MCU und Nierenszintigrafie - Ich bitte um Erfahrungsberichte!
17.08.2011 16:26
So, morgen muss ich mit meinem Sohn für zwei Tage in die Klinik und da werden oben genannte Untersuchungen durchgeführt.
Ich werde hier wahnsinnig, weil ich nicht genau weiß, was auf ihn zukommt.
Ich wäre dankbar, wenn ein paar Mamis mir berichten könnten, wie die Untersuchungen verlaufen sind und wie die Kinder es weggesteckt haben...
Danke schon mal... Und seid bloß ehrlich...
Ich werde hier wahnsinnig, weil ich nicht genau weiß, was auf ihn zukommt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich wäre dankbar, wenn ein paar Mamis mir berichten könnten, wie die Untersuchungen verlaufen sind und wie die Kinder es weggesteckt haben...
Danke schon mal... Und seid bloß ehrlich...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
19.08.2011 07:56
Doch ich....
Guten Morgen!!
Meine Tochter hatte schon beides und auch schon die Unterspritzung der Harnleiter....
Also zuerst hatte sie das MCUG.... Da wurde ihr ein Katheter gelegt- jaaaa, das ist schlimm, aber die Kleinen sind supertapfer und überstehen das. Dann wird über den Katheter ein Kontrastmittel in die Blase gegeben und unter Röntgendurchleuchtung geschaut, ob das Mittel in die Niere zurück fliesst....
Dauert ungefähr eine halbe Stunde.... Ausser dem unangenhemen Katheterlegen ist das NICHT schmerzhaft für die Kleinen....
Bei uns konnte damals bei der Untersuchung kein Reflux festgestellt werden und Lena wurde quasi als "gesund" entlassen....
Hatte aber weiterhin ständig Harnwegsinfekte und ich ein komisches Gefühl...
Also nochmal ins KH zur Szintigraphie.....
Auch nicht soooo schlimm.... Sie bekam über eine Leitung( vorher "Zauberpflaster"- Emla-Creme) ein leicht radioaktives Mittel gespritzt, welches über die Niere ausgeschieden wird....
Nach ca 2 Stunden hat sie ein leichtes Beruhigungsmittel bekommen und hat dann geschlafen....
Dann wurde sie nur noch auf eine Liege gelegt und eine Aufnahme von den Nieren gemacht....
Und da wurde dann festgestellt, dass sie bereits Narbenbildung von infiziertem harn, der zurückgeflossen ist hat.....
Also ich persönlich würde mich nie auf den Befund des MCUG allein verlassen, weil das eine Momentaufnahme ist....
Wenn ich nicht so hartnäckig gewesen wäre, wäre mein Kind in ein paar Jahren vielleicht dialyse- oder sogar transplantationspflichtig gewesen....
Sie wurde jetzt im Juli operiert....
Da wurde eine Blasenspiegleung unter Vollnarkose gemacht- und der beidseitige Reflux wurde mit Hyaloronsäure unterspritzt....
Ob es wirksam war sehen wir erst im Oktober, aber wir sind guter Hoffnung....
Das alles ist, jetzt im nachhinein, nicht so schlimm.... Natürlich leidet man als Mutter immer sehr mit, aber die Kleinen stecken das wirklich sehr gut weg!!!
Alles Gute für Euch!!!!
Guten Morgen!!
Meine Tochter hatte schon beides und auch schon die Unterspritzung der Harnleiter....
Also zuerst hatte sie das MCUG.... Da wurde ihr ein Katheter gelegt- jaaaa, das ist schlimm, aber die Kleinen sind supertapfer und überstehen das. Dann wird über den Katheter ein Kontrastmittel in die Blase gegeben und unter Röntgendurchleuchtung geschaut, ob das Mittel in die Niere zurück fliesst....
Dauert ungefähr eine halbe Stunde.... Ausser dem unangenhemen Katheterlegen ist das NICHT schmerzhaft für die Kleinen....
Bei uns konnte damals bei der Untersuchung kein Reflux festgestellt werden und Lena wurde quasi als "gesund" entlassen....
Hatte aber weiterhin ständig Harnwegsinfekte und ich ein komisches Gefühl...
Also nochmal ins KH zur Szintigraphie.....
Auch nicht soooo schlimm.... Sie bekam über eine Leitung( vorher "Zauberpflaster"- Emla-Creme) ein leicht radioaktives Mittel gespritzt, welches über die Niere ausgeschieden wird....
Nach ca 2 Stunden hat sie ein leichtes Beruhigungsmittel bekommen und hat dann geschlafen....
Dann wurde sie nur noch auf eine Liege gelegt und eine Aufnahme von den Nieren gemacht....
Und da wurde dann festgestellt, dass sie bereits Narbenbildung von infiziertem harn, der zurückgeflossen ist hat.....
Also ich persönlich würde mich nie auf den Befund des MCUG allein verlassen, weil das eine Momentaufnahme ist....
Wenn ich nicht so hartnäckig gewesen wäre, wäre mein Kind in ein paar Jahren vielleicht dialyse- oder sogar transplantationspflichtig gewesen....
Sie wurde jetzt im Juli operiert....
Da wurde eine Blasenspiegleung unter Vollnarkose gemacht- und der beidseitige Reflux wurde mit Hyaloronsäure unterspritzt....
Ob es wirksam war sehen wir erst im Oktober, aber wir sind guter Hoffnung....
Das alles ist, jetzt im nachhinein, nicht so schlimm.... Natürlich leidet man als Mutter immer sehr mit, aber die Kleinen stecken das wirklich sehr gut weg!!!
Alles Gute für Euch!!!!
20.08.2011 10:28
Trotzdem vielen Dank für deinen Bericht!
Es war nicht schön und das Ergebnis ist auch nicht schön, aber das schaffen wir. Demnächst wird ein MRT gemacht um die Engstelle zu finden... Und dann sehen wir weiter...
Einen Reflux haben wir auch nicht.
Ich wünsche euch ein gutes Ergebnis im Oktober...
Es war nicht schön und das Ergebnis ist auch nicht schön, aber das schaffen wir. Demnächst wird ein MRT gemacht um die Engstelle zu finden... Und dann sehen wir weiter...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Einen Reflux haben wir auch nicht.
Ich wünsche euch ein gutes Ergebnis im Oktober...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt