr quasi die Brocken in den Haaren kleben, fällt mir da auch nix besseres ein. Ich finde nur immer, dass es für sie ja auch anstrengend ist.
Wie macht ihr das? Steht bei einer Krankheitswelle halb Deutschland nachts unter der Dusche oder sprüht ihr deo in die Haare oder was auch immer?
Habt ihr sonst irgendwelche Besonderheiten bei solchen Fällen? Ich erwarte mir hier nicht die mega Erkenntnisse, aber es interessiert mich einfach. Vielleicht gibt es ja auch lustige Geschichten, wer weiß.
Ich denke, dass es besser wird, wenn sie älter ist, aber in dem Alter...
19.11.2015 19:42
ich mach es eigentlich genauso wie du.
nur nach dem ersten duschen mach ich meiner tochter nen haargummi rein damit sie sich nicht so voll saut. hat bisher immer funktioniert - nachts lässt sie es drin. dann muss sie nicht mehr haarewaschen udn oft kann man den rest dann auch mit nem waschlappen entfernen
nur nach dem ersten duschen mach ich meiner tochter nen haargummi rein damit sie sich nicht so voll saut. hat bisher immer funktioniert - nachts lässt sie es drin. dann muss sie nicht mehr haarewaschen udn oft kann man den rest dann auch mit nem waschlappen entfernen
19.11.2015 19:47
Wir haben hier ab und zu mal so Phasen, wo Abends vor dem Einschlafen erbrochen wird. Unser Jüngster hatte das mal gut eine Woche lang.
Tagsüber quietschfidel, hat alles gegessen, getrunken, gespielt, Mittagsschlaf gemacht, alles ohne Probleme. Kein Fieber, keine andere Erkrankung. Doch Abends nach dem Fläschchen erbrach er sich im Bett.
Ich hatte mehrere Theorien.. plötzlich laktoseintolerant; besser aus der Tasse trinken lassen; gar keine Milch mehr; Abendbrot mind. 3 Std. vorher etc etc.
Half alles nichts. Der KiA meinte, es wären schlichtweg die Zähne gewesen..
Nach einigen Wochen Ruhe, fing es wieder an. Zwar nur an zwei Tagen, aber es beunruhigte mich natürlich von Neuem.
Mittlerweile meine ich eine weiteren Grund dafür zu kennen: Aufregung.
Gejammer und Gemotze gibt es derzeit täglich beim Schlafengehen.
Da ist es völlig egal ob ich bei ihm bleibe oder nicht. Er will nicht schlafen, Punkt Ende.
Also fängt er an zu weinen und zeitgleich auch zu würgen. Quasi als Trotzreaktion darauf, dass er jetzt im Bett liegen muss.
Das war heute auch wieder der Fall.
Zum Thema Duschen: Ja, es wird auch immer danach geduscht. Von oben bis unten. Die Frage stellt sich mir eigentlich nicht.. Wenn ich voller Brocken bin, dann muss ich duschen. Ist doch logisch
Tagsüber quietschfidel, hat alles gegessen, getrunken, gespielt, Mittagsschlaf gemacht, alles ohne Probleme. Kein Fieber, keine andere Erkrankung. Doch Abends nach dem Fläschchen erbrach er sich im Bett.
Ich hatte mehrere Theorien.. plötzlich laktoseintolerant; besser aus der Tasse trinken lassen; gar keine Milch mehr; Abendbrot mind. 3 Std. vorher etc etc.
Half alles nichts. Der KiA meinte, es wären schlichtweg die Zähne gewesen..
Nach einigen Wochen Ruhe, fing es wieder an. Zwar nur an zwei Tagen, aber es beunruhigte mich natürlich von Neuem.
Mittlerweile meine ich eine weiteren Grund dafür zu kennen: Aufregung.
Gejammer und Gemotze gibt es derzeit täglich beim Schlafengehen.
Da ist es völlig egal ob ich bei ihm bleibe oder nicht. Er will nicht schlafen, Punkt Ende.
Also fängt er an zu weinen und zeitgleich auch zu würgen. Quasi als Trotzreaktion darauf, dass er jetzt im Bett liegen muss.

Das war heute auch wieder der Fall.
Zum Thema Duschen: Ja, es wird auch immer danach geduscht. Von oben bis unten. Die Frage stellt sich mir eigentlich nicht.. Wenn ich voller Brocken bin, dann muss ich duschen. Ist doch logisch

19.11.2015 19:48
Unsere Tochter schläft mit im Familienbett. Wenn ihr richtig übel wird wacht sie auf und weckt uns, dann sehen wir ihr meist schon an was los ist und halten Sie noch schnell wenigstens über das Bett, damit die Bescherung nur auf den Boden geht. Für die restliche Nacht stellen wir dann einen Eimer bereit. So geht es bei uns am einfachsten und man hat nicht ganz so viel sauber zu machen....
Haben so einmal Magen Darm und einmal den Norovierus gut überstanden.
Haben so einmal Magen Darm und einmal den Norovierus gut überstanden.
19.11.2015 19:51
Hier wird auch jedes Mal danach geduscht oder gebadet. Und die Waschmaschine läuft dann auch nachts.
Sobald die Bettwäsche zum zweiten Mal gewechselt werden muss, ärgere ich mich, dass wir keinen Trockner mehr haben.
Die Wäsche, die sich in der "Warteschleife" befindet, wird meist auf der Terrasse gelagert.
Sobald die Bettwäsche zum zweiten Mal gewechselt werden muss, ärgere ich mich, dass wir keinen Trockner mehr haben.
Die Wäsche, die sich in der "Warteschleife" befindet, wird meist auf der Terrasse gelagert.
19.11.2015 19:53
Haargummi ist vielleicht eine Idee. Muss ich mal schauen, ob das drin bleibt (sollte es heute nicht ausgestanden sein). Ihre Haare sind nicht soooo lang.
Ich bin mir recht sicher, dass es an den Zähnen (oder der damit verbundenen dauerhaft im Mund verbleibenden Hand und allem was da mit rein wandert) zu tun hat. Es sind die fiesen Backenzähne.
Ich bin mir recht sicher, dass es an den Zähnen (oder der damit verbundenen dauerhaft im Mund verbleibenden Hand und allem was da mit rein wandert) zu tun hat. Es sind die fiesen Backenzähne.
19.11.2015 22:08
Wir hatten gestern das selbe, nur dass wir einen Buben haben und das Thema langes Haar entfällt. Er wurde quengelig, gerade als wir uns hingelegt haben, ich hab mich zu ihm gesetzt, wollte ihn trösten und schwub wars passiert. Bett voll, Schlafi voll, Bettdecke voll, ich meinen Mann aus den Federn zitiert, er den Buben umgezogen und abgeputzt ich das Bett abgezogen und gleich alles in die Waschmaschine. Auch unser Kind darf dann direkt zu uns ins Bett umziehen. In weißer Voraussicht auch Handtücher unterlegt, kaum schnarcht er wird er unruhig und setzt sich auf. Ich sofor das Licht an, Handtuch über ihn gezogen und schon gings los ... Also wieder den Kerl umgezogen, Handtuch im Bad eingeweicht, neues Handtuch unter ihn und dann war endlich ruhe.
Nach dem Duschen wäre er sicher stundenlang wach zum Glück war er noch nie so schlimm ver*otzt.
Aber ja, ich vermute dass es da halb Deutschland gleich geht
Nach dem Duschen wäre er sicher stundenlang wach zum Glück war er noch nie so schlimm ver*otzt.
Aber ja, ich vermute dass es da halb Deutschland gleich geht

19.11.2015 22:50
Also ich schaue halt wie und was sie alles getroffen haben. Letztens haben zufällig beide bei mir geschlafen-scheinbar gesund. Und mitten in der nacht hat die kleine auf die große gebrochen. Mir tat das für die große mehr leid als für die kleine. Naja auf jeden fall musste ich die kleine nur umziehen und hände waschen alles andere ging ins bett und auf die große. Somit habe ich die kleine "in die ecke gestellt", die große nachts um halb zwei unter die dusche (sie hat haare bis zum ar...) in der zeit habe ich das bett frisch bezogen und schonmal eine maschine wäsche angestellt. Die kleene wieder hingelegt und dann die große abgetrocknet etc... sie wollte dann in ihr bett weil sie angst hatte das sie nochmal vollgekotzt wird, konnte aber sehr schnell weiter schlafen... der kleinen ging es dann auch gut und somit konnten sie und ich auch weiter schlafen.
Ach ja mein Mann hatte natürlich Nachtschicht und ich hatte das ganze dilemma allein zu bewältigen... sowas passiert immer wenn er nachtschicht hat
Ach ja mein Mann hatte natürlich Nachtschicht und ich hatte das ganze dilemma allein zu bewältigen... sowas passiert immer wenn er nachtschicht hat
20.11.2015 22:10
Bei uns geht zum Glück meist alles gut , sie weint vorher und wir sind dann Bereit mit Handtuch
Mal ein anderes Thema ! Steckt ihr euch dann auch an oder kommt ihr gesund davon
Mal ein anderes Thema ! Steckt ihr euch dann auch an oder kommt ihr gesund davon

20.11.2015 22:27
Die Jungs können ja gsd schon sagen wenn ihnen schlecht ist, gibt dann direkt
nen Eimer mit ans Bett.
Als sie es noch nicht konnten hab ich immer das Bett neu bezogen während mein Mann das Kind
sauber gemacht hat oder neue Sachen geholt hat, hab eigentlich auch immer ne
Ersatzdecke im Zimmer. Dann fliegt die dreckige erstmal in die Wanne und ich bezieh
die neue dann erstmal und mach alles sauber damit Zwerg weiterschlafen kann und
mach dann die WaMa an.
Haare blieben bisher immer verschont.
Angesteckt nur 1x bisher.
nen Eimer mit ans Bett.
Als sie es noch nicht konnten hab ich immer das Bett neu bezogen während mein Mann das Kind
sauber gemacht hat oder neue Sachen geholt hat, hab eigentlich auch immer ne
Ersatzdecke im Zimmer. Dann fliegt die dreckige erstmal in die Wanne und ich bezieh
die neue dann erstmal und mach alles sauber damit Zwerg weiterschlafen kann und
mach dann die WaMa an.
Haare blieben bisher immer verschont.
Angesteckt nur 1x bisher.
23.11.2015 15:38
Wir haben ein Familienbett. Ich habe IMMER ein Handtuch neben dem Bett oder unter meinem Kissen
Ich werde wach, wenn ich merke, dass sie brechen muss. Haare werden schnell weggehalten, Handtuch vor den Mund.
Sollte was daneben gehen, umziehen, duschen, Betten abziehen...
Spätestens nach 3x Brechen gebe ich ein Vomex Zäpfchen

Ich werde wach, wenn ich merke, dass sie brechen muss. Haare werden schnell weggehalten, Handtuch vor den Mund.
Sollte was daneben gehen, umziehen, duschen, Betten abziehen...
Spätestens nach 3x Brechen gebe ich ein Vomex Zäpfchen
25.11.2015 15:32
Zitat von Ardilla:Gute besserung erstmal an Dich - euch. Ja bei uns war das auch so- meine hatte mal ne Woche lang Magendarm- auch nachts, da konnte ich sie auch dauernd baden (mit Streß verbunden) und hatte kaum mehr Wäsche zum Schluß.
Heute war mal wieder die Nacht der Nächte. Mein Mann und ich sind gerade ins Bett als es über das Babyfon anfing: Papa, kommen, Papa haben.... Recht leise und ohne weinen. Da wir ja noch wach waren ist mein Mann dann zu ihr (im Tiefschlaf von uns kann es passieren, dass wir nicht gleich reagieren, da sie oft direkt weiter schläft, trotz reden). Sie hatte sich übergeben und wie das so ist: Bett voll, Schlafsack voll, Schlafanzug voll, Haare voll usw.
Mein Mann war dann mit ihr duschen und ich habe das Bett abgezogen und sauber gemacht.
Sie darf bei so etwas zu uns umziehen. Sie war dann recht aufgedreht und schlafen war nicht mehr. Als sie gerade endlich am einschlafen war und in meinem Arm eingekuschelt musste sie sich wieder übergeben. Wieder Schlafsack voll, Schlafanzug, Handtücher, die wir untergelegt hatten, ich voll.... Arg. Nochmal duschen, putzen und dann direkt der Engpass Schlafsack, denn der dritte und letzte war nass auf der Leine.
Am schlimmsten ist das duschen müssen, aber da ihr quasi die Brocken in den Haaren kleben, fällt mir da auch nix besseres ein. Ich finde nur immer, dass es für sie ja auch anstrengend ist.
Wie macht ihr das? Steht bei einer Krankheitswelle halb Deutschland nachts unter der Dusche oder sprüht ihr deo in die Haare oder was auch immer?
Habt ihr sonst irgendwelche Besonderheiten bei solchen Fällen? Ich erwarte mir hier nicht die mega Erkenntnisse, aber es interessiert mich einfach. Vielleicht gibt es ja auch lustige Geschichten, wer weiß.
Ich denke, dass es besser wird, wenn sie älter ist, aber in dem Alter...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt